Hallo liebe Noemi

,
mach dir keine sorgen, dein Tipp ar kein Flop. Immerhin bin ich gestern nicht mit einem Fettkopf rumgeklaufen und heute morgen auch nicht mit nem Fettkopf aufgewacht. Hätte ich heute morgen nicht duschen könne, hätte ich glatt nochmal einen Tag one haarwäsche üpberstehen können, also der Tipp ist gr nicht schlecht nur das matte Gefühl an den haaren ist mir völlig fremd. Außerdem dass sie davon so extrem elektrisch sind.
Das Körperpuder kann man auch sonst benutzen und die Lavaerde kann man zu einem Brei verrühren und als Shampoo für feines Haar verwenden, die die Haarwaschplver von Khadi (Amla, Shikakei und Reetha-Pulver)
... und wenn es mal wieder sein muss, nehm ich die beiden Kmponenten als Trockenshampoo

, besser als Fettkopf

und wische daneinfach mit nem feuchten Handtuch drüber, gute Idee
Hallo liebe bunt

,
XS-Flexi mit Schuldkröte? Oh wie süß aber bist du sicher, dass es ne XS-Flexi ist und keine Minbi? Ich hab nämlich ne Mini mit ner Schildkröte drauf. Die Mini ist nur was für Half-Ups und geht bei mir nur mit zusätzlichem Haarpaddy. Ansonsten wäre sie etwas für einen tiefen Zopf, auch mit Haarpaddy und auch sehr schön. Über einen Dutt kriegt man die Mini nicht drüber.
_____________________________________________________________________________
Ich habe eben mit Sandelholzseife gewaschen und war zu faul bei dem Sch ... Wetter mir Wasser aus der Zisterne zu holen. habe mit leitungswasser gewaschen und das Ergebnis ist gut geworden.
Habe wieder was herausgefunden was mich zugegeben ziemlich glücklich macht:
Einige Haarseifen kann ich auch bei dem extrem harten Kölner Wasser durchaus benutzen (20 dh Wasserhärte) nur dann darf die Überfettung nicht zu hoch sein
Die Haare sind jetzt noch icht trocken aber auf einem guten Weg dahin.
Ganz viele liebe Grüße, einen schönen Sonntag und bis später,
Robert hat Frühstück gemacht

- ich "muss" runter
Birgit