@pheline:
Das Rausch-Shampoo hätte ich vorletztes Jahr fast gekauft, als sie das erste Mal Läuse hatte, hab dann aber mit dem Sante Henna-Shampoo zumindest "nachgebeugt"
Es wird so ein allgemeiner Seifenkurs sein, Einführung ins Seifensieden. Ich werd aber nur sieden, wenn sie in der Schule ist. Alles andere wär mir zu gefährlich, sie darf aber Ideen einbringen

Aber Badekugeln werd ich mit ihr mal fabrizieren, da ist die Gefahrenstufe nicht so hoch wie beim Sieden. Darauf freut sie sich schon.
@Muschelkopf:
Meine Tochter ist acht. Wir sind über das Babyshampoo rausgewachsen

und sie benutzt einfach mein Shampoo mit, oder zumindest ein NK-Shampoo. Sie hatte noch nie Silishampoos in den Haaren, nur das Silikonöl als sie Läuse hatte (spätestens seit dann würde ich kein Silikon im Shampoo mehr verwenden, denn das brachte man kaum mehr raus, und auch nur mit viel Condi und SLS-Shampoo).
Ja, die Qual der Wahl.... Das zweite Paket ist gekommen. Hab mir heute mal alle Seifen rausgelegt, die andere Zusammensetzungen haben, also solche mit Avocadoöl, solche mit Babassu, Olive etc. Dann teste ich die erst mal durch anstatt ähnliche Seifen zu testen. Weiss nicht was besser ist, abwechslungsreicher auf jeden Fall.
Wahrscheinlich wasch ich mir diese Woche jeden Tag die Haare... Sind ja noch kurz, dann gehts ja noch gut.
Hab heute mit der
Rosi (Avocado, Olive und Babassu) gewaschen. War mir vorher nicht sicher, ob ich die Haare zuerst mit nem Shampoo waschen soll, um Klätschspuren von gestern zu beseitigen. Habs dann gelassen.
(Wenn ich nicht am Seifentesten wäre und längere Haare hätte, hätte ich bis morgen hinausgezögert und geduttet, Wäsche wäre also nicht nötig gewesen, aber da keine Duttmöglichkeit weil zu kurz und Testaktion läuft, hab ich gewaschen).
Ergebnis: Die Haare fühlten sich schon unter der Brause anders an, schön weich, aber minim klätschig, auch meine Hand war klätschig. Beim Trocknen fühlten sie sich extrem leicht und weich an, so wie mit Shampoo, waren aber am Deckhaar klätschig. Hab drum grad nachgewaschen mit dem Khadi
Hibiskus.
Ergebnis: Jetzt sind sie sauber und weich und leicht

Gute Voraussetzung um morgen die Rosi nochmals zu testen
Was mich aber total fasziniert, ist die
Farbe. Es ist immer noch meliert! Das hatte ich bisher noch nie, spätestens 2 Wochen nach dem Färben/Intensivtönen hatte ich eine graue Autospur, nach einem Monat eine Autobahn um den Scheitel rum. Sah jeweils furchtbar aus mit dem dunkeln Haar. Aber das melierte finde ich nicht störend. Am 24.1 muss ich an eine Taufe und da gibts Fotos. Deshalb wollte ich davor noch färben. Aber solange es so meliert ist, brauchts noch keine Farbe. Hätte nie gedacht, dass ich mal so lange keine Farbe an meinen Kopf lasse - danke an die Seifen, an die indischen Kräuter und an Khadi
Das Hibiskus-Shampoo hat die Farbe glaub wieder ein wenig intensiviert, werde es morgen bei Tageslicht besser sehen. Morgen gibts dann auch ein Foto von meiner Seifenkiste..
Bald hab ich aber zwei Seifenkisten, CV-Proben sind unterwegs aus Amiland zu mir... Das sag ich nun aber nicht laut