Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#451 Beitrag von Feuerlocke »

Ich reihe mich auch mal ein und bekenne, dass ich nur alle paar Monate bürste oder kämme wenn die Rastas erneuert werden. :D
Finde das seeehr haarschonend, aber irgendwie vermiss ich auch das regelmäßige striegeln.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#452 Beitrag von Dreamily »

Ich kämme meine Haare nur ein- oder zweimal pro Woche, vor dem Waschen.
Ansonsten entwirre ich nur leicht mit den Fingern, weil das mMn bei meinen Haaren viel besser aussieht.
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#453 Beitrag von laurie3030 »

Guten Abend, ich möchte euch von meiner Erfahrung erzählen.

Habe mein Leben lang gebürstet und gekämmt, aber war nie so richtig glücklich. War immer neidisch auf Mädchen, die schöne definierte Wellen (oder Locken) hatten oder glattes Haar. Ich war immer so ein Mittelding... einerseits waren meine einzelnen Haare lockig, wellig und glatt, aber meine Haare hatten nie eine vernünftige Struktur. Die Längen waren bauschige, trockene Strohbällchen und mein Ansatz war platt. Das kam daher, da ich jeden Morgen gekämmt habe.
(Interessanterweise habe ich früher nur morgens vor dem Kämmen/Bürsten Komplimente zu meinen Haaren bekommen, wie schön/voluminös sie sind und "wenn du älter bist, wirst du mit deinen Haaren so viele Männerherzen brechen" [haha, stammt von meiner Mutter], aber im gekämmten Zustand so weit ich mich erinnern kann nie.)

Jedenfalls habe ich seit meinem Radikalschnitt nicht mehr gebürstet oder gekämmt. Meine Haare sind jetzt an der kürzesten Stelle kinnlang und an der längsten kitzeln sie schon am Rücken. Ich habe in den letzten 8,5 Monaten keine Knoten gehabt und das erste Mal seit dem ich denken kann, habe ich das Gefühl eine schöne Definition zu haben!

Nicht zu bürsten/kämmen ist echt das Beste, was ich machen konnte :D

Jetzt müssen sie nur noch lang werden :oops: :lol:
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#454 Beitrag von Vanny72 »

Hi, ich gehöre auch zur K.O.-Truppe. Ich habe das Trockenbuersten bereits vor 25 Jahren aufgegeben, als der 80er-Look langsam aus der Mode kam (der, bei dem alle aussahen, als hätten sie in eine Steckdose gefasst :mrgreen: ).
Ich kämme nach dem Waschen. Vorsichtig, und erst nachdem ich Creme in die Haare geschmiert und mit den Fingern entwirrt habe. Gelegentlich bürste ich danach, weil es die Kopfhaut so schön massiert. Trocken wird nicht gebürstet, gekämmt wird nur nach Anfeuchten.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Blümchen06
Beiträge: 47
Registriert: 17.11.2014, 10:03

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#455 Beitrag von Blümchen06 »

Hallo :D

Ich möchte euch auch erzählen wie es mir früher erging. Ich habe mich immer gequält mit Bürsten. Irgendwann versuchte ich mit einen grob-zinkigen Kamm zu Kämmen...naja das scheiterte, dauernd "steckte" der Kamm. Mit der Wildschein-Bürste funktionierte das ganze dann besser, aber meine Haare wurden woll-artig und waren irgendwie noch mehr verklettet als vorhin.
Schließlich besorgte ich mit den TT. Mit TT bürste ich jetzt ca. zwei Mal die Woche (vor den Haare waschen) und das klappt wirklich gut. Ich merke richtig mit der Zeit schon wie das meinen Haaren gut tut. Man glaubt gar nicht, dass Bürsten so eine Belastung für das Haar sein kann. (zur info habe 2b/c Haare)
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#456 Beitrag von Hair Lover »

Ich habe mal eine Frage
Ich habe lange ,glatte Haare und komme irgendwie mit dem bürsten nicht so klar. Ich bekomme die Knoten nicht raus . Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht die richtige Bürste gefunden . Ich bin jetzt auf einen groben Kamm umgestiegen .
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man glatte Haare auch nur mit einem Kamm kämmen ,oder ist das eher nur was für Locken?
Und
Verteilt sich das Sebum beim kämmen trotzdem in die Längen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#457 Beitrag von Iduna »

Meines Wissens spricht nichts dagegen, auch glatte Haare mit einem Kamm zu kämmen. :) Du merkst ja auch, wie gut es klappt, ob die Knoten rausgehen, sich die Haare gut anfühlen etc. Bei mir hilft es immer, wenn ich von unten zu kämmen/entwirren beginne und die verknoteten Partien eher nach unten ziehe als auseinander (also ich finde ein Knotennest und anstatt von oben den Kamm/die Finger irgendwie durchzuziehen und dabei Haare auszureissen, greife ich unter das Knotennest und ziehe die Strähne glatt nach unten. So löst sich der Knoten viel besser).
Beim Kämmen verteilt sich das Sebum bestimmt weniger als mit einer Wildschweinborsten-Bürste. Wie wäschst du denn? Bei WO wäre dieser Sebum-Verteileffekt bestimmt wichtig, aber sonst reicht das leichte Verteilen beim Kämmen normalerweise auch aus.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#458 Beitrag von Hair Lover »

Ok super .
Ich wasche mit dem Shampoo und Condi von Shea moisture Fruit Fusion.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Nieves

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#459 Beitrag von Nieves »

Statt dich auf das Sebumverteilen zu verlassen, kannst du ja auch ein Leave In oder ein wenig Öl in die Längen geben, wie in der Lockenpflege, wo durch das seltene Bürsten/Kämmen/Entwirren und die Haarstruktur sowieso wenig Sebum in die Längen verteilt wird.

Die Pflege durch das eigene Sebum mittels Kämmen finde ich zwar in der Theorie toll, klappt bei mir (und bei vielen anderen) aber nicht so richtig, weil die Kopfhaut wenig fettet und aus verschiedenen Gründen das Fett nicht so recht in die staubtrockenen Längen wandern will.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#460 Beitrag von Silberelfe »

Ich denke nicht, daß Kämmen Bürsten ersetzen kann: Erstens wird das Sebum je nach Material, Zinkenzahl und -abstand viel schlechter verteilt, zweitens ist dadurch die Kopfhaut auch viel weniger angetastet - außer man erhöht vielleicht massiv die Anzahl der Züge. Deshalb bleibt bei Locken oder Wellen auch das Volumen, die Definition mit Kämmen eher erhalten.
Zu den Knoten: Die solltest Du sowieso nicht versuchen herauszubürsten, weil das eher ein Durch- bis Abreißen wird. Warum Knoten da sind, warum bzw. wodurch sie sich am ehesten bilden, könnte sich lohnen herauszufinden, um ihnen besser vorbeugen zu können. Aus persönlicher Erfahrung würde ich auf ungleiche Haare in den Enden, abgeblätterte Schuppenschicht und allgemeines Weathering tippen. Deshalb würde ich zu viel Condi raten, Rückfetter und ggf. Proteine (letzteres kann sehr verschieden wirken).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#461 Beitrag von Ommel »

Tut mir leid, setze es richtig ein.

Habe es gelöscht
Zuletzt geändert von Ommel am 20.07.2020, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

#462 Beitrag von schnappstasse »

Dafür gibt es sogar nochmal einen erweiterten Thread. Nennt sich "Frieden für die Haare - nicht kämmen, nicht bürsten" oder so ähnlich.

Das hier ist mit Kämmen. (K.o. = Kamm only)
Antworten