lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Ich steigere mich von Kopftuch über Kopftuch + Calo zu Kopftuch + Mütze. Kopftuch natürlich Seide. Fakultativ bei trockenem Haar obligat beim nassen. Und obligat unter Mütze. Ich mach Mützendutts immer mir meinen kürzesten Stäben, die schauen kaum raus und bleiben daher nicht hängen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Ich stricke mir grade eine Mütze und überlege, da noch ein paar Runden mehr zu stricken, damit ich mehr Platz für die Haare habe. Das Foto auf der Beschreibung sieht so aus, als ob die Mütze sonst eher dicht am Kopf liegt.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: lange Haare im Winter
Ich kann leider nicht stricken
Hab mir vergangenes Jahr zwei dieser Mützen gekauft; die braune hier und eine in knallorange,
die orangefarbene überwiegend für die Arbeit; beide sind aus 100% Schurwolle mit Fleece-Futter.
Kann ich aber nur tragen, wenn's richtig kalt ist, also bereits unter null Grad.
Sonst geh' ich ein

Dutt passt drunter; mit kleiner Forke

Hab mir vergangenes Jahr zwei dieser Mützen gekauft; die braune hier und eine in knallorange,
die orangefarbene überwiegend für die Arbeit; beide sind aus 100% Schurwolle mit Fleece-Futter.
Kann ich aber nur tragen, wenn's richtig kalt ist, also bereits unter null Grad.
Sonst geh' ich ein


Dutt passt drunter; mit kleiner Forke

- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: lange Haare im Winter
Entschuldigt, dass ich noch mal drauf zurück komme....es gibt Seidenjersey, da geht das gut, weil dehnbar! Bei Naturstoff z.B.LarissaLuna hat geschrieben:Ich habe mir überlegt, mir in meine Wollmützen innen Seidentücher einzunähen. Was haltet ihr von der Idee? Ich trage ja meistens Dutt.

Zuletzt geändert von Schwälbchen am 28.11.2014, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: lange Haare im Winter
Das mit dem Seidenfutter einnähen hatte ich letztes Jahr auch vor. Ich wollte Das Stück Seide nicht als Schlauch nähen sondern eher tütchenförmig, heißt die Tuchmitte an die Spitze der Mütze und dann die Ecken Richtung Rand befestigen.
"Leider" kam der Frühling so schnell, dass ich es gelassen habe. Hatte kein rosa Garn mehr um das Seidentuch zu rollieren.
"Leider" kam der Frühling so schnell, dass ich es gelassen habe. Hatte kein rosa Garn mehr um das Seidentuch zu rollieren.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: lange Haare im Winter
Ooh Bernstein, die Mütze ist toll! Schurwolle mit Fleecefutter - ich glaub das wär was für mich 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: lange Haare im Winter
Stimmt es denn daß die Haare im Winter bei kalten Temperaturen schneller fettig werden?
- Bei mir scheint das so zu sein, ich habe eh schon überaktive Talgdrüsen in der Kopfhaut.
Da kann ich mich nicht über zu trockenes Haar beschweren, was auch seinen Vorteil hat.
- Bei mir scheint das so zu sein, ich habe eh schon überaktive Talgdrüsen in der Kopfhaut.
Da kann ich mich nicht über zu trockenes Haar beschweren, was auch seinen Vorteil hat.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
I,h glaube, das kommt wie so vieles auf viele einzelne Faktoren an...
Meine Haare sind momentan zwar super weich und auch seidig, aber sie fliegen
hoffentlich gibt sich das wieder 
Meine Haare sind momentan zwar super weich und auch seidig, aber sie fliegen


Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: lange Haare im Winter
dass sie im Winter fettiger sind, konnte ich nicht beobachten. sie fliegen nur manchmal, wenn sie mit synthetischen Stoffen in Verbindung gekommen sind.
ich nehme nur Bürsten mit Holznoppen oder Wildschweinborsten. ich finde das hilft ein bisschen gegen das Fliegen
ich nehme nur Bürsten mit Holznoppen oder Wildschweinborsten. ich finde das hilft ein bisschen gegen das Fliegen

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: lange Haare im Winter
Ich hab mal eine Frage an die Calo-Trägerinnen: Geht das auch mit Brille und möglichst auch mit Hörgeräten? Weil bei Stirnbändern kommen mir die Brillenbügel ins Gehege. Es liegt nicht an und damit rutscht es dann oft leider auch. Was für nervig ist und auf Runden mit dem Hund auch eher hinderlich.
Mützen mag ich nämlich nicht so wirklich.
Mützen mag ich nämlich nicht so wirklich.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Also mit Brille geht schon, finde ich jedenfalls bei meinen Sportbrillen. Bissle zieht's immer rein, das tut's bei Mützen aber auch. Hörgerät weiß ich nicht, aber meine Calos sind alle nicht so stramm, dass sie drücken würden. Ich find sie rutschen weniger als Mützen, vielleicht wegen des schmalen Teils im Nacken? Mützen hebeln sich ja an Krägen immer noch, das tut das Calo nicht....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
Ich habe mit meiner Brille (bin ein richtiger Maulwurf, muss sie also immer tragen) kein Problem. Mein Calo ist aber auch ziemlich locker, deckt aber die Ohrenpartie großzügig und rutschfrei ab. Mit Hörgeräten habe ich keine Erfahrungen, aber ich würde sagen, das passt ebenfalls mit unter das Calo.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: lange Haare im Winter
Danke Euch zweien. Das macht mir schon mal Mut, es doch mal mit einem Calo zu probieren.
Re: lange Haare im Winter
Das geht mit Brille definitiv, sonst wär's nix für michrabenschwinge hat geschrieben:Ich hab mal eine Frage an die Calo-Trägerinnen: Geht das auch mit Brille und möglichst auch mit Hörgeräten?

Wie das mit Hörgeräten ist kann ich nicht sagen, ich seh da aber eigentlich kein Problem.
Dass das Calo nicht zu straff sitzen sollte ist klar, das muss man halt anpassen. Ich hab mir meins von einer lieben Dawanda-Händlerin maßstricken lassen (für meinen Quadratschädel sind die meisten Standardformate zu eng, und ich bin nicht so die Selberstrickerin, jedenfalls nicht wenn's schnell gehen soll) und bin damit sehr zufrieden.
Edit:
War das da.
Re: lange Haare im Winter
Jemma, ähnliches hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Bei mir ist ja eher die Zierlichkeit das Problem...