[Anleitung] Spiral Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Spiral Braid

#211 Beitrag von undine11 »

verdammte Anfixerei..... :lol:
Mal sehen ,und üben.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Spiral Braid

#212 Beitrag von Ellisecke »

:mrgreen: haha Undine,dann mal los!
Hab mir auch grad alle 15 Seiten angesehn :oops: aber nee,da fallen mir die Hände ab bis da was dabei rumkommt.
Aber die Frisur an sich ist wunderhübsch.Kompliment an alle =D>
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Spiral Braid

#213 Beitrag von smiley-annie »

laurie3030 hat geschrieben:http://i.imgur.com/byznInh.jpg

Hi, habe das grad im Internet gefunden. Ist das auch ein Spiral Braid? :oops:
Ich würde sagen: Nein, da ein Spiral Braid mit Lace Braids geflochten wird, die dadurch dass sie Lace sind im Idealfall geschickt entstehende "Scheitel" verdecken.
Auf dem Bild ist ein normaler Holländer zweimal im Kreis um den Kopf geflochten worden, zwar auch eine Art Spirale mit Beginn in der Mitte, aber für mich ist es kein Spiral Braid :wink:.
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Spiral Braid

#214 Beitrag von laurie3030 »

danke für die ausführliche erklärung!
*cyberhug*
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Spiral Braid

#215 Beitrag von Iduna »

Sehr schöne Frisur! Aber da muss ich wohl auch noch eine Weile üben, bis die klappt... Vielleicht mache ich sie mal, wenn ich den ganzen Tag Zeit habe. ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Spiral Braid

#216 Beitrag von smiley-annie »

Nachdem ich jahrelang immer nur an anderen geübt habe und mich selbst nicht rangetraut habe, habe ich heute zum ersten Mal einen Spiral Braid an mir selbst geflochten. Die größte Herausforderung dabei war nicht, wie erwartet, das Umgreifen, sondern viel mehr: komplett blind etwas zu Flechten, was nachher mittig sitzen und möglichst gleichmäßig spiralig aussehen soll... Aber mit dem Ergebnis bin ich jetzt - auch wenn es teilweise etwas Messy ist - seeeeeeeehr zufrieden :D!
Bild
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

Re: Spiral Braid

#217 Beitrag von Brighe »

ich hab den nach Jahren auch wieder mal probiert :)
Bild Bild
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Spiral Braid

#218 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Achso, man muss innen anfangen ... #-o Ich Depp wollte sowas in der Art meinem Kumpel auf den Kopf flechten, hab aber außen angefangen und mich dann vertüdelt XD Wenn ich mal viel Zeit habe teste ich das an meinem eigenen Hinterkopf, ich finde die Frisur wunderschön (und das Gewicht der Haare verteilt sich doch bestimmt auch gut, dürfte also für Kopfwehtage geeignet sein *grübel*).
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Spiral Braid

#219 Beitrag von Iduna »

Wenn man aussen anfängt, hat man wohl innen am Schluss zu viele Haare. Stimmt, das scheint eine gute Kopfwehfrisur zu sein, die Frage ist nur, ob ich noch die Geduld und Lust habe so etwas mit Kopfschmerzen zu flechten. ;)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Spiral Braid

#220 Beitrag von Cheyenne »

Ich belebe mal den Thread wieder :)

Mein Spiral Braid ist bei weitem nicht perfekt geworden, ich habe für diese Frisur einfach zu wenig Haare. Ich schaffe es mit meiner Haarmenge nicht, alle Scheitel zu bedecken und vor allem in der letzten Windung um den Kopf herum haben einige Haare gefehlt. Aber ich bin trotzdem sehr stolz darauf :mrgreen:

Bild
(die Farben stimmen gar nicht)

Bild
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
MaryMG
Beiträge: 27
Registriert: 15.05.2018, 17:25

Re: Spiral Braid

#221 Beitrag von MaryMG »

Ich hab mich am Wochenende auch mal dran probiert. ^^

Bild

Musste die letzte Runde nochmal auflösen, weil ich am Ende zu wenig Haare hatte und der Restzopf gefühlt aus 30 Haaren bestand, also hab ich bei der vorletzten Runde aufgehört. Kopfhaut blitzt dann aber leider durch, weil die letzte Runde zu tief lag. Aber für ein erstes Mal probieren bin ich zufrieden. :D
1b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm ZU 8,5 cm
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spiral Braid

#222 Beitrag von Yerma »

Diese Frisur, zu der ich damals, als der Thread aktuell war, eine Art Hass-Liebe hat, ist nächste Woche im Frisurenprojekt dran. Ich habe ihn damals nie hinbekommen. Versucht und geflochten habe ich ohne Ende, und bei einem Forumstreffen wurde er mir mal geflochten, aber selber habe ich ihn nie auf die Reihe bekommen.

Mein erster Gedanke, als ich die Frisur im Projekt sah, war "nee! Jeden Blödsinn muss man nicht mitmachen", dann "ja gut, ein einziger Versuch". Ja, aber wer hätte denn gedacht, dass dieser Versuch direkt funktioniert?!?!?

:helmut:

Zunächst einmal: falls es irgendjemand von euch nachmacht, und derjenige einen kleineren ZU hat als ich, eine "Warnung": der Restzopf wird seeeehr dünn. :shock: Ich hatte ein wenig Bammel, als ich gemerkt habe, dass ich sehr nah am Stirnansatz/Nackenansatz bei der letzten Runde angekommen bin, und war am Ûberlegen, wo zum Teufel ich dann den englischen Restzopf rumlegen soll.

Hier die Frisur im Rohzustand

Bild Bild

Gut, das Problem "wo stecke ich den dicken englischen Zopf nur hin" hat sich dann von selbst erledigt, da ich das Zöpfchen durch die Windungen gezogen und versteckt habe.

Viel geändert habe ich nicht. Eine Flechtschlaufe stippte sehr prominent ab (wohl einmal beim Umgreifen verhauen) und die wurde mit einem Bobby Pin kaschiert. Dann habe ich nur noch den englischen Zopf an der Seite 1-2 Mal gepinnt und dann noch mal 1-2 Bobby Pins beim Quaste verstecken.

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Der Zeitaufwand hat sich in Grenzen gehalten. Habe nicht auf die Uhr geschaut, aber ich denke so 30-45 Minuten. Wenn ich ihn nochmal mache (jaja, nur einmal :lol: ), würde ich es mit weniger Runden und mehr Abstand zwischen den Runden versuchen - denn durch den Abstand sieht man eigentlich erst wirklich die Spiralform.

Die Ironie an der Geschichte: ich finde ihn nett und hübsch, aber eine normale oder die griechische Zopfkrone gefällt mir irgendwie besser. Kann aber auch daran liegen, dass es soviele Windungen geworden sind. Habe grade gezählt, es sind 5 Kreise geworden (also ca. 15 Mal umgegriffen :auslach: ). So ist es mehr eine Mütze geworden.

Ich habe am Hinterkopfwirbel mit der ersten Runde angefangen. Es ist ein holländischer Lacezopf. Haare zugenommen habe ich von innen (mir ist noch immer nicht klar, warum es im Thread von aussen gemacht wird, man nimmt doch bei einem Lacezopf immer von der Seite auf, auf der es schon einen klaren Scheitel gibt?? Und nicht, wo der nächste hinsoll?). Bei der letzten Runde habe ich dann stattdessen von aussen aufgenommen, weil das einfacher ist. Dass ich die Richtung, von der ich aufnehme, wechsel, mache ich auch bei der normalen Zopfkrone so. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Spiral Braid

#223 Beitrag von JaninaD »

Deiner sieht toll aus Yerma. :anbet: :anbet:
Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass die Windungen so nah aneinander liegen. Mir gefällt das. :D

Und weil ich ja sagte ich würde es auch probieren, nachdem ich dein tolles Exemplar im Frisurenprojekt gesehen hatte, kommt hier meiner. :)

Es hat auch nur drei Anfangsversuche gebraucht, bis mein Hirn begriffen hat, wie das Umgreifen funktionieren soll. Und obwohl man doch ein wenig sieht, dass mir das Flechten von hinten nach vorne auf der linken Kopfseite etwas schwerer gefallen ist und es an einer Stelle etwas zauseliger ist, als ich es mir gewünscht hätte, flutschte es dennoch im Großen und Ganzen. :banane:

Ich habe immer Haare von außen dazu genommen, habe aber durch die geringere Haarmasse mehr Abstand zwischen den einzelnen Windungen. Interessant finde ich, dass mein Restzopf am Ende nicht unbedingt dünner als deiner ist, Yerma. Ich frage mich gerade ehrlich wie das geht bei unseren unterschiedlichen Haarmassen auf dem Kopf. :ugly:
Dadurch, dass der Restzopf dann auch noch so ellenlang war, konnte ich den noch einmal komplett um den Kopf legen und habe damit auch fünf Windungen raus bekommen.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spiral Braid

#224 Beitrag von Yerma »

:helmut: Du hast es gemacht UND geschafft!! Super, Janina - und dann auch noch geflochten, sehr tapfer! Das sieht total toll aus :anbet:

Wie dein Resthaarzopf so dick ist, ist mir unbegreiflich. :shock: Wüsste ich nicht genau, dass ich keine Stufen habe, würde ich es darauf schieben. Die einzige Erklärung, die ich habe, ist, dass ich mehr Haare in den frühen Runden aufgenommen habe, so dass die grosse Menge an Haaren verbraucht war, als ich an der letzten Runde ankam.

Mir ist ein Rätsel, wieso das mit dem aussen-aufnehmen so gut klappt bei dir. Fornarina hatte im Frisurenprojekt geschrieben, dass sie glaubt, dass von aussen aufgenommen werden soll, da bei Feenhaar mehr Haare aussen liegen. Falls ich Fornarina richtig verstanden habe. Hierzu: bei mir ja auch? Dann zieht man die Haare nach innen?

Aber das eigentliche Problem des Aussenaufnehmens, und hier überrascht es mich, dass das bei Janina nicht stimmt, ist, dass ich viele Kopfhautblitzer erwartet hätte. Wenn ich bspw einen Lacebraid von Ohr zu Ohr flechte, und der Rest der Haare soll eine andere Frisur werden, nehme ich ja vom Haaransatz (von der Stirn aus) Haare hinzu, weil da ein eindeutiger Scheitel ist. Wenn ich stattdessen und unten (Hinterkopf) Strähnen hinzunehmen würde, enstehen doch sehr leicht Löcher / eine ungrade Scheitelkante?!

Mir ist natürlich klar, dass auf der "löchrigen Seite" beim Spiralbraid dann der neue Zopf liegen soll, und somit den ungraden Scheitel verdeckt, aber es fasziniert mich, dass das bei Janina so gut hingehauen hat.


Egal wie, es sieht richtig toll aus, Janina, und ist ein echter Erfolg! Wenn man den Spiralbraid hinbekommt, ist man Flechtexperte!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Spiral Braid

#225 Beitrag von JaninaD »

Ich gebe mein Bestes, aber Experte, mal schauen. :D :wink:

Du frag mich nicht, aber dein Idee mit den mehr Resthaaren hört sich logisch für mich an. :)

Wegen der Kopfhautblitzer würde ich sagen, dass die beim normalen Holländer, Franzosen oder Lacebraid ja auch nicht überall zu sehen sind. Und einen Kopfhautblitzer habe ich ja schon hinten/unten rechts bei der letzten Runde, aber das liegt unter anderem daran, das die Haare nicht mehr so ganz frisch waren und ich an der Stelle wohl auch nicht so richtig gut auf die Zunahme geachtet habe. Das hätte man sicher noch ein wenig "wegkämmen" können.
Die Scheitelkante ist natürlich nicht schnurgerade, aber so schlimm, wie jetzt befürchtest ist es dann auch nicht und ja der nächste Zopf verdeckt das auch ein bisschen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten