
Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Der Stein von dem Stab müsste ein Labradorit sein, richtig? Die Stücke sind wunderschön
eine tolle Sammlung hast du!

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Hi
ich muss mich jetzt mal als stille Immer-wieder-Mitleserin outen
Deine neuen SL-Stücke sind derart schön, dass ich dir das unbedingt mitteilen muss
Außerdem musste ich gerade erstmal googlen, was ein Möbius ist... rein vom Wort her hätte ich irgendwie ein Fabelwesen dahinter vermutet, aber das kann man ja nicht stricken
Also ich lasse mal einen lieben Gruß da und werde danach wahrscheinlich wieder still und heimlich in deinem PP weiter mitlesen



Außerdem musste ich gerade erstmal googlen, was ein Möbius ist... rein vom Wort her hätte ich irgendwie ein Fabelwesen dahinter vermutet, aber das kann man ja nicht stricken

Also ich lasse mal einen lieben Gruß da und werde danach wahrscheinlich wieder still und heimlich in deinem PP weiter mitlesen

1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Die Spezialanfertigung ist total schön!
Hast du SL dafür deine Vorstellungen skizziert/gephotoshopt oder wie läuft das?
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag übrigens!

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag übrigens!
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Die Spezialanfertigung ist echtd er Kracher! Wenn ich mal wieder etwas mehr Richtugn Stäbe tendieren sollte, dann mag ich auch sowas in der Art haben. Aber mit einem anderen Stein, glaube ich. Labradorit ist toll, sehe ich an mir aber irgendwie nicht so. Ich stehe ja nach wie vor sehr auf Rauchquarz. Oder Bernstein wäre toll, der ist dann auch ganz leicht. So ein Haarstab wie der Typ von Jurassic Park als gehstock hatte. 
Foto: Boah auf dem alten Bild sieht man dermaßen, dass ich an dem Tag noch Kopfweh hatte: meine Schultern kleben ja fast an den Ohren! Und ja, ist die gleiche Hose und ja, die sitzt jetzt besser.
Liegt natürlich nur am Onbjektivdeckel in der Tasche.
Ich finde deine Haare übrigens jetzt schöner, grundsätzlich. Sie sind noch seidiger, die Oberfläche noch glatter, da liegt nie was strähnig, voll schön.

Foto: Boah auf dem alten Bild sieht man dermaßen, dass ich an dem Tag noch Kopfweh hatte: meine Schultern kleben ja fast an den Ohren! Und ja, ist die gleiche Hose und ja, die sitzt jetzt besser.


Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Genau Schwälbchen, MammaMia hat's ja schon gesagt, es ist ein Labradorit. In der linken KPO die Kugel hat glaube ich keine Bezeichnung.
Danke Ceniza! Nein, der ist an bestehenden Designs angelehnt und der Rest ist "Freestyle" von Guiseppe. Die genaue Entstehungsgeschichte hab ich gestern in meinem Blog veröffentlicht.
Danke MammaMia!
Hui, ein faules Elfenhaar!
Dankeschön!
Nein Hibiki, wie genau die Idee zum Stab entstanden ist, kannst du in meinem Blog nachlesen. Umgesetzt hat Guiseppe sie dann alleine (unter Gundulas Aufsicht)
Jaja der Objektvdeckel Mai, der füllt die Hose einfach perfekt aus, gibt auch dem Po eine viel schönere Form

★ Haarpflege ★
Normalerweise schenkt der Froschkönig mir NIE etwas, aber dieses Jahr hat er mich WIRKLICH überrascht. Als ich in die Küche kam, hat er mir gratuliert und meinte dann "Oh guck mal, was ist DAS denn?!" Und zeigt dabei in Richtung Esstisch. Und da lag dann ein Päckchen. Ich hab mich direkt gefreut und das eigentlich auch unmittelbar schon bereut. Es hätte nämlich echt gut sein können, dass in dem Paket einfach nur eine leere Kiste ist. Ähnliche Situationen gab es schon öfter...
Aber dieses Mal war die Freude angemessen:

Er meinte, dass er mir das geschenkt hat, weil er sich ja auch so oft über meinen Haartick lustig macht. Er hat sich wohl von einer Verkäuferin im Body Shop beraten lassen und sie hat ihm etwas von Kuren, Öl und natürlichen Inhaltsstoffen erzählt.
Danach rauchte ihm sicher der Kopf
Zu dem Öl hab ich hier im Forum irgendwie gar nichts gefunden. Zu der Haarbutter sind die Erfahrungen sehr gemischt, erinnert mich an die DE Cocos Shine & Refine Lotion.
Das Öl gefällt mir bisher auf jeden Fall, es riecht echt toll! Die Zusammensetzung erscheint mir auch erstmal gut:
Glycine Soja Oil, Cocos Nucifera Oil, Parfum, Tocopherol, Pentaclethra Macroloba Seed Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Rosmarinus Officinalis Extract, Coumarin, Citric Acid
Die Haarbutter ist für mich tatsächlich vergleichbar mit der DE-Lotion, beim ersten Mal waren die Spitzen ganz toll(einmal über Nacht drin, am nächsten Tag dann im Regen noch pitschnass geworden, nach dem Trocknen super flauschig!). Beim zweiten Mal waren sie eher belegt. Genau so waren auch meine Erfahrungen mit der DE-Lotion.
Achja, die Inhaltsstoffe, die sind hier gefühlt etwas schlechter (allein schon, weil es soooooo viele sind):
Aqua, Cetearyl Alcohol, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Olea Europaea (Fruit Oil), Parfum, Phenoxyethanol, Cetyl Esters, Glycerin, Schinziophyton Rautanenii (Kernel Oil), Benzoic Acid, Caprylyl Glycol, Salicylic Acid, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Mel, Pentaclethra Macroloba (Seed Oil), Sodium Benzoate, Tocopherol
Ich probiere also wieder ein wenig rum. Ist vielleicht auch ganz gut. Ich merke, dass die beginnende Heizsaison schon für fliegende Haare sorgt...
Danke Ceniza! Nein, der ist an bestehenden Designs angelehnt und der Rest ist "Freestyle" von Guiseppe. Die genaue Entstehungsgeschichte hab ich gestern in meinem Blog veröffentlicht.
Danke MammaMia!
Hui, ein faules Elfenhaar!

Nein Hibiki, wie genau die Idee zum Stab entstanden ist, kannst du in meinem Blog nachlesen. Umgesetzt hat Guiseppe sie dann alleine (unter Gundulas Aufsicht)

Jaja der Objektvdeckel Mai, der füllt die Hose einfach perfekt aus, gibt auch dem Po eine viel schönere Form


★ Haarpflege ★
Normalerweise schenkt der Froschkönig mir NIE etwas, aber dieses Jahr hat er mich WIRKLICH überrascht. Als ich in die Küche kam, hat er mir gratuliert und meinte dann "Oh guck mal, was ist DAS denn?!" Und zeigt dabei in Richtung Esstisch. Und da lag dann ein Päckchen. Ich hab mich direkt gefreut und das eigentlich auch unmittelbar schon bereut. Es hätte nämlich echt gut sein können, dass in dem Paket einfach nur eine leere Kiste ist. Ähnliche Situationen gab es schon öfter...
Aber dieses Mal war die Freude angemessen:

Er meinte, dass er mir das geschenkt hat, weil er sich ja auch so oft über meinen Haartick lustig macht. Er hat sich wohl von einer Verkäuferin im Body Shop beraten lassen und sie hat ihm etwas von Kuren, Öl und natürlichen Inhaltsstoffen erzählt.
Danach rauchte ihm sicher der Kopf

Zu dem Öl hab ich hier im Forum irgendwie gar nichts gefunden. Zu der Haarbutter sind die Erfahrungen sehr gemischt, erinnert mich an die DE Cocos Shine & Refine Lotion.
Das Öl gefällt mir bisher auf jeden Fall, es riecht echt toll! Die Zusammensetzung erscheint mir auch erstmal gut:
Glycine Soja Oil, Cocos Nucifera Oil, Parfum, Tocopherol, Pentaclethra Macroloba Seed Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Rosmarinus Officinalis Extract, Coumarin, Citric Acid
Die Haarbutter ist für mich tatsächlich vergleichbar mit der DE-Lotion, beim ersten Mal waren die Spitzen ganz toll(einmal über Nacht drin, am nächsten Tag dann im Regen noch pitschnass geworden, nach dem Trocknen super flauschig!). Beim zweiten Mal waren sie eher belegt. Genau so waren auch meine Erfahrungen mit der DE-Lotion.
Achja, die Inhaltsstoffe, die sind hier gefühlt etwas schlechter (allein schon, weil es soooooo viele sind):
Aqua, Cetearyl Alcohol, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Olea Europaea (Fruit Oil), Parfum, Phenoxyethanol, Cetyl Esters, Glycerin, Schinziophyton Rautanenii (Kernel Oil), Benzoic Acid, Caprylyl Glycol, Salicylic Acid, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Mel, Pentaclethra Macroloba (Seed Oil), Sodium Benzoate, Tocopherol
Ich probiere also wieder ein wenig rum. Ist vielleicht auch ganz gut. Ich merke, dass die beginnende Heizsaison schon für fliegende Haare sorgt...
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Huhu!
Der Stab ist echt toll! Da geh ich gleich mal nach der Geschichte gucken.
Und Geschenke? Hattest Du Geburtstag?
Ich musste ja immer etwas kichern, wenn ich im Bodyshop war und die Verkäuferin was von "natürlichen Inhaltsstoffen" redete.
Aber die Sachen riechen echt toll. Und das Öl scheint ja echt mal ganz gute Inhaltsstoffe zu haben.
Vor ein paar Jahren hätte ich da noch auf jede Menge Silikonöl gewettet, aber da ist ja tatsächlich keins drin!
"Rainforest" klingt auch nach einem guten Duft.
Der Stab ist echt toll! Da geh ich gleich mal nach der Geschichte gucken.
Und Geschenke? Hattest Du Geburtstag?

Ich musste ja immer etwas kichern, wenn ich im Bodyshop war und die Verkäuferin was von "natürlichen Inhaltsstoffen" redete.



1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
*hust Wieder über 3 Wochen nix geschrieben. Man merkt, ich bin aktuell schreibfaul. In jeder Hinsicht. Mit dem Exposé für meine Uni bin ich auch noch nicht weiter gekommen.
Egal, von vorne:
Genau c-e, Geburtstag.
Irgendwie habe ich im Bodyshop noch nie mit einer Verkäuferin gesprochen. Überhaupt wurde ich noch nicht sonderlich oft in Geschäften beraten. Auch nicht bei Douglas oder so. Ich kann mich eigentlich nur mal an einen "Verkaufskontakt bei Lush erinnern. Liegt aber daran, dass ich eigentlich IMMER antworte, dass ich mich erstmal umsehe. Die beiden Produkte riechen komplett unterschiedlich, aber dazu gleich mehr...
★ Haarpflege ★
Die Rainforest-Haarbutter habe ich jetzt auch mal "richtig" als Kur angewendet. Und das mache ich NIE WIEDER.
Nachdem der Froschkönig mir am Montag versehentlich den Arm verbrannt hat, wollte ich nicht direkt duschen und hab statt dessen gebadet. Längen mit dem einlaufenden Wasser nass gemacht, dann die Haarbutter einmassiert und schließlich während meiner Plantscherei einwirken lassen.
Nach dem Bad dann über Kopf in der Wanne ausgewaschen - normalerweise wasche ich ja unter der Dusche, aber der linke Oberarm sollte trocken bleiben.
Also Ansatz noch kurz nass gemacht und dann mit verdünntem Balea Cocos Shampoo (diesem Color-Zeug von letztem Jahr) gewaschen, Kur und Shampoo zusammen ausgespült, Balea Cocos Condi in die Längen, nochmal ausgespült, kurz im Handtuch getrocknet, Headbanging und schließlich da schon gemerkt, dass die Längen noch irgendwie "klebrig" waren und SEHR intensiv nach der Haarbutter rochen.
War schon spät, bin also trotzdem schlafen gegangen, Ansatz war am nächsten Morgen gut, die Längen wie erwartet "schmierig, klebrig, fettig, bäh". Egal, Frühdienst. Dutt mit Ketylo und gut.
Dienstag Nachmittag erneut gewaschen.
CWC mit Alverde Glanzspülung, verdünntem Golden Heart Shampoo und DE Fragrance Free Condi.
Ich war erstmal optimistisch, dass das gereicht hat. Aber Abends habe ich schon irgendwann getwittert, dass es vermutlich kein gutes Zeichen ist, dass meine Haare noch immer nach der Kur riechen.
An sich waren sie da aber schon okay.
ABER: Ich kann Düfte nicht leiden, die mir dauerhaft präsent bleiben und die sich dann auch noch SO lange im Haar halten. Das ging mir damals schon mit der Woodstock Haircream so. Ich mag Patchouli, in Maßen. Aber eben dann, wenn ich es auch riechen möchte, und nicht über Tage hinweg als ständigen Begleiter.
Die Haarbutter riecht glaube ich intensiv blumig. Aber nicht nach Rosen, Lavendel oder so, sondern mehr nach Blumengeschäft. So ein "scharf-blumiger" Duft. Nicht weich.
Die Haircream habe ich "damals 1x verwendet und noch nach 2 Wochen mit insgesamt 6 Haarwäschen noch ab und zu den Patchouliduft "wahrgenommen".
Gestern habe ich mir dann die Kopfhaut geölt, dachte mir die kann etwas zusätzliche Pflege vertragen, nachdem ich Mo&Di gewaschen habe. Die Längen haben reichlich Arganöl abbekommen, Öl bindet ja Gerüche und das bekomme ich ja mit Condi echt gut raus.
Heute wieder gewaschen. CWC mit Alvede Glanzspülung, DE Fragrance Free Shampoo und DE Fragrance Free Condi.
Pustekuchen. Kaum hole ich die Haare aus dem (frischen!) Handtuch, ist der Rainforest-Haarbutter-Geruch wieder da. Haarwäsche Nummer 3 für'n A.
Gnaaaaaaaaaa!
Habt ihr Ideen, wie ich diesen Geruch SCHNELL wieder loswerde?!
★ Haarfotos ★
Ich schulde euch noch Fotos von dem tollen 5er-Zopf, den Nessa mir letzten Monat in Dortmund geflochten hat. Er ist zwar schon an einigen anderen Stellen aufgetaucht, aber der Froschkönig hat (gegen "Bezahlung: ich habe ihm 6 Hemden gebügelt) am Abend noch 3 Fotos gemacht und auch wenn ich jetzt doch nicht darüber blogge, möchte ich den tollen Zopf von allen Seiten zeigen:

(Bild klickbar)
★ Sonstiges ★
Hab heute einen unerwarteten Kommentar zu meinen "Nicht-Haaren" bekommen. Auf dem Wochenmarkt hier im Ort.
Junger Mann vom Fischstand: "Die schönen Haare unter der Mütze versteckt!"
Ich: "Ja... die sind noch nass"
Er wieder: "Oh, dann ist das genehmigt!"
Sooooo.... und genau das ist jetzt wieder der Punkt, warum ich aktuell so schweigsam bin: Ich hab eigentlich sooooooo viel zu erzählen, aber wenig zu "zeigen". Und wenn ich dann wieder etwas zu "zeigen" hab, ist da so viel zu erzählen, dass die Texte ewig lang werden und sie vermutlich eh niemand mehr liest.
Daher twittere ich derzeit wieder viel. Mal eben 140 Zeichen. Mitteilungsbedürfnis befriedigt.
Egal, von vorne:
Genau c-e, Geburtstag.
Irgendwie habe ich im Bodyshop noch nie mit einer Verkäuferin gesprochen. Überhaupt wurde ich noch nicht sonderlich oft in Geschäften beraten. Auch nicht bei Douglas oder so. Ich kann mich eigentlich nur mal an einen "Verkaufskontakt bei Lush erinnern. Liegt aber daran, dass ich eigentlich IMMER antworte, dass ich mich erstmal umsehe. Die beiden Produkte riechen komplett unterschiedlich, aber dazu gleich mehr...
★ Haarpflege ★
Die Rainforest-Haarbutter habe ich jetzt auch mal "richtig" als Kur angewendet. Und das mache ich NIE WIEDER.
Nachdem der Froschkönig mir am Montag versehentlich den Arm verbrannt hat, wollte ich nicht direkt duschen und hab statt dessen gebadet. Längen mit dem einlaufenden Wasser nass gemacht, dann die Haarbutter einmassiert und schließlich während meiner Plantscherei einwirken lassen.
Nach dem Bad dann über Kopf in der Wanne ausgewaschen - normalerweise wasche ich ja unter der Dusche, aber der linke Oberarm sollte trocken bleiben.
Also Ansatz noch kurz nass gemacht und dann mit verdünntem Balea Cocos Shampoo (diesem Color-Zeug von letztem Jahr) gewaschen, Kur und Shampoo zusammen ausgespült, Balea Cocos Condi in die Längen, nochmal ausgespült, kurz im Handtuch getrocknet, Headbanging und schließlich da schon gemerkt, dass die Längen noch irgendwie "klebrig" waren und SEHR intensiv nach der Haarbutter rochen.
War schon spät, bin also trotzdem schlafen gegangen, Ansatz war am nächsten Morgen gut, die Längen wie erwartet "schmierig, klebrig, fettig, bäh". Egal, Frühdienst. Dutt mit Ketylo und gut.
Dienstag Nachmittag erneut gewaschen.
CWC mit Alverde Glanzspülung, verdünntem Golden Heart Shampoo und DE Fragrance Free Condi.
Ich war erstmal optimistisch, dass das gereicht hat. Aber Abends habe ich schon irgendwann getwittert, dass es vermutlich kein gutes Zeichen ist, dass meine Haare noch immer nach der Kur riechen.
An sich waren sie da aber schon okay.
ABER: Ich kann Düfte nicht leiden, die mir dauerhaft präsent bleiben und die sich dann auch noch SO lange im Haar halten. Das ging mir damals schon mit der Woodstock Haircream so. Ich mag Patchouli, in Maßen. Aber eben dann, wenn ich es auch riechen möchte, und nicht über Tage hinweg als ständigen Begleiter.
Die Haarbutter riecht glaube ich intensiv blumig. Aber nicht nach Rosen, Lavendel oder so, sondern mehr nach Blumengeschäft. So ein "scharf-blumiger" Duft. Nicht weich.
Die Haircream habe ich "damals 1x verwendet und noch nach 2 Wochen mit insgesamt 6 Haarwäschen noch ab und zu den Patchouliduft "wahrgenommen".
Gestern habe ich mir dann die Kopfhaut geölt, dachte mir die kann etwas zusätzliche Pflege vertragen, nachdem ich Mo&Di gewaschen habe. Die Längen haben reichlich Arganöl abbekommen, Öl bindet ja Gerüche und das bekomme ich ja mit Condi echt gut raus.
Heute wieder gewaschen. CWC mit Alvede Glanzspülung, DE Fragrance Free Shampoo und DE Fragrance Free Condi.
Pustekuchen. Kaum hole ich die Haare aus dem (frischen!) Handtuch, ist der Rainforest-Haarbutter-Geruch wieder da. Haarwäsche Nummer 3 für'n A.
Gnaaaaaaaaaa!
Habt ihr Ideen, wie ich diesen Geruch SCHNELL wieder loswerde?!
★ Haarfotos ★
Ich schulde euch noch Fotos von dem tollen 5er-Zopf, den Nessa mir letzten Monat in Dortmund geflochten hat. Er ist zwar schon an einigen anderen Stellen aufgetaucht, aber der Froschkönig hat (gegen "Bezahlung: ich habe ihm 6 Hemden gebügelt) am Abend noch 3 Fotos gemacht und auch wenn ich jetzt doch nicht darüber blogge, möchte ich den tollen Zopf von allen Seiten zeigen:

(Bild klickbar)
★ Sonstiges ★
Hab heute einen unerwarteten Kommentar zu meinen "Nicht-Haaren" bekommen. Auf dem Wochenmarkt hier im Ort.
Junger Mann vom Fischstand: "Die schönen Haare unter der Mütze versteckt!"
Ich: "Ja... die sind noch nass"
Er wieder: "Oh, dann ist das genehmigt!"
Sooooo.... und genau das ist jetzt wieder der Punkt, warum ich aktuell so schweigsam bin: Ich hab eigentlich sooooooo viel zu erzählen, aber wenig zu "zeigen". Und wenn ich dann wieder etwas zu "zeigen" hab, ist da so viel zu erzählen, dass die Texte ewig lang werden und sie vermutlich eh niemand mehr liest.
Daher twittere ich derzeit wieder viel. Mal eben 140 Zeichen. Mitteilungsbedürfnis befriedigt.
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
★ Haarschmuck ★
Neben den Stücken von Senza Limiti ist bei mir vor kurzem noch mehr neuer Haarschmuck eingezogen. Ich glaube, sogar schon vor dem Treffen in Dortmund.
Ich hab ja schon länger eine kleine Sammlung an Feyritail-Sticks, und nachdem ich in ihrem Blog die neuen "Acryl-Holz-Misch-Blöcke" gesehen habe, lachten mich zwei davon wirklich an.
Fey geschrieben, Vorschlag zur Holzsorte erhalten und direkt geordert.

Ich find' sie toll!
Tatsächlich gibt es auch noch eine neue 60th. Und ein paar Pflöcke habe ich auch fertig... kommt Zeit...
Neben den Stücken von Senza Limiti ist bei mir vor kurzem noch mehr neuer Haarschmuck eingezogen. Ich glaube, sogar schon vor dem Treffen in Dortmund.
Ich hab ja schon länger eine kleine Sammlung an Feyritail-Sticks, und nachdem ich in ihrem Blog die neuen "Acryl-Holz-Misch-Blöcke" gesehen habe, lachten mich zwei davon wirklich an.
Fey geschrieben, Vorschlag zur Holzsorte erhalten und direkt geordert.

Ich find' sie toll!
Tatsächlich gibt es auch noch eine neue 60th. Und ein paar Pflöcke habe ich auch fertig... kommt Zeit...
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Mensch was für ein wunderschöner fünfer!! 
Und der Kommentar auf dem Wochenmarkt ist doch süß

Und der Kommentar auf dem Wochenmarkt ist doch süß

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Danke Lissy! Fand ich eigentlich auch...
★ Wachstum ★
Mein dritter Winter im LHN und ich stelle feste:
Meine Haare wachsen im November-Dezemberwechsel grundsätzlich nicht.
2012: 3.11. 74cm - 2.12. 74cm - KEIN SCHNITT!
2013: 21.11. 87cm - 5.12. 86cm - KEIN SCHNITT!
2014: 3.11. 93cm - 5.12. 92cm - KEIN SCHNITT!
Ok, letzten Monat habe ich einen Messfehler vermutet. Ebenso glaube ich nicht, dass sie letztes Jahr wirklich geschrumpft sind, sonder eher, dass sie auch im November 86cm lang waren und es auch da einen Messfehler gab.
★ Sonstiges ★
Ansonsten wenig neues.
Der Rainforest-Haarbutter-Geruch ist NOCH IMMER in meinen Haaren. Zwar inzwischen deutlich abgeschwächt, aber ich habe über die letzte Nacht sogar LOC mit Aloe, Jojoba Öl und HM Haircream (Lulu) einwirken lassen.
Und am Dienstag gab es wieder einen Haarkommentar:
Patientin bittet um Akupunktur zur Beruhigung, ich setze ihr den "Schlafkranz". Eine Nadel wird von einer Haarsträhne der Patientin "fast wieder rausgezogen".
Ich: Huch, da waren eigenwillige Haare!
Sie: Mit denen ist eh nix mehr los. Stumpf und kaputt. Sie haben wirklich schöne Haare. Die glänzen jeden Tag!
DAS hat mich wirklich gefreut. Die Patientin kennt mich glaube ich auch ausschließlich mit Dutt und dann so ein Kommentar, fand ich wirklich toll!
★ Wachstum ★
Mein dritter Winter im LHN und ich stelle feste:
Meine Haare wachsen im November-Dezemberwechsel grundsätzlich nicht.
2012: 3.11. 74cm - 2.12. 74cm - KEIN SCHNITT!
2013: 21.11. 87cm - 5.12. 86cm - KEIN SCHNITT!
2014: 3.11. 93cm - 5.12. 92cm - KEIN SCHNITT!
Ok, letzten Monat habe ich einen Messfehler vermutet. Ebenso glaube ich nicht, dass sie letztes Jahr wirklich geschrumpft sind, sonder eher, dass sie auch im November 86cm lang waren und es auch da einen Messfehler gab.
★ Sonstiges ★
Ansonsten wenig neues.
Der Rainforest-Haarbutter-Geruch ist NOCH IMMER in meinen Haaren. Zwar inzwischen deutlich abgeschwächt, aber ich habe über die letzte Nacht sogar LOC mit Aloe, Jojoba Öl und HM Haircream (Lulu) einwirken lassen.
Und am Dienstag gab es wieder einen Haarkommentar:
Patientin bittet um Akupunktur zur Beruhigung, ich setze ihr den "Schlafkranz". Eine Nadel wird von einer Haarsträhne der Patientin "fast wieder rausgezogen".
Ich: Huch, da waren eigenwillige Haare!
Sie: Mit denen ist eh nix mehr los. Stumpf und kaputt. Sie haben wirklich schöne Haare. Die glänzen jeden Tag!
DAS hat mich wirklich gefreut. Die Patientin kennt mich glaube ich auch ausschließlich mit Dutt und dann so ein Kommentar, fand ich wirklich toll!
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Pause
Ich werde mein Tagebuch pausieren.
Fakt ist: Ich setze aktuell die falschen Prioritäten. Schon vor einem halben Jahr wollte ich eigentlich die Empirische Studie für mein Studium begonnen haben und wäre dann jetzt schon seit mindestens 2 Monaten damit fertig, bzw. säße schon an meiner Projektarbeit.
Tatsächlich habe ich aber nicht einmal den Themenvorschlag eingereicht und lese stattdessen in irgendwelchen Projekten, Blogs und mache Fotos von meinen Haaren, versuche rauszufinden, ob man irgendwo in China noch meine Traumficcare bekommt, ...
Alles Blödsinn!
Das heißt nicht, dass ich meine Haare nicht weiter so gut pflegen werde, wie ich es aktuell mache. Und das heißt auch nicht, dass ich hier nicht mehr lese. Aber in meinem Tagebuch schreibe ich gar nicht mehr und das LHN wird nicht mehr täglich und erst recht nicht mehr stundenlang besucht. Es ist einfach ein riesiger Zeitfresser.
Ich werde mich mit dem LHN belohnen. Ich gönne mir hier 1/4 der Zeit, die ich am gleichen Tag mit meiner Uni verbracht habe. Jedoch maximal eine Stunde.
Für mein Blog gilt nach Abschluss des Adventskalenders das gleiche.
Diese Regelung gilt für mich so lange wie ich möchte. Jedoch mindestens bis zum Einreichen meiner fertigen Empirischen Studie.
Ich werde mein Tagebuch pausieren.
Fakt ist: Ich setze aktuell die falschen Prioritäten. Schon vor einem halben Jahr wollte ich eigentlich die Empirische Studie für mein Studium begonnen haben und wäre dann jetzt schon seit mindestens 2 Monaten damit fertig, bzw. säße schon an meiner Projektarbeit.
Tatsächlich habe ich aber nicht einmal den Themenvorschlag eingereicht und lese stattdessen in irgendwelchen Projekten, Blogs und mache Fotos von meinen Haaren, versuche rauszufinden, ob man irgendwo in China noch meine Traumficcare bekommt, ...
Alles Blödsinn!
Das heißt nicht, dass ich meine Haare nicht weiter so gut pflegen werde, wie ich es aktuell mache. Und das heißt auch nicht, dass ich hier nicht mehr lese. Aber in meinem Tagebuch schreibe ich gar nicht mehr und das LHN wird nicht mehr täglich und erst recht nicht mehr stundenlang besucht. Es ist einfach ein riesiger Zeitfresser.
Ich werde mich mit dem LHN belohnen. Ich gönne mir hier 1/4 der Zeit, die ich am gleichen Tag mit meiner Uni verbracht habe. Jedoch maximal eine Stunde.
Für mein Blog gilt nach Abschluss des Adventskalenders das gleiche.
Diese Regelung gilt für mich so lange wie ich möchte. Jedoch mindestens bis zum Einreichen meiner fertigen Empirischen Studie.
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii) - PAUSIERT
Das ist eine gute Idee, man muss einfach Prioritäten setzen, und das LHN kann wirklich Stunden verschlingen
...
Ich wünsch dir viel Erfolg für dein Studium und aktuell deine Empirische Studie und freu mich darauf, irgendwann wieder deine tollen Haare und deinen Haarschmuck hier bewundern zu können
!

Ich wünsch dir viel Erfolg für dein Studium und aktuell deine Empirische Studie und freu mich darauf, irgendwann wieder deine tollen Haare und deinen Haarschmuck hier bewundern zu können

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii) - PAUSIERT
Von mir auch ganz viel Erfolg für die Uni, und ich freu mich auch schon drauf, dich hier wiederzusehen!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii) - PAUSIERT
Von mir auch alles Gute! 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii) - PAUSIERT
Die letzten Meter sind doch immer die schwersten.
Also: ran an die Arbeit! Guck mal wieviel Elan du eben auch in Haarkram stecken kannst. Die Arbeit muss gut werden, wenn du die Energie jetzt umleiten kannst. 


Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP