[Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

[Anleitung] Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - für kürzeres Haar

#1 Beitrag von Popeye »

So, da die Suchfunktion nichts ausgespuckt hat, bitteschön!
Falls es das schon gibt, bitte löschen :wink:


Name: Wickeldutt / Lazy Wrap Bun - Variante für kürzeres Haar

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Handwerkszeug: Haarstab, Forke

Haarlänge: Ab Schulterlänge

Wollte das Gestrüpp also heute verstecken, für den LWB - Lazy Wrap Bun sind sie aber noch zu kurz, also hab ich mir was aus den Fingern gesaugt und für gut befunden:
  • Schriftliche Anleitung - von popeye und Fornarina
    1. Deckhaare wie zum Halfup nehmen
    2. und einen LWB machen - Also eine Schlaufe um zwei Daumen und Zeigefinger wickeln,
    3. das Resthaar darunter um die Basis aufwickeln
    4. und mit Stab oder Forke fixieren, indem man diese/n an der einen Innenseite der Schlaufe einsticht, die Basis unterquert, und aus der anderen Innenseite der Schlaufe wieder herauskommt. (habe eine kürzere Forke benutzt).
    5. Resthaar hochnehmen, leicht einzwirbeln und in der entgegengesetzten Richtung um den LWB legen (unter Stab oder Forke führen).
    6. Das Resthaar mit Haarnadeln befestigen. Ich habe 2 benötigt.

    Sieht schick aus, hält bombenfest. Leider kann ich momentan kein Foto machen :?

    :winke:

Varianten:
  • Von Rosmarin (aus dem früheren Wickeldutt-Thread für kürzere Haare)
  • Schriftliche Anleitung:
    • Haare zum Pferdeschwanz zusammen nehmen (am besten etwas weiter links; der Duttschwerpunkt wandert beim Wickeln und Stecken kräftig nach rechts, siehe Foto)
    • Mit dem Zeigefinger teilen, rechte Strähne nehmen, über den Mittelfinger (wer längere Haare hat, kann auch über die ganzen restlichen Finger wickeln) nach oben legen, dann nach links und gegen den Uhrzeigersinn um die Basis wickeln (bis hierhin geht es wie ein Disk Bun)
    • Die zweite Strähne nehmen und unterhalb des bisher gewickelten Strangs ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn um die Basis wickeln
    • Stab links in die Schlaufe einstechen, die man mit der ersten Strähne gelegt hat
    • Stab flach nach links legen, nach rechts unter dem Dutt hindurchschieben.
    • rechts von der Duttbasis wieder raus stechen
    • ein paar Haare von der Schlaufe rechts über den Stab fädeln.
    • optional: Haare oberhalb und unterhalb vom Stab etwas Richtung Mitte zupfen, um zu vertuschen dass man nur mit der Hälfte der Haare angefangen hat.
    • Fertig!
  • Bilder:
    • von Rosmarin:
      Bild
  • Verwandte Frisuren:
  • Videos:
    • von AutumnElve

      Relevanter Teil beginnt ab 2:35
Da der Lazy Wrap Bun und der Wickeldutt bei dieser Haarlänge im Prinzip identisch sind, habe ich beide Threads für kürzere Haare bei diesen beiden Frisuren zu einem zusammengefügt.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 06.01.2024, 14:15, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Anleitung ergänzt - Titel angepasst Bild u. Video eingefügt
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Sagi

#2 Beitrag von Sagi »

Interessant... wäre ich zu "Kurz"-Zeiten nie drauf gekommen :shock:
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#3 Beitrag von desaster_area »

Super Idee! Den LWB finde ich so schön, aber meine Haare sind noch rund 5 cm zu kurz. Mit dieser Variante sieht's fast genauso gut aus - und es hält! :yess:
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#4 Beitrag von Blandine »

Bei mir geht es nicht um die Haarlänge, sondern um ein zu klein geratenes Haarspielzeug... Die Variante löst das Problem, damit funktioniert meine Mondsichel, die zu kurz ist, um einen 'ganzen' LWB zu halten. Yay!!!

Bild
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#5 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
sieht super aus. Länge habe ich auch für einen "normalen" genug, aber ich hätte da auch noch mehrer zu kleine Haartoys, muss ich mal ausprobieren, ob ich sie so dann nutzen kann.

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#6 Beitrag von Nil::Solaris »

Hey, das sieht ja wirklich toll aus.
Muss unbedingt mal probiert werden, wenn meine kleinste Forke zu klein wird.
Blandine, woher hast du denn die Mondsichel? :) Die sieht so schön aus mit dem Dutt. :)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#7 Beitrag von Blandine »

Die Mondsichel steckte in einem Buchenholzbrett und musste mit Säge, Raspel und Schleifpapier daraus befreit werden. (Die Idee ist selbstverständlich geklaut :wink: ) Leider habe ich sie etwas zu knapp bemessen. Die nächste wird größer.
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#8 Beitrag von Nil::Solaris »

Vielen herzlichen Dank - auch, wenn die Idee geklaut ist, sie ist genial. :D
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
mäh
Beiträge: 353
Registriert: 15.06.2013, 10:45
Wohnort: El Paso, La Palma, Spanien

Re: Lazy- Wrap- Bun- Variante

#9 Beitrag von mäh »

Ich mach den genauso, nur zieh ich den Stab nach dem umwickeln der Resthaare nochmal vorsichtig heraus und nehme die unteren Haare mit auf. So erspart man sich Haarnadeln komplett :)
Bild

1bMii ZU 8cm

55 (LHN-Beginn) 56 57 58 59 (APL) 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 (BSL)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 (Taille) 79 80 81 82 83 84 85 86 (Hüfte) 87 88 89 90 (Steiß)

Mein Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Lazy- Wrap- Bun- Variante

#10 Beitrag von Jara »

Tolle Idee, Mäh, da bin ich vorher nie drauf gekommen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Silena
Beiträge: 49
Registriert: 31.07.2013, 09:17
Wohnort: OF

Re: Lazy- Wrap- Bun- Variante

#11 Beitrag von Silena »

Das ist eine super Idee. Muss ich heute Abend ausprobieren. Ich hab nämlich auch einen Mond, der zu klein ist um alle Haare zu halten, bzw. wenn er sie hält, sieht man ihn einfach nicht mehr.
„Wohl dem Menschen, wenn er gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.“

Friedrich Schiller
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Lazy- Wrap- Bun- Variante

#12 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich hab das jetzt auch mal ausprobiert, ich mache es allerdings so, dass ich mit der linken Hand den LWB festhalte und anschließend in entgegengesetzter Richtung mit der rechten Hand die restlichen Haare drumwickle. Dann erst stecke ich Stab oder Forke durch. So kann ich das untere Haar gleich mit feststecken und brauche keine Pins oder ähnliches mehr. Hält sehr gut. Das selbe funktioniert übrigens auch mit dem Wickeldutt oder besonders gut mit dem Schlaufendutt! Mache die Tage mal Fotos...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#13 Beitrag von Rosmarin »

Ich finde den Wickeldutt so schön, aber auf halber Strecke zwischen Schlüsselbein und APL bekomme ich den noch nicht zum halten. Ich kenne eine Variante, wo man einen Halfup-Wickeldutt macht und die untere Hälfte der Haare außenrum wickelt, das hält bei mir aber leider auch noch nicht. Beim Herumspielen mit dem Disk Bun (meine Lieblingsfrisur) bin ich auf diese Variante gekommen, die bei meiner Haarlänge gut klappt und, wie ich finde, optisch an einen Wickeldutt erinnert.

Bild

Das geht so:
  • Haare zum Pferdeschwanz zusammen nehmen (am besten etwas weiter links; der Duttschwerpunkt wandert beim wickeln und stecken kräftig nach rechts, siehe Foto)
  • mit dem Zeigefinger teilen, rechte Strähne nehmen, über den Mittelfinger (wer längere Haare hat, kann auch über die ganzen restlichen Finger wickeln) nach oben legen, dann nach links und gegen den Uhrzeigersinn um die Basis wickeln (bis hierhin geht es wie ein Disk Bun)
  • die zweite Strähne nehmen und unterhalb des bisher gewickelten Strangs ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn um die Basis wickeln
  • Stab links in die Schlaufe einstechen, die man mit der ersten Strähne gelegt hat
  • Stab umkehren, nach rechts unter dem Dutt entlang weben
  • rechts von der Duttbasis wieder raus stechen
  • optional: Haare oberhalb und unterhalb vom Stab etwas Richtung Mitte zupfen, um zu vertuschen dass man nur mit der Hälfte der Haare angefangen hat

Viel Spaß beim Nachbauen :)
Da sich dieser Thread nur in der Bezeichnung Wickeldutt von der LWB-Variante unterscheidet und bei dieser Haarlänge beide Dutts identisch sind, und Rosmarin die Haare in rechte und linke Hälfte teilt, während Popeye (Eröffnerin des LWB-Threads für die kürzerhaarige Variante) für die Teilung der Haare die obere und untere Hälfte bevorzugt, was ein minimaler Variantenunterschied ist, habe ich beide Threads miteinander vereinigt und den Titel dementsprechend angepasst.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.12.2022, 21:58, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Defekter Videolink entfernt und Thread mit LWB-Variante für kürzeres Haar vereinigt
Benutzeravatar
Träumerin
Beiträge: 293
Registriert: 31.03.2015, 10:19
Wohnort: Schweiz, Zürich

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#14 Beitrag von Träumerin »

Salü,

sieht noch einem Dutt für mich aus! :yippee:
Danke für die Anleitung.

Ich habe es soeben versucht. Die Schritte müssten korrekt ausgeführt sein von meiner Seite.
Von hinten sieht er noch ziemlich verzupft und schrecklich aus... Aber von der Seite - geil!
Ich muss ihn heute Abend nochmals proben, mit gekämmten Haaren, mehr Zeit und Rückspiegel.

Ich melde mich.

Bild
Bild
Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: geteilter Wickeldutt (Variante für kürzeres Haar)

#15 Beitrag von Auralinchen »

Tolle Anleitung.
Werde ich heute Abend direkt mal testen.
2A F ii
Antworten