Bilderflut
Als erstes der Amish Bun. Hatte ihn vor Jahren schon versucht, war aber nicht so der Hit. Haare sind zwisnchen deutlich länger also wollt ich es nochmal versuchen.


1. Noch immer kann ich keine guten Bilder machen. Sobald es den Kurs "Wie fotografiere ich meine Frisuren" gibt, beleg ich ihn sofort
2. frischgewaschene Haare sind furchtbar flusig bei mir. Nichts zum flechten. Aber da ich letzte Woche ziemlich heftig erkältet war und daher die Haare häufiger gewaschen hab, musste ich da durch. Wollte das nämlich unbedingt gestern probiert
3. Ich mag den Bun. Fühl sich zwar so ein bisschen nach "Huch, wo sind all meine Haare hin" an, ist aber sehr bequem. Ich hab das ganze nur mit einer Scroo gesichert und war dann so gestern abend im Training. Hat gut gehalten. Musste mich nur erst dran gewöhnen, den Bun nicht zu "spüren". Zudem konnte ich ohne Probleme heute nacht so schlafen. Wäre es nicht aufwendig, wäre das fast eine Schlaffrisur für mich.
4. Ich bin für die Wickeltechnik bin ich zu blöd. Zöpfe im Nacken überkreuzen und durch einen der "Henkel" fädeln ging. Doch weiteres kreuten und Fädeln führte bie mir zu Chaos, da ich die "Henkel" nicht mehr finden konnte. Also hab ich die Zöpfe gekreuzt und von außen unten den Zöpfen/Basis/Henkel wie zurückgeführt. Wo genau ich durch bin, lässt sich nicht sagen. Gekreuzt hab ich aber 4 Mal.
So und nun noch ein Bild von vorletzter Woche:

Ein Braides Beehive, in asymmetrisch, Das raustehende Zopfende wurde nach dem Foto machen noch verstaut
