Hallo Maus
Deine Fragestellung ist für mich so komisch, daß ich mich einfach dazu äußern muß... Sorry.
Also Du willst eine Seite haben, die für Dich ausspuckt: Das ist gut und das ist böse. Ja tut mir Leid, aber so eine Seite gibt es nicht. Es gibt nur Seiten, die Empfehlungen aussprechen.
Wer Inhaltsstoffe selbst checken will, muß sich mit ihnen beschäftigen. Und das geht nicht mit einer Seite, die "gut" und "böse" ausspuckt. Jede Person hat eigene Vorzüge, was Inhaltsstoffe angeht, und eigene Verträglichkeiten. Deswegen muß man sowas selbst für sich entscheiden. Das kann keine Seite für Dich machen.
Du mußt erstmal wissen, was Du haben willst und was Du nicht haben willst. Und das findest Du nur durch Erfahrungen heraus. Du mußt erstmal Dich selbst kennen, damit Du weißt, was Du verträgst.
Klar, der Dschungel an Inhaltsstoffen ist schwer zu durchbrechen, aber es gibt dann eben ein paar Anhaltspunkte, wo man ansetzen kann:
1. Was verwende ich momentan? Wie komme ich damit zurecht?
Wenn man z.B. durch ein Schampoo Schuppen bekommt, dann liegt das vermutlich an scharfen Tensiden oder sonstige aggressive Inhaltsstoffe, wie Konservierungsstoffe, Duftstoffe, Alkohol. Trockene Haare werden zu stark gewaschen, also sind Tenside zu aggressiv, oder andere Stoffe entfetten zu stark (oder man wäscht zuviel).
Je nachdem stellt man dann auf andere Produkte um, und testet, bis man etwas gefunden hat, wo man nicht die entsprechenden Probleme hat.
2. Was verlange ich von meinen Produkten?
Hier ist es natürlich einfacher:
Wenn man Naturkosmetik will, schaut man nah den bewärten Siegeln (BDIH) oder den bewärten Firmen. Da kann man niht soviel falsch machen. Oder man läßt sich sein Produkt von einen der Naturkosmetik-Inhaltsstoff-Seiten überprüfen.
Wenn man möglichst wenige Konservierungsstoffe, Duftstoffe etc. will, muß man sich einfach mal ne Liste von denen suchen und danach checken....
3. Was sind meine Erfahrungen?
Das ist eigentlich das wichtigste. Wenn ich von ein paar Produkten weiß, daß ich sie nicht vertrage, muß ich nur lustiges Kombinieren machen, und schon erfahre ich, was ich vertrage und was nicht. Am besten reduziert man alles aufs nötigste, damit man überhaupt sieht, was man brauch und was nicht. Oder hat man Allergien? Das sagt einem keine Internetseite.
Also, wenn Du wirklich selbst unabhängig Deine Inhaltsstoffe checken willst, mußt Du Dich mit ihnen auseinandersetzen. Nur dann wirst Du wirklich irgentwann erfahren, was gut für Dich ist. Die ganzen Internetseiten setzen einfach ein allgemein gültiges Maß an und spucken dann entsprechende Listen aus. Aber sie sagen Dir nicht, ob Du sie verträgst oder ob sie überhaupt gut für Dich sind.
Je nach Seiten gibt es sogar komplett unterschiedliche Ergebnisse. Z.B. Alkohol wird bei einigen als gut eingeschätzt bei anderen schlecht. Aber eigentlich muß man das ja für sich selbst herausfinden. Der eine kommt damit überhaupt nicht klar, der andere sehr gut.
Um jedem die Möglichkeit zu geben, in der Runde etwas über verschiedene Inhaltsstoffe zu erfahren, haben wir das
Rohstoffe-Unterforum bei uns. Dort sollen verschiedene Erfahrungen zusammengetragen werden, zu einzelnen Stoffen. Dort können nüchterne Informationen gesammelt, aber auch die verschiedensten Erfahrungen zusammengetragen werden. Wenn dort einer mit ähnlichen Vorzügen sagt, was er von einem Stoff hält, ist das mehr wert, als 100 Öko-Seiten im Internet.
Es muß aber jeder selbst wissen, was er tut, deswegen kannst Du Dir natürlich eine der unzähligen Internetseiten raussuchen, und auf die Vertrauen. Wenn Du hinterher mit dem Ergebnis zufrieden bist, kommt es im Prinzip aufs selbe raus.
Gruß
Sirja