Inhaltsstoffe selbst checken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Inhaltsstoffe selbst checken

#1 Beitrag von Maus »

Hi,

bitte helft mir: ich bin auf der Suche nach einer Internetseite, auf der ich selbst die Verträglichkeit der Shampoo-Inhaltsstoffe checken kann. Also eine Seite zum Eingeben, und ausgespruckt wird "gut" oder "böse" - :D in diesem Sinne.

Gibt es eine solche Seite? Zwar hab' ich aufgrund diverser Produktbewertungen hier meine Pflege komplett umgestellt, künftig möchte ich jedoch unabhängiger sein und Inhaltsstoffe selbst überprüfen.

Vielen Dank schon jetzt.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#2 Beitrag von körsbär »

01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#3 Beitrag von Sausebraus »

http://www.bio-kosmetika.com/servlet/di ... r?map=home

Du musst dich registrieren und dann spuckt dir der INCI Tester aus was es ist, woher es kommt, was es macht und ob es gut oder schlecht ist!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sirja »

Hallo Maus :)

Deine Fragestellung ist für mich so komisch, daß ich mich einfach dazu äußern muß... Sorry. :?

Also Du willst eine Seite haben, die für Dich ausspuckt: Das ist gut und das ist böse. Ja tut mir Leid, aber so eine Seite gibt es nicht. Es gibt nur Seiten, die Empfehlungen aussprechen.

Wer Inhaltsstoffe selbst checken will, muß sich mit ihnen beschäftigen. Und das geht nicht mit einer Seite, die "gut" und "böse" ausspuckt. Jede Person hat eigene Vorzüge, was Inhaltsstoffe angeht, und eigene Verträglichkeiten. Deswegen muß man sowas selbst für sich entscheiden. Das kann keine Seite für Dich machen.

Du mußt erstmal wissen, was Du haben willst und was Du nicht haben willst. Und das findest Du nur durch Erfahrungen heraus. Du mußt erstmal Dich selbst kennen, damit Du weißt, was Du verträgst.

Klar, der Dschungel an Inhaltsstoffen ist schwer zu durchbrechen, aber es gibt dann eben ein paar Anhaltspunkte, wo man ansetzen kann:

1. Was verwende ich momentan? Wie komme ich damit zurecht?

Wenn man z.B. durch ein Schampoo Schuppen bekommt, dann liegt das vermutlich an scharfen Tensiden oder sonstige aggressive Inhaltsstoffe, wie Konservierungsstoffe, Duftstoffe, Alkohol. Trockene Haare werden zu stark gewaschen, also sind Tenside zu aggressiv, oder andere Stoffe entfetten zu stark (oder man wäscht zuviel).
Je nachdem stellt man dann auf andere Produkte um, und testet, bis man etwas gefunden hat, wo man nicht die entsprechenden Probleme hat.

2. Was verlange ich von meinen Produkten?

Hier ist es natürlich einfacher:
Wenn man Naturkosmetik will, schaut man nah den bewärten Siegeln (BDIH) oder den bewärten Firmen. Da kann man niht soviel falsch machen. Oder man läßt sich sein Produkt von einen der Naturkosmetik-Inhaltsstoff-Seiten überprüfen.
Wenn man möglichst wenige Konservierungsstoffe, Duftstoffe etc. will, muß man sich einfach mal ne Liste von denen suchen und danach checken....

3. Was sind meine Erfahrungen?

Das ist eigentlich das wichtigste. Wenn ich von ein paar Produkten weiß, daß ich sie nicht vertrage, muß ich nur lustiges Kombinieren machen, und schon erfahre ich, was ich vertrage und was nicht. Am besten reduziert man alles aufs nötigste, damit man überhaupt sieht, was man brauch und was nicht. Oder hat man Allergien? Das sagt einem keine Internetseite.

Also, wenn Du wirklich selbst unabhängig Deine Inhaltsstoffe checken willst, mußt Du Dich mit ihnen auseinandersetzen. Nur dann wirst Du wirklich irgentwann erfahren, was gut für Dich ist. Die ganzen Internetseiten setzen einfach ein allgemein gültiges Maß an und spucken dann entsprechende Listen aus. Aber sie sagen Dir nicht, ob Du sie verträgst oder ob sie überhaupt gut für Dich sind.
Je nach Seiten gibt es sogar komplett unterschiedliche Ergebnisse. Z.B. Alkohol wird bei einigen als gut eingeschätzt bei anderen schlecht. Aber eigentlich muß man das ja für sich selbst herausfinden. Der eine kommt damit überhaupt nicht klar, der andere sehr gut.

Um jedem die Möglichkeit zu geben, in der Runde etwas über verschiedene Inhaltsstoffe zu erfahren, haben wir das Rohstoffe-Unterforum bei uns. Dort sollen verschiedene Erfahrungen zusammengetragen werden, zu einzelnen Stoffen. Dort können nüchterne Informationen gesammelt, aber auch die verschiedensten Erfahrungen zusammengetragen werden. Wenn dort einer mit ähnlichen Vorzügen sagt, was er von einem Stoff hält, ist das mehr wert, als 100 Öko-Seiten im Internet.

Es muß aber jeder selbst wissen, was er tut, deswegen kannst Du Dir natürlich eine der unzähligen Internetseiten raussuchen, und auf die Vertrauen. Wenn Du hinterher mit dem Ergebnis zufrieden bist, kommt es im Prinzip aufs selbe raus.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#5 Beitrag von gillian_scott »

noch was dazu: es gibt stoffe, die als weniger empfehlenswert oder nicht empfehlenswert eingestuft werden, weil sie z.B. allergien auslösen können oder mitesser verursachen können etc. ich guck dann immer, dass die nicht im shampoo drin sind, weil das ja auch auf die kopfhaut kommt, aber in kuren oder spülungen dürfen solche sachen drin sein (außer ich will ne spülung für meine C/O), solange sie nicht als haarschädigend betitelt werden.
somit benutze ich auch dinge, die viele hier nicht benutzen würden, weil ich der meinung bin, dass es für die haarspitzen unrelevant ist, ob etwas mitesser oder allergien auslösen kann.

nur mal das noch dazu! also du musst immer wissen, was dir ein mittel bringen soll, wie sirja schon gesagt hat, sonst hat das keinen zweck!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#6 Beitrag von Maus »

gillian_scott hat geschrieben:... es gibt stoffe, die als weniger empfehlenswert oder nicht empfehlenswert eingestuft werden, weil sie z.B. Allergien auslösen können oder mitesser verursachen... LG
Eine solche Seite, die dies angibt habe ich gemeint :) (und gefunden).
Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#7 Beitrag von Maus »

Sirja hat geschrieben: Wer Inhaltsstoffe selbst checken will, muß sich mit ihnen beschäftigen. Und das geht nicht mit einer Seite, die "gut" und "böse" ausspuckt. Jede Person hat eigene Vorzüge, was Inhaltsstoffe angeht, und eigene Verträglichkeiten. Deswegen muß man sowas selbst für sich entscheiden. Das kann keine Seite für Dich machen.
Und wenn man noch GAR KEINE Erfahrungen hat? Woher soll man dann sein Wissen beziehen? Indem man sämtliches durchtestet? Ich hielt es für angebrachter, zunächst nach Empfehlungen zu suchen, um ÜBERHAUPT Anhaltspunkte bzw. Richtwerte zu bekommen. Von daher ...

@Sausebraus und Körsbär:
Danke für die Links, ich habe gefunden, wonach ich suchte.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

Maus, du kannst deine Beiträge editieren. Bitte unterlasse die Doppelposts. Einfach auf den kleinen "edit" button obenrechts an deinem Beitrag klicken ;)

Liebe Grüße =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »


Und wenn man noch GAR KEINE Erfahrungen hat? Woher soll man dann sein Wissen beziehen? Indem man sämtliches durchtestet? Ich hielt es für angebrachter, zunächst nach Empfehlungen zu suchen, um ÜBERHAUPT Anhaltspunkte bzw. Richtwerte zu bekommen. Von daher ...
Es ist nicht sonderlich nett, wenn man hinterher noch patzig wird, wenn Leute versuchen einem zu helfen. Ich hab Dir geschrieben, wie Du vorgehen kannst, und wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du sie auch normal schreiben, und mußt nicht mit GROßBUCHSTABEN Deinen Unmut zeigen.

Zu Deiner Frage:
Wenn man keine Erfahrungen hat, muß man sie eben sammeln.

Woher man das Wissen beziehen kann: Nun, man kann sich ein spezielles Schampoo suchen und dann bei unseren Produktbewertungen schauen. Daneben gibt es im Internet zahlreiche Bewertungen, die man ganz einfach findet, wenn man das Schampoo über google sucht.

Abgesehen davon, hat körsbär schon einen Forumslink gepostet, wo genau solche Seiten verlinkt sind, und sausebraus hat die hier am häufigsten gewählte Testerseite gepostet. Also mehr kann man da auch nicht helfen.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#10 Beitrag von gillian_scott »

okay, ich mag die bio-kosmetika seite auch sehr gern, weil man dann selbst abwägen kann, ob man das als okay, ungenügend oder schlimm abstempeln will und mir hat das schon sehr oft geholfen! ich hoffe, sie hilft dir auch!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#11 Beitrag von Maus »

Sirja hat geschrieben: Es ist nicht sonderlich nett, wenn man hinterher noch patzig wird, wenn Leute versuchen einem zu helfen.
Patzig? So war meine Antwort nicht gemeint, sorry, sollte es so rüberkommen. :?

Die bio-kosmetika-Seite finde ich übrigens interessant, es hilft mir sicher langfristig weiter.

@Mi-chan: Sorry, mein Doppelposting habe ich übersehen. :oops: Kommt nicht wieder vor
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Sirja »

@Maus:

Nee, dann ist ok. Hat sich nur bißchen komisch angehört. habs wohl falsch verstanden. Alles in Ordnung :)
Antworten