Hallo ihr lieben!
OT: Ab Freitag habe ich
UUURLAUB!
Haare
Heute wurden die Haare mit Olive Babassu gewaschen. Gerinst wurde, wie immer, mit einer sehr starken Apfelessig Rinse. Vor ein paar Tagen habe ich mir einen ½ l Schüttelbecher zugelegt und heute darin Wasser mit einem Schuss Essig, 2 Tr. Seidenprotein und 3 Tr. Rizinusöl gemischt. Damit schloss ich meine heutige Wäsche ab. Im Moment trocknen sie noch, ich glaube die Längen sind etwas zu Ölgesättigt. Bei Rizinusöl sollten 2 Tr. locker reichen. Insgesamt merke ich aber dass meine Haare nun ein gutes Maß an Pflege haben, ich kann nicht über Trockenheit klagen. Dies ist sicher auch dem kleinen Schnitt im letzten Monat zu verdanken. Durch die U Form ist einiges an den Seitenpartien abgekommen, die besonders Trocken und ausgedünnt waren (Blondierleichen!). Wenn ich in den Spiegel schaue ist gar nicht mehr viel Blondiertes in den Längen zu sehen, was mich sehr freut und sich, wie schon erwähnt, auch an der Haarqualität bemerkbar macht. Langsam komme ich meinen Zielen näher.
Seifen
Eben hatte ich Lust auf´s Sieden. Hier ist noch eine kleine Auswahl an unterschiedlichen Ölen im Kühlschrank, aber ich wollte eine ganz puristische Seife sieden. Es wurde eine reine Babassuseife mit zwei Aloe-Vera-Saft-Eiswürfeln. Die Gelphase wollte ich ein bisschen anschupsen und vorher den Ofen auf 50 Grad erwärmt, bevor der Leim in die Form kam, habe ich den Ofen ausgeschaltet. Eben, nach rund 40 Min. musste ich unbedingt mal schauen, wie das ganze Werk nun aussieht. Seltsamerweise hat sich ein „Seifenstachel“ gebildet und ist langsam in die Höhe gewachsen. Vorher war die Oberfläche ganz glatt und eben. Jetzt sieht sie aufgebrochen aus und eben dieser „Stachel“. Verstehen tu ich es nicht, sieht aber lustig aus.
In einer halben Stunde werde ich die Form aus dem Ofen holen und in ein Handtuch wickeln, dann darf die Seife bis morgen oder übermorgen ruhen. Das sieden ist echt eine spannende Sache und macht unheimlich Spaß!
Herzliche Grüße Chailey