Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#121 Beitrag von cielita »

Wow. Was für ein tolles Projekt, was für eine eindrucksvolle Reise. Ich habe jetzt mitten in der Nacht alles von vorne bis hinten gelesen und was sehe ich hier? Du willst dicht machen? Nein, das geht nun wirklich nicht - ich bin angefixt und möchte gern noch mehr von dir lesen :)

In dem Sinne: Darf ich bitte deinen Blog-Link erhalten? Ich würde mich sehr freuen!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#122 Beitrag von Desert Rose »

Deine wunderschönen Wüsten- und Felsbilder im Kulissenthread haben mich hergeführt.

Ich finde deine Reiseberichte total interessant und du hast tolle Haare! So lang und so wenig Taper. :D

Ich fänd's auch schade, wenn du zu machst. Also langweilig wird hier bestimmt keinem, falls das deine Gründe sein sollten. Und falls das Projektziel erreicht ist: Das Ende eines Projekts ist ein guter Zeitpunkt für den Anfang eines neuen Projekts. :wink:

Mich erinnert Lacrimosa immer an Evanescence. Auf The open Door gibt's auch eine Version des Stücks.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#123 Beitrag von Lacrimosa »

Oha, da habe ich ja alle stillen Mitleser aus der Reserve gelockt :oops: Das war nicht meine Absicht, ich wollte hier echt kein Fishing for Compliments betreiben, freue mich aber natürlich sehr über jedes eurer lieben Komplimente!

@ Elfenhaar: Link kam jetzt, sorry :oops:
@ Körsbär: so alleine bin ich gar nicht, in den letzten 2 Monaten hatte ich kaum einen Tag für mich :D man trifft so viele Leute unterwegs, vor allem bei langsamem Reisetempo.
@ Lilly: Jetzt wo du es sagst sehe ich es auch :mrgreen:
@ Cielita: Link kam per PN. Und du hast dir echt alles durchgelesen :ugly:
@ Desert Rose: die letzten 20 Zentimeter sind ziemlich dünn durch Haarausfallreste, aber der Rest ist erstaunlich taperfrei.

Zum Thema "Haarpflege unter erschwerten Bedingungen" kann ich euch mein Rezept für Haarewaschen trotz kalter Duschen verraten: alle Kleider anlassen und Haare über Kopf mithilfe eines Bechers über einer großen Plastikschüssel oder einem Eimer waschen. Funktioniert erstaunlich gut und man erfriert währenddessen nicht :mrgreen:

Ich bin gerade noch etwas übernächtigt und im Zombiemodus, heute Nacht bin ich 21 Stunden mit dem Bus gefahren, um zurück nach Islamabad zu kommen. Unser Fahrer ist mit für die kurvigen Straßen (Karakorum-Highway - stellenweise Qualität wie ein besserer ungeteerter Feldweg in Deutschland) unangepasster Geschwindigkeit gefahren, einmal wäre ich beinahe bei meinem Sitznachbarn auf dem Schoß gelandet. Der war nur männlich, weil es ein Freund von mir war, ansonsten greift hier die Geschlechtertrennung. Mitten in der Nacht habe ich mich noch mit dem Kopftuch so verkleidet, dass nur noch meine Augen hervorschauten, damit ich nicht ne halbe Stunde am Polizeiposten befragt und unser Bus dadurch verspätet wird. Durch das ganze Gerüttel und Geschüttel waren meine Haare, die ich dummerweise über die Schulter nach vorne gelegt hatte, ein einziger Filzknoten. Der Filzknoten des Todes, sowas habe ich echt noch nie erlebt. Ich habe gerade 20 Minuten damit verbracht, sie vorsichtig wieder auseinanderzukämmen.

Ich sollte mal eine gute Reisefrisur finden. Dutt ist doof, und Engländer mag ich nicht, für ne Zopfkrone bin ich zu faul. Bleibt wohl nur der Engländer :|

Heute ist mein letzter Tag in Pakistan, und neben der Landschaft und der Gastfreundlichkeit werde ich einen sehr liebenswürdigen Menschen besonders vermissen (den auf Seite 7 erwähnten "Sohn des Besitzers, der mir Kochen beibringt".
"Schon wieder?" Äääh ich versteh das auch nicht so ganz, die einzige Erklärung dafür ist, dass ich auf Reisen jeden Moment so intensiv erlebe, dass mir eine Woche vorkommt wie ein Monat und ein Monat wie ein halbes Jahr. Es hat sich alles ganz langsam und romantisch entwickelt, ich habe den ersten Schritt gemacht und wir haben knapp über zwei Wochen heimlich miteinander verbracht, voreheliche Beziehungen sind hier nicht gerne gesehen und sein Vater ist sehr konservativ.
Er ist der beste potentielle langfristige Partner, den ich in den letzten 3 Jahren getroffen habe. Zum Glück - oder vielleicht leider - bin ich im Verabschieden von liebgewonnenen Menschen sehr gut geworden und nicht mehr so emotional, für mich ist es durch die räumliche Entfernung dann einfacher. Trotzdem habe ich ein paar Tränen vergossen, genauso wie er auch. In solchen Momenten frage ich mich, ob es nicht besser wäre, wenn ich bei einer sich anbahnenden Liebesbeziehung die Flucht ergreife, bevor der andere verletzt werden kann. Gefühle sind so was Heikles -_-

Ein bisschen haarig ist es hier auch: er hat mir mal einen Zopf geflochten :) Ich habe ihm sogar vom Langhaarnetzwerk erzählt und er hat nicht mit einer Wimper gezuckt. Außerdem konnte ich gemütlich bei einer Unterhaltung Spliss schnibbeln und er fand es interessant. Ich glaube, ihn hat es heftig erwischt :mrgreen:

Sehen wir mal, was daraus wird, man kann die Zukunft ja nicht vorhersagen, deshalb sehe ich es entspannt (obwohl ich natürlich schon unsere ganze Zukunft durchgeplant habe #-o ). Ich denke, ich komme einfach nächstes Frühjahr zurück, er meinte, er wartet auf mich und wehrt Verkuppelungsversuche ab, er ist jetzt nämlich im Heiratsalter :ugly:
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#124 Beitrag von Lucy Diamond »

[-X Bloß nicht zumachen hier, junge Dame! Ganz im Gegenteil, mehr und öfter schreiben, gilt auch für deinen Blog :mrgreen:

Und was die Liebesgeschichten betrifft, mitnehmen und genießen. Das sind magische und intensive Momente, an die man sich lange zurückerinnert. Verliebt zu sein losgelöst vom Alltag und dem "wahren Leben" ist genial, das sollte jeder min. 1x erlebt haben :wink: Im Endeffekt ist jeder selbst für seine Gefühle verantwortlich und solange du deinem Gegenüber und dir selbst gegenüber offen und ehrlich bist, ist da auch nix "Verwerfliches" dran. Und wer weiß - what's meant to be, is gonna be....

Hast du eigentlich auch einen Abstecher nach China geplant?

Ähm ja, Reisefrisur.... Geduttete Classics vielleicht?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#125 Beitrag von Lilly of the Valley »

Lacrimosa, Du machst ja Sachen. Aber ja, wohin die Liebe fällt, wir suchen uns das ja nicht aus, es passiert einfach. Ich hoffe aber,dass Du Deine weitere Reise doch geniessen kannst
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
antares
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.2013, 13:03
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#126 Beitrag von antares »

Hey Lacrimosa, wie immer lese ich hier mit großer Spannung. Ich hoffe du kannst deine Reise trotz der Trennung genießen! Ich las grade den Beitrag mit der Reisefrisur, mein Vorschlag ist ein schräger Franzose oder Holländer. Man kann auch das Ende wieder am Kopfteil entlangklappen dann hängt er nicht auf der Schulter rum. Mache ich bei langen Auto oder Flugreisen auch so. Und man kann sogar noch ein wenig Öl im die Längen schmieren :D
Oder man könnte so ein Dutt ganz oben auf dem Kopf machen aber ich weiß nicht wie praktikabel das bei längeren Haarenund Kopftuch ist :?
Gute Reise weiterhin
1b F 5
Versteckt:Spoiler anzeigen
hoch 5,2 cm, tief 4,7 cm (auf geöltem Haar mit Zahnseide gemessen)
63,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05.08.2016)

Feenhaar Blog
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#127 Beitrag von Lacrimosa »

@ Lucy: Dein Wunsch war mir Befehl :D Ich habe auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich auf meinem Blog eine Woche nichts mehr schreibe. Classics stehen mir leider überhaupt nicht ;) Edit: ganz vergessen, sorry! An der Ostküste von China war ich 2007 zum Schüleraustausch und möchte da nicht nochmal hin. Momentan träume ich davon, von Pakistan aus über Russland und China zurück nach Deutschland zu trampen :D eventuell verschlägt es mich da also doch noch hin.

@ Lilly: Ja, das war so nicht geplant... ich Naivling sag anfangs noch "Aber nur, wenn du dich nicht verliebst, ich möchte keinen Abschiedsschmerz" und dann verliebe ich mich zuerst #-o Ah ja, mal sehen, was daraus wird, man weiß ja nie.

@ Antares: Irgendwie fällt es mir noch ein bisschen schwer momentan, ich bin gerade in Kathmandu und habe so gar keine Lust auf Nepal. Und schon gar nicht auf Indien. Ich glaube, ich kürze den Indien-Teil ein bisschen ab, ich überlege mir gerade ein paar Alternative, unter Anderem, schon im Januar zurück nach Pakistan zu gehen :mrgreen: Winter im Hunza-Tal, das wäre mal was Außergewöhnliches ^^ da treffe ich dann wohl überhaupt keinen Touristen mehr und könnte als einzige Beschäftigung Burushaski und Urdu lernen und dem "Sohn des Besitzers" Deutsch beibringen.
Danke auch für die Tips zur Reisefrisur, den hochgeklappten Zopf merke ich mir mal.

@ Cielita: Ich glaube du hattest im Kulissen-Thread gefragt, wie das mit dem Fotografieren von offenen Haaren in Kopftuch-Ländern funktioniert. Je nach Region ist es in Pakistan offener und man kann das Tuch auf den Schultern tragen. Die Längenfotos entstanden aber nur, wenn niemand zusah außer guten Freunden. Ich fühle mich mit offenen Haaren sehr nackt und verletzlich, durch die Farbe und die Länge sind sie außerdem ein ziemlicher Blickfang.

Da ich gerade mit meiner kleinen Schwester unterwegs bin, zwinge ich sie die nächsten Tage mal, Haarfotos von mir zu machen :mrgreen: Dann bekommt ihr wieder Bilder zu sehen.

Hier habe ich übrigens in nur zwei Tagen schon sehr viele wunderschöne, lange, dicke, glänzende schwarze Haare gesehen. Die haben gute Haargene, die Nepalesinnen!
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#128 Beitrag von wollmaid »

Dem Sohn des Besitzers "deutsch" beibringen, soso... :shock: :lol:

Ich lasse dir einen lieben Gruß da, ich finde die ganzen Fotos echt toll und lese sehr gerne mit, was dir so geschieht. Verlieben, trennen, Wiederbegegnung, Grenzen überwinden - große Themen, die immer im Leben Relevanz behalten; du übst gerade für das restliche Leben!
Sag mal, ist bei dir auch die Südsee in Planung? Ich träume seit ein paar Tagen von diesem türkisblauen Wasser und Palmenstränden - bis ich von der Gelbfieberimpfung etc. erfahren habe...
Paß gut auf dich auf und schreib bald wieder! =D>
Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#129 Beitrag von Lacrimosa »

@ Wollmaid: Ja, das stimmt! Es ist wirklich unglaublich, was man auf so einer Reise so alles erleben kann und du hast so eine schöne, philosophische Ansicht :) Es stimmt, dass ich hier für das Leben üben kann, und der große Vorteil ist: wenn ich etwas vermasselt habe, kann ich einfach weiterreisen, darüber war ich ein paar Mal schon echt froh und solche Lektionen vergisst man nicht so schnell.
Es zieht mich auch zum Meer und zu Palmenstränden, aber auf Touristenhorden in Thailand oder Südindien (was zur Auswahl steht, so richtig in die Südsee wird es nicht gehen) habe ich gerade überhaupt keine Lust. Vielleicht kommt das noch, im März oder so, ich bin ja ziemlich flexibel.

Wie gesagt bin ich gerade mit meiner Schwester unterwegs. Ihre Haare sind bei APL, haben eine 2a-Struktur, sind von der Farbe her meinen ziemlich ähnlich aber etwas dicker und dunkler. Ich würde den Umfang auf etwa 7 cm schätzen. Meistens trägt sie offen, im Pferdeschwanz oder als Knödeldutt, so dass ich ihr fast jeden Abend die Knoten aus den Haaren kämmen darf: "Mach du das, ich habe dafür keine Geduld und reiß mir die immer raus." Als sie mir dann erzählte, wie sie die Haare wäscht: "... und dann alle auf den Kopf und so rubbeln..." habe ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Irgendwie haben 6 Jahre Passiv-LHN nicht gewirkt ;) Ich habe ihr ihren ersten LWB gebastelt, aber so richtig begeistert ist sie davon nicht.

Ein Vorteil ist, dass sie versteht, was ich nachts im Schlaf sage :) letztens "Wir müssen für die Wanderung noch den Kuchen mitnehmen." "Welchen denn?" - schlau nachgefragt. "Den von Oma mit den Früchten", irgendwie zieht es mich wohl unbewusst zurück in die Heimat :mrgreen:

Meine eigenen Haare sind momentan so richtig bäh. Der Ansatz ist immer belegt, die Längen fühlen sich strohig an und die Spitzen knirschig. Sie kletten so richtig zusammen, und gekämmt sehen sie aus wie einzelne Fusseln. Die Haare an sich sind auch nicht mehr richtig glatt, sondern leicht gekräuselt, irgendwie beansprucht. Ich weiß nicht genau, an was das liegt. Am Wasserwechsel? Brauchen sie mehr Feuchtigkeit, sollte ich mal wieder eine Ölkur machen? Öl nach dem Waschen in die Längen geben? (Haha, irgendwie bin ich zum Ölen und Kuren immer viel zu faul...). Pfleglicher behandeln? Ich trage sie tagsüber 10 % der Zeit offen, 90 % als LWB. Nachts liegen sie immer offen über das Kopfkissen. Hmpf. Ich habe sie jetzt mal mit dem KK-Silishampoo meiner Schwester gewaschen, aber das hat natürlich auch nicht geholfen. Außerdem juckt die Kopfhaut mal wieder, und die Haare riechen nach zwei Tagen muffelig. Ich überleg mir mal bis zur nächsten Haarwäsche, was ich als nächstes probiere. Momentan tendiere ich zu Ölkur vor der Wäsche und Anti-Pilz-Shampoo - was ich dann aber konsequenter anwenden müsste, sonst bringt das ja nichts.

Hier habe ich noch ein Foto von oben erwähntem Super-Krähennest nach der Busfahrt. Es sieht wirklich scheußlich aus, aber so ist das Leben, nicht alles ist perfekt. Ein widerwillig geschossenes Längenfoto habe ich auch noch zu bieten, die Hände sind etwa auf Hosenbundhöhe.

Bild Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#130 Beitrag von Lacrimosa »

Soo, nach langer Funkstille melde ich mich wieder. Zwischendurch war ich im Annapurna-Gebiet wandern, zum Glück 5 Tage zu spät dran, um so richtig in die Bredouille zu geraten, trotzdem landete ich einen halben Tag auf der Vermisstenliste des Auswärigen Amtes. Ich denke, niemand der vielen Wanderer, die zu dem Zeitpunkt dort in der Nähe waren, haben noch Vertrauen in nepalesische Guides und niemand wird bei einem Schneesturm eine sichere Hütte verlassen. Ich habe mit Leuten gesprochen, die am Blizzard-Tag im High Camp waren, von wo aus etwa 150 Leute im Schneesturm los sind und (unsichere Zahlen) etwa 30 von ihnen sind dabei gestorben. Ich bin immer noch erschüttert.

Aber gut... kommen wir zu schöneren Themen. Frei nach dem Motto "Die schönsten Kulissen des LHN" habe ich ein paar Bergfotos mitgebracht, aufgenommen in der Nähe von Manang. Nächsten Monat gibt es hoffentlich ein Haarfoto mit dem Mount Everest im Hintergrund. Für später geplant: Taj Mahal, goldener Tempel in Amritsar, K2 in Pakistan ;) es bleibt also spannend. Das Pakistan-Visum habe ich in Rekordbearbeitungszeit von 4 Tagen erhalten, ich bin immer noch ganz glücklich darüber.

Bild Bild Bild


Bild Bild Bild

Der Hintergrund der Fotos ist Gangapurna im Annapurna-Gebiet und ein zugefrorener See bei Manang. Ganz realitätsgetreu sind die Sonnenfotos aber nicht, ich bin ein bisschen paranoid bei starker Sonne und bin, wie auch viele Nepalesen übrigens, komplettverschleiert herumgelaufen. Die Wickeltechnik habe ich (wo sonst) in Pakistan gelernt.

Edit: Noch mehr Fotos :) Ein buddhistisches Heiligtum, ein realitätsgetrues Sonnenfoto und Bergsicht mit, von links, Annapurna 2, Annapurna 3 und Gangapurna ganz rechts im Bild.


Bild Bild Bild

Auf dem Rückweg nach Kathmandu gab es viel Action, ich habe mein Jeep-Karma ausprobiert - sehr schlechtes Karma, 3 Jeeps und 3 spektakuläre Pannen, bei einem fiel einfach das Rad ab! Es kam zur wohl gefährlichsten Frisieraktion in der Geschichte des LHN. Bei etwa 15 Stundenkilometern auf sehr, sehr holperigen Wegen auf der Stoßstange eines Jeeps stehend rutschte mein LWB und ich musste meine geliebte Forke retten, sie aus den Haaren ziehen und in der Tasche verstauen. Schonmal einhändig festgehalten? :mrgreen: Außen auf dem Jeep zu reisen ist übrigens viel besser als drinnen, vor allem als Nähe hassender, leicht klaustrophobischer Mensch. Wir waren zu elft. Auf dem Dach, hintendran und an der Seite hängend (natürlich war ich das einzige weibliche Wesen, wen überrascht es).

Haarzustand
Der Zustand meiner Haare ist leider immer noch recht erbärmlich. Beim Wandern war es so kalt, also wurden sie nach 8 Tagen und dann nach 6 Tagen gewaschen (ähnlich wie mein Körper, haha). Sie sind ein knotiges, struppiges, nach ranzigem Öl riechendes Krähennest. Heute Abend entwirre ich sie vorsichtig. Am liebsten würde ich 5 Zentimeter abschneiden lassen, aber ich habe Schiss vor nepalesischen Frisörinnen. Lieber lasse ich sie weiter vor sich hinwuchern, stecke sie tagsüber hoch, lasse sie nachts offen und warte auf eine vertrauenswürdige Person...

Meine mittlere Schwester wird mich in einer Woche besuchen kommen. Die Gunst der Stunde nutzend habe ich eine ewiglange Einkaufsliste geschrieben. Schokolade, MP3-Player und meine übliche Haarpflege. Ihr Kommentar: "weißt du dass deine packliste länger ist als meine und wenn nicht alles in den rucksack passt, dann lass ich dein shampoo daheim :P " aber so fies ist sie dann doch nicht.

Haarpflege in Nepal

Nepalesische Haarpflege findet oft vor dem Haus statt. Gewaschen wird über Kopf unter dem öffentlichen Wasserhahn, Shampoo wird auf dem ganzen Kopf verteilt. Es wird luftgetrocknet. Oft waschen sich mehrere Frauen gleichzeitig die Haare und kämmen sie sich gegenseitig. Ein paar aufsehenerregende Zöpfe habe ich auch gesehen: Lacebraid zu Franzose, Holländer und Zick-Zack-Franzose. Die meistgetragene Frisur ist der Bee-Butt-Dutt mit breitem Zopfgummi oder Plastikklammer. Gekämmt wird oft mit Plastikkämmen,die zwischendurch ins Haar gesteckt werde. Einmal sah ich sogar, wie einer Frau vor ihrem Haus die Koteletten mit einer Pinzette entfernt wurden ;)
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
waldsterben

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#131 Beitrag von waldsterben »

Lacrimosa, meine Liebe, ich hab' mir so richtig, richtig Sorgen um Dich gemacht.
Ich bin so froh, von Dir zu hören, und Deine Geschichte ist wie immer wundervoll :verliebt: (<-- schon gesehen? Wir haben einen neuen Smiley. Hier passt er perfekt.)

Hach, Du hast Dein Pakistan-Visum? Ich freu' mich für Dich, und besonders freue ich mich auf die K2-Fotos.

Ich weiß, Fotos können echt täuschen, aber mMn sehen Deine Haare toll aus. Mal 8 Tage lang gewaschen werden schadet denen (und Deinem Körper ;) ) sicherlich auch nicht, oder?

Ich drück' Dich! :bussi:
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#132 Beitrag von schmunselhase »

Ich habe mir auch schon Sorgen gemacht. Freut mich, dass es dir gut geht. :D Und die Bilder sind wie immer toll. ^^ Ich freue mich schon besonders auf Taj Mahal-Fotos.
Wir haben übrigens schon Karten für das nächste Out & Loud gekauft. Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#133 Beitrag von Cholena »

Ich bin auch froh wieder von dir zu hören und dass es dir gut geht, kann aber auch verstehen, dass du nicht alle paar Tage schreiben kannst oder magst.
Ich kann mich den anderen nur anschließen: Deine Haare sehen auf den Fotos sehr gut aus.
Bleib weiterhin so neugierig und genieße alles was du erlebst! Ich freue mich schon auf deinen nächsten Bericht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#134 Beitrag von Alwis »

Traumhaft schöne Bilder, wie immer! :verliebt:
Damit hast du uns mitten ins Herz getroffen.

Und wie gut, dass dir trotz allem nichts passiert ist. Weiß nicht, ob ich mich in meinem Alter noch auf so eine Jeepfahrt traue! Bin dir auch dankbar für das Reallife Foto mit *Vermummung*, denn ich habe mich tatsächlich gefragt ob es so da oben zugeht mit Wallemähne und T-shirt... ach, ich Dummchen, was weiß ich denn. :roll:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#135 Beitrag von Sila »

Was für fantastische Bilder :D ! Bei den "schönsten Kulissen des LHN" bist du wirklich auf Platz 1 :wink: ! Und deine Haare sehen auch super aus!

Puh, gut, dass du da nicht mit reingeraten bist.... aber es ist sicher auch nicht angenehm, kurz nach so einer Tragödie dort hin zu kommen. Jedenfalls bin ich sehr froh, von dir zu hören, dass es dir gut geht :D !

Das Verschleiern bei dieser Sonneneinstrahlung ist sicher das Beste, lieber vorsichtig sein. Sieht irgendwie cool aus :wink: .

Hihi, die nepalesische Haarpflege...du kannst ja die Haarpflege in verschiedenen Ländern dokumenieren, auf die Idee ist bestimmt noch keiner gekommen :D !
Liebe Grüsse und alles Gute für deine weitere Reise :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten