Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Waldkatze_ »

Nach vier Tagen mit offenen Haaren sind meine Spitzen total trocken und knirschig... heute morgen war der Ansatz ganz leicht fettig, Körperpuder war aber nicht nötig zum Auffrischen.

Damit sich die Längen heute nacht etwas erholen können, hab ich folgendes gemacht:

Pflege:
- gekämmt (ging relativ einfach, fast keine ausgefallenen Haare, aber sehr kratzige Kämmgeräusche)
- Aloe-Wasser in die Längen
- erbsengroßen Klecks Sante Brilliant Care verteilt
- Flechtzopf, unten statt mit Haargummi mit Papilotte gesichert, Zopf hochgeklemmt

Morgen mach ich den Zopf wieder auf, bin gespannt wie es den Haaren geht... direkt nach dem Verteilen der Spülung fühlten sie sich gleich viel besser an :)

Ergebnis:
- schön weiche Haare
- Flechtwellen
- trotz kämmen nicht so flusig wie sonst
-> das werd ich ab sofort öfter machen!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Waldkatze_ »

Da mich seit gestern meine Kopfhaut juckt, vorallem am Hinterkopf (muß mir ständig verbieten zu kratzen), hab ich gestern abend etwas Kräuteröl einmassiert.

Ergebnis:
- Juckreiz ist fast weg
- die juckenden Stellen sind nicht mehr rauh

Ich hatte jetzt seit meiner Umstellung auf NK keine Probleme mehr mit juckender Kopfhaut bzw. nur wenn ich sehr lang mit dem Waschen gewartet habe... Anscheinend trocknet die Moccaseife etwas aus oder ich hab's mit der Seifenmenge etwas übertrieben beim letzten Waschen (hatte Angst, daß das Öl sonst nicht rausgeht)?!

Hab vorhin ein graues Haar gefunden :? einzig positiv finde ich, daß es mindestens zwei Zentimeter weiß ab der Wurzel war, der Rest war rötlich-weiß - das bedeutet, daß meine Haare seit der letzten Henna-Aktion (06.03.) ganz gut gewachsen sind *freu*

Irgendwie wird's dann wohl Zeit für die nächste Runde Henna :D dann mach ich mich gleich ans matschen... Urlaub ist was Schönes ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Waldkatze_ »

Da mein Müller Henna aufgebraucht ist, hab ich diesmal folgende Mischung gerührt:

- 50 g Sante maronenbraun
- 50 g Sante mahagonirot
- 100 ml Rote-Bete-Saft
- 150 ml Hagebuttentee (10 Minuten gezogen)
- 3 EL Limettensaftkonzentrat
- 100 g Naturjoghurt mit 3,5% Fett
- 3 EL Alverde Z/A-Spülung
- 1 Päckchen Backpulver

Alles mit einem Schneebesen gut vermischt, das Ergebnis sieht sooo lecker aus, erinnert total an Schokomousse ^^:
Bild

Besonders nett: Sante packt nicht nur Handschuhe in die Schachteln, sondern auch gleich eine Wärmehaube! Die Handschuhe finde ich total unpraktisch, da sind eng sitzende Einmalhandschuhe von dm viel besser :)

Fürs Verteilen hab ich fast eine Stunde gebraucht... :oops: Jetzt sitz ich hier mit Haube und Handtuch und warte. Startzeit war 15.40, mit Verteilen fertig war ich 16.30, mal schauen wann ich den schweren Turban auf dem Kopf satt habe - aber bis 18.30 sollte ich mindestens ausharren!

Farbe vorher - bei Sonnenlicht:
Bild

Farbe vorher - Schatten:
Bild

Nahaufnahme Spitzen - im Gegenlicht:
Bild
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Waldkatze_ »

Hab sogar bis 19.30 gewartet und dann erst das Henna ausgewaschen... also betrug die Einwirkzeit über 3 Stunden :)

Pflege:
- viiiieeel warmes Wasser
- CO mit Sante Brilliant Care (wird bei den Sante PHF empfohlen)
- keine Rinse
- kein Öl
- an der Luft getrocknet

Ergebnis:
- wahnsinniges Volumen
- schöne Farbe
- schöne Struktur

Farbe nachher - bei Sonnenlicht:
Bild

Farbe nachher - im Schatten:
Bild

Farbe und Struktur am Ansatz - im Schatten:
Bild

Das Seifenexperiment wird ab der nächsten Wäsche fortgesetzt; da ich nicht so erfahren beim Umgang mit Henna bin, wollte ich mich an die Empfehlungen des Herstellers halten...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#110 Beitrag von Krümel »

Wow :shock: Deine Haare sind Traumhaft! Die Farbe ist sehr schön geworden !
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Waldkatze_ »

@Krümel: Danke :oops: Find die Farbe auch sehr schön; auf den Vorher-Nachher-Bildern muß man leider sehr genau hinsehen, um eine Veränderung zu entdecken... in echt sind sie viel röter, der Unterschied ist deutlich zu sehen :? Meine alte Digi kann das leider nicht mehr so gut einfangen :(

Hier noch eine Aufnahme von allen Haaren im Schatten:
Bild

Bei dem schönen Wetter werd ich nachher noch versuchen, ein paar bessere Bilder zu machen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Waldkatze_ »

Hab nochmal ein paar Bilder gemacht, um die neue Farbe besser zu dokumentieren... Sind alles Nahaufnahmen bei Sonnenlicht - jetzt sieht man den Rotstich besser :)

Bild

Bild

Bild
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Waldkatze_ »

Die letzten Tage hab ich einfach meine Haare komplett in Ruhe gelassen und einfach hochgesteckt. Das Volumen durch das Henna ist immer noch da, die Haare fühlen sich deutlich kräftiger an als sonst. Heute morgen war der seitliche Ansatz leicht fettig und die Längen etwas trocken...

Pflege:
- die letzten 50 cm leicht angefeuchtet
- erbsengroßen Kleks SBC verteilt
- hochgesteckt

Ergebnis:
- wunderbar weiche und glänzende Spitzen
- mit den Fingern gut entwirrbar

Der Kopfhaut geht es auch wieder besser, ab und zu juckt es aber noch - Henna und CO mit SBC wirken anscheinend sehr austrocknend... Vor der nächsten Wäsche sollte ich unbedingt wieder eine Ölmassage machen!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von Waldkatze_ »

Mit der Hilfe einer guten Freundes hab ich heute mal wieder einen Microtrim gemacht... Meßergebnis vor dem Trim: 118 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, es kam ca. 1 cm ab (von maximal drei Strähnen, alle anderen Haare sind mindestens 3 cm kürzer) - also beträgt die aktuelle Länge 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Hab auch mal messen lassen, wieviel noch zu meinem Ziel Oberschenkelmitte fehlt... theoretisch sind es 5 cm (122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), da ich aber so wellige Haare habe, fehlen noch mindestens 13 cm (130 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - mein Ziel dürfte ich also in etwa 1,5 Jahren erreicht haben; je nach Häufigkeit von Microtrims (geplanter Abstand alle 2 Monate) und Wachstumsrate...

Pflege:
- gekämmt
- Microtrim
- Aloe-Wasser
- kleiner Kleks SBS in die Längen
- offen trocknen lassen
- heute abend Ölmassage
- Mandelöl für die Spitzen

Ergebnis:
- wieder schöne Struktur mit leichten Wellen (statt aufgeblasener Wischmopp direkt nach dem Kämmen)

Morgen mittag wird dann wieder gewaschen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- heute mittag mit Mocca-Seife gewaschen, ordentlich ausgespült
- keine Rinse, stattdessen SBC
- im Handtuch antrocknen lassen, dann ganz sanft mit dem Föhn getrocknet (mußte noch aus dem Haus, ging nicht anders)

Ergebnis:
- schönes Volumen
- gut strukturierte Längen, nicht ganz so lockig wie sonst (bedingt durch das Föhnen)
- wieder leicht seifige Strähnen dazwischen

Als nächstes wird die Rhassoul-Seife getestet; nächste Wäsche findet Sonntag abend statt.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Waldkatze_ »

Mein Aloe-Wasser funktioniert zwar super, riecht aber durch das beigefügte Keratin nicht wirklich lecker... deshalb hab ich gestern abend meine Mischung etwas aufgemotzt:

- Aloe-Wasser von Seite 1 (nicht die komplette Menge, noch ca. 75% davon)
- ätherisches Orangenöl für einen besseren Duft
- 10 Tropfen süßes Mandelöl
- 1 großer Tropfen Lösungsvermittler LV41
-> Gut schütteln.

Hab mir einfach überlegt, daß ich eigentlich direkt etwas Öl mit in das Wasser geben könnte, anstatt hinterher noch mit öligen Fingern durch die Haare zu kämmen... Dadurch verringert sich die Gefahr, zuviel Öl zu erwischen auch sehr deutlich :)

Pflege:
- Haare ab Nacken mit der neuen Aloe-Mischung eingesprüht
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- weiche Spitzen
- schöne Struktur mit Wellen (Locken haben sich nur vereinzelt gebildet)
- angenehmer Geruch

Bei der nächsten frischen Aloe-Wasser-Mischung werde ich weiter probieren mit ÄÖ und Ölen :D
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gewaschen mit Rhassoul-Seife
- gut ausgespült
- keine Rinse
- SBC für Längen und Spitzen

Ergebnis:
- ordentliches Volumen am Ansatz
- schöne Struktur in den Längen
- keine "seifigen" Strähnen :D
- sehr angenehmer Geruch in den Haaren (besser als bei der Mocca-Seife)

"Halbes OT" 8)
Hab gestern auch schon wieder mit Henna rumgematscht ^^ aber nicht bei mir, sondern bei meiner Mum :shock: Sie war zu Besuch hier... ich hab ihr meine neue Haarfarbe gezeigt und die Sante-Schachteln - hab dann eher aus Spaß gefragt, ob sie das mal ausprobieren will und die Antwort war JAA :lol: Also hab ich meine Standardmischung entsprechend reduziert und das Mischungsverhältnis geändert - für ihre dicken kurzen Haare (echter Kurzhaarschnitt in dunkelbraun-graumelliert) waren 35 g Hennapulver (25 g braun + 10 g rot) fast zu wenig :?: Sie war dann so tapfer und hat 8 (!) Stunden den Turban ertragen - das Ergebnis kann sich aber sehen lassen: die grauen Haare sind völlig verschwunden und schimmern jetzt rot-blond-braun, sämtliche Haare haben extrem geglänzt und waren weicher als sonst (bei ihrer Haardicke wird manches Wildschwein neidisch) - sie ist total glücklich mit der Farbe und will die Prozedur wiederholen! Da sie sehr empfindliche Kopfhaut mit Schuppentendenz hat, kam chemisch färben nie in Frage; ihre zunehmend grauen Haare fand sie aber auch nicht besonders attraktiv... Ausgewaschen wurde dann alles mit viiiieeel Wasser und SBC; nach zwei Stunden hat sie sich dann über eine juckende und spannende Kopfhaut beklagt - das konnte aber mit meiner Kräuterölmischung und einer kleinen Massage behoben werden :) Bei Gelegenheit zeige ich mal Vorher/Nachher-Bilder...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von Waldkatze_ »

Meine Haarpflege die letzten Tage sah immer gleich aus (Aloe-Wasser und fertig)... abgesehen von gestern abend :) Die Ansätze sind seit Donnerstag abend leicht fettig, ließ sich aber mit Körperpuder gut auffrischen. Gestern abend hat die Kopfhaut leicht gejuckt, da ich aber heute arbeiten muß, konnte ich kein Öl einmassieren... das wird heute abend nachgeholt! Gewaschen wird erst morgen abend wieder; für die Spitzen denke ich mir noch eine Kur aus :) Außerdem sieht's so aus als müßte ich mal wieder Spliß schneiden; ständig seh ich kaputte Spitzen :cry:

Pflege:
- gekämmt
- hohen Pferdeschwanz gemacht
- in 6 Strähnen aufgeteilt und trocken auf Papilotten aufgewickelt
- ordentlich durchfeuchtet mit Leitungswasser
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- schöne große Locken
- Haare gehen nur noch bis Rückenmitte ^^

Hab jetzt alles mit einer Flexi hochgepinnt (Wurst gedreht wie bei einer Banane), die Längen verdecken die Flexi, die Enden sind eingeschlagen und mit zwei kleinen Haarklammern/Bobby Pins gesichert. Foto wird heute abend nachgereicht...

War mal wieder shoppen, diesmal bei LeBaoLong - schon bald gehören diese hübschen Sachen zu meiner Haarschmucksammlung:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Von links nach rechts:
- Haarnadel Buchsbaum 1-1
- Haarnadel Sandelholz 2-3
- Haarnadel Buchsbaum 3-6
- Haarnadel Pfirsichbaum 3-7
- Knitterschal aus Seide (für Dutts mit mehr Volumen)
- Seidentuch (für nachts)

Sobald ich einen brauchbaren Zweig einer Korkenzieherhasel finde, werde ich mich außerdem ans Basteln begeben - unbehandelte und natürlich gewachsene Holzstäbe finde ich einfach am schönsten...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von Waldkatze_ »

Für meine splißgeplagten Spitzen hab ich eine interessante Kur gefunden, die werde ich morgen abend ausprobieren vorm Waschen:

Splißkur mit Henna (zieht angeblich die Oberfläche des Haares zusammen)

2-4 EL Henna (je nach Haarlänge)
1 Eigelb
2 EL Olivenöl
1 EL Avocadoöl
-> Mit etwas Wasser die Zutaten zu einem geschmeidigen Brei verrühren.

Den Brei in die Haare einmassieren und möglichst mit einer luftdichten (Plastik-)Haube und einem angewärmten Handtuch abdecken. 1/2 Stunde einwirken lassen und dann sehr gut ausspülen.

Hab leider kein Avocadoöl im Haus, was könnte als Ersatz taugen? Kann ich bei der Mischung neben einer pflegenden auch eine färbende bzw. farbauffrischende Wirkung erwarten? Normalerweise wird Henna ja heiß angerührt oder sauer (trifft bei dem Rezept ja nicht zu)... oder färbt Henna immer, egal wie es angerührt wird?

Das Rezept stammt übrigens von hier - da gibt's noch viel mehr interessante Rezepte!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Silbermond

#120 Beitrag von Silbermond »

Hallo Waldkatze!

schöne Stäbe sind das! Ich feile auch grad an einem Holzstückchen rum. Manchmal mag ichs richtig urig. *Ast ins Haar steck* ;-)
Farbauffrischung - davon hab ich keine Ahnung. Die Rezeptbeschreibung klingt allerdings so, als baue die Wirkung auf einem adstringierenden Effekt des Henna auf. Sprich Gerbstoffe. Dafür kannst Du sicherlich auch Cassia benutzen oder gerbstoffhaltigen nicht färbenden Tee, fein zermörsert als Kräuterpampe.
Warum Avocadoöl erschliesst sich mir grad nicht. Vielleicht wegen der Ölsäurespektrum-Kombi mit dem Olivenöl. Lässt sich sicher durch ein ähnliches ersetzen, schau mal dazu auf Olionatura unter Öle nach und guck, welches im Spektrum dem Avocadoöl nahekommt. Frohes Matschen!
Antworten