Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#316 Beitrag von Rury-chan »

Ist das schlimm! Haben sie viel kaputt gemacht und mitgenommen? Ich hoffe für euch das halbwegs alles noch steht. Habt ihr schon hinweise wers gewesen sein könnte?

Ja, ja... die Lieben Dutts machen doch was sie wollen (aber "Katzenklo, Katzenklos. ja, das macht die Katze froh" funktioniert vielleicht wirklich :D).
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#317 Beitrag von edea »

Zuviel Katzenklo-Gesang könnte aber auch schlecht sein. Sonst sehen die Haare noch hinterher so aus wie die von Helge Schneider. :lol:

Wir konnten heute wieder normal arbeiten. Es wurden halt eine Glasscheibe zerschlagen und viele Schränke/Schubladen aufgebrochen. Ich hatte meine Schubladen nicht abgeschlossen (hab da nur unwichtigen Kram und ein paar persönliche Dinge wie Handcreme, Besteck drin), da wurde noch nicht mal drin gewühlt. Als ich gestern morgen ankam und erst mal nicht ins Büro durfte, weil noch auf die Polizei gewartet wurde, hab ich mir das viel schlimmer vorgestellt. Ich dachte, da liegt dann alles wüst auf dem Boden. Ich konnte nur von außen ein bißchen durch einen Jalousienschlitz spähen und sah, dass zumindest meine Kaffeemaschine und die Fotos von meinem Sohn noch ordnungsgemäß auf ihrem Platz standen und war sehr froh, dass sie die Pfoten von meinen persönlichen Sachen gelassen hatten. Es wurde Anzeige gegen unbekannt erstattet. Bin mal gespannt, ob die Täter gefasst werden. :ugly:

Haarwäsche hab ich heute mal wieder ausfallen lassen, weil die Haare noch passabel aussahen.
Ich darf stolz verkünden, dass ich zur Zeit kaum noch Haarspray benutze. Nur wenn die Neuwuchshaare zu doll abstehen, päff ich mal kurz drüber (manchmal lass ich es aber auch einfach so, kommt aufs Gesamtbild an) und ansonsten wird der Pony weggeklammert bzw. hängt auch ohne Haarspray nicht im Gesicht, wenn er vorher schon den ganzen Tag weggeklammert war.
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#318 Beitrag von Rury-chan »

Hihi. Dann lassen wir das mal mit dem Katzenklo :D! Bin erleichtert das sie deine persönlichen Dinge in Ruhe gelassen haben.
Super wenn du den Haarpray gebrauch einschränken kannst - was für einen benutzt du denn?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#319 Beitrag von edea »

Ich benutze von Wella eins für starken Halt.
Bzw. benutze es kaum mehr. :lol:

Ich bin ja immer der Meinung, Haarspray muss kleben :oops:, sonst kann ich es mir gleich sparen. Alternativ hab ich Alverde-Haarspray und Gel probiert, oder die Frizzelhaare mit BWS oder Öl ankleben.
Bringt alles nix, entweder "richtiges" Haarspray oder eben etwas zerzauselt aussehen.
Seit das mit dem Pony wegklipsen aber richtig klappt, brauche ich meistens gar kein Haarspray mehr und merke schon, dass Kopfhaut und Haare es mir danken. Wenn es mal nicht ohne Spray geht, weil zu kräuselig, werde ich aber weiterhin zur bösen Spraydose greifen. :twisted:
Priorität: Optik-Gesundheit-Länge. :P

Heute gab es den inzwischen tagsüber fast üblichen seitlichen Flechtzopf bzw. eine etwas krumme Fischgräte. Morgen für den Wochenendeinkauf werd ich wohl wieder flechten und dutten und dann sonntag abend waschen, womit ich mal wieder bei einmal wöchentlich waschen angelangt wäre. :D
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#320 Beitrag von Rury-chan »

Der waschzyklust ist ja super. ich glaube ich teste aktuell noch viel zu gerne um eine woche nich zu waschen (mit shampoo war das kein problem :D).

Ich denke das haare wegen ein bisschen haarpray nicht gleich sterben und es ihnen generell besser geht wenn sie dir gefallen und du entspannt aus dem haus gehst anstatt dich zu stressen.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#321 Beitrag von edea »

Rury, normalerweise wasche ich 2mal die Woche, hab es aber nun öfters auf einmal die Woche geschafft oder zwischendurch einmal nur den Ansatz gewaschen. Bei einmal die Woche freu ich mich dann aber auch richtig aufs Waschen, weil die Haare am letzten Tag dann schon ziemlich fettig sind.

Die Optik ist mir schon wichtig, deswegen hab ich nach vielem Rumprobieren viele Sachen wieder aufgenommen, die ich eigentlich aufgeben wollte.. z.B. die Chemiehaarfarbe.
Mit dem Ansatzneuwuchskräuselfrizz war es ja eine Zeitlang so schlimm, dass ich von anderen Leuten angesprochen wurde, ob ich in eine Steckdose gefasst hätte. :roll:
Und es sah ja wirklich so aus, während der Rest dann relativ glatt runterhing. Damit hätte ich mich auf Dauer nicht wohlgefühlt und dann wohl eher wieder zu kürzeren Haaren tendiert. :oops:
Nee, dann lieber zwischendurch mal Silikone und Haarspray, wenn es gar nicht anders geht. :P

Die Spitzen waren heute sehr trocken und klettig und haben bis zur morgigen Wäsche eine ordentliche Portion Sheabutter abgekriegt. Morgen gibts wieder Seifenwäsche. :D
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#322 Beitrag von Rury-chan »

Wie fies!! Es gibt wirklich Menschen ohne Taktgefühl! Dabei ist doch frizz nicht so schlimm. Es betont nur den ganzen Nachwuchs und Babyhaare :D!!
Ich wasch im Moment einfach so gerne aber ich hoffe später auch mal auf 1-2x die Woche waschen.
Magst du die Pflanzenhaarfarben nicht das du zurück zur Chemie bist? Und am ende muss man ja damit zufrieden sein. Und ich hab nur freunde mit Sili zeugs und Farben und deren Haare sind meist wunderschön ohne das sie irgendwas dafür tun müssen :(.

Freu mich auf deinen Seifentest morgen :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#323 Beitrag von Soreena »

:shock: edea, zum Glück ist der Einbruch für dich persönlich glimpflich ausgegangen...

ein Waschrhythmus von 2 mal die Woche ist traumhaft, finde ich! :) Und lass dich nicht ärgern, die werden alle schauen, wenn der Neuwuchs dann unten ankommt!!
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#324 Beitrag von edea »

Danke, ihr beiden!
Nö, ich lass mich nicht ärgern. Von dieser Person schon mal gar nicht. :twisted:

Rury, ich bin aus Einfachheitsgründen wieder auf Chemie umgestiegen. Den PHF-Pamp hab ich nie gleichmäßig verteilt gekriegt und mit zunehmendem Grauanteil wurde die Farbe immer karottiger.
Ansonsten würde ich bei kürzeren Haaren sicher wieder PHF vorziehen (außer bei ganz kurzen, da mochte ich sehr die knalligen Chemie-Rot-Töne und hab jedes Mal ne andere Farbe ausprobiert).
Meine Haare verkraften das Chemie-Zeugs auch ganz gut, sie waren da noch nie besonders nachtragend.

Waschtaaag!
Heute hab ich seit langem mal wieder die Brennnessel-Ziege benutzt, Essigrinse und den Balea-Keks-Condi. Ich glaube, es ist etwas klätschig geworden, sie sind auch immer noch nicht richtig durchgetrocknet. Mal sehen, wie es morgen ist.. sie fühlen sich etwas belegt an, sehen aber zumindest nach dem Bürsten nicht mehr strähnig aus. Naja, und wenn schon - ein bißchen Überpflegung schadet meinen Längen sicher nicht, dann wird eben bis Mittwoch wieder nur geflochten/geduttet. :P
Vielleicht war auch das Prewash-Gedönse too much.. Sheabutter in den Spitzen und Alverde-Haaröl in den Längen.

Bilderchen:
vor dem Bürsten
Bild

nach dem Bürsten
Bild

einmal im Wohnzimmerlicht
Bild
wobei ich auch festgestellt habe, dass ich Hosenbundlänge nun auch schon geknackt habe 8)

misstrauisch beäugt von der Cleo-Kröte, die mir aus der obersten Etage des Kratzbaums eine Fellmaus vor die Füße warf, um meine Foto-Session zu stören :lol:
Bild

Der Neuwuchs, der mich damals so gepiesackt hat, ist brav runtergewachsen, hat aber immer noch diese krusselige Struktur, die sich aber mit dem Längerwerden aushängt. Trotzdem widerspenstiges Zeugs. Babyhaare klingt viel zu niedlich für diesen Draht. :P
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#325 Beitrag von edea »

Nachtrag zum Waschtag:
Heute waren die Haare nicht offen tragbar. Zwar schön satt gepflegt bis in die Spitzen :roll:, aber leicht strähnig.
Also gab es Dutt mit Haarstab. Der wanderte zwar im Laufe des Tages ein bißchen tiefer, hielt aber trotzdem prima. Jetzt ist der Klätsch nur noch latent vorhanden, ein bißchen strähnig sieht es immer noch aus, aber kein Grund, den Waschrhythmus zu verlassen. 8)

Nun frage ich mich, woran es lag.. die Seife war ja nun schon etwas älter, aber noch nicht hinüber.
Lag es an der niedrigeren ÜF? Ich fand beim Auswaschen des Condi schon, dass der Ansatz sich noch leicht pappig anfühlte, obwohl Rinse und restliche Routine so waren wie immer. Kalkseife isses auch nicht, es war absolut kein Schmodder in der Bürste (und auch fast keine Haare :shock:)

Jedenfalls fühlen sich die Spitzen wieder besser an, also hat auch gelegentlicher Klätsch so seine Vorteile. :)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#326 Beitrag von Rury-chan »

Gratuliere zum Hosenbund :gut:!!! Deine Haare sind soo schln! cleo ist auch sehr hübsch.
Vieleicht den Seifenschaum nicht ordentlich verteilt oder nicht perfekt ausgewaschen? Hab das Gefühl das es meist an solchen Dingen liegt wenn man an der Routine Nichts geändert hat.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#327 Beitrag von edea »

Danke Rury! :bussi:

Ich mache bei Seifenwäsche alles immer sehr gründlich. Vielleicht hab ich einfach bei der Rinsendosierung gepennt.. obwohl ich nicht finde, dass es Kalkseife ist, sondern eher Fett.
Ich fand die Haare heute jedenfalls passend zum Staffel 4-Start von Game of Thrones.. die Starks haben ja auch immer leicht klätschige Haare. :lol:

Bei Seifenklätsch "mag" ich ja, dass die Haare zwar überpflegt sind, aber trotzdem Volumen haben.
So fällt es bei Dutts und Flechtzopf nicht auf. Der Ansatz fühlt sich zwar auch fettig an, sieht aber nicht so aus.

Ja, die Cleo ist süß.. zwar schon eine "Dame" von 7 Jahren, benimmt sich aber wie ein ungezogenes Katzenkind (und ist auch ziemlich klein). Sie kommt aus Spanien und als ich sie damals vom Flughafen abgeholt habe und sie zum ersten Mal in Natura gesehen habe, hab ich vor Entzücken laut durch die Halle gequiekt. :mrgreen:
Sie ist auch der Grund, warum ich meine Haare nicht beim Schlafen offen hinten aus dem Bett runterhängen lassen kann. :twisted:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#328 Beitrag von Rury-chan »

Haha! Stell mir gerade vor wie deine Cleo hinter dem Bett hockt und sich an deinen Haaren vergreift :D.
Mir ist gerade das selbe passiert heute. Total Überpflegte Haare. Habs wohl etwas zu gut gemeint und werde morgen nochmals waschen - einfach weil ich mal wieder nur saubere Haare ohne was drin will - also Shampoo oder meine 3.5%ige Ysop Seife. Hab langsam das Gefühl meine meinen Haare "brauchen" gar nicht so viel wie ich da immer rein pampe.
Wie schnell wäschst du wieder wenn du Klätsch hast?

Oh ja! GoT! Kuck gerade noch die anderen Staffeln nach und freu mich schon auf Staffel vier. Finds super das die Serie relativ nah am Buch handelt (Bis auf einige Kleinigkeiten). Daher kenn ich die Handlung zwar schon ein bisschen aber das ist gerade gut so - Hoffe Band 11 und 12 kommen irgendwann noch - der Autor lässt sich aktuell ziemlich Zeit.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#329 Beitrag von edea »

Fein ist auch, wenn Cleolein sich mit dem Kater wilde Kloppereien liefert und sie sich dabei in meinen Haaren verhuddeln. :evil:

Ich versuche eigentlich immer, bei meinen 2mal die Woche zu bleiben. Der Sonntag ist eigentlich fest. Waschtag Nr. 2 ist meistens Mittwoch, wird aber auch schon mal bei Bedarf auf Dienstag vorverlegt oder auf Donnerstag verschoben, wenn die Haare noch einigermaßen aussehen. Ich hab nur einmal direkt am nächsten Tag wieder waschen müssen, da die Haare wirklich sehr fettig aussahen und ich damals auch den Pony noch offen trug.

Wenn die Seife mal zuviel des Guten ist, schiebe ich zwischendurch auch gern mal eine Shampoowäsche ein. Aber heute war ich mutig und habe mich trotz Klätsch an eine neue Seife gewagt und endlich die Rapunzel's Geheimnis (6% ÜF) ausprobiert.

Die Seife hat sehr gut geschäumt. Der Antirutschmatten-Effekt war zwar wie immer beim Seifenausspülen da, aber deutlich weniger als sonst. Beim Condi-Ausspülen merkte ich schon, dass der Ansatz weich und glatt war und nicht leicht klebrig wie beim letzten Waschen.
Ergebnis: weich, flauschig, sauber, kaum frizzig! :D
In den Spitzen wie üblich klettig, deswegen gab es noch ein bißchen Spitzenbalsam und vor dem Bürsten die Pfirsich-Prinzessin.

Nun ist die Keks-Spülung fast leer.. ich überlege, mal wieder eine andere auszuprobieren, weil ich diese Tuben total doof finde, wenn nur noch wenig drin ist.

Bei GoT bin ich auch erst später eingestiegen. Ich bin erst bei Staffel drei durch mehrfaches Reinzappen auf den Geschmack gekommen und hab mir dann die ersten drei Staffeln auf DVD bestellt.
Ich hab die Bücher bisher noch nicht gelesen, weiss aber trotzdem immer, wie es weitergeht, da ich gern Spoiler lese. :oops: Ansonsten wäre ich sicher schon ein paar Mal vom Sofa geplumpst. :lol:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Edea - Natur, Chemie - sag niemals nie!

#330 Beitrag von Rury-chan »

Es wird einfach ziemlich viel gestorben im GoT. Der liebe Autor bringt sie alle um ... zum Glück gibt's ja plötzlich neue Charakteren.. hehe. Oha, Katzen Gewussel in den Haaren find ich denn aber auch nicht optimal. Ich hoffe das ist max. einmal vorgekommen?
Dann wird ich Morgen vermutlich mit Shampoo waschen - Ich glaube muss meine Haare mal wieder entfetten.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Gesperrt