Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Aber ich glaube ich weiß, wo dein Denkfehler liegt:
Wenn jemand, der alle zwei Tage wäscht, z.B. sagt: "Am Tag nach der Wäsche sehen sie noch gut aus und am dritten Tag sind sie dann fettig", dann meint er damit nicht, dass er alle drei Tage wäscht.
Das liegt in der Natur der Sache. Der Waschtag ist immer zum einen Teil der letzte "Tag" vor der Wäsche und der erste "Tag" nach der Wäsche. Trotzdem wird man ihn nicht doppelt zählen.
edit: So, jetzt genug gespamt...
Wenn jemand, der alle zwei Tage wäscht, z.B. sagt: "Am Tag nach der Wäsche sehen sie noch gut aus und am dritten Tag sind sie dann fettig", dann meint er damit nicht, dass er alle drei Tage wäscht.
Das liegt in der Natur der Sache. Der Waschtag ist immer zum einen Teil der letzte "Tag" vor der Wäsche und der erste "Tag" nach der Wäsche. Trotzdem wird man ihn nicht doppelt zählen.
edit: So, jetzt genug gespamt...
@ Lucy: ich denke, es kommt auch drauf an, ob man morgens oder abends wäscht, je nach dem kann man den 0. Tag auch schon als einen Tag mitrechnen.
Ich zähle so (nehme mal Wochentage als Bsp. und wasche immer morgens):
Montag morgens waschen (0. Tag), Dienstag (1. Tag), Mittwoch (2. Tag), Donnerstag/Waschtag (3. Tag).
Heißt also, wenn ich am ersten Tag wasche, wasche ich jeden Tag, wenn ich am zweiten Tag wasche alle zwei Tage und wenn ich am dritten Tag wasche alle drei.
Find das eigentlich sehr logisch so.
Ich zähle so (nehme mal Wochentage als Bsp. und wasche immer morgens):
Montag morgens waschen (0. Tag), Dienstag (1. Tag), Mittwoch (2. Tag), Donnerstag/Waschtag (3. Tag).
Heißt also, wenn ich am ersten Tag wasche, wasche ich jeden Tag, wenn ich am zweiten Tag wasche alle zwei Tage und wenn ich am dritten Tag wasche alle drei.
Find das eigentlich sehr logisch so.
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
hallo, bin mir immer noch nicht ganz sicher wie das mit dem haarwäsche rauszögern nu funktioniert. kann man es wirklich irgendwie schaffen, dass die haare weniger schnell nachfetten oder gewöhnt man sich einfach daran, dass die haare ab dem zweiten(?) tag fettig sind und trägt sie beispielsweise bis zur wäsche hochgesteckt?
mein freund hat recht dicke lockige haare, die vermutlich wirklich erst nach ner woche anfangen zu fetten. ich habe aber dünne wellige haare, die am dritten tag am ansatz schon recht fettig sind. das war aber schon immer so. könnte ich jetzt durch gezielte kopfhautpflege oder so das fetten rauszögern?
ich finds halt immer so schade, dass meine spitzen und längen immer schöner werden je länger die wäsche zurückliegt. allerdings kann ich mich mit dem fettigen ansatz so gar nicht anfreunden, weil meine haare damit dunkler und weniger aussehen. zudem trage ich die haare am liebsten offen.
mein freund hat recht dicke lockige haare, die vermutlich wirklich erst nach ner woche anfangen zu fetten. ich habe aber dünne wellige haare, die am dritten tag am ansatz schon recht fettig sind. das war aber schon immer so. könnte ich jetzt durch gezielte kopfhautpflege oder so das fetten rauszögern?
ich finds halt immer so schade, dass meine spitzen und längen immer schöner werden je länger die wäsche zurückliegt. allerdings kann ich mich mit dem fettigen ansatz so gar nicht anfreunden, weil meine haare damit dunkler und weniger aussehen. zudem trage ich die haare am liebsten offen.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
@ moonbaby: Schau dir mal den Thread an:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Vielleicht ist das ja was für dich.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Vielleicht ist das ja was für dich.

Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Ich wasche so alle 3-4 Tage (d.h. wenn ich Montag wasche, wasche ich Donnerstag oder Freitag wieder) und bin zufrieden damit. Ich sollte - mit NK - vielleicht etwas häufiger waschen.
Ich bin einfach zu genervt von fettigen Haaren, um es hinauszuzögern...
Ich finde Haare waschen mühsam und doof (deswegen wusch ich nie häufiger als das oben angegeben), aber ich finde fettige Haare widerlich, bei mir sieht man des auch, wenn sie hochgesteckt sind, und das ist es mir nicht wert.
Ich bin einfach zu genervt von fettigen Haaren, um es hinauszuzögern...
Ich finde Haare waschen mühsam und doof (deswegen wusch ich nie häufiger als das oben angegeben), aber ich finde fettige Haare widerlich, bei mir sieht man des auch, wenn sie hochgesteckt sind, und das ist es mir nicht wert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Vor meiner Umstellung auf NK musste ich jeden Tag die Haare waschen.
Morgens gewaschen, abends sahen sie wieder aus wie
.
Nach meiner Umstellung hab ich dann nur noch alle zwei, drei, teilweise auch vier Tage gewaschen. Mittlerweile bin ich bei 5 Tagen angekommen.
KA, ob das jetzt am Frühling liegt. Aber seit es wärmer geworden ist, fetten meine Haare nicht mehr so schnell nach.
Allerdings sehe ich das ähnlich wie Barbara:
Wenns allzu schlimm wird, wasche ich lieber etwas eher, als mit nem Fettkopf rumlaufen zu müssen.
Die Wäsche hinauszögern ist schön und gut (vor allem, wenn man faul ist *gg*), aber nicht um jeden Preis. Ich möchte mich in erster Linie wohlfühlen!
Morgens gewaschen, abends sahen sie wieder aus wie

Nach meiner Umstellung hab ich dann nur noch alle zwei, drei, teilweise auch vier Tage gewaschen. Mittlerweile bin ich bei 5 Tagen angekommen.
KA, ob das jetzt am Frühling liegt. Aber seit es wärmer geworden ist, fetten meine Haare nicht mehr so schnell nach.
Allerdings sehe ich das ähnlich wie Barbara:
Wenns allzu schlimm wird, wasche ich lieber etwas eher, als mit nem Fettkopf rumlaufen zu müssen.
Die Wäsche hinauszögern ist schön und gut (vor allem, wenn man faul ist *gg*), aber nicht um jeden Preis. Ich möchte mich in erster Linie wohlfühlen!
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich bin jetzt auch seit einiger Zeit dabei, meine Haarwäschen hinauszuzögern, und immerhin schon von 3 auf 5 Tage gekommen - und das tut meinen Haaren sichtlich gut...
Allerdings habe ich ein Problem dabei, zu dem ich bisher noch nichts im Forum gefunden habe (falls doch, bitte nicht krumm nehmen... für den Link wäre ich dann sehr dankbar!): Mein Pony fettet immer total schnell nach und wird dann einfach strähnig und unansehlich, während das Resthaar locker noch ein paar Tage aushalten könnte. Da der blöde Pony aber knapp über der Augenbraue endet, kann ich ihn weder wegstecken noch sonstwie aus dem Gesicht frisieren - er ist eben ein echter Pony und fällt immer wieder zurück in seine Ursprungslage!
Ich liebe ihn und würde ihn deswegen auch nicht aufgeben wollen, aber es nervt mich eben trotzdem, dass er mir so einen verdammten Strich durch die Rechnung mit dem Haarwäscheherauszögern macht!
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps?

Allerdings habe ich ein Problem dabei, zu dem ich bisher noch nichts im Forum gefunden habe (falls doch, bitte nicht krumm nehmen... für den Link wäre ich dann sehr dankbar!): Mein Pony fettet immer total schnell nach und wird dann einfach strähnig und unansehlich, während das Resthaar locker noch ein paar Tage aushalten könnte. Da der blöde Pony aber knapp über der Augenbraue endet, kann ich ihn weder wegstecken noch sonstwie aus dem Gesicht frisieren - er ist eben ein echter Pony und fällt immer wieder zurück in seine Ursprungslage!

Ich liebe ihn und würde ihn deswegen auch nicht aufgeben wollen, aber es nervt mich eben trotzdem, dass er mir so einen verdammten Strich durch die Rechnung mit dem Haarwäscheherauszögern macht!
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps?
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Okay, danke euch beiden
werde das mal ausprobieren. Bin bisher immer davor zurückgeschreckt, weil es sicherlich einiger akrobatischer Verrenkungen bedarf, das Shampoo nicht in die Augen bzw. die restlichen Haare zu bekommen, aber mit Übung klappt alles irgendwann...

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
hi
ich glaub die frage passt hier am besten
wie oft ist es eigentlich gut die haare zu waschen im moment wasch ich sie jeden bis jeden zweiten tag
ich denke mal es hilft gegen trockene spitzen sie nicht so oft zu waschen
bzw können davon auch schuppen kommen , das die kopfhaut evtl. zu stark gereizt ist ?
schonmal lieben dank im vorraus
ich glaub die frage passt hier am besten
wie oft ist es eigentlich gut die haare zu waschen im moment wasch ich sie jeden bis jeden zweiten tag
ich denke mal es hilft gegen trockene spitzen sie nicht so oft zu waschen
bzw können davon auch schuppen kommen , das die kopfhaut evtl. zu stark gereizt ist ?
schonmal lieben dank im vorraus

Das ist für jeden anders. Jeden Tag waschen ist eher ungesund, da sind sich die meisten einig.
Wenn man Schuppen hat, dann kann das vom Zuviel-Waschen kommen, genau wie trockenes Haar (oder fettiges Haar). - Muss aber nicht.
Kommt auch sehr auf Dein Shampoo an!
Wenn man Schuppen hat, dann kann das vom Zuviel-Waschen kommen, genau wie trockenes Haar (oder fettiges Haar). - Muss aber nicht.
Kommt auch sehr auf Dein Shampoo an!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
ich habe mir jetzt zweimal mit urtekram meeresalgenshampoo die haare gewaschen und bin mit einem satz von meinem bisherigen dreitagerhythmus auf einen vier bis fünf tagerhythmus gekommen. Am fünften tag waren mein haar nicht mehr top, aber durchaus ansehnlich. Ich bin begeistert. Da ich sehr dichtes haar habe, ist diem wascherei und das anschliessende trocknen mehr als µ-sam...
Vor urtekram habe ich lush haarseife, guhl und alverde hibiskus verwendet. Damit konnte ich einen mit µ und not zwei tagerhythmus auf drei tage strecken. Davor verwendetete ich konventionelle shampoos.
Neben dem verlängertem rhythmus ist mir positiv aufgefallen, dass meine kopfhaut weniger riecht.
Sehr angenehm und praktisch, um noch einen tag vor der wäsche rauszuholen, finde ich haarwassser. Einfach in die kopfhaut einmassieren. Gibt ein erfrischendes gefühl. Verwendet habe ich das rosmarinhaarwasser von weleda.
LG,
Henna
Vor urtekram habe ich lush haarseife, guhl und alverde hibiskus verwendet. Damit konnte ich einen mit µ und not zwei tagerhythmus auf drei tage strecken. Davor verwendetete ich konventionelle shampoos.
Neben dem verlängertem rhythmus ist mir positiv aufgefallen, dass meine kopfhaut weniger riecht.
Sehr angenehm und praktisch, um noch einen tag vor der wäsche rauszuholen, finde ich haarwassser. Einfach in die kopfhaut einmassieren. Gibt ein erfrischendes gefühl. Verwendet habe ich das rosmarinhaarwasser von weleda.
LG,
Henna