Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#376 Beitrag von trollkjerring »

Redken habe ich früher (mit chemisch geschädigten gefärbten Haaren) sehr gerne genommen. Die Produkte sind insgesamt eher proteinlastig und machen die Haare eher griffig als ultraflutschig. Also wenn deine Haare strapaziert sind und Proteine mögen ist Redken einen Versuch wert.
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#377 Beitrag von Erdbeerstaub »

Meine Haare sind teilweise blondiert, aber nicht sehr geschädigt, sie sind etwas trocken aber nur in den spitzen. Wenn dann würde ich gerne eine Kur oder leave In nehmen, weiss halt nicht was besser ist, habe ja oben am Ansatz meine Natur haarfarbe nur die unteren hasre sind blondiert.
Was würdet ihr mir den von zb. Redken empfehlen?
1b/c Mii10.Mittelblond
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#378 Beitrag von trollkjerring »

Es gibt eine Serie für gefärbte Haare, vielleicht wäre da was für dich dabei? Ich mochte die sehr gerne damals. Extreme (die blaue Serie) ist dann wohl zu viel für dich wenn deine Haare nicht strapaziert sind.

Ich würde beim Friseur oder beim Friseurbedarf nach Proben fragen, die Sachen sind ja schon recht teuer.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#379 Beitrag von Vanny72 »

Ich verwende silikonhaltiges Haaroel zum Abschluss (nach einem silifreien Creme-Leave In), da mein Haar natuerliche Oele nicht mag.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#380 Beitrag von Elandra »

Huhu, ich trete hier auch bei, wenns erlaubt ist. =P~

Eigentlich war ich das letzte Jahr auf einem Mega back2nature Trip. Ich hab Seife probiert, die verschiedensten NK-Marken und hab einfach alles getan. Shampoo, Balsam, Spülung.. Auch mit natürlichen Ölen hab ichs versucht. Gemischt mit Cremes, mit Condi, mit was auch immer. Gut hat es nicht geendet. Meine Haare sahen gestresster und kaputter aus als vorhin.
die Moral von der Geschicht' ist, dass ich Spliss bis zum Kinn hab und letzte Woche nicht einmal mehr durch die Haare fahren konnte, weil ich bei der Hälfte stecken geblieben bin. Natural dreads. Haha. :|

Und da kam ich dann an einem Punkt wo ich mir dachte, das geht so nicht. Ich würde wirklich gerne minimalistischere Spülungen verwenden und vor allem NK Spülungen. Aber es funktioniert bei mir nicht. Es ist schrecklich. Meine Kopfhaut juckt darauf wie Hölle, meine Haare Spissen sich in drei Teile (wenn nicht mehr) und es sieht einfach nur mehr widerlich aus.
Jetzt pflege ich ziemlich viel mit Silis und bin das erste Mal wieder richtig zufrieden mit meinen Haaren. Leider hab ichs auch im Shampoo, allerdings ist das Jucken seitdeim vollständig verschwunden. P
Komisch, oder?

Ich bleib jetzt erstmal bei Silis. Wenn ich meine Wunschlänge erreicht habe, werd ichs vielleicht nochmal mit NK versuchen, aber im Moment hab ich weder Zeit, noch Nerven dafür.
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#381 Beitrag von Firlefanz »

kann ich hier mitmachen? Ich habs getan und nach jahrelanger Silikon-Abstinenz so eine richtig "reichhaltige" Gliss-Kur draufgeknallt. ich versuch das jetzt einfach mal mit Ölkuren und Silikon. Sonst werden sie mir immer bei spätestens steißbeinlänge so porös und schwierig das ich sie abschneide, und dann sehe ich ja nie ob mir richtig lange haare stehen. Superflutschig sind sie jetzt, mal abwarten ob ich damit klarkomme, bürsten war schomal toll <3 , bei der Silikonsorte muss ich mich aber noch inspirieren lassen, der Geruch in meinem Haar is einfach zu gruselig, vielleicht doch lieber so ein "wunder"öl leave-in was viele hier benutzen.
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#382 Beitrag von Firlefanz »

geht mir genauso Elandra, und wie ich mich geärgert habe wenn ich die sauteuren eigentlich besseren Shampoos wegen blutiggekratzter Kopfhaut herschenken musste. mein Kopf mag SLS. ich verdünne und meine Haare müssen dann da durch..Kopfhaut geht vor.
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#383 Beitrag von Ommel »

Ich finde es immer wieder ulkig, mit welchem schlechten Gewissen hier Silikone genommen werden. :lol: wenn es doch die Haare vetragen und trotzdem genug Pflege abbekommen, ist doch alles tutti. Zum Schützen hilft es bei mir definitiv. Auch wenn ich kein Schampoo und Condi mit Silis nehme, da es meine Kopfhaut nicht verträgt, bin ich mehr als glücklich mit meinen Siliölen. Jedes Haar ist anders. Man muss sich doch nicht mit NK quälen, wenn es keinen Nutzen hat.
Für meine Seifen und Bars bin ich dankbar, komme auch top klar damit und würde auch nichts anderes mehr nehmen, da ich kein SLS vertrage.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#384 Beitrag von Firlefanz »

Hmm ja hätt ich das gewusst hätt ich gar nicht damit aufgehört... bis zu einer bestimmten Länge ging es ja auch gut nur mit Öl, aber danach war es eben echt mühsam, und weil ich auch noch ein Leben neben meinen Haaren habe mussten sie dann immer wieder ab. ich hab jetzt auch so ein "wunderöl" hab das von Schauma genommen, weil es das kleinste und günstigste war, ich will nicht immer literweise Zeug kaufen von dem ich noch nicht weiß wie es ist....und ich muss sagen Waaaaaaaaaaah ich LIEBE meine Silikonhaare. Wer hat gesagt entweder Öl oder Silis. Öl und Silis unbedingt, oben sind die Haare immer noch schön volumig wie ohne Silikon und unten so richtig leicht zu kämmen. das Schauma zeug riecht ein bisschen pappig aber das verfliegt ruck zuck. Prima....echt super Tipp
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
die nis
Beiträge: 125
Registriert: 17.12.2014, 17:23
Wohnort: Bad Bergzabern

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#385 Beitrag von die nis »

Hallo,

Ich hatte mir auch überlegt meine Haarspitzen mit Silikonen zu schützen und zu versiegeln. Habe daraufhin im Kaufrausch 3 verschiedene Silikonprodukte gekauft:
* Balea Haaröl (hier auch Keksöl genannt): Das riecht leider für meine Nase viel viel zu stark, obwohl ich mit der Pflegewirkung eigentlich zufrieden bin. Es ist sehr ölig.
*Schwarzkopf Sprüh Spülung: Zum Schutz ohne die Haare zu beschweren
*noch so ein Pflegeöl

Die ersten beiden würde ich gerne abgeben - Nr. 3 ist für mich das richtige..... Wie es genau heißt schau ich gerne für euch nach. Wer Interesse an den ersten beiden hat kann sich ja mal bei mir melden per PN
1c/2a M, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 105cm, Ziel TL
ii ZU 9,5cm
Mandel- bis Aschblond
die nis' TB
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#386 Beitrag von loversrequiem »

Ha, gefunden! Dann hier nochmal.

Ich habe bisher seit einer ganzen Weile wieder einen silihaltigen Condi benutzt, meistens den von Fructis Repair Oil Dingens, der riecht gut. Jetzt hab ich ziemliche Schuppen (nicht von dem Condi, der kommt nicht auf den Kopf, meine Kopfhaut ist einfach nur sehr trocken). Bis Samstag werd ich zum Waschen dann jedes Mal (also vermutlich Dienstag, Donnerstag und Samstag) Head and Shoulders Apple Fresh mit Silis verwenden. Meint ihr, man kann bei den Anti-Schuppen-Shampoos gut wechseln? Ich möchte meine Kopfhaut nicht so komplett mit Silis zukleistern (in den Längen macht es mir ja nichts), und würde dann nach Samstag immer im Wechsel mit dem silifreien Balea-Shampoo, das ich sonst benutze, waschen.
Hat jemand Erfahrungen? :)
Bild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#387 Beitrag von Lauli »

Lovi, vor meiner LHN Zeit habe ich h&s, günstige Baleashampoos und Glisskur fröhlich im Wechsel benutzt und kann nichts negatives feststellen. Meine Ma nutzt h&s im Wechsel mit Lush und kommt auch gut klar.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#388 Beitrag von fräulein_von_c »

Die Wirkstoffe im h&s sind Zinkverbindungen, die gegen die Mikroorganismen wirken, die Schuppen verursachen. Deswegen würde ich da nicht wild hin und her wechseln, sondern das erstmal ein paar Wäschen durch nehmen, damit da alles abgetötet wird. Nicht, dass die Mikroorganismen noch Resistenzen entwickeln (Antibiotika soll man ja deswegen auch durch nehmen und auch nach Abklingen der Symptome noch weiter nehmen). Die Frage ist halt, ob das Shampoo bei trockenen Schuppen überhaupt hilft?
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#389 Beitrag von loversrequiem »

Ja, wollte es jetzt erstmal eine Weile benutzen, ist halt die Frage, wie lang diese Weile sein sollte :D
Ob es bei trockenen Schuppen hilft, hab ich mich auch schon gefragt, ich probier es jetzt aber einfach mal aus. Shampoo verdünnen ist mir auf Dauer einfach zu nervig. Aber hier hat endlich wieder ein Yves Rocher aufgemacht, meine Mutter hatte von dort immer ein sehr sensitives Shampoo (sie ist auf Parfumstoffe allergisch), vielleicht hol ich mir dann mal dort eins :)
Ich hatte mal von der Hautärztin ein schweineteures Shampoo, das mir geholfen hat, aber das war eben super teuer, ich glaub so ein 50ml Tübchen hat 16€ gekostet :roll: Und das hatte auch Silis (und hat nach Arztpraxis gemieft :wuerg: ).
Bild
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#390 Beitrag von fräulein_von_c »

So einen Monat, je nachdem, wie oft du wäschst?
Ah, von dem Gerede über Schuppen fängt mein Kopf an zu jucken :hintermirher:
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Antworten