Diese Frisur, zu der ich damals, als der Thread aktuell war, eine Art Hass-Liebe hat, ist nächste Woche im Frisurenprojekt dran. Ich habe ihn damals nie hinbekommen. Versucht und geflochten habe ich ohne Ende, und bei einem Forumstreffen wurde er mir mal geflochten, aber selber habe ich ihn nie auf die Reihe bekommen.
Mein erster Gedanke, als ich die Frisur im Projekt sah, war "nee! Jeden Blödsinn muss man nicht mitmachen", dann "ja gut, ein einziger Versuch". Ja, aber wer hätte denn gedacht, dass dieser Versuch direkt funktioniert?!?!?
Zunächst einmal: falls es irgendjemand von euch nachmacht, und derjenige einen kleineren ZU hat als ich, eine "Warnung": der Restzopf wird seeeehr dünn.

Ich hatte ein wenig Bammel, als ich gemerkt habe, dass ich sehr nah am Stirnansatz/Nackenansatz bei der letzten Runde angekommen bin, und war am Ûberlegen, wo zum Teufel ich dann den englischen Restzopf rumlegen soll.
Hier die Frisur im Rohzustand
Gut, das Problem "wo stecke ich den dicken englischen Zopf nur hin" hat sich dann von selbst erledigt, da ich das Zöpfchen durch die Windungen gezogen und versteckt habe.
Viel geändert habe ich nicht. Eine Flechtschlaufe stippte sehr prominent ab (wohl einmal beim Umgreifen verhauen) und die wurde mit einem Bobby Pin kaschiert. Dann habe ich nur noch den englischen Zopf an der Seite 1-2 Mal gepinnt und dann noch mal 1-2 Bobby Pins beim Quaste verstecken.
Der Zeitaufwand hat sich in Grenzen gehalten. Habe nicht auf die Uhr geschaut, aber ich denke so 30-45 Minuten. Wenn ich ihn nochmal mache
(jaja, nur einmal
), würde ich es mit weniger Runden und mehr Abstand zwischen den Runden versuchen - denn durch den Abstand sieht man eigentlich erst wirklich die Spiralform.
Die Ironie an der Geschichte: ich finde ihn nett und hübsch, aber eine normale oder die griechische Zopfkrone gefällt mir irgendwie besser. Kann aber auch daran liegen, dass es soviele Windungen geworden sind. Habe grade gezählt, es sind 5 Kreise geworden (also ca. 15 Mal umgegriffen

). So ist es mehr eine Mütze geworden.
Ich habe am Hinterkopfwirbel mit der ersten Runde angefangen. Es ist ein holländischer Lacezopf. Haare zugenommen habe ich von innen (mir ist noch immer nicht klar, warum es im Thread von aussen gemacht wird, man nimmt doch bei einem Lacezopf immer von der Seite auf, auf der es schon einen klaren Scheitel gibt?? Und nicht, wo der nächste hinsoll?). Bei der letzten Runde habe ich dann stattdessen von aussen aufgenommen, weil das einfacher ist. Dass ich die Richtung, von der ich aufnehme, wechsel, mache ich auch bei der normalen Zopfkrone so.
