[Anleitung] Gewebter Knoten/Woven Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#166 Beitrag von *Kitty* »

Ich hab auch mal einen versucht, hatte aber nur Eßstäbchen. ;)

Bild Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#167 Beitrag von Paria »

Hier mal meine Variante:
Woven Bun
BildBildBild
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#168 Beitrag von Sila »

Meiner für's Frisurenprojekt diese Woche:

Ich hab die neue Woche mit dem Woven Bun (mit verbundenen Stäben) begonnen:
Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#169 Beitrag von Strahlemaus »

Ich hatte hier noch gar nicht meinen Woven Bun gezeigt, wird gleich mal nachgeholt :)

Bild


ich mach sie demnächst nochmal. dann gibt es ein aktuelles foto.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#170 Beitrag von Strahlemaus »

Ich hab den Woven bun nochmal probiert. den anderen (einen post davor) habe ich etwas anders gewickelt. also hier nochmal mein "richtiger" versuch

BildBildBild
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#171 Beitrag von Knuspertante »

Juhuuu, der Woven Bun geht wieder! :banane: Den habe ich sehr gern mit BSL- bis taillenlangen Haaren gemacht und mich dann heute mit nunmehr 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> daran gewagt... und wurde positiv überrascht! Die letzte Strähne hat es zwar nur über 3 Stäbe geschafft, aber das macht nicht wirklich was aus, finde ich. Er gefällt mir sehr gut und wirkt, gemessen an meiner eher geringen Haarlänge und -masse, schön groß. Werde ich jetzt wieder öfter tragen! :D Hier die heutige Version mit meinen "Forest Pebble"-Eds (5"):
Bild
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Shaina

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#172 Beitrag von Shaina »

Also ganz perfekt hat es noch nicht funktioniert und lang gehalten hat er auch nicht, beim ersten "Trocken-Versuch" wars irgendwie besser. Aber hier trotzdem mal ein Bild dazu:

Bild

Ich mag den Bun sehr gern, weil er total viel Volumen macht :mrgreen:
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#173 Beitrag von Hokaido »

So sah meiner letztens aus. Ich liiebe diesen Dutt! Und er hält auch richtig gut. :)


Bild
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#174 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe heute auch einen Woven Bun. Die Kamera kommt leider mit dem Licht hier im Zimmer nicht sonderlich gut zurecht, deshalb musste ich das Bild leider stark aufhellen damit man überhaupt Struktur erkennt.
Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#175 Beitrag von Freija »

Ich mag den Woven bun auch total gerne! Er ist schön kompakt und relativ flach, steht also nich so ganz arg weit vom Kopf ab...und er bleibt dauerhaft an Ort und Stelle. \:D/
Die Fotos zeigen (leider) ein eher schnell dahingewurschteltes Exemplar, normalerweise kann ich den besser :D Heut dient er mir aber nur als Längenmaß für meine zukünftigen Stäbe, weil er mMn einer der größten/flächigsten Dutts ist.

Bild Bild Bild

Und jaaa, das sind Essstäbchen :D Viel zu lang und deswegen mit Markierung zum Kürzen versehen :mrgreen:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#176 Beitrag von Raiponce »

Der ist toll! Ich setze hiermit mal ein Lesezeichen, damit ich den später noch ausprobieren kann. ;)
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#177 Beitrag von Freija »

Ich nochmal :D Der Woven Bun is inzwischen mein lieblings-Reisedutt geworden, weil er ewig hält und man sich damit auch gut anlehnen kann. Das einzige, was mich stört, is das Basiszopfgummi. Eigentlich habe ich dem abgeschworen, weil mir lange aller Neuwuchs auf der Höhe abgebrochen is, aber für die paar Reisen die ich mach nehm ich das in Kauf.
Ich hab n bisschen rumprobiert und nen geflochtenen Woven Bun probiert. Sieht auch nich schlecht aus, finde ich. Er is n bisschen kleiner als der ungeflochtene, aber bei mir immer noch groß genug und hält auch einwandfrei.
Bild Bild Bild
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#178 Beitrag von Julianna Lion »

Also das ungeflochtene sieht wirklich wahnsinnig gut aus, Freija. Mache heute abend nach dem Kämmen auch mal einen. :)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#179 Beitrag von Julianna Lion »

Bild

Das wirkt auf dem Bild irgendwie beeindruckender, als im Spiegel. :gruebel:
Aber lang nicht so krass, wie eure Riesendinger... *etwas neidisch bin*
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Chocolatina

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#180 Beitrag von Chocolatina »

Diese Woche habe ich mich endlich dran gemacht den Woven Bun zu machen. Da ich keine 2 gleichen Haarstäbe hatte, habe ich welche gemacht :D :
Versteckt:Spoiler anzeigen
Der Plan war dass sie in etwa aussehen sollen wie Amaranth-Holz und ich finde es ist mir ganz gut gelungen :D
Zwei billige Essstäbchen gefärbt mit einem Gemisch aus Rotwein und Tinte aus der Tintenpatrone, Kabelendhülse draufgesteckt, oben Sekundenkleber rein, Perle drauf und mit einem sehr durchsichtig ganz leicht lila schimmerndem Nagellack nochmal versiegelt, anschließend matten Nagellack drüber.

Bild Bild
Was ihr hier seht ist einmal den Bun der perfekt (in meinen Augen) geworden ist - da haben sich aber die Stäbe um eine viertel Runde gedreht, als ich die Stränge drumgewickelt habe. Er ist wunderschön, aber das Kreuz finde ich mal so gar nicht hübsch.

Bild

Und das hier zeigt meinen Versuch die Stäbe richtig herum zu machen, indem ich sie am Anfang kreuzförmig stecke, damit sie sich beim Stränge weben richtig hindrehen - das haben sie auch gemacht, aber der Dutt ist nicht so schön geworden wie der andere. Ich habe insgesamt 5 Versuche gebraucht damit das Ganze a) schön aussah und b) hielt.

Bild

Ich finde den Dutt wunderschön, aber er ist nix für Tage an denen man's eilig hat oder (wie ich gerade aus hormonellen Gründen) schnell reizbar ist. Ich finde man braucht Geduld wenn er wirklich schön werden soll.
Ansonsten finde ich den Dutt super und werde ihn auf alle Fälle noch perfektionieren. :)
Antworten