So, meine Lieben, heute wollte ich ja eigentlich mein Seifenshampoo ausprobieren... Daraus wird leider nichts werden, das Zeug scheint irgendwie miteinander reagiert zu haben.

Habe es, nachdem es abgekühlt war am Sonntag, in den Kühlschrank gestellt und am Montag ist mir schon aufgefallen, dass sich da auf dem Boden unten was absetzt und das auch Schlieren bildet.

Habe dann überlegt, ob der Absatz unten das Urea sein könnte, würde von der Menge her passen. Aber die Schlieren konnte ich mir nicht erklären. Einmal geschüttelt, war es dann auch wieder homogen. Nur heute, als ich es aus dem Kühlschrank genommen habe, war unten wieder der Absatz, in der Mitte eine dicke Schicht, die ausgeflockt ist und oben Kamillentee. Ließ sich nicht mal durch ordentliches Schütteln wieder verbinden.

Reinigungswirkung an den Händen war zwar noch gut, aber keine Ahnung, was das Zeug auf der KH anrichten würde. Daher werde ich damit nachher putzen und mir für die heutige Wäsche <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zusammenrühren.
Heute ist Waschtag
Eigentlich nicht unbedingt nötig, aber da ich Samstag wegmuss und bis dahin die KH keine Ruhe mehr geben wird und die Haare am Ansatz auch nicht mehr so ganz fluffig sind, werde ich heute Waschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Mein Rezept für <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
nach Vorlage von hier
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Honig-Ei-Shampoo werde ich es noch etwas abändern
- 1 ganzes Ei
- 1 Eigelb oder 1 Eiweiß (als Alternative)
- 1 TL Honig
- 2,5 TL Zitronensaft
- 1/2TL 60% Absinth mit 1/2TL Wasser, sodass wir auf 30% Alkoholgehalt kommen
- 3 Tropfen ätherisches Lavendelsalbeiöl
- 3 Tropfen Öl
neu dazu gekommen
Im Anschluss gibt es eine leichte Öl Rinse, vielleicht 2 Tropfen auf 1L Wasser.
Prewash: Nö, nur die Spitzen haben gestern etwas Alverde Öl bekommen
Seife: heute mal nicht, sondern <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nach obigem Rezept
Condi: keinen
Rinse: Öl Rinse nach der Wäsche (2 Tropfen Mandelöl auf 1L Wasser mit 5 Tropfen ÄÖ Lavendelsalbei)
Waschvorgang: Bin unter die Dusche gehüpft, dort alle Haare nass gemacht, und dann das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eingematscht. Das hat relativ lang gedauert, da es doch eine recht große Menge war. Aber ich vermute, wenn es weniger wäre, wäre auch das Ergebnis nicht so super. Zuerst die Kopfhaut und die Ansatzhaare schön eingematscht, den Rest (ungefähr ein Drittel) in den Längen und Spitzen verteilt. Alles wie immer über Kopf. Dann mit einer Plastikhaarspange oben auf dem Kopf festklemmen, wieder raus aus der Dusche und 10 Minuten warten. Habe während der Wartezeit meine Rinse vorbereitet und alle strategisch wichtigen Stellen enthaart, sowie Zähne geputzt.
Achtung, die Suppe fängt an vom Kopf zu laufen. Taschentuch parat haben! Dann wieder ab unter die Dusche, alles guuuut ausspülen. Wirklich lange spülen, denn sonst riecht man nach Ei. Als ich sicher war, dass ich gut genug gespült habe, die Rinse drüber und ab in ein Handtuch.
Gefühl nass: kein Jucken und die Haare waren sehr seidig
Gefühl trocken: 
Leute, ich liebe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>! <3 Ich habe seidig glänzende Haare, sie sind super weich und leicht kämmbar, noch dazu ist die KH kein bisschen juckig. Seife und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> = mein Heiliger Gral
besondere Behandlung nach der Wäsche: etwas Klettenwurzelöl in die Spitzen
Einziges Manko war heute, dass ich relativ viele Haare im Abflusssieb gefunden habe, aber ich habe die Tage davor nicht sonderlich viele verloren bzw. nicht gekämmt, daher mache ich mir keine Sorgen.
