Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#901 Beitrag von Birgitl »

Hi, hi, hi ... :lol:

Japp, liebe Daxxi, ich bin ja eher von der faulen Sorte Mensch und Knoten gehen immer so schön schnell: wusel, wusel, fertig :gut: und ich muss sagen, dass mich dutts immer schon fasziniert haben.

Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich wollte immer Ballerina werden und die hatten immer Dutts aber in den 70-er Jahren war Ballett furchtbar teuer und meine Eltern konnten das nicht auch noch bezahlen (neben dem Eigenhei und Thomas´ (mein Bruder) Klavierunterricht) und so blieb es eben beim Kunstturnen. Die Liebe zu Dutts hab ich behalten und gäb es Ballett für Damen 50 + hier in der Nähe - ich glaub´ ich würd´ da hingehen :mrgreen:


Liebe Grüße :bussi:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#902 Beitrag von Noemi B. »

Oh, prima... Wolkenseifen-Puder angekommen :D riecht toll, gell? Der Glanz geht natürlich damit weg, aber auch der
Fettkopp und zusätzlich gibts etwas mehr Volumen.
Umfüllen in leeren Puderstreuer macht sich gut, falls vorhanden.

Hübscher Knoten! :gut:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#903 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Noemi,

jaaaa :mrgreen: die Puder sind klasse und duften total gut. Puderstreuer hab ich keinen ... hmmm ... aber geht auch mit dem "Puderpuschel". Das war mal ein klasse Tipp, "Wolkenseifen" ist toll und die haben mir auch zwei Proben Cremedeo und eine Parfümölprobe mitgeschickt.

Danke für das Kompliment :bussi:

Liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#904 Beitrag von Ommel »

Huhu liebe Birgit
Versteckt:Spoiler anzeigen
ich war auch als Kind 5 Jahre ne kleine Ballerina mit Dutt :lol: und ich fand das soooo toll. Heute mache ich es auch noch sehr gerne, nur nicht mehr so streng wie früher
Du wirst immer besser mit Frisuren =D> sehen alle total schön aus. Und wenn du erst mal die ersten Flexis, Forken, Stäbe hast, wirst du schnell mit dem Virus "Habbe wolle" infiziert. :lol: Gaaanz gefährlich. Ich habe inzwischen für mich eine ordentliche Ansammlung, benutze wenig, will mich aber auch nicht trennen. Heute Morgen hatte ich allerdings meine SL im Haar und heute Nachmittag meine schöne grüne Forke von Alpenlandkunst. Ich werde auch schon kreativer. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#905 Beitrag von Noemi B. »

Supi, dann kannst du doch noch Deos vergleichen :mrgreen: :P

Ja, der Puschel geht auch, ist nur etwas ungenau… sonst hilft auch ein grosser Puderpinsel, oder von Hand bissel streuen.
Ich hab heut endlich meine erste Flexi8 bestellt (die Grüne mit der Libelle), mal sehen ob ich damit zurecht komme :roll:
Sonst bin ich nicht so Fan, aber die finde ich ausgesprochen hübsch.

Schönen Abend wünsch ich dir :bussi:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#906 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin gar nicht mehr zum Schreiben gekommen da ich heute so sehr im stress war und gerade erst wieder zu hause bin.

Liebe Ommel,
Versteckt:Spoiler anzeigen
kleine Ballerina * hi, hi*
:wink:

japp, das mit den Frisuren klappt wirklich immer besser, man muss nur üben üben üben und Mut zu Neuem haben dann wird das schon aber Flechten wird nie mein Hobby werden, dafür bin ich zu ungeduldig und meine Haare zu flutschig.

Bei vielen Frisuren machen mich allerdings sehr meine extremen Geheimratsecken zu schaffen die sich leider oftmals nicht verdecken lassen so sind Half Ups beispielsweise für mich derzeit eher ungünstig. Ich bin nicht sicher aber ich meine die Geheimratsecken und das wirklich sehr weinge Deckhaar werden keinesfalls besser, ich meine sogar im Laufe der Jahre eher schlimmer also immer weniger Haare :? Vielleicht hatte ich doch schon über Jahre hinweg (hormonell bedingten :? ) HA denn so extrem wie jetzt waren die Geheimratseckern und das wenige dünne Deckhaar noch nie, oder ich bin (noch) kritischer geworden ... :?

Ja, liebe Noemi :wink: , die Flexis gefallen mir auch nicht alle, viele sind mir zu "öko" und zu sehr "70-er Jahre" aber es gibt immer wieder einige, die ich ganz süß finde und sie sind ja unglaublich praktisch und sehr schnell "angelegt".
Die Deos von "All for Eves" sind heute angekommen * jubel * - auch alles so wundervoll verpackt - Whow, richtig edel :D

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#907 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

wollte anfangen, meinen Waschrhythmus etwas zu verlängern und kaufte mir zwei tolle Körperpuder von Wolkenseifen und diese weiße Lavaerde von Logona
http://www.najoba.de/logona-weisse-lava ... 05&source={ifdyn:dyn}{ifpla:pla}&gclid=CO3qq5uc_cECFcGWtAodglAALg aber das Ergebnis ist eher bescheiden ....

Zuerst hab ich nur den (himmlisch duftenden) Wolkenseifenpuder mit dem Puderpuschel auf den Haaransatz (Scheitel für Scheitel, sehr wenig Puder) aufgetragen und ausgebürstet (also versucht auszubürsten) aber die Haare werden sofort super-elektrisch sogar bei Kämmen mit dem Hornkamm und den Puder kriegt man nicht mehr raus, die Haare sehen stumpf aus und fühlen sich stumpf und rauh an. Auch die Wildschweinborstenbürste schafft es nicht den Puder vollständig zu entfernen. Hmmm ...

Dann hab ich heute Wolkenseifenpuder mit der weißen Lavaerde gemischt und aufgetragen und wieder dasselbe, Die Haare haben einen recht starken Grauschleier und sehen stumpf aus. OK der ZU ist kurzfristig deutlich gestiegen :mrgreen: aber die Haare fühlen sich nicht gut an und sehen auch nicht gut aus. OK, sie sehen nicht mehr fettig aus aber der Glanz ist absolut weg und alles nur noch stumpf und "grau". Und es dauert sehr lange bis man etwas von dem Puder wieder rausgebürstet hat. Weiter bürsten würde die Haare zu sehr strapazieren da die Haare nicht mehr rutschig sind (wie sonst) sondern eben matt und rauh.

Ich weiß nicht ob ich das nochmal versuchen werde, denn Haarwaschen dauert im Endeffekt auch nicht länger und haarschonend ist diese Methode sicherlich nicht ... oder hab ich was falsch gemacht???

Hier zwei Bilder, hätte heute Haarwaschtag gehabt - die Puderprozedur war heute Morgen, habe eben nochmal kräftig durchgebürstet .....

Bild

Bild

Leider kommt der pudrige Grauschleier nicht so gut zur Geltung .... dafür die Kopfhaut oben am Wirbel/ Scheitel grrrr :waigel:

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Versteckt:Spoiler anzeigen
PS: wir haben heute hier zu Hause im Büro eine neue Lampe angebracht - eine Spiegelrasteleuchte mit Tageslicht-leuchtmittel ... seeeehr ehrliches Licht .... - die über meinem Schreibtisch wird morgen angebracht ... dann wird das Licht noch ehrlicher ...
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#908 Beitrag von Bernstein »

Ich finde, man sieht auf den Bildern nicht viel vom Puder.
Aber ich weiss ganz genau, was Du meinst!
Ich kaschiere fettige Stellen immer mit der braunen Lavaerde von Logona, das funktioniert für ein paar Stunden wirklich super (mehrere Tage würde ich so nicht aushalten).
Wenn meine Haare morgens nach dem Aufstehen arg fettig erscheinen, ich aber erst am Abend waschen will und kann, dann ist die Lavaerde die Rettung.
Macht allerdings absolut glanzlos, ziemlich stumpf und ein leicht sandiges, knirschiges Gefühl bleibt auch; teilweise sogar in den Ohren, je nachdem, wo die Stäubchen beim Auftragen (ich benutze dafür einen Färbepinsel) hin rieseln... :ugly:
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#909 Beitrag von trollkjerring »

Hallo, ich würde mich hier gerne bei dir niederlassen wenn ich darf. Deinen Weg finde ich sehr inspirierend, du hast schon eine ganze Menge erreicht finde ich.

Tja, Waschrhythmus rauszögern hat bei mir auch noch nie geklappt, habe ich aufgegeben und wasche halt einfach wenn mir danach ist. Diese Trockenshampoos fand ich auch nicht so haarschonend wegen der Bürsterei.

Bist du eigentlich ein kühler Farbtyp?
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#910 Beitrag von bunt »

Hallo Birgit :)
Ich wollte dich mal was fragen: kommst du besser mit s oder xs Felxis zurecht? Möchte meiner Mama, die gerade züchtet, eine zu Weihnachten kaufen, als Motivation. Sie hat ganz ähnliche Haare wie du, Vllt hast du ja einen Tipp?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#911 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Trollkjerring :D ,

herzlich Willkommen hier in meinem Projekt, ich freu´ mich, dass du dabei bist :wink:

Also das mit dem Farbtyp ist so eine Sache, ich glaub, ich bin eher ein wärmerer Farbtyp obwohl meine NHF recht aschig ist. Das rotliche was da in den Längen zu sehen ist, ist von der PHF um annähernd zur NHF zurück zu kehren nach dem jahrelangen Hellblond.

Ich bin aber von der Augenfarbe (grün mit Bernstein) und vom Hautyp her eher ein Herbst (im Sommer Millionen von Sommersprossen) aber ich werde auch ein bisschen braun, also ich bin nicht milchweiß mit Sommerrsprossen wie eine echte schöne Rothaarige.

Ich trage kühle und warme Farben oftmals sogar gemischt aber eher tendire ich zu Cremeweiß und zu Rottönen am liebsten Beerentöne von Fuchsia über Himbeer bis Burgunder, trage auch Pink und Hummer aber Quietschorange steht mir z. B. nicht so gut und Apricot geht überhaupt nicht. "Knallrot" ist aber auch nicht so mein Ding. Marine- und Azurblau gehen auch nicht so gut "am Gesicht", Jeansblau geht sehr gut. Cognac sieht klasse aus, Mittelbraun gar nicht schön aber dafür aschiges Schokobraun. Ich bin ein Farben-wirrwarr-typ, glaube ich :kicher:

Diese pudrig-stumfe auf den Haaren nervt ganz schön ..bin froh, wenn ich morgen früh waschen darf ..... irgendwie juckt die Kopfhaut ... kann aber auch Einbildung sein ...

Ganz viele liebe Grüße und gute Nacht :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#912 Beitrag von Birgitl »

Oh, Hallo liebe bunt :wink: (hat sich überschnitten),

nimm besser eine XS-Flexi, die ist definitiv besser für sehr feines Haar was noch nicht so sehr lang ist.

Mir fällt die S-flexi raus wenn sie nicht perfekt sitzt und wen sie perfekt sitzt ist sie recht locker.

Hat sie einen ZU von ca. 5 cm? Dann ist XS bei "meiner Länge" gut.

Hat sie aber 6 cm ZU hat sie ca. ein Drittel mehr Haare als ich dann braucht sie schon ´ne S-Flexi um ein Düttchen unter zu bringen. ZU 5 cm ist wirklich recht selten und ... * heul * Meine 5 cm ZU sind inklusive Pony, ohne Pony sind es nur 4,5 cm.

Das ist aber eine schöne Idee, deine Mami wird sich freuen - 100 %-ig :bussi:

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#913 Beitrag von Noemi B. »

Ach, es tut mir leid, dass dieser Tip von mir wohl ein Flop war… :oops: ich komm damit ganz gut zurecht, oder hab mich dran gewöhnt. Beim Blond sieht man es wohl auch weniger. Einen Rat kann ich noch versuchen: nach dem Puder mit leicht feuchtem Handtuch drüber wischen, so bleibt der Puder auf der Kopfhaut, aber weniger in den Haaren.
Aber ich muss auch gut ausbürsten, bis ich zufrieden bin.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#914 Beitrag von bunt »

Ich glaube ihre Haare werden so bei 5cm sein und sie soll damit einen kleinen Pferdeschwanz machen können. Ihre Haare sind auch noch durchgestuft, dann nehme ich wirklich XS mit einer Schildkröte, dass sind ihre absoluten Lieblingstiere. Danke für deine Hilfe :)
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#915 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Noemi :wink: ,

mach dir keine sorgen, dein Tipp ar kein Flop. Immerhin bin ich gestern nicht mit einem Fettkopf rumgeklaufen und heute morgen auch nicht mit nem Fettkopf aufgewacht. Hätte ich heute morgen nicht duschen könne, hätte ich glatt nochmal einen Tag one haarwäsche üpberstehen können, also der Tipp ist gr nicht schlecht nur das matte Gefühl an den haaren ist mir völlig fremd. Außerdem dass sie davon so extrem elektrisch sind.

Das Körperpuder kann man auch sonst benutzen und die Lavaerde kann man zu einem Brei verrühren und als Shampoo für feines Haar verwenden, die die Haarwaschplver von Khadi (Amla, Shikakei und Reetha-Pulver)

... und wenn es mal wieder sein muss, nehm ich die beiden Kmponenten als Trockenshampoo :mrgreen: , besser als Fettkopf :mrgreen: und wische daneinfach mit nem feuchten Handtuch drüber, gute Idee :gut:

Hallo liebe bunt :wink: ,

XS-Flexi mit Schuldkröte? Oh wie süß aber bist du sicher, dass es ne XS-Flexi ist und keine Minbi? Ich hab nämlich ne Mini mit ner Schildkröte drauf. Die Mini ist nur was für Half-Ups und geht bei mir nur mit zusätzlichem Haarpaddy. Ansonsten wäre sie etwas für einen tiefen Zopf, auch mit Haarpaddy und auch sehr schön. Über einen Dutt kriegt man die Mini nicht drüber. :wink:
_____________________________________________________________________________

Ich habe eben mit Sandelholzseife gewaschen und war zu faul bei dem Sch ... Wetter mir Wasser aus der Zisterne zu holen. habe mit leitungswasser gewaschen und das Ergebnis ist gut geworden.

Habe wieder was herausgefunden was mich zugegeben ziemlich glücklich macht:

Einige Haarseifen kann ich auch bei dem extrem harten Kölner Wasser durchaus benutzen (20 dh Wasserhärte) nur dann darf die Überfettung nicht zu hoch sein :huepf: :huepf: :huepf:

Die Haare sind jetzt noch icht trocken aber auf einem guten Weg dahin.

Ganz viele liebe Grüße, einen schönen Sonntag und bis später,

Robert hat Frühstück gemacht :verliebt: :verliebt: :verliebt: - ich "muss" runter :yippee:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten