Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Blechvogel
Beiträge: 29
Registriert: 01.09.2014, 19:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#76 Beitrag von Blechvogel »

Danke Euch Zwei!
Bezüglich der Länge bin ich noch unschlüssig, länger auf jeden Fall. Gut vorstellen könnte ich mir irgendwas zwischen BSL und
Midback (vielleicht hören dann auch irgendwann mal die Jesuskommentare auf...).

Im Moment gefallen mir meine Haare umso besser je länger sie werden. :mrgreen:
Verstehe auch gar nicht, warum so viele als Kurzhaar rumlaufen...außer wegen zwanghaftem Mainstream... :-k
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#77 Beitrag von Ormi »

Edit...(bitte löschen)
Zuletzt geändert von Ormi am 05.12.2015, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#78 Beitrag von Neflite »

@ Blechvogel: Bei deinem Zopfumfang kann ich echt neidisch werden. :oops:
Deine Haare an sich sehen aber auch richtig gut aus. :)

Die Jesuskommentare hören ab einer gewissen Länge wirklich auf. Ich denke so ab BSL hört man von dem Vergleich ncihts mehr.
Und bezüglich Kurzhaarfrisur: Ich finde es auch schade, dass es wenig langhaarige Männer gibt, aber ich bin auch der Ansicht, dass den meisten Männern Kurzhaarfrisuren besser stehen und es oft auch viel gepflegter aussieht. Ich würde nicht einmal von mir behaupten, dass mir lange Haare besonders gut stehen. :nixweiss:
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#79 Beitrag von grisu »

@ Blechvogel bezüglich der länge war ich mir auch sehr unschlüssig. Meine Länge habe ich auch öfters nach unten Korrigiert. Mir geht es nähmlich auch so, je länger sie werden um so besser gefällt es mir. und ruckzug wird aus BSL Midback :lol: Bin mal gespannt wo dich der Weg letzt endlich hinfürt.
wegen der Kommentare brauchst du dir auch keine Gedanken drum zu machen. Mit Zunehmender länge werden die Kommentare dann auch immer weniger. :gruebel: Habe mich ja auch schon oft gefragt warum mann sich immer soo negative Kommentare anhören muß. Vieleicht ist es ja auch nur purer Neid.
Aber sag mal wie pflegst du deine Haare?

@Neflite ich finde es auch schade das es so wenige Langhaar Männer gibt, sicher sehen Kurzhaarfrisuren bei dem einen oder anderen vieleicht wirklich ein wenig Besser aus, aber viel liegt auch sicher daran das Langhaar Männer in unserer Gesellschaft nicht so gern gesehen werden.
Warum gibt es sonst Berufszweige in denen du nicht ein Langhaar findest, Viele Betriebe stellen erst gar kein langhaar ein.
Gut dem einen oder anderen stehen lange Haare auch irgendwie nicht. Ich weiß das ich mit Kurzen Haaren auch besser aussehe, aber soll ich deswegen auf die Mähne verzichten?
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#80 Beitrag von Ani Ta »

grisu hat geschrieben:Habe mich ja auch schon oft gefragt warum mann sich immer soo negative Kommentare anhören muß. Vieleicht ist es ja auch nur purer Neid.
Aber sag mal wie pflegst du deine Haare?
Vielleicht liegt es dadran, dass man oft zögert, einem Mann ein positives Feedback zu seinen Haaren zu geben. Ich bin dran, mir das anzugewöhnen und bisher waren die Reaktionen alle neutral-positiv sprich die Herren der Schöpfung haben entweder sachlich sich bedankt und auf die nachgeschobene Frage zur Pflege Auskunft gegeben.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Blechvogel
Beiträge: 29
Registriert: 01.09.2014, 19:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#81 Beitrag von Blechvogel »

@Neflite, Dankeschön, einen oder zwei cm ZU würde ich aber auch gern weniger haben, hat ja auch nicht nur Vorteile
einen größeren ZU zu haben. Wie sich das mit dem Jesusvergleich entwickelt, beobachte ich mal, wahrscheinlich hört's dann
irgendwann auf. Das lange Haare manchen nicht stehen stimmt auch wieder, einigen würde es aber schon stehen meine ich.
Das Dir lange Haare stehen würde ich anhand der Fotos schon behaupten...wunderschöne Haare hast Du.

@grisu, Ich tue mich immer etwas schwer mit den Längenbezeichnunen als Ziel, ich schaue einfach wie lang mir die
Haare gefallen. Das die Kommentare weniger werden hab ich schon bemerkt, ist halt immer noch viel.
Sowas ist mir allerdings oft ziemlich egal, wenn ich mir über jeden sinnlosen Kommentar Gedanken machen würde, hätte
ich viel zu tun. Ob das nun wirklich Neid ist weiß ich nicht, viele akzeptieren einfach nicht, dass jemand anders ist,
egal ob es nun lange Haare, Ohrringe, Musikgeschmack oder sonstwas ist...
Ach ja: Ich pflege momentan mit Seife und verschiedenen Rinsen bzw. teste da noch. Vorher habe ich Shampoobars
benutzt und damit auch schon gute Ergebnisse erzielt.

@Ani Ta, Finde ich gut, wenn auch die Herren mal Positives zu Ihren Haaren hören. Zugegeben wäre ich aber auch ein
wenig zurückhaltend, wenn mir eine vorher unbekannte Person sagt, dass ich schöne Haare hätte, erfreut wäre ich aber trotzdem...
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#82 Beitrag von grisu »

I
viele akzeptieren einfach nicht, dass jemand anders ist,
egal ob es nun lange Haare, Ohrringe, Musikgeschmack oder sonstwas ist...
Da hast du recht es wird oft nicht akzeptiert. Aber ich bin mir sicher das sich das auch mal ändern wird. So war es ja früher so das nur Seeleute oder Kanckis tätttowiert waren. Hatte man ein Tattoo wurde sofort in die Klische Gruppe gesetzt. Das hat sich doch auch kommplett gewandelt. Mittlerweile Trägt ja jeder Zehnte ein Tatttoo.
Deshalb bin ich da optimistisch das sich lange Haare beim mann irgendwann mal richtig durchsetzen.

Sag mal Blechvogel wie Trägst du denn deine Haare (offen Zopf oder...)
Bis vor kurzem dachte ich ja noch das man als lang haariger mann nur entwerde seine Haare offen oder als Pferdeschwanz trägt. Flechtfrisuren oder Dutt habe ich immer so gedacht geht ja garnicht. Das ist zu femin. aber ich muß ja schon sagen das ist es doch nicht. Wenn ich mir die Frisuren vielfalt von Neflite anschaue. Beneidenswert....
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Blechvogel
Beiträge: 29
Registriert: 01.09.2014, 19:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#83 Beitrag von Blechvogel »

Vermutlich wird es irgendwann so sein, dass lange Haare gesellschaftlich überall akzeptiert werden. Anwälte mit langen
Haaren hab ich z.B. schon gesehen, Banker dafür nicht...

Die Haare trage ich im Moment nur offen oder als Pferdeschwanz, aber nur weil sie zum Flechten noch etwas kurz sind,
nach drei Flechtungen sind die Haare zu Ende...Irgendwann mal nen Flechtzopf zu tragen könnte ich mir schon vorstellen,
Dutt könnte ich mir beim Schrauben am Auto oder so ganz praktisch vorstellen...
Zu feminin würde ich jetzt aber nicht sagen, wenn man damit selbstbewusst auftritt werden "ungewöhnliche" Frisuren
sicherlich auch akzeptiert. Zumindest ist es bei mir so, dass mein Umfeld weiß, dass es eh sinnlos ist, mir bei den Haaren
reinzureden...
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#84 Beitrag von Alanna »

Es stimmt, dass Banker in der Regel kurzhaarig sind, ich arbeite in der Branche und habe noch kein einziges männliches Langhaar in meinem Unternehmen gesehen :(

Was Dutts betrifft: Mein Freund, der lange Haare hat, trägt regelmäßig unterschiedliche Dutts und das steht ihm auch. Ebenso Flechtzöpfe. Finde nicht, dass ihn das in irgend einer Weise zu feminin macht...
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#85 Beitrag von grisu »

@ Blechvogel
Das irgendwann, lange Haare gesellschaftlich überall akzeptiert werden, da gehe ich auch mal von aus.
Ich frage mich nur manchmal warum es keine langhaarigen Benker gibt? Werden die erst garnicht eingestellt oder bekommen sie als auflage nur Kurze Haare zu Tragen?

Mit dem Flechten ist das bei mir auch zur zeit noch so ne sache. Ich mache es zwar ab und an aber bei der Arbeit ist es dann doch noch nicht so praktisch, da mir immer die ein oder andere Strähne rausgeht. und dann sehe ich aus wie Zumpel.
Meistens trage ich sie auch offen oder als Pferdeschwanz. aber ich werde demnächst, wenn es die länge zu lässt vermehrt pflechten. Einen Dutt geht bei mir auch irgendwie noch nicht wirklich, aber ich bin guter hoffnung das ich ab BSL einen hinbekomme. Habe mal einen versuchrt und bei der Arbeit ist das wirklich sehr Praktisch. Zumal man dan auch keine Haare mehr irgendwo rum wirbeln hat. Gerade bei mir wird es sicher Praktisch sein da ich öfters auch einen Bauhelm Trage wird es sicher sinnvoll sein.
Nur irgendwie ist aber der Dutt beim mann noch nicht so verbreitet. Pferdeschwanz und Pflechtzopf schon aber einen Dutt sieht man dann doch ehr selten. Frage mich nur manchmal warum?
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#86 Beitrag von Ani Ta »

Wer als Mann bei der Bank als Kundenberater arbeiten will, muss kurze Haare haben (und glattrasiert sein, sowie keine Ohrringe tragen). Langhaarige Banker findet man in der IT oder bestenfalls noch im Backoffice - also da, wo man sie nicht sieht.
Früher oder später wirds sich das hoffentlich ändern.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#87 Beitrag von Alanna »

Na ja, also wir haben in meinem Unternehmen etliche Berater, die Bart tragen, nur leider keine männlichen Langhaars, da stimme ich zu. Selbst in der IT und im Backoffice sind die extrem selten, ich sehe nur ab und zu einen Mann mit langen Haaren in der Kantine.
Blechvogel
Beiträge: 29
Registriert: 01.09.2014, 19:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#88 Beitrag von Blechvogel »

grisu hat geschrieben:Ich frage mich nur manchmal warum es keine langhaarigen Benker gibt? Werden die erst garnicht eingestellt oder bekommen sie als auflage nur Kurze Haare zu Tragen?
Ich denke einfach, dass aus Angst vor "konservativen" Kunden ein Kurzhaar mit gleicher Qualifikation einem Langhaar
vorgezogen wird. Wobei meine Interessen da auch eher in andere Richtungen gehen...

Wobei man ja auch nicht ganz außen vor lassen darf, dass es auch Tätigkeiten gibt in denen männliche Langhaars eher die
Regel als die Außnahme sind. Spontan fallen mir da z.B. KFZ-Mechaniker oder Einzelhändler die in der Oldtimerszene
gewerblich tätig sind ein (ja zugegeben eher ne gesellschaftliche Randgruppe aber immerhin...) oder zumindest fallen mir
auch im Handwerk allgemein viele männliche Langhaars auf.

Das Uraltfahrzeugtreffen am Wochenende war zumindest Balsam für die Langhaarseele... :mrgreen:

LG, Blechvogel der wieder einen cm Zuwachs messen konnte... \:D/
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#89 Beitrag von Flamme »

Auch bei den Landschaftsgärtnern sind Langhaarige nicht selten. Bei uns sind 4 von 10 m.o.w. langhaarig, von Miniaturdutt über Dreadlock zu Lockenrossschwanz.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#90 Beitrag von Neflite »

Bei uns Naturwissenschaftlern sind lange Haare bei Männern auch nicht ungewöhnlich. ;)

@ Blechvogel: Ich bin ja dafür, dass du ein Projekt auf machst. Bei deinem tollen Ausgangsmaterial wird es sicher sehr interessant wie die Haare sich entwickeln. :gut:
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Antworten