Weizenprotein...

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Weizenprotein...

#61 Beitrag von gingerdream »

Minouche
Weizenprotein war schon richtig, nicht Weizenkeimöl.

Also immer noch zu wenig Säure ? :x
Ohwei!

Also kann es nicht vom Weizenprotein kommen dieses klebrige... Na dann weiß ich ja jetzt bescheid und muss an meiner Rinse noch weiter herumtüfteln.
Ich hatte es letztens mit einer Rinse ausprobiert die 5EL Apfelessig auf 1L Wasser beinhaltete.
Aber da war dann wieder das Problem dass es mit 1l nicht getan war ...
1cMii
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#62 Beitrag von Minouche »

Sonst reduzier doch mal das Protein. Nur weil ich noch nichts gelesen habe, dass es klebt, kann es ja trotzdem bei dir so sein. Oder benutz mal destilliertes Wasser zum Waschen, dann könntest du den Kalk als Ursache ausschließen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Nervenbündel
Beiträge: 175
Registriert: 14.11.2011, 19:29

Re: Weizenprotein...

#63 Beitrag von Nervenbündel »

Hat hier jemand Erfahrung mit Weizenprotein in Pulverform? Das ist das einzige, was es im Lade in meiner Nähe gibt... Und wisst ihr vielleicht, wie ich es lösen kann, damit es auch vom Haar aufgenommen werden kann?
1c M ii; ZU: 8-9cm, Kaffeebraun
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Weizenprotein...

#64 Beitrag von Sunny96 »

Hihi :)

Ich weiß jetzt nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin aber mich würde mal interessieren, ob jemand weiß, was der Unterschied zwischen Weizenprotein und Weizenquat ist?
Ich hab jetzt schon Google befragt aber wirklich schlauer bin ich noch nicht ^^
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Weizenprotein...

#65 Beitrag von Silberfischchen »

Sunny, zu Dir weiß ich nix, aber zum Kleben von Protein. Na und wie das klebt, wenn die Konzentration zu hoch ist.... grusel. Muss jedesmal den Deckel abwuchten von meinem Protein, weil's mir einmal ausgelaufen war. Und der Tisch klebte auch wie die Hölle. 10-15 Trp auf 1 l ist auch ziemlich viel, bei mir reichen 2 auf 1.5l (Weizen oder Seide bei mir egal)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Nervenbündel
Beiträge: 175
Registriert: 14.11.2011, 19:29

Re: Weizenprotein...

#66 Beitrag von Nervenbündel »

Nervenbündel hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Weizenprotein in Pulverform? Das ist das einzige, was es im Lade in meiner Nähe gibt... Und wisst ihr vielleicht, wie ich es lösen kann, damit es auch vom Haar aufgenommen werden kann?
Ok, ich habe mir jetzt ein Säckchen mit 20g Weizenproteinpulver gekauft. Laut Verkäufer kann man es in allem lösen, was flüssig ist. Dazu muss das Wasser nicht destilliert sein. Ich habe jetzt probemäßig ein 50ml-Fläschchen mit Wasser gefüllt und dazu ca. 1g Pulver gegeben. Nach dem großzügigen Einsprühen habe ich noch keinen Effekt gemerkt; sollte vielleicht höher dosieren.
1c M ii; ZU: 8-9cm, Kaffeebraun
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: Weizenprotein...

#67 Beitrag von e2xli »

Huhu,

ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob Weizenprotein langfristig hilft oder immer nur so lang, bis es wieder abgewaschen wird?
Ich habe zum Beispiel einige Kaugummi-Haarspitzen, was ja das Musterbeispiel für Proteinmangel ist. Jetzt benutze ich seit ein paar Monaten immer ein Protein-Sprüh-Leave-In, aber die Haarspitzen fühlen sich trotzdem nach jeder Wäsche noch nach Kaugummi an. Deswegen meine Frage, ob das Protein da auch langfristig was bewirkt, oder ob man es mit jeder Wäsche wieder abwäscht und neu draufsprühen muss?
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Weizenprotein...

#68 Beitrag von TanteKeksi »

Ich verschenke eine fast volle 50ml Flasche Weizenprotein. MHD 10/2014, aber ich glaube nicht, dass das so schnell schlecht wird.
Wer also Interesse daran hat, bitte PN an mich
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Weizenprotein...

#69 Beitrag von Faksimile »

Nervenbündel hat geschrieben:
Nervenbündel hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Weizenprotein in Pulverform? Das ist das einzige, was es im Lade in meiner Nähe gibt... Und wisst ihr vielleicht, wie ich es lösen kann, damit es auch vom Haar aufgenommen werden kann?
Ok, ich habe mir jetzt ein Säckchen mit 20g Weizenproteinpulver gekauft. Laut Verkäufer kann man es in allem lösen, was flüssig ist. Dazu muss das Wasser nicht destilliert sein. Ich habe jetzt probemäßig ein 50ml-Fläschchen mit Wasser gefüllt und dazu ca. 1g Pulver gegeben. Nach dem großzügigen Einsprühen habe ich noch keinen Effekt gemerkt; sollte vielleicht höher dosieren.
Habe mir auch gestern welches bestellt. :) Werde allerdings nur sehr wenig, vielleicht eine Messerspitze auf 1L Wasser, nehmen, denn meine Haare brauchen recht wenig Protein, aber ich möchte meine Rinse etwas aufpimpen. :D
Hasenfurz
Beiträge: 19
Registriert: 12.09.2013, 12:58

Re: Weizenprotein...

#70 Beitrag von Hasenfurz »

Hasenfurz hat geschrieben:wie ist das denn mit der einwirkzeit? kann ich das auch mal in einer öl-conditioner-mischung rein mixen und über nacht einwirken lassen oder werden die haare von der langen einwirkzeit vielleicht zu hart???

[-o<

immernoch, hat jmd erfahrung mit öl-weizenmischmasch und wirkzeit????
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Weizenprotein...

#71 Beitrag von Faksimile »

Also ich mache mein Weizenproteinpülverchen immer mit in eine Kur rein. Egal ob nur eine Stunde vor der Wäsche oder über Nacht. Meine Färbeleichen brauchen Protein, deshalb geht das gut.
Deine Haare sollten Protein brauchen, sonst könnte das Stroh werden... da musst du etwas aufpassen. Ansonsten spricht nach meiner Sicht nix dagegen, es auch nachts drin zu lassen.
Jemma

Re: Weizenprotein...

#72 Beitrag von Jemma »

Ich mache mir Weizenprotein als in die Öl-Protein-Rinse (die im Haar bleibt), von daher sehe ich da kein Problem.

Das kommt allerdings auf die individuelle Proteinverträglichkeit an, von zu viel können die Haare schon hart werden. Ich mache mir in die Rinse maximal 3 Tropfen rein, oft weniger, davon sind mir die Haare noch nie hart geworden.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Weizenprotein...

#73 Beitrag von Silberfischchen »

Ich genauso wie Jemma. bei mir bleibt das Protein auch drin. Das hart werden ist m.E. eine Frage der Konzentration, nicht der Einwirkzeit.

Zu der Frage weiter oben, ob Proteinwirkung "vorhält"... jein. Wenn die Haare mal Proteingesättigt sind, dauert es 2-4 Wäschen, bis sie wieder "schlaff wie eh und je" sind. Also es hält ne Weile aber nicht ewig.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Lauren Conrad
Beiträge: 37
Registriert: 30.09.2010, 15:18

Re: Weizenprotein...

#74 Beitrag von Lauren Conrad »

Hallo :)
ich möchte mir gerne weizenprotein bei behawe bestellen. Aber ich habe gerade überhaupt keine Relation wie viel ich benötige. Möchte es für LIs benutzen. Sollte ich gleich mehr bestellen oder erstmal nur 100 ml zum testen? Reichen 100 ml aus?
Haha ich habe gerade keine Vorstellung wie viel das ist, oh man

Lieben Dank für Antworten :)
1b M i
Jemma

Re: Weizenprotein...

#75 Beitrag von Jemma »

Da man das eh tropfenweise verwendet würde ich dir die kleinstmögliche Packungsgröße empfehlen, das reicht echt lange.
Antworten