Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Essig kann tatsaechlich austrocknen. Aber das Verhaeltnis kann man ja regulieren und notfalls auch mit Oel und Co das Trockene weg bekommen. Oder einfach andere Rinse nehmen. Weiss nicht, was alles schliesst?
Aber Shampoos allein trocknen ja auch seeeehr aus. Spuelungen aus dem Markt sind da je nach Incis austrocknend.(so meine Erfahrung und was ich bisher las)
Blonder Engel: das klingt interessant. Ich habe nur, dass morgens perfekt und abends nix mehr. Hab leider keine Ideen.
Aber Shampoos allein trocknen ja auch seeeehr aus. Spuelungen aus dem Markt sind da je nach Incis austrocknend.(so meine Erfahrung und was ich bisher las)
Blonder Engel: das klingt interessant. Ich habe nur, dass morgens perfekt und abends nix mehr. Hab leider keine Ideen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Leela, lass dir von deinem Friseur keinen Bären aufbinden.
Condi enthält normalerweise Tenside, Filmbildner, vielleicht Öl oder Proteine. Naja, es kann auch eine Menge Mist drin sein. Schau einfach mal bei Codecheck nach, was in deinem Condi drin ist.
Ob Shampoo alleine austrocknet kommt aufs Shampoo an, auf die Dosierung, ob man einmal oder zweimal wäscht...
Wenn man feststellt das es tatsächlich austrocknet, kann man es immer noch verdünnen und/oder mit Öl pimpen.
Also so ganz pauschal würde ich nicht sagen, dass Shampoo und Spülung austrocknen.
Condi enthält normalerweise Tenside, Filmbildner, vielleicht Öl oder Proteine. Naja, es kann auch eine Menge Mist drin sein. Schau einfach mal bei Codecheck nach, was in deinem Condi drin ist.
Ob Shampoo alleine austrocknet kommt aufs Shampoo an, auf die Dosierung, ob man einmal oder zweimal wäscht...
Wenn man feststellt das es tatsächlich austrocknet, kann man es immer noch verdünnen und/oder mit Öl pimpen.
Also so ganz pauschal würde ich nicht sagen, dass Shampoo und Spülung austrocknen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Blonderengel, vielleicht saugen Deine Haare das Handfett deines Freundes mit der Zeit auf, weil sie se könne, sprich recht trocken sind? Wie sind deine Haare sonst, was Öle und Fette angeht, wenn Du sie drauf streichst - saugt dein Haar sie auch gut auf? Hautfett ist jedenfalls mit das Beste, was Du deinem Haar antun kannst. 

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe eine Frage: Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich die Haare, die mein Gesicht umrahmen, viel mehr strapaziere, als den Rest. Außerdem sind sie eigentlich immer recht kurz und ich habe das Gefühl, dass es eben nicht nachwachsende Haare sind, sondern dass immer die an den gleichen Stellen nicht so richtig wachsen mögen - sprich direkt am Ansatz an der Stirn und an den Schläfen. Die Belastung dieser Haarpartien ist größer als anderswo, da ich sie jeden Tag mindestens zweimal wasche - nämlich immer dann, wenn ich mein Gesicht wasche! Natürlich nicht mit Absicht, aber ich neige zu Hautunreinheiten und wasche deshalb zweimal täglich mit Waschgel oder so und nutze danach Gesichtswasser! Und auch das kommt dann teilweise in den Anfang meiner Haare - und gut kann das nicht sein; da ist bestimmt auch Alkohol und so drin... Ich kann aber auch schlecht ab der Hälfte der Stirn aufhören mich zu waschen?! Ich habe übrigens die Haare nie offen während der Gesichtspflege, sondern immer zusammengebunden, aber erstens sind da diese Mini-Haare, die einfach dahin schleichen, wo sie hinwollen und zweitens wird trotzdem auch immer das zusammengebundene Haar nass. Habe hier auch einen Haarreifen rumfliegen, aber ich bezweifle, dass der so gut für die Haare ist, außerdem ist er nicht gut mit hochgestecktem Haar zu verwenden und kann meine Mini-Haare auch nicht unbedingt halten... Sollte ich es vielleicht mal mit nem Stofftuch versuchen? - Wobei, dadurch werden die Haare ja auch nass!
Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Diese Tampelhaare werden niemals wirklich lang. Ich hab die an der Stirn und an den Schläfen auch, die hat jeder als "Ansatz" um das "Kopfhaar-Gebiet".
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Okay, danke. Aber was ist mit dem "Waschproblem"? Habt ihr das auch? Sollte man sich vielleicht einfach gar keine Gedanken dazu machen?
(Und weißt D vielleicht, weshalb die kurz bleiben? )

"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
- BlonderEngel
- Beiträge: 2763
- Registriert: 05.03.2014, 20:21
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Alma
Auf den oberen Haaren habe ich selten absichtlich Öl etc verteilt. Und wenns doch mal was im Sprüh-LI gab, waren sie bei Überdosierung schnell fettig.
Allerdings kann ich meine Haare mit den Zeiten kaum noch vergleichen, da sie damals noch nach 3 Tagen gewaschen werden mussten, jetzt hab ich ja nur noch Staub auf der Kopfhaut und Wasche mit einem medizinischen Shampoo, deine Theorie könnte also sogar stimmen (Auch wenn fett-wegziehende Haare ungewohnt sind, normalerweise wird's ja schlimmer statt besser
)
Schöne Haarfarbe übrigens
Auf den oberen Haaren habe ich selten absichtlich Öl etc verteilt. Und wenns doch mal was im Sprüh-LI gab, waren sie bei Überdosierung schnell fettig.
Allerdings kann ich meine Haare mit den Zeiten kaum noch vergleichen, da sie damals noch nach 3 Tagen gewaschen werden mussten, jetzt hab ich ja nur noch Staub auf der Kopfhaut und Wasche mit einem medizinischen Shampoo, deine Theorie könnte also sogar stimmen (Auch wenn fett-wegziehende Haare ungewohnt sind, normalerweise wird's ja schlimmer statt besser

Schöne Haarfarbe übrigens

Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kurz bleiben sie, weil sie nicht so eine lange Lebensdauer haben. Der Flaum im Gesicht wird ja auch nur wenige Millimeter lang 
Wegen Waschen mach ich mir selten einen Kopf. Ich mach da aber auch echt selten die Haare dabei nass. Sie werden mit einem Haarband aus dem Weg geräumt, Waschschaum trage ich mit Waschlappen auf, ebenso wird er mit Waschlappen abgewaschen. Da kann ich gut steuern, wo Wasser hinkommt und wo nicht. Als ich mir zum Abspülen das Wasser ins Gesicht geklatscht habe mit den Händen sind allerdings auch öfter die Haare ums Gesicht nass geworden.
Gesichtswasser verwende ich keins, aber das trägt man ja auch mitm Wattepad o.ä. auf.

Wegen Waschen mach ich mir selten einen Kopf. Ich mach da aber auch echt selten die Haare dabei nass. Sie werden mit einem Haarband aus dem Weg geräumt, Waschschaum trage ich mit Waschlappen auf, ebenso wird er mit Waschlappen abgewaschen. Da kann ich gut steuern, wo Wasser hinkommt und wo nicht. Als ich mir zum Abspülen das Wasser ins Gesicht geklatscht habe mit den Händen sind allerdings auch öfter die Haare ums Gesicht nass geworden.
Gesichtswasser verwende ich keins, aber das trägt man ja auch mitm Wattepad o.ä. auf.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten


"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dickes Haar - dünnes/ feines Haar:
Feines Haar ist doch nicht dasselbe wie dünnes Haar, oder?
- Heute wurde ich auf der Arbeit persönlich darauf angesprochen (von einem Haarmuggel), daß ich dünnes Haar hätte.
Im Vergleich zur Kollegin XYZ, die eine zerzauste Pudelfrisur hatte, sahen meine feinen Haare dagegen recht ordentlich frisiert aus. Die Kollegin hatte kurzes, angeblich "dickes" Haar.
Der Haarmuggel Punkt punkt punkt ließ sich aber nicht davon abbringen, daß ich nur feines Haar habe, viel eher behauptete besagter Haarmuggel, daß ich dünnes Haar hätte. Ich fühlte mich angegriffen und beleidigt.
Deshalb habe ich nichts weiter dazu gesagt, sondern geschwiegen.
Jetzt mal ne Frage an Euch alle:
Wenn jemand dünnes Haar hat, wie sehen dann die Haare aus? Kann man dünnes Haar auch mit schütterem Haar vergleichen?
Und was ist der genaue Unterschied zwischen dünnem und feinem Haar?
Ich danke Euch im Voraus für alle Euren zahlreichen Antworten!
Feines Haar ist doch nicht dasselbe wie dünnes Haar, oder?
- Heute wurde ich auf der Arbeit persönlich darauf angesprochen (von einem Haarmuggel), daß ich dünnes Haar hätte.
Im Vergleich zur Kollegin XYZ, die eine zerzauste Pudelfrisur hatte, sahen meine feinen Haare dagegen recht ordentlich frisiert aus. Die Kollegin hatte kurzes, angeblich "dickes" Haar.
Der Haarmuggel Punkt punkt punkt ließ sich aber nicht davon abbringen, daß ich nur feines Haar habe, viel eher behauptete besagter Haarmuggel, daß ich dünnes Haar hätte. Ich fühlte mich angegriffen und beleidigt.
Deshalb habe ich nichts weiter dazu gesagt, sondern geschwiegen.
Jetzt mal ne Frage an Euch alle:
Wenn jemand dünnes Haar hat, wie sehen dann die Haare aus? Kann man dünnes Haar auch mit schütterem Haar vergleichen?
Und was ist der genaue Unterschied zwischen dünnem und feinem Haar?
Ich danke Euch im Voraus für alle Euren zahlreichen Antworten!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich glaube, "dünn" kann man sowohl auf die Dicke der einzelnen Haare beziehen --> das wäre dann wohl F, als auch auf die Haarmenge --> i. "Fein" hingegen würde ich bloß auf das einzelne Haar beziehen.
Und mal so am Rande: Vielleicht war die Pudelfrisur einfach neidisch?
Und mal so am Rande: Vielleicht war die Pudelfrisur einfach neidisch?

"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
LilithLeonarda, die Haare, die mein Gesicht umrahmen, werden genauso lang wie die anderen Haare auch - allerdings erst, seit ich meine Haare mit Seife wasche. Feiner als die anderen Haare sind sie allerdings schon.
Ich wasche seit längerer Zeit mein Gesicht auch mit Seife, da werden die Härchen echt nicht strapaziert, wenn sie mal was abkriegen.
Und wenn du mit der Waschlappen-Methode nicht klarkommst, gibt's ja immer noch Haarreifen und Haarbänder.
Und ich finde, auch beim Seife, Wasser oder Waschgel ins Gesicht werfen kann man einigermaßen steuern, wo's hinkommt, jedenfalls mit ein bisschen Übung.
Ich wasche seit längerer Zeit mein Gesicht auch mit Seife, da werden die Härchen echt nicht strapaziert, wenn sie mal was abkriegen.
Und wenn du mit der Waschlappen-Methode nicht klarkommst, gibt's ja immer noch Haarreifen und Haarbänder.
Und ich finde, auch beim Seife, Wasser oder Waschgel ins Gesicht werfen kann man einigermaßen steuern, wo's hinkommt, jedenfalls mit ein bisschen Übung.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, Jemma 

"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Rapunzelchen, zieh dir den Schuh nicht an. Mit einem ZU von 7 cm hat man kein "dünnes Haar".

Klar gibts dickere Mähnen, aber die kann halt nicht jeder haben.
Und Pudelhaare sehen wahrscheinlich nach viel mehr aus, als sie tatsächlich sind. Je nach dem wie aufgeplustert sie sind, ist das meiste nur Luft.

Klar gibts dickere Mähnen, aber die kann halt nicht jeder haben.
Und Pudelhaare sehen wahrscheinlich nach viel mehr aus, als sie tatsächlich sind. Je nach dem wie aufgeplustert sie sind, ist das meiste nur Luft.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dem kann ich nur zustimmen, oft liegt's auch einfach am Haarschnitt.
Ich habe mir kürzlich meine Stufen nachgeschnitten, da sehen die Haare gleich nach viel mehr aus!
Ich habe mir kürzlich meine Stufen nachgeschnitten, da sehen die Haare gleich nach viel mehr aus!