Minimalismus-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#61 Beitrag von LeichtesHaar »

Da ich Minimalismus PUR betreibe, melde ich mich auch mal.

- alle paar Tage mit der WBB und oder Horn-Baby-Kamm bürsten/kämmen - das ist die Haupt'arbeit'.

Nebenbaustellen, wenn sie anfallen - eigentlich eher selten:
- im Winter/Heizperiode oder im Sommer/große Hitze entweder dest. Wasser/Schnee-/Regenwasser oder See/Fluß , Haare befeuchten
- Wärmekur nach Bürst-, Kämm-Orgie zum Wachsen LASSEN (schneller)
- Rizinusöl für die GHE und den ganzen Kopf, es zieht ein ohne Rückstände zu hinterlassen - alle paar Tage, bes. vor der Wärme-Kur
- Spitzenpflege ist der Sebum-Mix, der auch für rauhe Hände, Ellenbogen und Schienbeine taugt

Für mich bestehen die größten Vorteile im Urlaub, da das Gepäck im Flugverkehr immer reduzierter bemessen wird, ist es für mich nur logisch.
Für die Haut gibt es auch etwas - nach einer gewissen Eingewöhnungszeit - aber sehr viel Gesünderes. Gerne per PN.

Falls nun wieder einige User etwas dagegen haben - wir sind hier im Minimalismus-Thread. :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#62 Beitrag von Walhalla »

Seit der Entdeckung der Haarseife für mich ist meine Pflege denkbar einfach geworden:


1-2x die Woche mit Haarseife + Rinse waschen
1x morgens mit dem TT bürsten

fertig :mrgreen:

Keine Kur, Spitzenpflege, Ölen etc.. ich liebe es.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#63 Beitrag von Elysian-Fields »

Bin dabei:

- Alle 5 Tage mit Seife waschen + Rinse
- ganz selten Öl (meist wenn ich bei meinem Freund bin weil die Rinse dort stärker sein muss)
- TT gebürstet wenn die Haare fettig aussehen, ansonsten nicht mal bürsten! ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#64 Beitrag von schnappstasse »

Ich geh mal wieder unter die Minimalisten. Im Moment habe ich das Gefühl, meine Haare sind am besten, wenn ich zumindest nach der Wäsche gar nichts reinmache. Egal was ich in den letzten Jahren probiert habe, je mehr ich reinschmiere, desto weniger gepflegt fühlen sie sich an (und sehen teilweise auch so aus). Ich habe noch nicht das gesunde Maß gefunden. Alles was ich reinmache scheint sich mit der Zeit aufzubauen und eine Überschuss zu geben. Also möchte ich die Leave-In-Pflege eine Weile ganz sein lassen.

Meine abgespeckte Routine wird dann wie folgt aussehen:
- Kur über Nacht mit Neutralöl (Eine Ölkur halte ich immer noch für absolut notwendig. Ohne die hätte ich Spliss ohne Ende.)
- Waschen mit Shampoo (Zur Zeit wäre das Sebamed Waschemulsion, aber ich bin da aufgeschlossen und möchte mich gerne bei einigen Babyshampoos und Duschgelen rumtesten. Da gibt es einiges neues, das ich noch nicht probiert habe.)

Das war's. Die Hälfte meiner Haare habe ich gestern schon so gewaschen (in der anderen Hälfte ist ein Silberspray drin, von dem man aber außer der Farbe nicht viel mitkriegt). Das lässt sich ganz gut an bis jetzt. Sie sind weniger filzig. Meine Befürchtung ist, dass ich auf Dauer Stroh produziere. Deswegen die Ölkuren, denn ganz ohne geht es nicht.
Bild
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#65 Beitrag von Noemi B. »

Bei mir ist auch weniger mehr…. 2x die Woche Seifenwäsche, ohne Kur vorher, alle paar mal die Spitzen bissel ölen.
Rinse und dann Volumenfestiger von farfalla ins feuchte Haar - fertig. Zum Wellen aufkneten bissel farfalla Haargel mit Wasser verdünnt am Tag 2, dann lass ich sie eh aushängen.
Wildsau kommt auch zum Einsatz.
Gegen das Nachfetten gelegentlich Mix aus Körperpuder und Lavaerde.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#66 Beitrag von schnappstasse »

Das ist für manche Leute schon weniger? :shock: Das sind sieben verschiedene Produkte im laufe eines "Routinedurchlaufs", wenn ich richtig gezählt habe. So viele hatte ich noch nie gleichzeitig im Schrank, geschweige denn dass ich sie innerhalb einer Routine benutzt hätte. :lol:
Bild
tina_tinchen
Beiträge: 28
Registriert: 29.06.2014, 12:04
Wohnort: Nähe München

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#67 Beitrag von tina_tinchen »

Bin dabei =D>
Ich wasche einmal die Woche meine Haare mit Alverde, verwende keine Spülung, mach aber immer eine saure Rinse mit Essig.
Ab und zu kommt noch Olivenöl in die Haare, entweder ganz wenig in die Spitzen und oder etwas mehr wenn ich weiß dass ich am nächsten Tag wasche.
Haartyp: 1af
ca. 76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Hüftlänge mit glatter Kante, mehr Volumen in den Spitzen, weg mit dem Spliss
ackerwinde

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#68 Beitrag von ackerwinde »

Hallöchen,

ich schließe mich hier mal an, da ich mich auch für eine Minimalistin halte :-)

Ich hab noch nie Öl verwendet. Rinse kenn ich nur vom Namen her.

Ich wasche alle 3 Tage mit dem Lavera Ringelblumen-Shampoo, damit bin ich sehr zufrieden.
Hin und wieder kommt eine Hafer Kur (Weleda) in die Längen.
Spitzenfluid hab ich noch daheim, allerdings hab ich den Eindruck, dass es nullkommanix bringt und ich werde es jetzt lediglich aufbrauchen und dann nicht nachkaufen.

D.h. ich bleibe also bei Shampoo und gelegentlich mal eine Kur. Punkt, aus, fertig. :-D
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#69 Beitrag von schnappstasse »

Ich zitiere mich aus meinem PP:

Mit meinen Methoden und Produkten bin ich jetzt in den zwei Wochen super zufrieden. Nur mit meinen Haaren nicht, aber die kann ich ja nicht ändern, und da können auch die Produkte nichts für. Wenn die KH jetzt ruhig bleibt durch die Chemiekeule, dann würde ich erstmal dabei bleiben und langsam testen, welches Shampoo auf Dauer die besten Ergebnisse bringt (das Shampoo ist ja z.Z. das einzige, an dem ich drehen kann). Das hieße im Klartext: Alle vier Tage Neutralöl über Nacht, morgens shampoonieren, trocknen lassen (kämmen, kämmen, kämmen!), Silberspray, fertig.

Meine Haare sind weich und flauschig und endlich mal wieder den ganzen Waschzyklus lang nicht klebrig, aber trotzdem durch das Öl gut gesättigt. Ein bischen zu leicht am Tag der Wäsche aber das muss ich gezwungenermaßen in Kauf nehmen, denn wenn ich dagegen was reinschmiere, klebt mir das dann wieder über die Zeit. Überraschenderweise scheint die Wahl des Shampoos fast keine Auswirkungen auf das Ergebnis zu haben (getestete Formulierungen: 1x milde Tenside ohne kationische Tenside, 1x Sulfate + kationische Tenside, beides silifrei).
Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#70 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Minimalismus bei der Haarpflege ist super.
Bei mir sieht das so aus (wenn ich gerade nichts teste):
Wäsche mit selbstgemachtem Shampoo und fast täglich die Haare ölen.
Fertig. Keine Kur, keine Spülung.
Ich hoffe, dass das minimalistisch genug ist für diesen Thread. :wink:

Liebe Grüße! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#71 Beitrag von carmela »

Als Minimalistin würde ich mich auch bezeichnen:

Ich habe meine NHF, mein Rhythmus ist bei ca. 2 - 3 Wochen, bei Bedarf auch eher.
Ich nutze KEINE Kur, Condi, Leave-in, o.ä.
gewaschen wird mit sehr stark verdünntem Shampoo 2 - 3 x je nach Bedarf

Meine Shampoos sind je ein Spritzer in einer 300 ml Flasche mit warmem Wasser aufgeschäumt
Guhl Pur & Belebend Thermalwasser & Ingwer Shampoo + Guhl Langzeit Volumen Blauer Lotus Shampoo

Wenn die Flasche leer ist nochmal Wasser reinfüllen, (so lange, bis der Schaum rausgespült ist)
Dann spüle ich die Haare mit lauwarmem Wasser.
diesen Waschvorgang wiederhole ich bei Bedarf, anschließend spüle ich mit kaltem Wasser nach
und wickle mir ein Handtuch um, nach einer Weile lasse ich aber lufttrocknen (bei Terminen wird überkopf geföhnt (seltenst))
Pony und Seitenpartie föhne ich mit rotierender Rundbürste in 2 Minuten füllig

Stylingmittel (wie in meiner KH-Zeit) nehme ich für die Längen keine mehr
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#72 Beitrag von oktober »

=D> Ein wundervolles Zukunfts-Projekt! Möge es gelingen! :gut:
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Insane

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#73 Beitrag von Insane »

Ich möchte auch gerne mitmachen.
Bin tierisch genervt von den tausend Sachen im Bad, die eh nicht helfen.
Habe nun also aussortiert.
Übrig geblieben sind mein Swiss o par Pure Pflege Shampoo, meine Weleda Kur und meine Eubiona Kur.

Meine Haare nerven mich sowieso nur zur Zeit.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#74 Beitrag von Zakara »

Ups, ich hoffe es ist ok, diesen etwas angestaubten Thread wiederzubeleben..

Was Pflege angeht, bin ich schon seit längerem ausgesprochener Minimalist - was meine Haare angeht, ist weniger wirklich mehr.. Mein Haarpflege-Regal ist über die Jahre extrem geschrumpft, ich besitze jetzt noch 2-3 Shampoos, mit denen ich gut klarkomme (allesamt ohne bzw. mit sehr wenig Sodium Chloride).

Konventionelle Haarkuren, Spülungen oder Leave ins besitze ich sicher schon seit 1,5 Jahren nicht mehr. Ich nutze aber -sehr sparsam- indisches Kesh Oil als Leave in und meine Haare kommen sehr gut mit indischer Kräuter-Haarwäsche (Reetha/Amla/Shikakai) klar. Alle paar Wäschen oder wenn es mal schnell gehen soll, kommt konventionelles Shampoo zum Einsatz.

Zum Färben nutze ich gerne und ausschließlich Henna, ca. 1x im Monat.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Mit Minimalismus zu schönem Haar

#75 Beitrag von Ikki »

Hallo hallo! Ich bin dabei!! :cheer:

Freut mich, dass es hier bekennende Minimalistinnen gibt!

Ich habe bis vor ein paar Monaten meine Haare konventionell mit silikonhaltigen Shampoos, Spülungen und Masken gepflegt. Mir ist aufgefallen, dass ich zunehmend mehr und teurere Pflegeprodukte brauchte, um die Haare einigermaßen schön zu bekommen. Das ging langsam ins Geld. Gleichzeitig bin ich immer anfälliger für Allergien geworden und habe mich über Inhaltsstoffe informiert. Das hat dann recht schnell zunächst zu dem Versuch geführt, die Anzahl der Stoffe, die ich an meine Haut lasse, zu reduzieren, und einen Überblick über ihre Wirkungen zu bekommen. Zuerst bin ich auf NK umgestiegen, habe aber weiter reduziert, weil es meinen Haaren total gut getan hat. So schöne Haare hatte ich noch nie. Und ich habe mich immer mehr in das schöne Gefühl verliebt, genau zu wissen, was ich mit mir anstelle.

Meine aktuelle Pflege- und Reinigungsroutine besteht aus zwei Stoffen: Lavaerde und Arganöl. Fertig. :) - Für die Haarwäsche mische ich etwa zwei esslöffel braunes Lavaerde-Pulver mit einem Teelöffel Arganöl und Wasser zu einem recht flüssigen Brei. Zur Pflege gebe ich manchmal sehr wenig Arganöl ins trockene Haar, oder als Ölkur auch manchmal ein kleines bisschen mehr. Da massiere ich es dann auch in die Kopfhaut ein.
Manchmal (etwa einmal in der Woche) lasse ich neben Lavaerde und Arganöl andere Sachen an meine Haare, wie z.B. beim Waschen mit Roggenmehl oder mit einer Mischung aus Honig,Ei und Zitronensaft. Einfach, weil ich dann doch mal Lust auf was anderes habe. Oder aus praktischen Gründen, wenn mir z.B. die Lavaerde ausgeht und ich ein paar Tage nicht zum Nachkaufen komme. Ich werde auch weiter ein bisschen rumprobieren, aber eben: ein bisschen. Nicht extensiv. Und auch beim Rumprobieren ist mir wichtig, die Anzahl der Stoffe begrenzt zu halten, die ich an meine Haut und die Haare lasse.
Antworten