Einfaches Kastanien Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#16 Beitrag von Minouche »

Ob der Aufschäumer funktioniert, hängt wahrscheinlich davon ab, wie gründlich du das Zeug filterst.

Schau mal in mein altes Projekt wegen der Mengen. Ich hab da nämlich auch ne Weile herum probiert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#17 Beitrag von Athelas »

Danke für den Tip. Werde ich machen!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#18 Beitrag von Athelas »

Vanadis, hast du dein Kastanienshampoo schon mal selber getestet? Mich würde interessieren wie gut es bei dir funktioniert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#19 Beitrag von Sally78 »

Habe eben Kastanienschampoo angesetzt. Eine geraspelte frische Kastanie, aufgegossen mit lauwarmen Wasser. Das lasse ich jetzt eine Stunde stehen und dann gehts unter die Dusche. Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#20 Beitrag von Athelas »

Ich wünsche dir viel Erfolg!
Bin auch schon sehr gespannt auf das Ergebnis!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#21 Beitrag von oktober »

Ich bin zwar nicht Vanadis liebe Athelas, möchte aber meine Erfahrungswerte schildern, ich hoffe es ist dir trotzdem recht?
Sie scheibt
Vanadis hat geschrieben: Im grunde ist es das europäische Äquivalent zur Waschnuss. Hat sogar den selben prozentualen Anteil an Saponinen.

am besten schälen
-klein schneiden (oder zermahlen,je kleiner,desto besser)
-in ein Glas geben
-mit Wasser auffüllen, Deckel drauf. Die Suppe wird dann so milchig und schäumt ein wenig.
-absieben
ready to use

[..]

Hier noch der Link, wo ich es her habe:
http://experimentselbstversorgung.net/a ... l-sammeln/
Schälen ist nur dann nötig, wenn die gesammelten Kastanien schon zu hart für den Zerkleinerer sind. Am liebsten bearbeite ich die noch fast unreifen Kastanien, da sie ersten etwas mehr schäumen und 2.super leicht zu bearbeiten sind.
Stimmt,je feiner die Verarbeitung um so mehr kommen die Saponine zur Wirkung. Kochendes Wasser würde ich nicht zur Sudaufbereitung verwenden. Leider habe ich diesen Fehler eine lange Zeit so gehandhabt, bis mir eine Studie in die Finger fiel, welche ein Aufbrühen als unsinnig enttarnte.
Dieses Jahr habe ich ewig gebraucht, bis ich meinen Vorrat für ein Jahr zusammen hatte. Weil ich den optimale Zeitpunkt der Ernte und Verarbeitung entweder verpasst hatte, oder das eintüten nicht der richtige Zeitpunkt gewesen wäre. Was dann Schimmelbefall und ein weniger Ausnutzen der wertvollen Inhaltsstoffe zur Folge gehabt hätte.
Auch jetzt noch liegen bearbeitet Kastanienschnippselchen zum trocknen an der Luft. Ein Weidenkorb voll mit frischen Kastanien muss noch bearbeitet werden.
Mein Sud hält zur Zeit höchstens 2 Tage, dann sollte er gesiebt bzw. auch verbraucht oder eben entsorgt werden, was am komischen Geruch zu erkennen wäre.
Wir waschen seit Jahren mit Kastanien und sind sehr zufrieden. Besonders bei recht fettiger dicker Haarmatte, ist die Kastanie vor einer Shikakaiwäsche, Gold wert.
Allerdings muss der Sud auch vorher richtig gut schäumen- fast wie bei einer Shampoowäsche, was durch das Sammeln und die Aufbereitung zum richtigen Zeitpunkt dann auch kein Problem darstellt.
Wichtig finde ich auch ist die richtige Handhabung beim Waschen, dann sollte einem genialen Ergebnis nichts im Wege stehen.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#22 Beitrag von Athelas »

Natürlich ist es recht, oktober! Ich bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar, vor allem da die Kastanienwäsche bei mir noch nicht so gut klappt.

Kannst du mir vielleicht erklären warum der Schaum so wihtig ist? Lässt er sich besser verteilen oder bleibt er besser im Haar hängen? Oder wirkt er anders als die flüssige Brühe?

Möchtest du mir vielleicht genaueres darüber erzählen, wie du das Kastanienshampoo beim Waschen anwendest?

Und noc eine letzte Frage (das reicht dann aber auch erst einmal): Könnte die Wasserhärte das Ergebnis beeinflussen, bzw. Hast du eher hartes oder weiches Wasser?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#23 Beitrag von Sally78 »

Komme gerade aus der Dusche.
Ich habe den Kastaniensud abgesiebt und wie eine Rinse gehandhabt. Also erst die Längen getunkt, dann den Rest über den Kopf. Nur, dass ich dieses Mal alles einmassiert habe. Dann habe ich alles mit warmen Wasser ausgespült. Anschließend habe ich die Kastanienschnipsel wieder mit warmen Wasser aufgefült, geschüttelt (warum auch immer), abgesiebt und die Prozedur wiederholt.
Noch sind meine Haare nass, aber sie fühlen sich weich und sauber aus. Und die Tropfen Öl, die in den Spitzen waren, sind scheinbar auch ausgewaschen. Jetzt warte ich gespannt, wie die Haare sind, wenn sie getrocknet sind.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#24 Beitrag von Minouche »

oktober: Kastanienwäsche als Vorwäsche für Shikakai? Halte ich für übertrieben. Aber jeder wie er mag.

Athelas: Die Erfahrung mit dem Schaum habe ich so ähnlich gemacht. Wenn ich mit dem Stabmixer reingegangen bin und das Zeug hat aus irgendeinem Grund nicht richtig geschäumt, dann hat es auch nicht gewaschen. Wenn ich alles richtig gemacht hatte, hat es natürlich auch ohne vorheriges Aufschäumen gewaschen.
Ich fand aber den Schaum recht bequem zum Verteilen und Einwirken.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#25 Beitrag von MammaMia97 »

Ist das spannend! Muss ich auch mal ausprobieren! Also ich setz mich hier mal dazu!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#26 Beitrag von Minouche »

Athelas hat geschrieben:Und noc eine letzte Frage (das reicht dann aber auch erst einmal): Könnte die Wasserhärte das Ergebnis beeinflussen, bzw. Hast du eher hartes oder weiches Wasser?
Das hatte ich gerade übersehen.
Ich habe 13° dH. Ich habe die Kastanien nie auswärts mit anderem Wasser benutzt, deshalb habe ich keinen Vergleich. Aber bei mir hat es besser gewaschen, wenn ich Zitrone im Waschsud hatte, also denke ich schon, dass die Wasserhärte einen Unterschied macht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#27 Beitrag von Athelas »

Danke für die schnellen Antworten, Minouche!
Das mit der Wasserhärte habe ich vermutet, nachdem du das mit der Zitrone sagtest. Bei mir schäumt der Sud nämlich gut, die Waschwirkung war aber bisher nicht wie erwartet. Nächstes mal kommt auf jeden Fall Zitrone dazu ( habe 20,5° dH)!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#28 Beitrag von Clanherrin »

Ich will niemandem den Spaß verderben, aber trotzdem eine kleine Randanmerkung von mir: bei mir hat das Waschen mit Kastanien zwar schöne saubere und griffige Haare ergeben, aber leider auch Haarausfall. Meine Kopfhaut scheint Saponine nicht zu mögen. Zum Glück ist meine Wäsche nicht so pingelig, so dass ich meine Raspeln dafür verwendet habe.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#29 Beitrag von Sally78 »

Ok, meine Haare sind heute ziemlich klätschig. Ich habe es darauf geschoben, dass ich mit nassen Haaren ins Bett bin. Aber dann lag es wohl am fehlenden Schaum.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Einfaches Kastanien Shampoo

#30 Beitrag von Minouche »

Sally, wenn du tatsächlich nur eine Kastanie verwendet hast, dann war das vielleicht auch zu wenig.
Ich bin meistens mit feuchten oder nassen Haaren ins Bett gegangen, das hat nichts gemacht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten