Faksimile's Projekt: Unkompliziert [...]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#106 Beitrag von Zombie »

Heyho!!
Anna hat recht, die Aleppo ist eine Kernseife und falls du die schonmal für gut befunden hast würde ich die nehmen und mir das Geld sparen, wenn ich du wäre :)
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#107 Beitrag von Faksimile »

@Flockstar: Huhu. :D Mach es dir bequem, bediene dich an Kaffee, Tee oder Kuchen. :)

@Anna: Ja, da hast du Recht. Habe eine Aleppo herumliegen, sogar mehrere, und die auch benutzt. Gleich mehr dazu. ;) Palmöl kenne ich aus meinen Seifen (jap, böses Palmöl 8-[ ) und komme damit ja zurecht. Allerdings in höheren ÜF als 0% :mrgreen: Danke für den Tipp!

@Zombie: Habe eure Tipps befolgt, danke! Aleppo mag ich (nur der Geruch ist gewöhnungsbedürftig :wuerg:) und habe somit nicht noch eine Seife rumliegen, die ewig braucht, bis sie aufgebraucht ist.

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Kopfhaut hat heute morgen leicht gejuckt und vor allem geschuppt. Habe dann auf die ganz schlimmen Stellen Sheabutter geschmiert, und es hat tatsächlich gewirkt! (Ich glaube, Sheabutter wird mein HG :verliebt:) Dann gab es zusätzlich Aloe Vera Saft, denn meiner Aloe ist ein Blatt abgebrochen. Seitdem ist alles ruhig soweit, bis auf wenig Jucken, wenn ich zufällig dran komme.
Meine Haare haben mittlerweile alles des letzten LOC aufgesaugt und daher noch ein wenig Aloe bekommen. Sind jetzt weggepackt und werden erst morgen früh wieder ausgepackt.

Mein Seifenshampoo
Heute habe ich mein Seifenshampoo gerührt. Mein abgewandeltes Rezept sieht jetzt so aus:
250ml Kamillentee aus einem Beutel, der 60min gezogen hat
6g Alepposeife 85% Olive, 15% Lorbeer
2g SLSA Tensid
6g Urea
1 Messerspitze Zitronensäure Kristalle zur Konservierung, da ich nicht weiß, wie lange sich das im Kühlschrank hält und außerdem schon zur präventiven Kalkseifenbindung

Habe als erstes den Tee aufgesetzt. Hier ruhig mehr nehmen, es verdunstet viel. Während der Tee zieht, die Seife zu kleinen Flocken verarbeiten. Habe mit einer Zitronenschalenreibe gearbeitet und anschließend mit einem Messer, um die letzten Flocken herauszubekommen. Dann das SLSA in den noch heißen Tee einrühren, ins Wasserbad stellen und auf 70°C erhitzen. Dann erst löst sich das SLSA im Wasser. Dabei stetig rühren. Die Seifenflocken jetzt zu dem im Tee gelösten SLSA geben, nicht erschrecken, es wird trüb. Bis kurz vorm Kochen erhitzen, denn so löst sich die Seife besser im Wasser. Immer wieder rühren, konstant auf 90°C halten. Leichter gesagt als getan, aber ich habe immer am Herd hin und her geschalten. ;) Nachdem sich alle Seife gelöst hat, abkühlen lassen. Bei Zimmertemperatur das Urea mit der Zitronensäure hinzu geben, auflösen lassen. Ab in den Kühlschrank damit.
Ich habe 250ml Wasser angesetzt für den Tee, herausgekommen sind jetzt knapp 200ml Shampoo. Es verdunstet also wirklich viel.
Öle kommen erst nach dem ersten Test rein, denn nach der Anwendung ist eine saure Rinse (mit Öl und Protein) Pflicht, da es sich ja um Seife handelt. Wenn es so klappt, super. Ansonsten kommen eben noch Öle in das Shampoo. Die Konsistenz ist wirklich flüssig, wie Wasser. Wenn es erfolgreich sein sollte, kommt noch Meersalz dazu, um die Konsistenz zu vergelen. Bin sehr gespannt auf die Wäsche am Mittwoch, fast noch mehr als auf die morgige. :D

Edit:
Ein Reinfall, leider... :( Hielt sich nicht mal eine Woche im Kühlschrank, wurde dort flockig und ließ sich nicht mehr miteinander verbinden. Wollte es nicht auf meiner KH haben. Zum Putzen allerdings super. ;)
Zuletzt geändert von Faksimile am 06.11.2014, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#108 Beitrag von Faksimile »

Heute war Waschtag
Heute war mal wieder Waschtag mit meiner geliebten Seife. Habe mich schon sehr danach gesehnt, denn die raue und schuppige KH anzufassen und aufzukratzen, war mir dann doch irgendwann zu nervig.

Prewash: Von gestern noch Aloe Vera Saft und weil ich heute morgen noch etwas Zeit vor meiner Runde hatte, hat es für meinen dafür üblichen Pferdeschwanz wieder HWH von Lush gemischt mit Balea Farbglanz. Das Ganze durfte fast 6 Stunden einwirken, denn ich bin schon um kurz nach 5 los und habe gegen 11 gewaschen. Es war restlos aufgesogen. :shock:
Seife: Shampooseife Rosemary 5%
Condi: Garnier Natural Beauty Vanille und Papaya
Rinse: Essig (1TL Essig auf 400ml Wasser und 100ml Thymiantee), Öl/Protein (1L Thymiantee, 1/3TL Zitronensäurekristalle, 3 Tropfen Mandelöl, 3 Tropfen Seidenprotein)
Waschvorgang: Zuerst habe ich über Kopf meine Haare nass gemacht, die Essigrinse drüber geschüttet, dann die Seife aufgeschäumt und im kompletten Haar verteilt, dabei schön die KH massiert. Gut ausgespült und nochmal Seife aufgeschäumt und im Ansatz verteilt. Die Längen habe ich ausgespart, da gab es Condi rein. 2 Haselnuss große Kleckse drin verteilt und mit der Shampoobürste entwirrt. Währenddessen habe ich die Seife einwirken lassen. Nochmal kräftig die KH massiert und dann sauber ausgespült. Anschließend die Öl/Proteinrinse angewendet und nicht ausgespült.
Gefühl nass: Ein herrliches Gefühl, dass die KH nicht mehr juckt. =D> Die Haare sind halt nass und in einem Turban, kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Gefühl trocken: Ich bin echt begeistert von meinen Haaren gerade. :blumen: So weich, fluffig und gleichzeitig schön gepflegt waren sie schon lange nicht mehr. Die KH ist auch noch ruhig, bis auf gelegentliches Kribbeln, das noch von der Massage stammen könnte. Alles in allem bin ich sehr zufrieden heute. :) Außerdem fühle ich mich so langsam langhaarig, denn die Spitzen umspielen schön die Taille, nass sind sie sogar noch länger, und heute fallen sie so schön. Ich versuche noch ein Bildchen zu machen. ;)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#109 Beitrag von Faksimile »

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Einfach herrlich. :D Die Kopfhaut ist ruhig, die Längen noch immer schön fluffig und auch die Spitzen sind brav. Gab heute morgen etwas Mandelöl, denn es war von der Gesichtspflege noch was übrig. Bin sehr zufrieden im Moment.
Bild habe ich leider nicht mehr geschafft gestern, wollte eigentlich die Herbstsonne ausnutzen, aber wir waren zu langsam und sie war schon weg. :(

Und heute habe ich einen Fast-Kommentar bekommen. ;) Ein auffälliger Blick eines Mädels mit relativ langen Haaren galt meinem Cinnamon Bun und hat mich sehr gefreut.

Eine Forke in freier Wildbahn habe ich ebenfalls entdeckt. Apropos Forke: Ich bestelle in den nächsten Tagen eine etwas billigere Forke als mein KPO-Geburtstagsgeschenk, denn dann kann ich schon mal üben mit mehr als einem Zinken umzugehen. Wenn ich mich entschieden habe, sage ich euch natürlich Bescheid.
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#110 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ach das freut mich für dich dass deine Kophaut heute sooo brav ist!! :knuddel: Schaaade dass du das Foto gestern nicht mehr geschafft hast. Ich finde Haare in der Sonne einfach wunderhübsch und guck mir dementsprechend sehr gerne solche Bilder an. :lol:
Wenn man so einen Blick zugeworfen bekommt ist bestimmt suuuper!! :blumen: Auf deine Forke bin ich schon gespannt. :) Ich hab mir auch schon länger zwei gekauft zum üben. Kann ja nie schaden. :D
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#111 Beitrag von Faksimile »

@Mitternacht: Mich hat das gestern auch sooo gefreut, danke! :knuddel: Finde ich auch schade, ich mag Sonnenbilder ebenso gerne angucken wie du. ;) Und heute regnet es, also wieder keine Bilder in der Sonne. :(
War auf jeden Fall eine Bestätigung für mich und meine Wickelkünste. :D Bin ja ein sehr selbstkritischer Mensch und in Sachen Frisuren ziemlich perfektionistisch, daher hat mich das wirklich gefreut.
Bin auch gespannt auf die Forke. ;) Richtig, Üben schadet nie.

Haare und Kopfhaut am gestrigen Tag
Da mein WLAN gestern nicht funktionieren wollte, trage ich das gestrige Befinden eben heute nach. Kopfhaut war immer noch herrlich ruhig, obwohl so langsam ein paar kleine Schuppen hervorkommen. Die machen mir aber nichts aus, solange es nicht juckt.
Meine Haare sind auch noch schön weich und fluffig gewesen.


Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Ich vermute nicht anders als gestern. Außer vielleicht ein bisschen Jucken und Schuppen mehr. Aber ich trage nach, wenn ich heute Abend nach Hause komme.
Edit: Wider erwarten hatte ich den ganzen Tag über keinen Juckreiz. :shock: Ein paar Schüppchen sind rumgeflogen, aber nicht weiter schlimm. Gerade im Moment juckt es ein wenig, da ich eine kleine Massage gemacht habe, nachdem ich meine Tagesfrisur aufgelöst habe.

Außerdem muss ich heute Abend nicht waschen, da ich morgen keine Uni habe. :D Schade, dass ich mein Seifenshampoo noch nicht testen kann. Aber ich denke, dass es morgen vielleicht dennoch teste und meinen Haaren danach LOC anbiete.

Dann habe ich noch ein wenig nachgedacht...
Meine vorletzte Seifenwäsche nach der Ölkur war ja nicht so super wie ich es sonst immer gewohnt bin. :-k Daher meine Überlegung, ob es am Öl gelegen haben könnte :?: Ich habe das bei einem anderen PP ebenfalls gelesen, dass Öl nicht immer die Lösung ist, wenn man trockene und juckige KH hat; gerade bei Psoriasis... Muss ich weiter verfolgen.
Zudem habe ich darüber nachgedacht, dass ich mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo) ausprobieren möchte. Ei mögen meine Haare/KH und vielleicht ist das dann die Alternative, die ich noch immer suche. Auch wenn ich große Hoffnung in mein Seifenshampoo setze.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#112 Beitrag von Faksimile »

So, meine Lieben, heute wollte ich ja eigentlich mein Seifenshampoo ausprobieren... Daraus wird leider nichts werden, das Zeug scheint irgendwie miteinander reagiert zu haben. :cry: Habe es, nachdem es abgekühlt war am Sonntag, in den Kühlschrank gestellt und am Montag ist mir schon aufgefallen, dass sich da auf dem Boden unten was absetzt und das auch Schlieren bildet. :?: Habe dann überlegt, ob der Absatz unten das Urea sein könnte, würde von der Menge her passen. Aber die Schlieren konnte ich mir nicht erklären. Einmal geschüttelt, war es dann auch wieder homogen. Nur heute, als ich es aus dem Kühlschrank genommen habe, war unten wieder der Absatz, in der Mitte eine dicke Schicht, die ausgeflockt ist und oben Kamillentee. Ließ sich nicht mal durch ordentliches Schütteln wieder verbinden. :( Reinigungswirkung an den Händen war zwar noch gut, aber keine Ahnung, was das Zeug auf der KH anrichten würde. Daher werde ich damit nachher putzen und mir für die heutige Wäsche <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zusammenrühren.

Heute ist Waschtag
Eigentlich nicht unbedingt nötig, aber da ich Samstag wegmuss und bis dahin die KH keine Ruhe mehr geben wird und die Haare am Ansatz auch nicht mehr so ganz fluffig sind, werde ich heute Waschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.

Mein Rezept für <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
nach Vorlage von hier http://www.langhaarwiki.de/wiki/Honig-Ei-Shampoo werde ich es noch etwas abändern
- 1 ganzes Ei
- 1 Eigelb oder 1 Eiweiß (als Alternative)
- 1 TL Honig
- 2,5 TL Zitronensaft
- 1/2TL 60% Absinth mit 1/2TL Wasser, sodass wir auf 30% Alkoholgehalt kommen
- 3 Tropfen ätherisches Lavendelsalbeiöl
- 3 Tropfen Öl neu dazu gekommen

Im Anschluss gibt es eine leichte Öl Rinse, vielleicht 2 Tropfen auf 1L Wasser.

Prewash: Nö, nur die Spitzen haben gestern etwas Alverde Öl bekommen
Seife: heute mal nicht, sondern <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nach obigem Rezept
Condi: keinen
Rinse: Öl Rinse nach der Wäsche (2 Tropfen Mandelöl auf 1L Wasser mit 5 Tropfen ÄÖ Lavendelsalbei)
Waschvorgang: Bin unter die Dusche gehüpft, dort alle Haare nass gemacht, und dann das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eingematscht. Das hat relativ lang gedauert, da es doch eine recht große Menge war. Aber ich vermute, wenn es weniger wäre, wäre auch das Ergebnis nicht so super. Zuerst die Kopfhaut und die Ansatzhaare schön eingematscht, den Rest (ungefähr ein Drittel) in den Längen und Spitzen verteilt. Alles wie immer über Kopf. Dann mit einer Plastikhaarspange oben auf dem Kopf festklemmen, wieder raus aus der Dusche und 10 Minuten warten. Habe während der Wartezeit meine Rinse vorbereitet und alle strategisch wichtigen Stellen enthaart, sowie Zähne geputzt. :mrgreen: Achtung, die Suppe fängt an vom Kopf zu laufen. Taschentuch parat haben! Dann wieder ab unter die Dusche, alles guuuut ausspülen. Wirklich lange spülen, denn sonst riecht man nach Ei. Als ich sicher war, dass ich gut genug gespült habe, die Rinse drüber und ab in ein Handtuch.
Gefühl nass: kein Jucken und die Haare waren sehr seidig
Gefühl trocken: :helmut: Leute, ich liebe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>! <3 Ich habe seidig glänzende Haare, sie sind super weich und leicht kämmbar, noch dazu ist die KH kein bisschen juckig. Seife und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> = mein Heiliger Gral :verliebt:
besondere Behandlung nach der Wäsche: etwas Klettenwurzelöl in die Spitzen
Einziges Manko war heute, dass ich relativ viele Haare im Abflusssieb gefunden habe, aber ich habe die Tage davor nicht sonderlich viele verloren bzw. nicht gekämmt, daher mache ich mir keine Sorgen.

:winke:
Zuletzt geändert von Faksimile am 13.11.2014, 08:37, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#113 Beitrag von Anna Blume »

Oh, der gute Absinth! :shock: Da hast du was falsch verstanden, liebe Faksimile, der ist doch zum trinken da! :lol:
Bin aber trotzdem gespannt, was die grüne Fee für Haar und KH bewirkt ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#114 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Hihihi :kicher: Das wäre doch mal einen Versuch wert, statt den Alkohol mit in das Shampoo zu geben, einfach während der Wäsche zu trinken. Einen Effekt hat das dann sicher. :lol: Nur ob der dann positiv für irgendwen ist, bleibt offen. :D
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#115 Beitrag von Anna Blume »

Aber dann muss das stilvoll sein, mit angezündetem Zuckerwürfel oder zumindest mit Absinthfontäne :schlaumeier:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#116 Beitrag von Nale »

Du könntest auch noch den einen oder anderen Absinth mehr trinken, dann ist bestimmt zumindest laut Spiegelbild das Ergebnis top :mrgreen:

Aber das Rezept klingt spannend, ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht.
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#117 Beitrag von Zombie »

Holla the wood fairy ! Das wollt ich auch mal noch irgendwann ausprobieren :) spülst du kalt aus? Gibt sonst Spiegelei oder?
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#118 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Aber angezündeter Zuckerwürfel geht doch nicht unter der Dusche, wo Wasser vom Himmel tropft. :( Eine Absinthfontäne wäre aber klasse. :D Muss ich beim nächsten Mal unbedingt probieren. ;)

@Nale: Hihihi :kicher: Guter Plan. Neues Motto: "Ich pflege meine Haare nicht schön, ich trinke sie mir schön!" :mrgreen:

@Zombie: Denglisch ick liebe dir :D Dein "Holla the wood fairy" find ich echt cool. 8) Ich würde aber etwas vorsichtig sein bei deinen gefärbten Haaren, das zieht Farbe. Sogar bei mir lief bräunliche Brühe raus, obwohl ich das letzte Mal vor 10 Monaten gefärbt habe... Ich habe normal warm ausgespült, so wie immer. Gibt aber selbst bei "heißem" (also für KH und Haare schon heiß) Wasser noch kein Spiegelei. Das Ei stockt erst bei Temperaturen ab 60°C aufwärts, daher keine Angst. :)

Mein erstes Fazit zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> steht im Post dazu von heute morgen, habe editiert.
Auch den Post zum Seifenshampoo werde ich noch editieren, da ich davon nicht überzeugt bin, da es sich ja nicht mal eine Woche im Kühlschrank hielt. Zum Putzen ist es allerdings klasse. ;)

:winke:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#119 Beitrag von Anna Blume »

dann einigen wir uns auf die Fontäne ;) Ist ja toll, dass das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> bei dir so gut geklappt hat! :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#120 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Das ist ja klasse dass <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> so super funktioniert bei dir! :gut: Besonders dass auch die KH damit zufrieden ist. :) Das ist aber schade dass das Seifenshampoo doch nicht geklappt hat. :( Da wär ich wieder mal neugierig drauf gewesen. ;) Hihihi, die Absinthfontäne wäre mit Sicherheit lustig! :D :D Hast du ein Foto von deinem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Ergebnis? Ich bin ja sooo neugierig... \:D/ :pfeif:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Gesperrt