Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Die Bilder sind ja mal klasse. Die müssen unbedingt in den Haareschmeißfred!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere


1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere

Hihi, äh, zwei Dumme, ein Gedanke, wa?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere


(Shikakai, Amla, Sidr, Kachli Kapoor, Cassia, Orangenschalen, BSÖ, Mac, Shea und
Ich musste mich schon beherrschen, dass ich nicht gleich eine Waschpampe aufgieße.
Heute komme ich aber ziemlich spät nach hause, das wäre Quatsch, dann noch Haare zu waschen.
Aber ich freu mich schon auf die nächste Wäsche, die Orangenschalen riechen sooo lecker.
Seit der letzten Wäsche sind meine Haare etwas klettig, obwohl sie ja nur vom Tagdutt zum Nachtdutt wechseln. Normalerweise gibts da nicht viel zu kämmen.
Ich habe den Salbei im Verdacht, den ich bei der letzten Wäsche seit langem mal wieder in der Kräuterrinse hatte.
Edit: was stell ich denn jetzt mit meinen Schätzen an?

Ich mach mal das BSÖ auf.
Das riecht ja richtig nach Gemüse. Damit wird jetzt die linke Hälfte behandelt, für die rechte Seite kann ich ja Kokos nehmen.
Mal sehen ob es einen Unterschied gibt.
Das BSÖ lässt sich schon mal ganz leicht reinkämmen. Aber auf der linken Seite sind sie auch grade nicht so klettig, weil ich da in den letzten Tagen schon zweimal S&D gemacht habe.
Im Moment habe ich den Eindruck, dass die Haare vom Kokos schneller strähnig werden als von BSÖ.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das Kokosöl fest ist und ich es deshalb nicht so dünn auf den Kamm schmieren kann. Ich könnte das Kokosöl zwar auf dem Finger erst schmelzen lassen, aber das mache ich selten.
Zum Glück riechen die Haare nicht nach Gemüse.

Jetzt kommt das ganze Gestrüpp erst mal in einen strammen LWB. Wenn ich später wieder komme, überlege ich mir, wie ich die Kräuterwäsche ansetze.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich habe die Kräuterwäsche gestern abend kalt angesetzt.
Ich bilde mir ein, dass das Amla weniger klumpt, als mit kochendem Wasser. Das muss ich mal beobachten.
Also im Schlamm ist diesmal 2 TL Shikakai, 2 TL Amla, 2 TL Cassia, 1 TL Kachli Kapoor, 1 TL Sidr, 1TL Orangenschalen.
Die Haare sind heute auf beiden Seiten widerstandslos kämmbar. Die rechte Seite mit dem Kokosöl ist ein bisschen strähniger als die linke Seite Mit dem BSÖ.
Ich werde das noch ein paar Mal probieren. Wenn sich das bestätigt, dann wäre das BSÖ gut geeignet für nach der Wäsche.
Vor der Wäsche, wenn ich dann großzügiger bin, kann ich ja immer noch das billige Kokosöl nehmen.
Ich bilde mir ein, dass das Amla weniger klumpt, als mit kochendem Wasser. Das muss ich mal beobachten.
Also im Schlamm ist diesmal 2 TL Shikakai, 2 TL Amla, 2 TL Cassia, 1 TL Kachli Kapoor, 1 TL Sidr, 1TL Orangenschalen.
Die Haare sind heute auf beiden Seiten widerstandslos kämmbar. Die rechte Seite mit dem Kokosöl ist ein bisschen strähniger als die linke Seite Mit dem BSÖ.
Ich werde das noch ein paar Mal probieren. Wenn sich das bestätigt, dann wäre das BSÖ gut geeignet für nach der Wäsche.
Vor der Wäsche, wenn ich dann großzügiger bin, kann ich ja immer noch das billige Kokosöl nehmen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich habe gestern mit dem Schlamm gewaschen.
Ich musste leider feststellen, dass der Schlamm mit den Orangenschalen noch viiiiel übler in den Augen beißt als ohne. Autsch-autsch!!
Ich habe deshalb den Schlamm viel früher abgespült als geplant. Deshalb ist die Kopfhaut nicht so sauber geworden, wie ich es gerne gehabt hätte.
Aber die Orangenschalen machen die Haare schon prima weich beim waschen. Da macht die Katzenminze hinterher gar nicht mehr viel Unterschied.
Heute morgen habe ich sie dann mit BSÖ ausgekämmt. Das macht die Haare wirklich nicht strähnig. Tolles Zeug!
Ich musste leider feststellen, dass der Schlamm mit den Orangenschalen noch viiiiel übler in den Augen beißt als ohne. Autsch-autsch!!
Ich habe deshalb den Schlamm viel früher abgespült als geplant. Deshalb ist die Kopfhaut nicht so sauber geworden, wie ich es gerne gehabt hätte.
Aber die Orangenschalen machen die Haare schon prima weich beim waschen. Da macht die Katzenminze hinterher gar nicht mehr viel Unterschied.
Heute morgen habe ich sie dann mit BSÖ ausgekämmt. Das macht die Haare wirklich nicht strähnig. Tolles Zeug!

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Was issn BSÖ?
Sonnengrüßle ausm Bürroh.


Sonnengrüßle ausm Bürroh.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Brokkolisamenöl.
AromaZone schreibt (sinngemäß), es hat einen Conditioner-Effekt, vergleichbar mit Silikon. Erleichtert das Entwirren und bringt Weichheit und Glanz ins Haar. Reduziert statische Aufladung beim Bürsten. Erhält die Feuchtigkeit im Haar und nährt es, ohne zu beschweren.
Für beschädigte, trockene, stumpfe Haare, spröde und gespaltene Spitzen. Gegen Frizz und widerspenstiges Haar.
AromaZone schreibt (sinngemäß), es hat einen Conditioner-Effekt, vergleichbar mit Silikon. Erleichtert das Entwirren und bringt Weichheit und Glanz ins Haar. Reduziert statische Aufladung beim Bürsten. Erhält die Feuchtigkeit im Haar und nährt es, ohne zu beschweren.
Für beschädigte, trockene, stumpfe Haare, spröde und gespaltene Spitzen. Gegen Frizz und widerspenstiges Haar.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Oh..... das müsste ich schier mal probieren auch wenn ich das Mac-Öl schon ziemlich klasse finde. Falls Du am So kommst, kannste mir ein kleines Testerle mitbringen?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Muss ich mal überlegen, wie ich das abfülle. Ich hab nämlich nur ein kleines Testerle (10 ml) bestellt. Aber das kann ich auf jeden Fall mitbringen. Hast du vielleicht selber ein kleines Fläschchen, wo ich dir was reingießen kann? Und wenn du zwei kleine Fläschchen hast, dann kriegst du außerdem noch Paranussöl. Das nährt angeblich das Haar in der Tiefe ohne zu schmieren. Geeignet für feine, trockene und beschädigte Haare (hab ich aber noch nicht getestet). Dann hab ich noch ein Testerle mit Sheabutter, keine Ahnung wie ich das Zeug aus dem winzigen Fläschchen jemals rauskriege. Macadamia hast du ja selber.
Edit: meine Haare haben das BSÖ von heute morgen komplett aufgegessen. Schlurps - weg.
Jetzt kämme ich noch eine Portion rein. Mal sehen, ob das auch so spurlos verschwindet.
Außerdem habe ich die Sheabutter aufgemacht. Das ist für die Haare solo vielleicht zu pappig. Dann verdünne ich das eventuell mit einem flüssigen Öl. Hier gibts doch sicher massenhaft Rezepte für sowas.
Und ich kriege Hunger von dem BSÖ.
Und ich bin endlich dazu gekommen, neues Kopfhautöl nach der schottischen Studie zu mischen.
Meine Version:
Thymian... 8 Tr
Lavendel... 5 Tr
Rosmarin... 5 Tr
Bay... 2 Tr
Squalan... 5 Tr
Tocopherol 1 Klecks
Jojobaöl 35 ml
Arganöl 10 ml
Olivenöl 5 ml
Edit: meine Haare haben das BSÖ von heute morgen komplett aufgegessen. Schlurps - weg.
Jetzt kämme ich noch eine Portion rein. Mal sehen, ob das auch so spurlos verschwindet.
Außerdem habe ich die Sheabutter aufgemacht. Das ist für die Haare solo vielleicht zu pappig. Dann verdünne ich das eventuell mit einem flüssigen Öl. Hier gibts doch sicher massenhaft Rezepte für sowas.
Und ich kriege Hunger von dem BSÖ.
Und ich bin endlich dazu gekommen, neues Kopfhautöl nach der schottischen Studie zu mischen.
Meine Version:
Thymian... 8 Tr
Lavendel... 5 Tr
Rosmarin... 5 Tr
Bay... 2 Tr
Squalan... 5 Tr
Tocopherol 1 Klecks
Jojobaöl 35 ml
Arganöl 10 ml
Olivenöl 5 ml
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Minouche... hat eine neue Schere
So, jetzt hab ich dein PP durch. Wenn man von der Länge, dem ZU und dem bei dir fehlenden Taper mal absieht, sind sich unsere Haare gar nicht so unähnlich. Farbe, Struktur, Feinheit und die Reaktion auf zu stark dosierte Rinsen erinnern mich zumindest an meine. Ich drücke dir weiter die Daumen, dass es wieder besser wird und werde das verfolgen.
Die Katzenminzenrinse klingt interessant. Weißt du zufällig was daran diese haaroberflächeglättentenden Eigenschaften hat?
Mit Brennesselrinsen habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Die glänzen danach richtig stark und die Farbe wirkt irgendwie satter. Auf Dauer hatte ich aber auch da das Gefühl, dass die Spitzen davon trocken werden. Aber ab und zu sollte ich das vielleicht wieder machen.
Wie ist das Cassia bei dir? Eine Cassia-Öl-Feuchtigkeitskur mache ich immer präventiv vor dem Badeurlaub. Hat bisher ganz gut funktioniert, ich bin gespannt auf dieses Jahr. Vielleicht hilft das ja nochmal etwas.
Hast du wirklich 1c? Für mich sieht das auch nach mindestens 2a aus.
Deine Naturaufnahmen sind voll schön! Du hast ein Auge dafür.
Und du scheinst genauso gern alles außer Menschen zu fotografieren wie ich.
Die Katzenminzenrinse klingt interessant. Weißt du zufällig was daran diese haaroberflächeglättentenden Eigenschaften hat?
Mit Brennesselrinsen habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Die glänzen danach richtig stark und die Farbe wirkt irgendwie satter. Auf Dauer hatte ich aber auch da das Gefühl, dass die Spitzen davon trocken werden. Aber ab und zu sollte ich das vielleicht wieder machen.
Wie ist das Cassia bei dir? Eine Cassia-Öl-Feuchtigkeitskur mache ich immer präventiv vor dem Badeurlaub. Hat bisher ganz gut funktioniert, ich bin gespannt auf dieses Jahr. Vielleicht hilft das ja nochmal etwas.
Hast du wirklich 1c? Für mich sieht das auch nach mindestens 2a aus.
Deine Naturaufnahmen sind voll schön! Du hast ein Auge dafür.
Und du scheinst genauso gern alles außer Menschen zu fotografieren wie ich.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Huhu, Rose, willkommen in meinem PP.
Es gibt gerade Zwetschgen aus Mamas Garten. Greif zu.
Ich hatte das 2a nur einmal nach dieser einen Seifenwäsche. Davor nie und danach auch nie wieder. 1c passt schon.
Wieso hab ich keinen Taper? Hast du die Fotos von meinem mickrigen Zopfende auf der ersten Seite nicht gesehen?
Katzenminze enthält Gerbsäure. Das wird zum Teil dafür verantwortlich sein. Aber die Gerbsäure alleine wird es nicht sein.
Die Brennessel macht bei mir in Kombination mit Katzenminze gar nicht mehr so viel Unterschied. Deshalb mach ich die je nach Laune mal rein und mal nicht. Meine Spitzen muss ich sowieso immer ölen.
Ich hatte Cassia vor ewigen Zeiten mal pur, das gab schönen Glanz. Aber mir ist das Gematsche zu viel, um das noch extra zu machen. Deshalb mische ich das Cassia bei mir einfach in die Waschplörre mit rein.
Danke für das Kompliment über die Fotos.
Ich fotografiere auch Menschen, aber ich würde die Bilder nie hier zeigen. Bei Tieren und Blumen muss ich da ja keine Skrupel haben.
---------
Übrigens habe ich gerade gewaschen. Ich hatte den gleichen Schlamm wie letztes Mal. Diesmal habe ich ihn etwas dicker auf die Ansätze und verdünnt auch in die Längen gepappt.
Die Längen habe ich in eine Tüte gesteckt, damit es nicht noch mehr suppt als unbedingt nötig. Wenn es 30 min einwirken soll, suppt es natürlich trotzdem.
Normalerweise spare ich die Längen erst mal aus und matsche sie erst später ein.
Zum Abspülen habe ich mich heute mal unter die Dusche gestellt um sicher zu sein, dass mir das fiese Zeug nicht wieder in die Augen läuft. Keine Panne heute.
Waren die Haare bei der letzten Wäsche auch schon so weich?
Ich habs weiter oben hingeschrieben, also muss es wohl so gewesen sein. Sensationell! Ich habe das Zeug bei der letzten Wäsche nicht so lang einwirken lassen, wahrscheinlich sind sie deshalb heute noch weicher geworden.
Diesmal war in der Katzenminze noch ein bisschen Eibischgel und 10 tr Weizenprotein. Das durfte alles wieder drin bleiben.
Jetzt kann das Gestrüpp in Ruhe trocknen. Ich bin gespannt, wie sie sich nachher beim Kämmen benehmen.
Es gibt gerade Zwetschgen aus Mamas Garten. Greif zu.
Ich hatte das 2a nur einmal nach dieser einen Seifenwäsche. Davor nie und danach auch nie wieder. 1c passt schon.
Wieso hab ich keinen Taper? Hast du die Fotos von meinem mickrigen Zopfende auf der ersten Seite nicht gesehen?
Katzenminze enthält Gerbsäure. Das wird zum Teil dafür verantwortlich sein. Aber die Gerbsäure alleine wird es nicht sein.
Die Brennessel macht bei mir in Kombination mit Katzenminze gar nicht mehr so viel Unterschied. Deshalb mach ich die je nach Laune mal rein und mal nicht. Meine Spitzen muss ich sowieso immer ölen.
Ich hatte Cassia vor ewigen Zeiten mal pur, das gab schönen Glanz. Aber mir ist das Gematsche zu viel, um das noch extra zu machen. Deshalb mische ich das Cassia bei mir einfach in die Waschplörre mit rein.
Danke für das Kompliment über die Fotos.
Ich fotografiere auch Menschen, aber ich würde die Bilder nie hier zeigen. Bei Tieren und Blumen muss ich da ja keine Skrupel haben.
---------
Übrigens habe ich gerade gewaschen. Ich hatte den gleichen Schlamm wie letztes Mal. Diesmal habe ich ihn etwas dicker auf die Ansätze und verdünnt auch in die Längen gepappt.
Die Längen habe ich in eine Tüte gesteckt, damit es nicht noch mehr suppt als unbedingt nötig. Wenn es 30 min einwirken soll, suppt es natürlich trotzdem.
Normalerweise spare ich die Längen erst mal aus und matsche sie erst später ein.
Zum Abspülen habe ich mich heute mal unter die Dusche gestellt um sicher zu sein, dass mir das fiese Zeug nicht wieder in die Augen läuft. Keine Panne heute.
Waren die Haare bei der letzten Wäsche auch schon so weich?

Ich habs weiter oben hingeschrieben, also muss es wohl so gewesen sein. Sensationell! Ich habe das Zeug bei der letzten Wäsche nicht so lang einwirken lassen, wahrscheinlich sind sie deshalb heute noch weicher geworden.
Diesmal war in der Katzenminze noch ein bisschen Eibischgel und 10 tr Weizenprotein. Das durfte alles wieder drin bleiben.
Jetzt kann das Gestrüpp in Ruhe trocknen. Ich bin gespannt, wie sie sich nachher beim Kämmen benehmen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Achso, denn auf diesem Bild kam mir die Struktur ziemlich bekannt vor.
Ein bißchen Taper hat jeder, manche mehr und manche weniger, aber man vergleicht ja immer ein bißchen mit sich selbst und verglichen mit mir hast du schon deutlich weniger. Aber du hast auch einen höheren Ausgangs-ZU, was sicher auch mit reinspielt.
Dachte ich mir. Da müsste ich vorher pH messen, inzwischen hab ich Angst vor Säure.
Ich auch, meine Spitzen sind immer geölt.
Keine schlechte Idee. Reicht das von der Erinwirkzeit, um einen Effekt zu erreichen oder hast du mit deiner Kastanien-/Kräuterwäsche sowieso immer längere Einwirkzeiten?
Stimmt. Trotzdem schöne Bilder.
Ein bißchen Taper hat jeder, manche mehr und manche weniger, aber man vergleicht ja immer ein bißchen mit sich selbst und verglichen mit mir hast du schon deutlich weniger. Aber du hast auch einen höheren Ausgangs-ZU, was sicher auch mit reinspielt.
Dachte ich mir. Da müsste ich vorher pH messen, inzwischen hab ich Angst vor Säure.
Ich auch, meine Spitzen sind immer geölt.
Keine schlechte Idee. Reicht das von der Erinwirkzeit, um einen Effekt zu erreichen oder hast du mit deiner Kastanien-/Kräuterwäsche sowieso immer längere Einwirkzeiten?
Stimmt. Trotzdem schöne Bilder.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich habe die Waschpampe normalerweise ca. 15-30 Minuten drauf. Das ist für eine Cassia-Kur zwar nicht lang, aber ich mache es ja zweimal pro Woche. Ich spekuliere, dass es sich zusammen läppert.
Heute hatte ich einen wundervollen Tag auf der Citadelle de Bitche.

Heute hatte ich einen wundervollen Tag auf der Citadelle de Bitche.

Zuletzt geändert von Minouche am 13.07.2017, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Minouche... hat eine neue Schere
Ich kann wieder Spritzen mit Verschluss mitbringen, da kann man beliebig kleine Mengen abfüllen. 
LG!
Scheene Obed!

LG!
Scheene Obed!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat