[Sammlung] Frisuren für zu großen Haarschmuck

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Prinzesslein
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2013, 19:02
Wohnort: Marburg

[Sammlung] Frisuren für zu großen Haarschmuck

#1 Beitrag von Prinzesslein »

Ihr Lieben,

Was sind eure Dutts bzw. Hochsteckvarianten, bei denen ihr eigentlich noch zu große Flexis oder Stäbe tragen könnt ohne, dass der Stab sehr viel raussteht bzw. es wackelt?

Das würd mich mal interessieren, vielleicht bekomme ich ja Inspirationen für die XL-Flexis an "Thin Hair Days" :D

Frisurenliste:

(im Prinzip alle länglichen/ovalen Frisuren, die genügend Mittelteillänge vom Haarschmuck bedecken können, so dass Stab oder Forke an den Enden nicht allzu weit herausstiezt oder komisch absteht)
Titel geändert von "Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc." in "Frisuren für zu großen Haarschmuck", um auch andere Frisuren außer Dutts zu integrieren und um den Titel an den Komplementärthread "Frisuren für zu kleinen Haarschmuck" anzugleichen.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.11.2023, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Frisurenliste und Links ergänzt

Liebe Grüße,
das Prinzesslein
rabenschwinge

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#2 Beitrag von rabenschwinge »

Bei Stabpaaren geht eigentlich der Nicky Bun recht gut, ebenso der Woven Bun. Ebenso kann ein eingearbeiteter Paarendi weiterhelfen.



Das Ding heißt Parandi.

Entweder in einem Flechtbun oder aber auch in einem herkömmlichen Bun. Schau mal: http://blog.nrsss.de/2014/05/20/haare-11-fluffy-lwb/
Zuletzt geändert von Karalena am 22.12.2014, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#3 Beitrag von LiiBelle »

Ich trage für meine etwas zu große canoa ganz gerne einen French Pinless. Da ist nur gerade jetzt im Winter das Problem mit dem Schal.
Allgemein würde ich mal versuchen Stäbe ein wenig schräg zu stecken. Wie das mit Flexis aussieht weiß ich nicht da ich keine trage
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#4 Beitrag von Athelas »

Für große Forken wäre die Hollischnecke die richtige Frisur.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#5 Beitrag von FringillaVigo »

Der Winding Bun ist für lange Stäbe gut. Für grosse Flexis mach ich den Spidermoms Bun.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Jemma

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#6 Beitrag von Jemma »

Mir täte da noch die asiatische Haarstabsfrisur einfallen.
Dafür kann ich gut Stäbe benutzen, die mir ansonsten für Dutts zu lang sind.

Andere Varianten, für die man eher lange Stäbe braucht, wären da noch der Figure-8- bzw. Infinity-Bun und der Pha-Bun. Oder der Seashell-Bun (den kriegst du vielleicht auch mit einer Flexi festgemacht, ich habe dafür am liebsten eine Ficcarissimo benutzt).
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#7 Beitrag von Noangel »

Sehr gut funktioniert bei mir mit der Schlaufendutt als waagerechte Frisur - für eine etwas zu große Flexi war der bei mir super.

Generell eignen sich bei mir sehr gut senkrechte Dutts für längere Stäbe - aber da ist die Gefahr des Nackenpieks und gerade im Winter bleibt der Schal ständig dran hängen. Insofern mache ich es meist so, wie LiiBelle schon schrieb: Ich steck die Stäbe schräg. Das sieht leider mit einer Flexi nicht so schön aus.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Prinzesslein
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2013, 19:02
Wohnort: Marburg

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#8 Beitrag von Prinzesslein »

Zum Halten bekomme ich die schon immer :D Allerdings mag ich es nicht, wenn mehrere cm Stab über den Duttrand hinausstehen, grade bei Flexis sieht das echt doof aus, daher muss es was sein, dass "die Mitte mehr ausfüllt" (falls ihr wisst, was ich meine ;) ). Ich hatte eigentlich auf den Disc Bun gesetzt, allerdings macht der es eher noch schlimmer. Andere muss ich mal endlich lernen :)

Liebe Grüße,
das Prinzesslein
Jemma

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#9 Beitrag von Jemma »

Noch eine einere Möglichkeit wär ein Parandi - das hilft dir den leeren Raum in der Flexi auszufüllen, wenn die Stecktechnik allein nicht reicht.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#10 Beitrag von Noangel »

Sockendutt wäre auch noch eine Möglichkeit. Insbesondere für zu große Flexis.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Dutts für (zu) große Flexis, Stäbe etc.

#11 Beitrag von Liesschen »

Ein ovalbun versteck bei mir auch viel von zu grossen forke oder einem stab
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren für zu großen Haarschmuck

#12 Beitrag von Fornarina »

Banane, Log Roll und Japanese Bun (in der Bilderreihenfolge) möchte ich noch ergänzen.
BildBildBild
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten