Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Saure Rinse

#1471 Beitrag von Ommel »

Wenn ich rinse, dann mit 2 EL Essig auf 11/2 Liter Wasser, dann ausspülen und in die 2. Rinse gebe ich 3 Tr. Öl. Das klappt bei mir sehr gut.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Saure Rinse

#1472 Beitrag von Vrede »

Meine Kopfhaut zum Beispiel hasst Zitronenrinse.

Ich benutze Naturtrüben Apfelessig.
Ich mache pro Waschgang 3 Rinsen.

1. 1,5l Wasser+ 1El Essig
2. 1,5l Wasser + 1 El Essig +4 tr. Protein
3. 2l Wasser + 4 tr. Protein +5tr. Öl (momentan Borretschöl)
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Saure Rinse

#1473 Beitrag von ash »

Minouche hat geschrieben:Probier mal, wie es wird, wenn du Rinse wieder ausspülst.
Wenn man die Rinse auspüllt, hat man dann überhaupt noch einen Riseneffekt? :-k
Jemma hat geschrieben:Ich würde auch nicht im feuchten Zustand gleich was rein machen sondern warten, wie sie trocken sind.
Ich bin auch für's Rinse wieder ausspülen, und vielleicht alternativ Zitronenrinse testen (ich benutze schon seit Jahren Zitronenrinse, vom angeblichen ausbleicheffekt habe ich nichts gemerkt).
Und wenn die Haare insgesamt arg trocken sind mal testen ob's ohne Kokosöl und Kokosprodukte besser ist, das trocknet bei einigen Schöpfen arg aus.
Erfahrungsgemäß werden meine Haare am besten, wenn ich Öl gleich nach der Wäsche ins Haar gebe. Ich hab auch schon andere Öle getestet, die schweren Öle wie Sesam oder Olive sind für meine Haare als Leave In zu schwer. Kokosöl klappt da einfach am besten. Und macht auch glänzende Haare ohne sofort fettig zu wirken. Ich werd mir bei Gelegenheit endlich mal Jojobaöl kaufen.
Gar nichts Öl ist bei mir ganz schlecht.
Wendy.Krebs hat geschrieben:Meine Kopfhaut zum Beispiel hasst Zitronenrinse.

Ich benutze Naturtrüben Apfelessig.
Ich mache pro Waschgang 3 Rinsen.

1. 1,5l Wasser+ 1El Essig
2. 1,5l Wasser + 1 El Essig +4 tr. Protein
3. 2l Wasser + 4 tr. Protein +5tr. Öl (momentan Borretschöl)
Du machst echt 3 Rinsen? Wow. Das wäre mir ehrlich gesagt, denk ich, doch zu viel Aufwand. :oops: Meistens hab ich am Waschtag gar nicht so viel Zeit. Eigentlich blöd, aber Samstag ist traditioneller Reittag und danach bietet sich das einfach an. Ist nur dummerweise auch der Tag der Woche wo ich am ehestens Abends noch was vorhabe. Daher meistens nicht so viel Zeit. Und meine Haare trocknen lange. Wie das wohl wird, wenn sie richtig lang sind? :shock:
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
rabenschwinge

Re: Saure Rinse

#1474 Beitrag von rabenschwinge »

ash, bei der Rinse passieren eigentlich zwei Dinge: a. bei der Seifenwäsche wird die Kalkseife neutralisiert.
b. die Rinse wirkt wie ein Condi und legt die Schuppenschicht der Haare wieder an.

Bei beidem reicht ein kurzer Kontakt mit der Rinse. Viele spülen sie wieder aus, weil es sonst Terror mit der Kopfhaut gibt oder Wüstenalarm in Längen und Spitzen angesagt ist.

Ich verwende auf 2 l. Wasser 5 Esslöffel Mirabellenessig und spül sie wieder aus. In der zweiten Rinse sind nur Proteine und Rosenwasser, die bleibt dann auch drin.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Saure Rinse

#1475 Beitrag von Vrede »

ash hat geschrieben:
Minouche hat geschrieben:Probier mal, wie es wird, wenn du Rinse wieder ausspülst.
Wenn man die Rinse auspüllt, hat man dann überhaupt noch einen Riseneffekt? :-k
Jemma hat geschrieben:Ich würde auch nicht im feuchten Zustand gleich was rein machen sondern warten, wie sie trocken sind.
Ich bin auch für's Rinse wieder ausspülen, und vielleicht alternativ Zitronenrinse testen (ich benutze schon seit Jahren Zitronenrinse, vom angeblichen ausbleicheffekt habe ich nichts gemerkt).
Und wenn die Haare insgesamt arg trocken sind mal testen ob's ohne Kokosöl und Kokosprodukte besser ist, das trocknet bei einigen Schöpfen arg aus.
Erfahrungsgemäß werden meine Haare am besten, wenn ich Öl gleich nach der Wäsche ins Haar gebe. Ich hab auch schon andere Öle getestet, die schweren Öle wie Sesam oder Olive sind für meine Haare als Leave In zu schwer. Kokosöl klappt da einfach am besten. Und macht auch glänzende Haare ohne sofort fettig zu wirken. Ich werd mir bei Gelegenheit endlich mal Jojobaöl kaufen.
Gar nichts Öl ist bei mir ganz schlecht.
Wendy.Krebs hat geschrieben:Meine Kopfhaut zum Beispiel hasst Zitronenrinse.

Ich benutze Naturtrüben Apfelessig.
Ich mache pro Waschgang 3 Rinsen.

1. 1,5l Wasser+ 1El Essig
2. 1,5l Wasser + 1 El Essig +4 tr. Protein
3. 2l Wasser + 4 tr. Protein +5tr. Öl (momentan Borretschöl)
Du machst echt 3 Rinsen? Wow. Das wäre mir ehrlich gesagt, denk ich, doch zu viel Aufwand. :oops: Meistens hab ich am Waschtag gar nicht so viel Zeit. Eigentlich blöd, aber Samstag ist traditioneller Reittag und danach bietet sich das einfach an. Ist nur dummerweise auch der Tag der Woche wo ich am ehestens Abends noch was vorhabe. Daher meistens nicht so viel Zeit. Und meine Haare trocknen lange. Wie das wohl wird, wenn sie richtig lang sind? :shock:
Das fragen immer alle denen ich von Silberfischchens Methode erzähle.
Ich filtriere dass Wasser 3x. Dass mach ich meistens über den Tag verteilt, muss ich ja nicht dabei zu gucken. Füll die in eine Flasche und krame die Abends wieder raus.
Mein Freund hilft mir immer bei der dritten Rinse weil die Ar****kalt ist ;) direkt aus dem Kühlschrank. Er meint ich brauch unter der Dusche so 10-15min mit allem :)

Aber meine Haare sind auch nicht sonderlich lang!
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Saure Rinse

#1476 Beitrag von Vrede »

Wendy.Krebs hat geschrieben:
ash hat geschrieben:
Minouche hat geschrieben:Probier mal, wie es wird, wenn du Rinse wieder ausspülst.
Wenn man die Rinse auspüllt, hat man dann überhaupt noch einen Riseneffekt? :-k
Jemma hat geschrieben:Ich würde auch nicht im feuchten Zustand gleich was rein machen sondern warten, wie sie trocken sind.
Ich bin auch für's Rinse wieder ausspülen, und vielleicht alternativ Zitronenrinse testen (ich benutze schon seit Jahren Zitronenrinse, vom angeblichen ausbleicheffekt habe ich nichts gemerkt).
Und wenn die Haare insgesamt arg trocken sind mal testen ob's ohne Kokosöl und Kokosprodukte besser ist, das trocknet bei einigen Schöpfen arg aus.
Erfahrungsgemäß werden meine Haare am besten, wenn ich Öl gleich nach der Wäsche ins Haar gebe. Ich hab auch schon andere Öle getestet, die schweren Öle wie Sesam oder Olive sind für meine Haare als Leave In zu schwer. Kokosöl klappt da einfach am besten. Und macht auch glänzende Haare ohne sofort fettig zu wirken. Ich werd mir bei Gelegenheit endlich mal Jojobaöl kaufen.
Gar nichts Öl ist bei mir ganz schlecht.
Wendy.Krebs hat geschrieben:Meine Kopfhaut zum Beispiel hasst Zitronenrinse.

Ich benutze Naturtrüben Apfelessig.
Ich mache pro Waschgang 3 Rinsen.

1. 1,5l Wasser+ 1El Essig
2. 1,5l Wasser + 1 El Essig +4 tr. Protein
3. 2l Wasser + 4 tr. Protein +5tr. Öl (momentan Borretschöl)
Du machst echt 3 Rinsen? Wow. Das wäre mir ehrlich gesagt, denk ich, doch zu viel Aufwand. :oops: Meistens hab ich am Waschtag gar nicht so viel Zeit. Eigentlich blöd, aber Samstag ist traditioneller Reittag und danach bietet sich das einfach an. Ist nur dummerweise auch der Tag der Woche wo ich am ehestens Abends noch was vorhabe. Daher meistens nicht so viel Zeit. Und meine Haare trocknen lange. Wie das wohl wird, wenn sie richtig lang sind? :shock:
Das fragen immer alle denen ich von Silberfischchens Methode erzähle.
Ich filtriere dass Wasser 3x. Dass mach ich meistens über den Tag verteilt, muss ich ja nicht dabei zu gucken. Füll die in eine Flasche und krame die Abends wieder raus.
Mein Freund hilft mir immer bei der dritten Rinse weil die Ar****kalt ist ;) direkt aus dem Kühlschrank. Er meint ich brauch unter der Dusche so 10-15min mit allem :)

Aber meine Haare sind auch nicht sonderlich lang!
P.S.: ich bin stinked faul ;)
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Saure Rinse

#1477 Beitrag von ash »

Nochmal Danke für die vielen Tips und Erklärungen! :wink:
Ich werde weiter testen und beobachten. :lol:
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
rabenschwinge

Re: Saure Rinse

#1478 Beitrag von rabenschwinge »

ash :wink: , ich würde es in einem persönlichen Projekt dokumentieren
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: Saure Rinse

#1479 Beitrag von ash »

rabenschwinge hat geschrieben:ash :wink: , ich würde es in einem persönlichen Projekt dokumentieren

Ein PP werd ich demnächst anfangen. :wink:
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Saure Rinse

#1480 Beitrag von Seychelles »

Ich möchte Zitronensäure testen. Wie viel nimmt man da ungefähr für eine "leichte" Rinse? Habe um die 6dH
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Jemma

Re: Saure Rinse

#1481 Beitrag von Jemma »

Ich weiß es nicht weil ich noch nie Zitronensäure benutz habe, aber vielleicht findest du im Übersichtsthread für saure Rinsen einen Anhaltspunkt.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1482 Beitrag von Painthriller »

Hallo, hat hier schon mal jemand mit Matetee gerinst?

Ich habe das letztens mal empfohlen bekommen und wollte mal hier nachfragen, ob es die Haare abdunkeln kann wie Schwarztee?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Saure Rinse

#1483 Beitrag von Silberhauch »

Hi!
Ich habe nun schon seit ein paar Wäschen die saure Rinse mit Apfelessig verwendet und habe das Gefühl, dass meine Haare dadurch schneller wachsen.
Hat jemand ähnliche Erkenntnisse gemacht?
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Jemma

Re: Saure Rinse

#1484 Beitrag von Jemma »

Wieviel sind denn "ein paar Wäschen"?
Und wie lange misst du deine Haarlänge schon?
Man kann sich auch ganz schön vermessen...
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Saure Rinse

#1485 Beitrag von Silberhauch »

Haare messen tu ich schon des Längeren(kann nicht mehr genau sagen wie lange aber wohl fast ein Jahr)
Mit ein paar Wäschen meinte ich 6(oder 7?)
Denkst du es könnte auch einfacg Einbildung sein?:D
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Antworten