Hallo Ihr Lieben! Heisse Jacqueline und komme aus Wien . Ich lese schon seit längerer Zeit mit aber das ist jetzt meine erste Frage an euch und hoffe ihr könnt mir helfen! Also ich bin vor ca einem Jahr auf NK umgestiegen, habe in der Zeit meine etwas über die Schulter langen Haare nicht gefärbt und wenig bis gar nicht geglättet - geföhnt aber teilweise schon jedoch auf 1 Stufe. Meine Haare sind jetzt schrecklich(so Buschig auch wenn ich sie lufttrocknen lasse) und überlege wieder auf Silikonhaltige Produkte umzusteigen. habe feines Haar & jetzt seit 1 Monat wieder blondiert. Wasche meine Haare 2-3 die Woche vorher Kur mit SBC gemischt mit olivenöl (Einwirkzeit war zwischen 1 Stunde bis über Nacht) wasche nur meinen Ansatz mit Shampoo (derzeit Petritsch aber Silikonfrei). Möchte auch nicht das Silikon auf meine Kopfhaut kommt. Jetzt kure ich mit Bonacure Fibre Force treatment (glaube da sind auch keine Silikone drinnen). ich Öle auch auf trockenen Haar mit Alverde Haaröl & Kokosöl von Logona. Nach dem ölen sind sie halbwegs annehmbar aber nicht so wie ich sie gerne hätte. Wenn ich jetzt wieder auf Silikonhaltige Produkte umsteige dringt dann das Öl durch diese Sili-Schicht? Oder lässt das wirklich gar nichts mehr pflegendes durch? Ich danke euch jetzt schon mal für eure Antworten. Hoffe ich habe nichts vergessen
ich habe mir vor kurzem die Fructis Glättung und Seidenglanz 72h Spülung gekauft und möchte sie dann anwenden, wenn ich mal vor habe die Haare offen zu tragen. Also als Silischutz für meine Blondierleichenlängen und ich hoffe das sie durch die Spülung etwas glatter bzw frizzfreier sind, hat einer mit dieser Spülung bereits Erfahrungen gemacht?
Grade hab ich es in den Codecheck eingegeben, sind da überhaupt Silikone drin? o.O bin ich blind?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Erste Messung: 53 cm Juli 2014 letzter Schnitt: 15.02.17 Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Die Spülung hab ich mal ausprobiert und fand sie jetzt nicht sooo toll. Da sind welche ohne Silikone besser. Wenn ich nun Silis in die Haare machen will, nehme ich mein Siliöl/-Spray.
Lunasia, aus welchem Grund möchtest du dann die Silikone in die Haare geben und welche Öle/Sprays benutzt du?
Lg
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Erste Messung: 53 cm Juli 2014 letzter Schnitt: 15.02.17 Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Ich möchte meine Spitzen dadurch ein bisschen schützen wenn ich offen trage.
Ich benutze das Garnier Fructis Wunder-Öl und die Gliss Kur liquid silk Sprühkur. Dann hab ich noch das Balea "Keksöl" hier rumstehen, hab es aber noch nicht richtig testen können.
Ich brauche auch noch mal eure Hilfe. Ich hatte mir auch was gekauft und fand es wirklich gut, aber dort ist eine Silikon drin, was absolut nicht wasserlöslich ist und ich wasche mit Seife. "Trimethylsiloxyamodimethicone" heißt es.
Wenn ich das jetzt nehme nach der Haarwäsche im feuchten Haar, wie geht das dann wieder raus? Muss ich mir dann vor der nächsten Wäsche die Haare mit Öl einreiben und dann ganz normal waschen? Bin jetzt ein bisschen verunsichert. Und da ich nur zweimal die Woche wasche, verkleistert das dann alles?
Bin da wirklich so ein bisschen überfragt und kenne mich wirklich nicht aus. Wer kann mir helfen?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17 Altes PPNeues PP
Hallo Ommel!
Öl und danach ganz normal waschen ist perfekt. Damit bekommst du es super raus.
Allgemein erkenne ich nach dem ganzen Antisilikontrend mittlerweile einen Trend, der mir selbst ein bisschen Angst macht. Manche Leute sehen Produkte mit Silikonen ja mittlerweile wie den Teufel in Persona. es fallen nicht gleich alle Haare aus, wenn man z.B. mal eine silikonhaltige Spülung verwendet. Ich pflege bis heute mit Silikonen und ich bin mit meinen Haaren sehr zufrieden. Ich mache immer mal wieder eine kleine Pause und verwende dann mal 2 Wochen das Green Moisture Zeug von Goldwell, aber ich mag die Silikone (natürlich nur auswaschbare), weil sie, zumindest bei mir, richtig schöne Haare machen.
Sandyyy, da stimme ich dir zu....man sollte Silis nicht komplett verteufeln, aber zuviel davon ist auch nicht gut...man sollte also ein gutes Mittelmaß finden..
Danke für die Antwort, ich verteufele eigentlich keine Silikone, habe auch Balea Öl mit Silikonen hier stehen. Nur mache ich mir Gedanken, wenn jemand dass mit dem Öl nicht weiß, wie bekommt der arme Mensch jemals die Silikone vom Kopf????
Und ich bin ja auch nicht gerade jemand, der sich die ganzen Haare mit Öl einschmiert, deswegen meine Frage.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17 Altes PPNeues PP
Ommel, mit normalem silikonfreiem Shampoo geht es ja auch raus. Kann je nach Stärke des Build-Ups - wenn es schon so schlimm ist - halt etwas länger dauern, aber ab geht es ja trotzdem.