Danke

Ja zum offen tragen wirklich ein sehr guter Anlass
Vielleicht liegt das bröckelige daran, dass ich zuviel Wasser verwendet habe? Die 3. Bar hat eine ähnliche Zusammensetzung, bis auf die getrockneten und gemörserten Lavendelblüten, aber das waren nur ein paar. Wasser gebe ich immer nach Gefühl hinzu. Wenn ich demnächst Zeit habe muss ich mal wieder ein bisschen ausprobieren, aber erstmal stehen noch Dinge wie Stollen und Kekse auf dem Programm
Gestern gabs einen Engländer, allerdings ist das Foto davon miserabel geworden und ich hab Morgens nicht so viel Zeit und Nerv ewig zu probieren:
Heute bin ich mit einem Briochebun gehalten von meiner Grahtoe vor die Tür gegangen:
Gestern habe ich auch wieder gewaschen, diesmal allerdings mit Seife! Ich habe noch ein Pröbchen von der Haarseife Verlockend von Sauberkunst hier liegen, welches ich meinem Deckel vermacht habe. Er hat sie am Wochenende zuerst getestet und war total begeistert davon. Nicht mal einen Belag hat er auf den Haaren, obwohl wir hartes, kalkhaltiges Wasser haben. Und sein Haargefühl ist auch super, also musste ich auch mal austesten

Schäumen tut die Seife auf jedenfall gut und ich habe danach noch eine Apfelessigrinse genommen. Ich kenne ja meine Haare, da wäre trotzdem ein dicker Belag gewesen. Nun ja, sie fühlen sich soweit ganz gut an und haben auch ein leichtes Seifenwäschegefühl an sich. Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine. Aber mir fehlt trotzdem ein wenig der Glanz und meine Kopfhaut ist auch nicht so wahnsinnig begeistert --> Jucken und ein paar Schuppen. Ich lasse das Experiment Haarseifen einfach sein.