Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#226 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe festgestellt, dass beim Verdünnen der Kalk im Wasser etwas ausmacht.

Nehme ich ganz normal Wasser aus dem Hahn zum Verdünnen, reinigt es nicht sehr gut. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser. Wenn ich das Wasser aber vorher durch den Brita-Filter laufen lassen und erst dann mit dem Shampoo mische, dann klappt es wunderbar.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#227 Beitrag von Waldfrau »

Ich muß zugeben, ich verdünne fast gar nicht oder zumindest nicht so in gewohnter Weise. Meist mach ich es so: Einen Kleks auf den Kopf geben und dann ohne zu Verreiben erstmal Wasser drüber laufen lassen bis das Shampoo überall ganz dünn verteilt ist, dann erst fang ich zu Reiben an. Während dessen lass ich die ganze Zeit das Wasser weiter über die Haare laufen und spül in einem Gang auch gleich wieder das Shampoo aus.
So mach ichs eigentlich immer.
Haarfarbe: mischrot
quiltmum66
Beiträge: 15
Registriert: 31.03.2009, 19:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#228 Beitrag von quiltmum66 »

Ich gebe immer einen Klecks in meine Handfläche, gebe etwas Wasser drauf und mische dies und dann verteile ich es auf meinem Kopf. Ich massiere etwas wegen den Schuppen. Und spüle dann sehr gut aus. Werde es mal mit dem verdünne ausprobieren.

LG
Kerstin
1b Mi
rot-blond
93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#229 Beitrag von Melanie »

ich verdünne auch nciht - hab es schon probiert, und die Haare waren nachher nur so halb sauber, und am nächsten Tag wieder richtig fettig.

das ist ja nicht Sinn der Sache, und ich finde das total nervig, wenn die Haare nach dem Waschen ncith sauber sind.

Keine Ahnung warum das bei mir so ist. Jedenfalls mach ichs jetzt immer som dass ich das Shampoo in die Hand gebe und zwischen den Handflächen verreibe, und das dann sehr sorgfältig mit Händen und Fingern auf dem Kopf verteile und einmassiere.

Wenn ich das nicht mache, bleiben fettige Stellen. Ich hab auch ncoh ncith so ganz verstanden, wie das mit dem Verdünnen funktionieren soll, denn dann ist das Zeug ja flüssig und läuft dementsprechend einfach runter - weiß nciht wie ich dass dann in ausreichender menge überall hinbringen soll, bevor es weggelaufen ist.

Aber vielleicht hab ich da auch irgendwas falsch verstanden/gemacht :idea:
1a/b Fii und taillenlang
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#230 Beitrag von Maureen »

Am Besten verdünnt man in einer extra Flasche. Ich liebe die Shampoo oder GW-Flaschen von Alverde, damit kann man super vermischen, dosieren und auftragen.

So wird es auch von Culum Natura Friseuren empfohlen. Die haben da auch ein extra Fläschen von CN, extra für das Verdünnen des Shampoos.


Ich gebe ca. 100 ml Wasser oder Milch in das Fläschchen, dann einen schönen Klecks Shampoo drauf, nach Belieben evtl. noch Panthenol und einen Tropfen Öl und schüttle das Ganze gut durch.

Dadurch schäumt das Shampoo schonmal besser, als wenn man es pur aufträgt.

Dann trage ich die Mischung direkt aus der Flasche auf dem Kopf vom Ansatz bis zur Mitte der Haarlängen auf. So kann man das Shampoo auch überall gut verteilen, ohne zu Rubbeln, was dem Haar ohnehin nicht gut tut.

Ich habe nie fettige Stellen an der Kopfhaut oder sonst irgendwo im Haar, egal ob ich nun milde Tenside oder etwas schärfere verwende.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#231 Beitrag von katzemyrdin »

So mache ich es auch. 120 ml Wasser + 5 ml Shampoo in eine Auftrageflasche (ich nehme eine für Tönungen) füllen, schütteln und diese Mischung direkt zwischen die Haare auf die Kopfhaut spritzen. Da die Auftrageflasche ja eine Tülle hat, kann ich gut steuern, wo das shampoo hinläuft und es kommt auch überall hin.
Den restlichen Schaum in der flasche fülle ich wieder mit Wasser auf und kippe diese Mischung über die Längen.
Die Kopfhaut massiere ich noch etwas mit den Fingerspitzen, die Längen lasse ich in Ruhe.

Meine Haare werden auch richtig sauber, auch das Kopfhautöl wäscht sich komplett aus.
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#232 Beitrag von Yavanna »

Nachdem es mit dem Verdünnen letzthin (mit Dr. Hauschka Aprikose Sanddorn) nicht geklappt hat, habe ich Anfang April das Shampoo gewechselt und verwende jetzt Urtekram Rhassoul Shampoo. Und jetzt scheint es zu funktionieren. Jedenfalls ist das Kopfjucken bislang nicht mehr wiedergekommen!
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#233 Beitrag von phoebe »

Ich habe das Verdünnen hin und wieder mal ausprobiert, bin aber bislang noch nicht dabei geblieben. Ich hab festgestellt, dass die milderen Schampoos leider dann nicht ganz so gut saubermachen, manchmal klappts, manchmal nicht.

Momentan kriege ich meine Haare auch mit unverdünntem Schampoo nicht richtig sauber. Eine Seite ist regelrecht fettig, die andere geht noch. Ich will eigentlich nur noch milde Schampoos nehmen, weil ich mir durch den Wechsel auf aggressivere Schampoos wohl ein Ekzem, vielleicht auch einen Pilz eingefangen habe. Fest steht, dass es meiner Kopfhaut gar nicht gefällt, wenn ich mehrmals Waschgänge hintereinander vornehmen muss, genausowenig, wenn Schampooreste auf der Kopfhaut bleiben. Das führt zum Jucken, Brennen, etc.

Jetzt die Frage: Was gibts an milden Schampoos, die guten reinigen und nicht teuer sind (es geht mir vor allem ums Schäumen, was bei NK-Schampoos oft schwierig ist)? Oder welche Methode würdet ihr empfehlen, wenns ums verdünnen geht? Natronwäsche vetrag ich leider überhaupt nicht. Die Waschkraft war da auch nicht sehr überzeugend...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#234 Beitrag von phoebe »

Ich habe das Verdünnen hin und wieder mal ausprobiert, bin aber bislang noch nicht dabei geblieben. Ich hab festgestellt, dass die milderen Schampoos leider dann nicht ganz so gut saubermachen, manchmal klappts, manchmal nicht.

Momentan kriege ich meine Haare auch mit unverdünntem Schampoo nicht richtig sauber. Eine Seite ist regelrecht fettig, die andere geht noch. Ich will eigentlich nur noch milde Schampoos nehmen, weil ich mir durch den Wechsel auf aggressivere Schampoos wohl ein Ekzem, vielleicht auch einen Pilz eingefangen habe. Fest steht, dass es meiner Kopfhaut gar nicht gefällt, wenn ich mehrmals Waschgänge hintereinander vornehmen muss, genausowenig, wenn Schampooreste auf der Kopfhaut bleiben. Das führt zum Jucken, Brennen, etc.

Jetzt die Frage: Was gibts an milden Schampoos, die guten reinigen und nicht teuer sind (es geht mir vor allem ums Schäumen, was bei NK-Schampoos oft schwierig ist)? Oder welche Methode würdet ihr empfehlen, wenns ums verdünnen geht? Natronwäsche vetrag ich leider überhaupt nicht. Die Waschkraft war da auch nicht sehr überzeugend...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#235 Beitrag von katzemyrdin »

Sebamed Every Day - Shampoo, Grüne Erde Sensitiv Shampoo (ist NK schäumt aber sehr gut).
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#236 Beitrag von Cassandra »

Bei mir schäumt das Alverde Z/A verdünnt sogar besser als unverdünnt.

Könnte aber daran liegen, dass ich es in einer Flasche mit Auftragspitze mische. Ich gebe es zuerst auf die trockenen Haare, verteile es ein wenig und spüle es dann aus, das 2. Mal dann wie gewohnt auf die nassen Haare.

Vielleicht hilft dir das auch?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#237 Beitrag von phoebe »

Vielen Dank für die Tipps!

Das Alverde Z/A habe ich als Probe hier und habe es bisher in der Hand aufgeschäumt, mit dem Ergebnis, dass es auf meinen Haaren dann nicht mehr schäumt und sich nicht auswaschen ließ. Verdünnt hab ich es noch nicht ausprobiert.

Das "scharfe Schampoo" (herbal essences) habe ich gestern nur ganz wenig mit Wasser verdünnt, um ganz viel Schaum zu erzeugen - damit wurde mein Schopf dann erstmal wieder sauber.

Jetzt habe ich mir das Sebamed Every Day zugelegt und schaue mal, wie es damit klappt, bevor ich mir die Kopfhaut wieder zerstöre. Ich hoffe, das Geld hat sich gelohnt. Mit wenig Wasser scheint es jedenfalls bei mir besser zu gehen - solange ich ganz viel Schaum drausmixen kann ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von fantatierchen »

Tadaa! :fruechte:

Habe heute zum ersten mal Shampoo verdünnt, und zwar eine Probe von Aubrey Organics Grüner Tee. Habe knapp 5ml Shampoo genommen und mit circa 200ml heißem Wasser in einem leeren Alete-Gläschen aufgeschäumt.

Da ich sonst immer zweimal hintereinander mit Haarseife von Lush wasche und mir diesmal noch Öl am Abend vorher reingeschmiert habe, hatte ich arge Bedenken, ob das ausreicht zum Reinigen der Haare. Habe mich aber gezwungen, wirklich nur dieses eine Gläschen über die Haare zu kippen und vorsichtig einzumassieren (mit paar Minuten Einwirkzeit).

Danach saure Rinse, Haarturban, nachgucken: Haare waren fettig. War total fertig, habs aber so gelassen. Halbe Stunde später kam mein Freund nach Hause, meinte: "Hast du die Haare gewaschen?" - auf meine Antwort, dass sie ja aber noch fettig seien, hat er nur ungläublig geguckt.

Fazit: Alles war beim Trocknen weggezogen und die Haare waren total weich und toll und haben geglänzt!! Die Überwindung hat sich echt gelohnt - habe wohl vorher immer viel zu viel Shampoo genommen, weil ich ob des wenigen Schaums unsicher war, obs wirklich gut genug gereinigt hat.... :yippee:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#239 Beitrag von phoebe »

Das Sebamed hat auch mit derselben Methode (wenig Wasser in einem Fläschchen) gut geschäumt. Man merkt auf den Haaren natürlich, dass es nicht so scharfe Tenside hat wie das Herbal Essences. Aber gesäubert hat es gut, wenn das Ausspülen auch immer noch etwas länger dauert.

Test bestanden, Methode wird weiter ausprobiert!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Mahima
Beiträge: 30
Registriert: 19.04.2009, 16:03
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

hallo ihr lieben!

#240 Beitrag von Mahima »

Ihr seid ein wahnsinn...ich habe schon oft vom verdünnen gelesen...aber nachdem ich extrem fette kopfhaut habe...hab ich mir immer gedacht, finger weg davon ist nur was für "fettlose köpfe"..
dann habt ihr mich aber so neugierig gemacht...das hab ich jetzt davon...ich werde nur noch verdünnt waschen, auch den condi hab ich verdünnt angewendet.
Das ist ja der Hammer...meine Haare glänzen wie verrückt, sind nach 24stunden nicht so fettig wie sonst und sind total griffig :)

Dankeschön,..ohne euch wäre ich nie darauf gekommen!!

Lg eure mahi
Antworten