Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#376 Beitrag von caterpillar »

dodo, ich finde bild 1 und 3 sehen gut aus, nur bei bild 2 wirkt der übergang ein bißchen krass, weil das blond da auch sehr sehr unnatürlich bzw gelblich wirkt, das wird aber auch am licht liegen.
ich finde was man von deiner naturhaarfarbe schon sehen kann sieht aber sehr schön aus! kann mir schon richtig die tollen sonnenreflex-strähnchen später darin vorstellen :)
wenn der ansatz dann noch ein stückchen länger ist, kannst du ja auch öfter einen pferdeschwanz bzw. frisuren tragen, bei denen sie nach hinten gehen. mir hat das beim rauswachsen lassen immer sehr geholfen, wenn ich mich von vorn im spiegel gesehen hab, hab ich fast nur naturfarbe gesehen, und hinten konnts mir ja egal sein ;)
das geht so ruckzuck, und schon sind die gefärbten längen nur noch im dutt versteckt.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#377 Beitrag von Dodo »

Danke dir..
Ich hoffe das wird schon. Ringe immernoch mit dem Abschneiden..
Aber NHF wirds :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#378 Beitrag von materialfehler »

also, die ersten 10cm kann man ja bekanntlich vergessen.
die nhf beurteilt die und der schlaue rauszüchter_in erst nach einem halben jahr.

und besonders blondtöne erst im/nach dem sommer oder überhaupt erst nach einem ganzen jahr. blond ist so eine farbe, die braucht viel länge bzw. einen sommer, um sich richtig zu entwickeln.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#379 Beitrag von Betsi »

Also ich hab jetzt vllt so 2 cm Ansatz und find den total schön. Müsste auch ein Aschdunkelblond sein.

Das gute ist, das er jetzt noch nicht auffällt. Eben auch erst bei genauerem hinschauen, aber das wird sich noch ändern :wink:
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#380 Beitrag von CocoonShape »

Auf Anregung und mit viel gedanklichem Zutun von Bea kann nun hier jeder/jede RauszüchterIn an einer kleinen Umfrage zur Naturhaarfarbe teilnehmen. So könnten wir feststellen, ob es vielleicht eine leichte Tendenz zu aschigen Tönen gibt oder, ob sich die anderen einfach weniger beschweren. ;)
Es geht hierbei weniger um die explizite Haarfarbe als vielmehr um den Unterton, also ob die Haare eher eine warme oder kalte Farbe haben.

Danke nochmals an Bea. Die Vorschläge für die Unterteilung kamen größtenteils von ihr.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#381 Beitrag von Bea »

Danke Dir, da hast du dir aber ganz schön Arbeit gemacht - ist also ein Gemeinschaftswerk... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#382 Beitrag von Timmy »

Dank Cocoonshapes Umfragen-Hinzufügung (Danke nochmal)
hab ich auch mal abgestimmt.
Ich hab vom Ansatz her zu urteilen Mittelaschblond-Dunkelaschblond.
Blöd ist bloß,
dass das aschige Blond zusammen mit sehr blasser Haut fungiert.
Naja, vlt. kommen ja im Sommer schicke Strähnchen,
die mein dunkles Blond etwas aufpeppen.

Aktuelle Ansatz-Messung: 6 cm
das sind: 0,8 cm pro Monat :?

Aber besser als gar nix!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#383 Beitrag von Cai »

Oh, die Umfrage ist ja mal schön. Traue mich allerdings noch nicht so ganz, mein Häkchen zu setzen, da ich mir noch nicht so wirklich über meine Naturhaarfarbe im klaren bin. Sind ja (bis auf Honigbehandlung, die allerdings keinen nennenswerten Unterschied für die Bezeichnung verursacht - glaube ich zumindest) bisher auch nur 10 cm.

Schwebe so zwischen hellaschbraun und dunkelaschblond. Werde ihr wohl noch den Sommer gönnen, ehe ich hier meine Stimme abgebe. Wahrscheinlich muss ich dann aber vorher hier anhand eines Photos um Hilfe bei der Benennung bitten :roll: .
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Tarja
Beiträge: 241
Registriert: 11.05.2008, 04:31

#384 Beitrag von Tarja »

war mir auch nicht sicher da meine haare bei dem kleinsten sonnenstrahl heller bzw. fleckig werden :/

habe aber warmes blond dunkel/mittel genommen, das trifft die momentane haarfarbe am besten, und die sonne hat in den letzten monaten auch nicht gerade mit ihrer anwesenheit geglänzt
It's beauty that captures your attention; personality which captures your heart.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#385 Beitrag von caterpillar »

Hmm, ich kann mich auch noch nicht so richtig zwischen mittlerem/dunklen Aschblond und dem hellen, aschigen Braunton entscheiden. Laut meinem letzten Ansatzfoto würde ich ja schon eher ins dunklere Blond gehen, aber andererseits: auf Kinderfotos (so etwa 10-14 Jahre), wo ich lange NHF-Haare hatte, sahen sie eher richtig braun aus, mal mit ein paar helleren Strähnchen vom Sommer, aber insgesamt braun, was manchmal sogar warm wirkte, in der Tendenz aber eher aschfarben. Ich werde daher noch ein bißchen warten, bis noch mehr herausgewachsen ist. Könnte es wirklich sein, dass die Haare um soviel heller geworden sind während der Zeit? :shock: Also gut, auf einem Foto von der 1. Klasse ist es z.B. sogar noch ein richtig schönes warmes mittleres Braun. Das hat sich wohl nun wirklich verändert. Aber die Haarfarbe, die ich in der 7. Klasse hatte mit 14 kann doch keine andere mehr sein als jetzt mit 21..?
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#386 Beitrag von materialfehler »

Ob man eine eher kühle (aschige) oder warme naturhaarfarbe hat kann man gut daran erkennen, welche farben man als kleidung an sich mag bzw. welche einem stehen, egal ob man sie mag oder nicht.

wenn einem warme farben stehen, dann hat man sehr wahrscheinlich eine warme haarfarbe. Stehen einem kühle farben, hat man sehr wahrscheinlich auch eine kühle (aschige) naturhaarfarbe.

Kann man ganz gut vergleichen: ziegelrot ist warm, himbeerrot ist kühl. Oder beim schmuck: steht einem silber oder gold?
(blöd wird’s, wenn euch unschlüssigen beides steht. Dann kann ich euch auch nicht helfen :p)

Mehr dazu steht hier: http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... ount=11233

was mich aber noch ein bisschen stört, ist dass in der umfrage kühle nhf mit aschiger nhf gleichgesetzt wird. Es gibt auch kühle haarfarben, die klar und keineswegs aschig sind ;)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#387 Beitrag von Bea »

materialfehler hat geschrieben: ...
was mich aber noch ein bisschen stört, ist dass in der umfrage kühle nhf mit aschiger nhf gleichgesetzt wird. Es gibt auch kühle haarfarben, die klar und keineswegs aschig sind ;)
Ja, das stimmt. Aber ich glaube, noch eine weitere Unterteilung würde nur irritieren. Ich glaube sogar, daß manche ihre Haarfarbe als aschig empfinden, obwohl die Farbe klar (und nicht aschig) kühl sein könnte. Gerade im Vergleich eines kühlen Ansatzes mit einer warmen gefärbten Farbe. Aber mit den Oberbegriffen aschig (bzw. kühl) und warm können wohl die meisten was anfangen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Sonea
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 23:35

#388 Beitrag von Sonea »

MHM Ich habe mal "Naturrot mehr oder weniger Blond" angekreuzt. But... habe aber eher soo Aschiges Sauhelles Rotblond...xD wirklich sehr Speziell..o_O'' Ist aber z.Z mit Henna Flammenrot überfärbt...sieht also eher nach ner Karotten Landschaft aus xD. Bin aber jetzt schon seit letztem Jahr, mitm rauswachsen beschäftigt...hoffe ich kann so viel Gedult darein NOCH stecken. Bzw. habe ich das gefühl, alles geht soooooooo Langsam ;_;'' Biin verrückt, i know <.<..... xD

Nunjaaaaa, LG Sonea <3
1bF-#/Sehr Feines Haar.
Natural RedHead
Goal: 110 cm
×Rotschopf's Tagebuch ×
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#389 Beitrag von CocoonShape »

@ materialfehler: Ich hatte anfangs noch mehr Antwortmöglichkeiten eingetippt, aber leider ist die Anzahl der Antworten nach oben begrenzt, deshalb musste ich kürzen. ;) Und ich glaube, dass es wirklich auch schwierig werden dürfte bei den ganzen Begrifflichkeiten.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#390 Beitrag von CocoonShape »

Ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte mein letztes Ansatz-Foto noch kurz posten:

Bild

Ist vom 1. Februar. Man sieht mal wieder sehr schön den krassen Kontrast. Meine Haare sind etwas gewachsen, allerdings nicht viel. (Scheint in den Wintermonaten fast zu stagnieren).
Was man allerdings auch sieht, ist die kaputte Struktur in den Spitzen. Aber ich wollts trotzdem hochladen, schließlich gehört das zu meinen Färbe-Fehlern dazu. Ich habe nachgerechnet und in den untersten 5-6 cm Spitzen habe ich tatsächlich noch Chemie von vor über 2 Jahren.
Ich habe auch das Gefühl, dass sich meine Haare im Moment mehr splissen. Das liegt vielleicht daran, dass sich inzwischen so viel Farbe rausgewaschen hat, dass sie unten ganz brüchig sind. :?
Aber auch da muss ich durch. Ich werd einfach die freie Zeit nutzen und ein bisschen auf Splissjagd gehen. :selbst_erschreck:

Ich habe übrigens mein Kreuz bei hellem, warmen Blond gemacht und hoffe, mich da richtig eingeschätzt zu haben. Wenn es allerdings in einem Raum etwas dunkler ist, wirken sie auch schon eher aschig. Vielleicht sollten wir alle unsere Haare öfters mal im Sonnenlicht betrachten. Das scheint jedem Haar zu schmeicheln. ;)

Edit: @caterpillar: Ist ja interessant. Ich kenne das nur umgekehrt, dass Haare mit der Zeit sehr viel dunkler werden. Poste doch mal ein Bild, wenn man genug vom Ansatz sieht. Und vielleicht hast du ja ein Vergleichsbild von früher!?
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten