[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2236 Beitrag von Kavala »

Hm, ich pruefe den Ansatz an Stirn und Oberkopf im Spiegel, dann ziehe ich eine Linie nach hinten unten mit der Randzinke meines Kamms. Dies tue ich "blind". Dann kontrolliere ich nochmal mit 2 Spiegeln. Klappt eigentl. Immer ohne Probleme und wird symmetrisch.
Oder meinst du das Flechten? das mache ich persoenlich nur beim Abteilen der ersten 3 Flechtstraenge vorm Spiegel und dann wieder ohne zu schauen.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2237 Beitrag von undine11 »

MamaMia 97 sieht sehr interessant aus....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2238 Beitrag von Henrike »

Kavala hat geschrieben:Hm, ich pruefe den Ansatz an Stirn und Oberkopf im Spiegel, dann ziehe ich eine Linie nach hinten unten mit der Randzinke meines Kamms. Dies tue ich "blind". Dann kontrolliere ich nochmal mit 2 Spiegeln. Klappt eigentl. Immer ohne Probleme und wird symmetrisch.
Oder meinst du das Flechten? das mache ich persoenlich nur beim Abteilen der ersten 3 Flechtstraenge vorm Spiegel und dann wieder ohne zu schauen.
Nee meine das Abteilen.
Das Flechten bekomme ich ohne Probleme hin, finde da einen Spiegel eher hinderlich.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15535
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2239 Beitrag von MammaMia97 »

Undine: danke :)

Henrike: ich mache das auch nach Gefühl ;) ich binde da immer die eine Hälfte der Haare weg, und dann taste ich den Scheitel, und ziehe von da aus den Finger an der Kopfhaut lang. Erfordert ein bisschen Übung, ergibt aber bei mir die am besten abgeteilten Strähnen. War das verständlich? :ugly:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Jemma

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2240 Beitrag von Jemma »

Ich finde mit etwas Spitzem (aber nicht Scharfkantigem) kann man den Scheitel am besten ziehen, also zum Beispiel mit einem spitzen Haarstab oder einem Bleistift. Wichtig ist dabei, dass ich damit auch ein bisschen Druck auf die Kopfhaut ausübe, sobnst gehen mir zu viele Haare durch die Lappen. Ich ziehe zuerst den Scheitel in dem Bereich, den ich im Spiegel sehen kann, bei mir ist das ein Seitenscheitel (manchmal mache ich das auch ohne Spiegel), dann am Hinterkopf so gerade wie möglich nach unten. Dann eine Hälfte recht straff zusammenbinden und los geht die Flechterei auf der anderen Seite.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2241 Beitrag von Minouche »

Meine Frage passt zum Thema Scheitel:

Schwälbchen möchte gerne am nächsten Samstag sowas gebastelt haben:
Messy Braided Gibson-Tuck oder Dutch braided gibson tuck. Ich befürchte, wenn ich einen normalen Seitenscheitel mache, bekommt sie einen dicken und einen dünnen Zopf.
Mittelscheitel soll es möglichst nicht werden, das sieht so artig aus.
So einen Messy Scheitel wie im ersten Link habe ich aber noch nie hinbekommen. Ich kann nur ordentliche Scheitel. Kann mir jemand erklären, wie ich beim Flechten die Haare aufnehmen muss, damit der Scheitel so schön verschwindet?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2242 Beitrag von Noangel »

Das würde mich auch mal interessieren. Ich krieg das immer nur mit Scheitel hin.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15535
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2243 Beitrag von MammaMia97 »

Stimmt, wenn ich es jetzt so überlege hab ich auch immer Scheitel... Vielleicht wenn man die Strähnen ganz locker legt oder so Zickzack-förmig aufnimmt?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Jemma

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2244 Beitrag von Jemma »

So wie ich das sehe ist der Schietel nur deshalb nicht zu sehen, weil sie kurz vor der Spange eine Strähne von ganz oben dazugenommen hat, die verdeckt quasi den Scheitel.
Schöne Frisur übrigens!
Jemma

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2245 Beitrag von Jemma »

@Dutch braided Gibson Tuck:
Da dürfte der Seitenscheitel zumindest keinen Riesenunterschied machen. Ich habe mir mit kürzeren Haaren häufiger den Braid-over-Braid-Updo gemacht, immer mit Seitenscheitel, und den Unterschied in der Dicke zwischen rechts und links hat man kaum gesehen.
Den Scheitel sieht man bei dieser Frsur wahrscheinlich deshalb nicht, weil sie sich keinen gemacht hat, das würde bei mir aber wohl zimelich messy werden...
Leider geht der Gibson Tuck bei mir gar nicht, dabei find ich den so schön *rumheul*!
Aber die Dutch braided-Variante könnte vielleicht gehen, das muss ich mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2246 Beitrag von Minouche »

Bei Schwälbchen wird der Gibson Tuck höchstwahrscheinlich auch nicht funktionieren, weil man ab einer gewissen Masse die Haare einfach nicht mehr in dieser "Tasche" unterbringt. Sie hat schon versucht, die Haare mehrmals durchzuziehen, aber das hat nicht funktioniert. Wahrscheinlich müssen wir einen anderen Dutt als Abschluss machen.
Jemma hat geschrieben:Den Scheitel sieht man bei dieser Frisur wahrscheinlich deshalb nicht, weil sie sich keinen gemacht hat, das würde bei mir aber wohl ziemlich messy werden...
Wenn ich versuche "keinen" Scheitel zu machen, dann erreiche ich bisher nur, dass ich einen ganz wirren Scheitel bekomme.

Vielen Dank für den Tipp mit der Strähne. Ich werde mal probieren, was passiert, wenn man am Anfang eine Strähne parkt und erst später verarbeitet..
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2247 Beitrag von Minouche »

Sorry, hier kann man nicht editieren.
Vielleicht kriegen wir den Gibson so hin:
http://www.youtube.com/watch?v=jIqM9BjoQMA
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2248 Beitrag von Schwälbchen »

Huhu :D

Habs grad probiert: Das mit dem Keulenzopf scheint zu funktionieren.
Gestern hab ich das mit der geparkten Strähne versucht - den Scheitel sieht man so wirklich kaum. Ich hab aber das Gefühl, so messy bekäme ich das nur mit Haarspray oder Schaum hin.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2249 Beitrag von Fylgja »

Ich suche einen Dutt, den ich für eine Forke nutzen kann, deren Zinken recht eng sind...wenn ich keinen Dutt finde, muss ich sie leider loswerden :( ..
ich hab schon folgende Dutts durch
Wickeldutt
LWB
Keltischer Knoten
Nuvi Bun
Cinnamon
Nautilus
selbst, wenn ich die Schlaufen recht groß lasse...isses noch zu stramm ..
ich wollts jetzt noch einmal mit euren fachmännischen Rat versuchen ...
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2250 Beitrag von Euryale »

hast du es mal mit Dutts probiert, bei denen du um den Haarschmuck herum wickelst? oder wo du ein Zopfgummi als Basis hast..z.b. den chinesen...phabun
Antworten