Brokkolisamenöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#106 Beitrag von elyrie »

Brokkolisamenöl ist mein HG der Öle. =)

Meine Haare sind davon glänzend, weich und sehen allgemein gesünder aus.. Überpflegt habe ich meine Haare damit auch noch nicht, so wie ich es bei fast allen andere Ölen tue..
Ich habe mitlerweile mein 2. Fläschen von Behawe in Gebrauch.
2-3 Tropfen von dem Brokkolisamenöl kommen regelmäßig in meine Spitzen und Längen.
Desiree

#107 Beitrag von Desiree »

Für meine Haare hat es leider nicht funktioniert. Ein paar Tropfen verschwanden völlig unbemerkt (was ja schön ist), aber eben auch ohne Wirkung in den Haaren.
Beim Auftragen etwas größerer Mengen am Abend, war zwar am nächsten Tag alles weggezogen, aber die Haare wiederum völlig unbeeindruckt. Leider auch keine Anti-Frizz-Wirkung.
Ich reihe es mal unter die Öle ein, mit denen meine Haare - trotz Bemühen meinerseits :lol: - einfach nicht warm werden.
Benutzeravatar
Shikelya
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012, 01:04

#108 Beitrag von Shikelya »

Ich benutze mein Brokkolisamenöl mittlerweile nur noch als zusätzliches Öl - dafür aber sehr gerne.
Alleinige Benutzung ist meinen Haaren nicht reichhaltig genug, aber um fliegende Haare minimal zu beschweren und Glanz reinzubringen ist es ideal. Mittlerweile verwende ich es fast jeden Morgen, es sei denn, ich bin spät dran (was leider viel zu häufig noch passiert :roll: )
Vor allem für die Haare ganz oben auf dem Kopf empfinde ich ein Öl wie Kokos als zu reichhaltig und da sind 1-2 Tropfen vom Brokkoli bei mir ideal =)
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
Karni Mata

#109 Beitrag von Karni Mata »

im moment benutze ich keine öle als pre-wash wegen des haarausfalls, aber irgendetwas muß ich tun, um meine trockenen pferdehaare zu pflegen...

hab ich also das BSÖ wieder vorgekramt....eine ordentliche handvoll nach dem waschen ins nebelfeuchte haar...klappt ganz gut, haare lassen sich besser durchkämmen und glänzen schön :gut:
Benutzeravatar
Loua
Beiträge: 38
Registriert: 09.06.2012, 08:31
Wohnort: Bayern

#110 Beitrag von Loua »

Karni Mata hat geschrieben:im moment benutze ich keine öle als pre-wash wegen des haarausfalls
Hi Karni,
warum löst eine Öl-Prewash-Kur Haarausfall aus? Wegen der Schwere in den Haaren? Dann muss ich nämlich echt vorsichtiger sein mit meinen Ölkuren...
Karni Mata

#111 Beitrag von Karni Mata »

@Loua

ich weiß es nicht :nixweiss:

ich öle eigentlich nie den ansatz, sondern immer nur die längen und spitzen, trotzdem kann ich mir nach ausgiebigen ölkuren, die haare strähnenweise herausziehen :cry:

und das scheint nicht nur meine hysterie, mein persönliches problem zu sein, sondern immerwieder wird dieses phänomen hier beschrieben.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#112 Beitrag von Sommerfrost »

Was ich denke: die Haare, die dabei ausfallen, sind eh schon dem Untergang geweiht. Durch das Einamassieren von Öl lösen sich dann die schon lockeren Haare. Man zieht ja nun auch nicht so dolle dran, dass es wehtut, oder?

Ich selbst habe ja noch eine gewisse Schuppenproblematik. Wenn ich da etwas Wirksames finde, die Schuppen zu lösen, gehen immer auch vermehrt Haare mit ab. Dafür verlier ich dann im Gegenzug beim normalen, alltäglichen Bürsten nicht soviel Haare. Ist doch auch ein Vorteil!

Aber dass die Kopfhaut kein Öl abbekam und die Haare trotzdem ausgehen...? Da ist sicher auch Öl hochgekommen (nach ausgiebigen ölkuren (sic!))
Benutzeravatar
Loua
Beiträge: 38
Registriert: 09.06.2012, 08:31
Wohnort: Bayern

#113 Beitrag von Loua »

Danke für eure Erklärungen! Das Ganze ist mir nämlich auch schon passiert, ich kann die Haare in dicken Strähnen rausziehen, hatte es aber nicht direkt auf die Ölkur zurückgeführt. Das Problem ist: ohne Ölkur sind meine Haare total strohig, mit gehen sie vermehrt aus. Das sieht nach viel probieren demnächst aus ;-)
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Brokkolisamenöl

#114 Beitrag von Springaling »

Hallo meine lieben,
habe das Öl auch und finde es super :)
War eine meiner ersten öle, und muss sagen es ist echt das beste, schön leicht und ich benutze es zum auffrischen.
Die Haare glänzen schön damit als LI
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Brokkolisamenöl

#115 Beitrag von Minouche »

Ich habe es bisher zweimal benutzt.
Es macht bei mir die Haare geschmeidig, glänzend und kämmbar, ohne sie strähnig zu machen.
Gefällt mir sehr gut. Vor allem direkt nach der Wäsche sieht nicht gleich alles schon wieder ölig aus. :gut:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Brokkolisamenöl

#116 Beitrag von Emy »

Minouche hat geschrieben:Ich habe es bisher zweimal benutzt.
Es macht bei mir die Haare geschmeidig, glänzend und kämmbar, ohne sie strähnig zu machen.
Gefällt mir sehr gut. Vor allem direkt nach der Wäsche sieht nicht gleich alles schon wieder ölig aus. :gut:
Auch mein Lieblingsöl im Sommer ist es... im Winter ist es der selbstgemachte Sebum-Mix.. =D>
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Elbenmaid
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2014, 23:58
Wohnort: Stuttgart

Re: Brokkolisamenöl

#117 Beitrag von Elbenmaid »

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich muss sagen ich bin absolut begeistert!!!
Bisher konnte ich nach der Wäsche absolut gar nichts in die Haare geben. Es ist immer fettig geworden.
Jetzt gebe ich drei Tropfen in die noch feuchten Haare und ich kann den glättenden Effekt absolut bestätigen.
Ich probiere gern etwas neues aus, aber selten war ich so begeistert :)
1c M (8,7cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Brokkolisamenöl

#118 Beitrag von Alichino »

Huch! :shock:
Ich habe es seit Monaten. Nein schon seit Jahren - es ist sogar schon zwei Jahre über dem MHD. Ich habe es immer wieder mal gern mit in meine Rezepte gepanscht und so, aber nicht großartig beachtet.
Heute Morgen habe ich das Öl in meine Haare eingearbeitet. Die waren heute Morgen mal wieder ausgesprochen widerspenstig (vielleicht noch die Nachwirkung vom Badeurlaub). Über die konditionierende Wirkung wusste ich ja schon seit meiner damaligen Bestellung Bescheid. Aber als ich die Haare eben aus dem Dutt geholt habe, waren sie so schön weich, glänzend und geschmeidig... so richtig konditioniert eben. Bei manch anderen Ölen ist es ja so bei mir, dass die Haare dann irgendwie kleben oder pappig werden. Aber mit dem Brokkolisamenöl sind die irgendwie so schön flutschig. Und es ist trotz der langen Zeit noch immer nicht ranzig geworden. :D Yeah!
Ob sich da heimlich ein HG-Öl in meiner Pflegesammlung versteckt hat?? Das muss ich unbedingt weiter beobachten.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Brokkolisamenöl

#119 Beitrag von Seychelles »

Ich mag es auch sehr gerne. Es ist sehr leicht und pflegt gut. Als alleiniges Öl wäre es meinen trockenen Haaren zu wenig, aber zwischendurch nehme ichs immer gerne. Nur den Duft fand ich nicht so toll. Roch für mich nach Karfiol irgendwie, einer der zu lange gekocht wurde ;)
Hab mir ätherische Öle reingegeben und nun passts ;)
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
JudiKa
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2011, 19:52
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern

Re: Brokkolisamenöl

#120 Beitrag von JudiKa »

Ich liebe Brokkolisamenöl. Allein schon der Geruch!!! In den Haaren ists bei mir leider zu schwer und sieht fettig aus. Aber das ist bei allen Ölen so, deshalb lasse ich sie vor dem waschen etwas einwirken. Aber das Brokkolisamenöl nehme ich fürs Gesicht, ich liebe es einfach. Nur ein paar Tropfen, fertig. Große Liebe!
"Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann." Sophia Loren

https://www.glanzundstaub.de/
Antworten