windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#256 Beitrag von windbluemchen »

Hehe, was so ein kleiner Buchstabe ausmachen kann. Hmm auf der Shopseite (sauberkunst.de) ist sie vorrätig. Bei mir stehen auch noch Lavendeltraum und Sandelholz auf der Liste, die ich gerne testen würde.
Ja ich glaube ich bin ein ED-Junkie :mrgreen: Mir gehts da aber ähnlich wie dir, einige Sticks gefallen mir auf den Shopfotos nicht, in real dagegen doch sehr.

Tagesfrisur war heute ein LWB mit ED Stab (Rainforest):
Bild

Und dann gibt es noch ein Längenfoto, aufgenommen und hintrapiert von der lieben Saree :) (zwar auf grauem Pulli, sollte man aber erkennen)
Bild

Ist das schon Steiß? Meine Hände liegen auf Tailen- bzw. der untere Teil auf Beckenknochenhöhe

Heutige Wäsche war wieder mit Nessi, ansonsten werden sie nachher noch etwas geölt mit Jojobaöl, wenn sie trocken sind. Seit ein paar Tagen fangen meine Haare beim bürsten (mit TT) an zu fliegen :evil:
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#257 Beitrag von Mugili »

Wenn man im Shop eine Größe anklicken will, ist es dann nicht mehr lieferbar. Aber das kann ja nicht ewig dauern.

Ich bin mir echt nicht ganz sicher. Steiß auf einem Rock zu beurteilen find ich schwer.
Aber ich tippe mal, dass da noch ein paar Zentimeter fehlen?
Aber wie gesagt, ohne Gewähr.

Auf jeden Fall sieht es superschön aus!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#258 Beitrag von windbluemchen »

Ja da hast du recht, mit Rock ist das schwierig. Ich habe gerade mal versucht ein paar Fotos mit Selbstauslöser zu machen, leider ohne Tageslicht dafür mit hellen Klamotten :mrgreen: Über Hüfte bin ich definitiv drüber, vielleicht ist auch eher die Ziwschenlänge von Hüfte und Steiß (SPO).

Bild

Als Tagesfrisur gab es heute einen Kelten mit ED Stick (Sea Orchid):
Bild

Und meinen Curvy WC Stick von ED möchte ich euch nicht vorenthalten:
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#259 Beitrag von Mugili »

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Steiß und Mitte Po? Ich kenn mich in den Längen nicht so gut aus, ich war da ja noch nie.
So auf den ersten Blick, würde ich auch sagen zwischen Hüfte und Steiß. Aber wenn Mitte Po noch länger wäre als Steiß, dann müsste das jetzt Steiß sein, denn Mitte Po ist ja auch nur noch so 5 cm.
Oh Gott...fasel...macht das irgendwie Sinn? :oops: :lol:

Auf jeden Fall ist es superschön und deine Frisuren auch!
Ich hab gestern mal meine EDs wieder vorgekramt, aber da muss ich wohl leider noch ein bißchen warten...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#260 Beitrag von windbluemchen »

Es gibt einen Thread zur Haarlängenbezeichnung. Da kommt Mitte Po nach Steiß, also müsste das doch Steiß sein :-k
Müsste doch bei dir nicht mehr so lange dauern, dass du die EDs wieder nutzen kannst :)

Ich habe heute zur Abwechslung mal wieder eine Flexi getragen und zwar die Katzenflexi im Nuvi Bun. Erst hatte ich sie im LWB, aber da hat sie Haare gefressen...
Bild

Gestern habe ich meinen Pony mit einer selbstgemachten Shampoobar gewaschen. Leider ist es die seeeehr bröselige Bar, weswegen ich sie zum richtigen Haare waschen nicht nutzen kann, da ich sonst einfach ewig viel auf einmal verbrauche. Dabei macht sie so schöne Glänzehaare :(
Heute gabs eine Komplettwäsche mit Nessi.

Heute gabs ja die Dezemberflexi vom letzten Jahr wieder. Die ist so schön! Aber leider schon wieder weg :(
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#261 Beitrag von windbluemchen »

Ich Nuss habe gerade vergessen nach der Vorschau auf absenden zu klicken #-o Also nochmal:

Gestern nachdem die Haare trocken waren, gabs noch Jojobaöl und Keksöl in die Längen und Spitzen. Ich liebe den Geruch vom Keksöl! :blueten:

Tagesfrisur heute war ein LWB mit der Ficcare Jet Black:
Bild

Ich denke ich sollte weiterhin täglich dokumentieren, was ich für eine Frisur trage und welchen Schmuck dazu. Es motiviert dann doch schon ein wenig zu variieren. Nur alles was unter der Woche länger als 5 Minuten dauert, dazu kann ich mich morgens um 6 nicht aufraffen.

Ich konnte gerade bei der neuen Ficcare Pearlized Blue Jeans nicht widerstehen :oops: Zum Glück liegt sie über dem Limit vom Weihnachtswichteln :lol:
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#262 Beitrag von windbluemchen »

Mein Pony hat mich heute sowas von genervt. Heute morgen gewaschen, weil er strähnig und fettig war. Danach lag er blöd, also einen Pferdeschwanz gemacht und drin versteckt. Dann hat mich der Pferdeschwanz genervt --> Pferdeschwanz geflochten, aber danach standen die Haare vom Pony so doof ab. Also das Ganze geduttet. Manchmal ist ein Pony einfach doof :roll:

Geduttet hab ich mit der Pimavera Lavender, weil sie am besten zu den beiden Bobby Pins passt.
Bild

Ich hab mir die Tage noch Wolle gekauft, woraus ich mir 2 Calos und einen Schal stricken werde.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#263 Beitrag von windbluemchen »

Heute morgen habe ich die Haare mit meinem selbstgemachten (bröseligen) Shampoobar gewaschen. Haare sind schön weich und flutschig, fast schon so wie zu Silizeiten. Foto gibt es heute keins, weil sie offen bzw. im Half Up (gehalten von XS Flexi) waren.

Anlass für die "offenen" Haare heute ist, dass Deckel und ich heute unser 7-Jähriges haben. Wir waren das erste Mal in einem persischen Restaurant (Padideh) essen, sehr lecker und kann ich nur empfehlen!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#264 Beitrag von Mugili »

Hui...alles Liebe zum 7-jährigen :verliebt:
Das ist doch der perfekte Anlass zum Offen tragen!

Dafür ist Silifeeling auch genau richtig. Flutschig nervt mich nur beim Hochstecken.
Schade, dass der so bröckelig ist, das Waschergebnis klingt doch nachahmungswert. Vielleicht kannst du irgendwie noch am Rezept feilen, dass die Konsistenz besser wird.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#265 Beitrag von windbluemchen »

Danke :) Ja zum offen tragen wirklich ein sehr guter Anlass :)

Vielleicht liegt das bröckelige daran, dass ich zuviel Wasser verwendet habe? Die 3. Bar hat eine ähnliche Zusammensetzung, bis auf die getrockneten und gemörserten Lavendelblüten, aber das waren nur ein paar. Wasser gebe ich immer nach Gefühl hinzu. Wenn ich demnächst Zeit habe muss ich mal wieder ein bisschen ausprobieren, aber erstmal stehen noch Dinge wie Stollen und Kekse auf dem Programm :lol:

Gestern gabs einen Engländer, allerdings ist das Foto davon miserabel geworden und ich hab Morgens nicht so viel Zeit und Nerv ewig zu probieren:
Bild

Heute bin ich mit einem Briochebun gehalten von meiner Grahtoe vor die Tür gegangen:
Bild

Gestern habe ich auch wieder gewaschen, diesmal allerdings mit Seife! Ich habe noch ein Pröbchen von der Haarseife Verlockend von Sauberkunst hier liegen, welches ich meinem Deckel vermacht habe. Er hat sie am Wochenende zuerst getestet und war total begeistert davon. Nicht mal einen Belag hat er auf den Haaren, obwohl wir hartes, kalkhaltiges Wasser haben. Und sein Haargefühl ist auch super, also musste ich auch mal austesten :roll: Schäumen tut die Seife auf jedenfall gut und ich habe danach noch eine Apfelessigrinse genommen. Ich kenne ja meine Haare, da wäre trotzdem ein dicker Belag gewesen. Nun ja, sie fühlen sich soweit ganz gut an und haben auch ein leichtes Seifenwäschegefühl an sich. Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine. Aber mir fehlt trotzdem ein wenig der Glanz und meine Kopfhaut ist auch nicht so wahnsinnig begeistert --> Jucken und ein paar Schuppen. Ich lasse das Experiment Haarseifen einfach sein.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#266 Beitrag von windbluemchen »

Ich glaube ich lasse das Experiment Seifen bleiben. Kopfhaut schuppt immer noch, trotz Waschen mit Nessi und die Haare haben ein leicht belegtes Gefühl :evil:

So, nun aber zu den Frisuren der letzten Tage (Achtung Bilderflut!)

LWB mit Flexi Festive Leaf
Bild

Nuvibun mit ED Stick Blurple (in real ist der etwas dunkler)
Bild

Dann hab ich mir ein Calo gestrickt, schön herbstlich
Bild

Gestern ist meine Ficcare Pearlized Blue Jeans angekommen. Sie hat sehr schöne Swirls drin und glitzert im Licht so schön. Ansonsten hat sie ein recht dunkles Blau
Bild
Bild
im LWB:
Bild

Und hier nochmal ein Vergleich zur Silky Deep Blue
Bild
Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#267 Beitrag von Der Rote Faden »

Sehr schönes Blau. Die steht Dir fabelhaft!
Benutzeravatar
MallorcaEngel
Beiträge: 448
Registriert: 27.11.2010, 02:36
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#268 Beitrag von MallorcaEngel »

Die Ficcare ist so schön. Gefällt mir richtig gut und passt klasse zu deinen Haaren
Mein Haartyp: 1b Mii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~ 101 cm (01.11.2014), ~106 cm (07.11.2015)
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#269 Beitrag von windbluemchen »

Faden und MallorcaEngel: Danke! Ich finde die auch sooo schön. Sie löst schon fast die Primavera ab.

Meine Kopfhaut erholt sich langsam wieder, aber interessant, dass es so lange dauert..Dafür hat sie jetzt der Deckel für sich alleine :lol:

Am Wochenende habe ich leider keine Fotos gemacht, da war ich einfach zu viel mit anderen Dingen beschäftigt. Diese Woche hab ich schon 2 mal eine Ficcare getragen, einmal die Silky Red und dann die Jeans :verliebt: gestern gabs nen Engländer.
Bei der Silky Red habe ich in einem sehr ungünstigen Winkel fotografiert, ist mir leider erst jetzt aufgefallen: Ficcare frisst Kopf :ugly:
Bild
Die Jeans passt auch hervorragend zu meinem blauen Pulli:
Bild

kleines OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich war Montag auf einem Konzert von den Piano Guys, ich kannte sie vorher nicht. Eine Masterstudentin, die gerade bei uns ist, wollte zum Konzert. Da ich sie nicht alleine gehen lassen wollte, bin ich dann halt mal mitgegangen. Hat sich sehr gelohnt und war ein toller Abend :)
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#270 Beitrag von windbluemchen »

So, gerade wieder gewaschen mit Nessi. Den Pony habe ich diesmal auch einen Tag Pause gegeben, sah dann vor dem Waschen schön fettig am Ansatz aus :?
Und ich habe weiter am Briochebun geübt, so langsam gelingt er immer besser :)
Hier hat sich noch ein graues Haar aus dem Dutt gestohlen und sich sehr vorteilhaft für das Foto positioniert :hintermirher:
Bild

Bild

Ich mag den Dutt, er sieht schön edel aus und es stehen keine komischen Knubbel ab, wie beim LWB oder dem Nuvibun.
Antworten