Hallo hallo! Ich bin dabei!!
Freut mich, dass es hier bekennende Minimalistinnen gibt!
Ich habe bis vor ein paar Monaten meine Haare konventionell mit silikonhaltigen Shampoos, Spülungen und Masken gepflegt. Mir ist aufgefallen, dass ich zunehmend mehr und teurere Pflegeprodukte brauchte, um die Haare einigermaßen schön zu bekommen. Das ging langsam ins Geld. Gleichzeitig bin ich immer anfälliger für Allergien geworden und habe mich über Inhaltsstoffe informiert. Das hat dann recht schnell zunächst zu dem Versuch geführt, die Anzahl der Stoffe, die ich an meine Haut lasse, zu reduzieren, und einen Überblick über ihre Wirkungen zu bekommen. Zuerst bin ich auf NK umgestiegen, habe aber weiter reduziert, weil es meinen Haaren total gut getan hat. So schöne Haare hatte ich noch nie. Und ich habe mich immer mehr in das schöne Gefühl verliebt, genau zu wissen, was ich mit mir anstelle.
Meine aktuelle Pflege- und Reinigungsroutine besteht aus zwei Stoffen:
Lavaerde und
Arganöl. Fertig.

- Für die Haarwäsche mische ich etwa zwei esslöffel braunes Lavaerde-Pulver mit einem Teelöffel Arganöl und Wasser zu einem recht flüssigen Brei. Zur Pflege gebe ich manchmal sehr wenig Arganöl ins trockene Haar, oder als Ölkur auch manchmal ein kleines bisschen mehr. Da massiere ich es dann auch in die Kopfhaut ein.
Manchmal (etwa einmal in der Woche) lasse ich neben Lavaerde und Arganöl andere Sachen an meine Haare, wie z.B. beim Waschen mit Roggenmehl oder mit einer Mischung aus Honig,Ei und Zitronensaft. Einfach, weil ich dann doch mal Lust auf was anderes habe. Oder aus praktischen Gründen, wenn mir z.B. die Lavaerde ausgeht und ich ein paar Tage nicht zum Nachkaufen komme. Ich werde auch weiter ein bisschen rumprobieren, aber eben:
ein bisschen. Nicht extensiv. Und auch beim Rumprobieren ist mir wichtig, die Anzahl der Stoffe begrenzt zu halten, die ich an meine Haut und die Haare lasse.