Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#61 Beitrag von Lucina »

Zwecks Feuchtigkeits Leave In: Wie wäre es mit etwas Panthenol, Weizenprotein und Wasser in einer Pumpflasche? Die zwei Inci gibt es recht günstig in den Onlineshops, die Kosmetikbestandteile liefern. Nach Bedarf kann man natürlich noch Öle, Duft, etc reintun. Aber als Basis sollte das leicht und doch pflegend sein :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#62 Beitrag von Nicci »

Hmm, würde es den so einen grossen Unterschied machen ob Weizen-oder Seidenprotein? Zumal ich ja noch nicht weiss ob die Zicken Protein annehmen...die haben mal alles gefressen aber seit Willi eingezogen ist nehmen sie nicht alles an was ich serviere....deshalb wird ichs erstmal mit ner Minimenge Seidenprotein versuchen...Panthenol...hmm...was tut es pur im Leave In? Ich kenn das nur von Hautsalben..sorry :oops:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#63 Beitrag von Muschelkopf »

Bei manchen macht die Proteinsorte einen Unterschied, bei anderen nicht. Ich habe mir weizenprotein gekauft und bin damit zufrieden. Ich würde einfach mal mit einer Variante anfangen. Die zweite Sorte kann man sich dann immer noch kaufen ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#64 Beitrag von Nicci »

Eben..Ich versuche es erstmal so ehe ich mir wieder ein Haufen Zeug kaufe das ich dann nicht nutzen kann..Seidenprotein ist mir aus dem Bauch erstmal symphatischer als Weizen..keine Ahnung warum...aber ich hör einfach mal auf den Bauch und fang mit Seidenprotein an
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#65 Beitrag von Lucina »

Es ist sicher kein Problem ob du Seiden- oder Weizenprotein benutzt, ganz nach deinem Gústo :wink: Ich finde Seidenprotein vom Namen her auch erstmal schöner, nur dass es aus den Seidenraupen gewonnen wird, diese Vorgehensweise gefällt mir nicht so :? Aber jeder wie er will, ich mache da sicher niemanden einen Vorwurf :wink: Panthenol ist ein Provitamin der B-Gruppe, und spendet Feuchtigkeit. Vor allem in Kombination mit Wasser, und es kann ins Haar eindringen. Man sollte deshalb Panthenol eher als Leave In benutzen, nicht ausspülen. Es ist sehr ähnlich dem Aloe Vera Gel, vom Gefühl her. Ich selbst muss da noch etwas rumprobieren :wink:

Zwecks Willi, du kannst auch erstmal die KH aussparen, wenn du dir unsicher bist :) Aber vlt mag Willi sogar so ein bisschen Feuchtigkeitspflege.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#66 Beitrag von Nicci »

meine erste Frisur mit Stab :
http://s44.photobucket.com/user/gildin1 ... b.jpg.html

naja, sehr messy und noch geschummelt mit Klämmerchen und Haargummi und nach dem Sprint aufn Zug hat es sich sehr unschön aufgedröselt..naja..Ich übe weiter...

@ Lucina : Du hast ja recht mit dem Seidenprotein, aber mir ist dunkel im Kopf das man Haar komisch wurde mit Weizenzeug..und ja die ersten Experimente werden ohne KH gemacht..Ich bin schon glücklich das Willi Das Khadi Öl zulässt und das gemütlich über 2 Stunden weggschlürft und dann ( besoffen hoffentlich :irre: ) mindestens 2 Tage pennt...Ich werde mir wohl noch Sheasahne zulegen speziell für die Spitzen..die sind so furchtbar durstig zur Zeit,die schlürfen alles ratz fatz weg was auch nur im Ansatz nach Pflege aussieht, ich fürchte die Heizungsluft löst das aus das die Zicken so gierig nach Pflege sind...

aktuell habe ich gerade etwas Kokosöl in den Längen und Spitzen ( ca.45 Minuten jetzt ) und es ist fast weg :shock: ..nachlegen wird ich aber nicht sonst hab ich morgen vielleicht doch fettige Längen...
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#67 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hab mich aus ähnlichen gründen wie Lucina für weizenprotein entschieden. Ich bin weder Vegetarier noch Veganer, aber wenn ich ein vergleichbares Produkt auf pflanzlicher Basis bekommen kann ohne größere Nachteile, dann versuche ich erst einmal das. Bisher bin ich zufrieden :)

Kokosöl ziehen meine Flusen auch immer weg wie nichts :D Trotzdem gibt's Öle, die einen schöneren bleibenden Effekt haben :) Ich würd's aber auch bei einer Dosis belassen pro Tag.

was ist das für ein stab? Sieht hübsch aus!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#68 Beitrag von Nicci »

Das ist ein Acrylstab den ich mir im Forum über die Tauschbörse ergattert habe...leider sieht man die Farbe nicht so gut auf dem Bild,er ist wunderschön lila-weiss....

Ich bin auch keine Vegetarierin, aber ich meine mich dunkel erinnern zu können das Weizenproteine nicht der Hit waren..allerdings muss ich gestehen das das vor meiner Zeit im LHN war und jetzt weiss ich ja schon ein bisschen mehr über die richtige Pflege..Ich werde einfach mutig erstmal das Seiden und danach Weizenprotein testen und wenn meine Zicken das Weizen gut annehmen bleib ich auch dabei..

Hab ich schon erwähnt das mein Bad bald mehr einem Labor ähnelt als einem Badezimmer? :mrgreen: Zum Glück kriegt das keiner mit was ich für ein Kult um mein Haar betreibe^^...Ich glaube mittlerweile steh ich fast 2 Stunden im Bad bis die Haare zu meiner Zufriedenheit gepflegt sind..und natürlich mein Liebling Willi..den darf ich auf keinen Fall vernachlässigen... :dusch: :augenreib:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#69 Beitrag von Muschelkopf »

Mein Mann schüttelt immer den Kopf, wenn er Öle und Essig sucht und sie dann im Bad wiederfindet :mrgreen: Nach Labor sieht's also im Bad eher nicht aus, eher wie eine gut ausgestattete Salat-Bar :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#70 Beitrag von Nicci »

:kicher: Salatbar....Naja,so lange dein Männe das mitmacht isses ja gut..

Heute war Waschtag....Khadi Hibiscus und Balea Mangospülung für die Längen und Spitzen und danach ein klitzkleines bisschen Kokosöl für die Spitzen und für den Rest HeyMountain Haarcreme...

Willi pennt :huepf: und die Haare fühlen sich satt an....mal sehen wie es aussieht wenn sie trocken sind
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#71 Beitrag von Amilithania »

Gefindet... ich lasse mich hier mal nieder ;)
Liebe Hedwig :kicher:
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#72 Beitrag von Nicci »

:mrgreen: Freunde sind hier immer willkommen..* sich aufplustert*
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#73 Beitrag von Lucina »

Hedwig? WO? Hat jemand Harry's Eule gesehn? :shock: :o
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#74 Beitrag von Nicci »

Hedwig wohnt hier :kicher:

Ich habe heute morgen meine Haarlies leicht feucht gemacht ( Pumpsprüher sind ne tolle Erfindung ) und hab wirklich nur eine Miniwinzmenge an Sheabutter reinmassiert...also..neeee...das hat ewig gedauert bis das Zeug sich hat verteilen lassen, dann hingen sie dumm rum und haben sich angefühlt als wären sie in Wachs getaucht und irgentwie hab ich zwischendrin Fettklätsch * Mifft* Also Sheabutter scheint den Zicken nicht zu schmecken...

Was weggeputzt wird : Sprüh Leave In aus Rosenwasser, abgekochtem Wasser und Mandelöl ( so 4 Pumpstösse)..Jetzt sind sie fluffelig weich und die Spitzen füheln sich kühl und satt an...* Juhhuu*

Ich wusste es schon immer : meine Haare sind verdammte verwöhnte Zicken... :zorn:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#75 Beitrag von Muschelkopf »

So lange ich genug Öl für Salate und zum Braten übrig lasse, ist ihm das egal :D

Irgendetwas hab ich verpasst ... :nixweiss: Hedwig?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten