laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#106 Beitrag von Muschelkopf »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Das mit dem Glanz kann durchaus an der geringen ÜF liegen, bin gespannt, wie du mit höheren Überfettungen klar kommst :D
Ich würde dann aber bei neuen Seifentests das mit dem gefilterten Wasser beibehalten, damit bist du auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Gibt nix schlimmeres als Kalkseife wenn man mit Seife wäscht ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#107 Beitrag von laylala »

Danke euch beiden!

Haare waren auch am Samstag schön, gestern früh hab ich nochmals genau gleich gewaschen - nur hab ich ne Stunde vorher übermütig ein bisschen geölt. Das war dann wohl schuld dran, dass es gestern nicht so toll wurde wie am Freitag, alles noch fettig. Hab deswegen eine Natronwäsche (zum ersten Mal) gemacht, Fett war weg, gutes Haargefühl, doch am Abend hatte ich wieder nen Fettkopf. Erstaunlicherweise war davon einiges weg heute morgen.
Hab heute trotzdem gewaschen, möchte bis Ende Woche ja noch höhere ÜF testen (falls ich am Kurs eine Haarseife machen kann, weiss ich wie hoch ich sie ansetzen kann).
Ergebnis heute ist fast so gut wie am Freitag. Nicht ganz, aber ziemlich. Der Glanz fehlt aber immer noch. Hab nach dem ersten Waschgang beim "Seifenwasser über Haare kippen" gemerkt, dass das gar nicht nötig gewesen wäre, die Haare waren nach dem "Kippseifenwasser" nämlichwieder belegter als vorher. Gut, nun weiss ich dass wenn sich die Haare nach dem ersten Aufschäumen gut anfühlen, wird nur noch gerinst und fertig.

Die Farbe war seit Freitag gleichbleibend gut, immer noch keine Autospur, "nur" meliert ;-) Werde den Ansatz in den nächsten zwei Wochen aber sicher phfen. Ich wart jetzt einfach mal, bis ich es nicht mehr aushalte ;-)
Heute vormittag konnte ich mein erstes Steffi-Seifen-Paket aus dem Briefkasten fischen. Freu! Jetzt hab ich die Qual der Wahl mit was ich als nächstes waschen soll...

Dem Kind hab ich gestern mit dem Maienfelser Shampooschaum Haare gewaschen. Sind nicht richtig schön geworden damit, trotz zweimal aufschäumen wie angeschrieben. Vielleicht ist der Schaum zu mild für nur einmal die Woche Haarewaschen. Probier bei ihr beim nächsten Mal Khadi Hibiskus Shampoo aus.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#108 Beitrag von Muschelkopf »

Meine Kinder kommen mit wo aus (wenn ich wasche) bzw. mit verdünntem Babyshampoo wenn Mr. Muschel wäscht. wie alt ist deine Tochter? :)

Und coole Sache - mehr Seifen zum Testen! Die Qual der wahl zu haben ist schon ein tolles Luxusproblem :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#109 Beitrag von pheline »

was machst Du denn für einen Seifenkurs? Als meine Tochter angefangen hat mit dem sieden war sie 13. Wir sind damals zu einer Siederin nach Offenburg gefahren um uns bzw. sie in die Grundzüge des Siedens einführen zu lassen. Ohne einen solchen Kurs hätte ich sie nur ungern auf das NaOH losgelassen. Eine Zeitlang danach sind wir in Seife fast ertrunken, das ist mittlerweile etwas abgeebbt, aber jetzt fängt sie mit Haarseifen an..... :mrgreen:

Meine Enklelin ist 3,5, und da das Haare waschen bei ihr immer ein mittelschweres Drama ist, bekommt sie nur alle paar Wochen die Haare gewaschen. Ich bin erstaunt wie gut das funktioniert, und wie schön die Haare sind. Ich habe bei meinen Kindern auch einmal die Woche Haare gewaschen, sehe aber jetzt, dass das gar nicht nötig gewesen wäre. Meine Tochter nimmt zum waschen das Weidenrindenshampoo vom Rausch, weil das Läusen vorbeugen soll
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#110 Beitrag von laylala »

@pheline:
Das Rausch-Shampoo hätte ich vorletztes Jahr fast gekauft, als sie das erste Mal Läuse hatte, hab dann aber mit dem Sante Henna-Shampoo zumindest "nachgebeugt" ;-)
Es wird so ein allgemeiner Seifenkurs sein, Einführung ins Seifensieden. Ich werd aber nur sieden, wenn sie in der Schule ist. Alles andere wär mir zu gefährlich, sie darf aber Ideen einbringen ;-) Aber Badekugeln werd ich mit ihr mal fabrizieren, da ist die Gefahrenstufe nicht so hoch wie beim Sieden. Darauf freut sie sich schon.

@Muschelkopf:
Meine Tochter ist acht. Wir sind über das Babyshampoo rausgewachsen ;-) und sie benutzt einfach mein Shampoo mit, oder zumindest ein NK-Shampoo. Sie hatte noch nie Silishampoos in den Haaren, nur das Silikonöl als sie Läuse hatte (spätestens seit dann würde ich kein Silikon im Shampoo mehr verwenden, denn das brachte man kaum mehr raus, und auch nur mit viel Condi und SLS-Shampoo).

Ja, die Qual der Wahl.... Das zweite Paket ist gekommen. Hab mir heute mal alle Seifen rausgelegt, die andere Zusammensetzungen haben, also solche mit Avocadoöl, solche mit Babassu, Olive etc. Dann teste ich die erst mal durch anstatt ähnliche Seifen zu testen. Weiss nicht was besser ist, abwechslungsreicher auf jeden Fall.

Wahrscheinlich wasch ich mir diese Woche jeden Tag die Haare... Sind ja noch kurz, dann gehts ja noch gut.
Hab heute mit der Rosi (Avocado, Olive und Babassu) gewaschen. War mir vorher nicht sicher, ob ich die Haare zuerst mit nem Shampoo waschen soll, um Klätschspuren von gestern zu beseitigen. Habs dann gelassen.
(Wenn ich nicht am Seifentesten wäre und längere Haare hätte, hätte ich bis morgen hinausgezögert und geduttet, Wäsche wäre also nicht nötig gewesen, aber da keine Duttmöglichkeit weil zu kurz und Testaktion läuft, hab ich gewaschen).
Ergebnis: Die Haare fühlten sich schon unter der Brause anders an, schön weich, aber minim klätschig, auch meine Hand war klätschig. Beim Trocknen fühlten sie sich extrem leicht und weich an, so wie mit Shampoo, waren aber am Deckhaar klätschig. Hab drum grad nachgewaschen mit dem Khadi Hibiskus.
Ergebnis: Jetzt sind sie sauber und weich und leicht :mrgreen: Gute Voraussetzung um morgen die Rosi nochmals zu testen :mrgreen:

Was mich aber total fasziniert, ist die Farbe. Es ist immer noch meliert! Das hatte ich bisher noch nie, spätestens 2 Wochen nach dem Färben/Intensivtönen hatte ich eine graue Autospur, nach einem Monat eine Autobahn um den Scheitel rum. Sah jeweils furchtbar aus mit dem dunkeln Haar. Aber das melierte finde ich nicht störend. Am 24.1 muss ich an eine Taufe und da gibts Fotos. Deshalb wollte ich davor noch färben. Aber solange es so meliert ist, brauchts noch keine Farbe. Hätte nie gedacht, dass ich mal so lange keine Farbe an meinen Kopf lasse - danke an die Seifen, an die indischen Kräuter und an Khadi :lol:
Das Hibiskus-Shampoo hat die Farbe glaub wieder ein wenig intensiviert, werde es morgen bei Tageslicht besser sehen. Morgen gibts dann auch ein Foto von meiner Seifenkiste..
Bald hab ich aber zwei Seifenkisten, CV-Proben sind unterwegs aus Amiland zu mir... Das sag ich nun aber nicht laut :lol:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#111 Beitrag von laylala »

Heute hab ich zwei Fotos für euch.
Einmal meine "Seifenkiste" (die "Kiste" ist eine Filzschale):
Bild

und mein melierter Scheitel:
Bild

Meine Haare werd ich heute nicht mehr waschen, die sind so schön mit dem Khadi Hibiskus Shampoo :tanz:
Zuletzt geändert von laylala am 31.01.2015, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#112 Beitrag von laylala »

Nachdem brunarry gestern von 200x mit Seife über Kopf streichen erzählt hat, hab ich es heute beim Waschen mit der Rosi auch probiert. Die Seife hab ich wieder in Wasser eingelegt - extrem lange, denn ich hab mich umentschieden und vor dem Duschen/Haare waschen noch die Wohnung staubgesaugt... Hatte dann aber doch noch Seife am Seifenstück dran ;-)
Nach 50x hab ich mit dem Zählen aufgehört und auch nicht mehr brav nur von vorne nach hinten gestrichen mit dem Seifenstück. Beim Auswaschen fühlten sie sich komisch an und ich dachte das wird nix. Dann die Hälfte der Rinse (diesmal ohne gefiltertes Wasser) einwirken lassen während dem Duschen, nochmals Rinse nachgeleert und ausgespült.
War mir auch während dem Trocknen lassen nicht sicher, was es für ein Ergebnis gibt. Dachte eher, es käme klätschig heraus. Aber nein! Es war top, sogar ein wenig Glanz war da :gut:

Später hab ich die Konturen über den Ohren ge'LOC't (Hydrolat, Melvita Haarspitzenserum, Weleda Granatapfel BL), hatte Angst, dass die ein wenig zu trocken werden ohne.

Am Samstag teste ich eine der Henna-Seifen. Freu mich schon :showersmile:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#113 Beitrag von Muschelkopf »

Ich glaube, die Methode muss ich auch mal ausprobieren! :D
Aber ... aber ... das sollte man nicht mit neuen Seifen machen. Mist. :(
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#114 Beitrag von pheline »

Ich lese gerade nur eifrig mit, und habe nicht wirklich was beizutragen, aber ich wollte anmerken dass mir Dein neues Avatarbild unheimlich gut gefällt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#115 Beitrag von laylala »

Ein kleiner Frühlingsgruss, heute gesichtet:
Bild
Schneeglöggli sind für mich immer so ein Hoffnungslicht - sobald man sie sieht, weiss man dass der Frühling sicher kommt. Auch wenns noch dauert, er kommt!
Umgesetzt auf unsere Haare: sie werden wachsen und länger werden:-)

@Muschelkopf:
Nur nicht zu lange einweichen ;-) Ich schneid bei neuen Seifen immer nur Teststücke ab, damit, falls ich gar nicht klarkomme damit, noch genug Seife dranhabe um zu tauschen oder sie wegzugeben. Wenn der Test bestanden wurde, nehm ich dann gerne das restliche Stück. Aber bei meinen jetzigen Bestellungen hab ich eh alle nur in Kleingrösse (50-80g) bestellt, und kann mir so meine Favoriten aussuchen, von denen dann irgendwann ein normal-grosses Stück Seife bei mir einziehen kann.

@pheline:
Danke dir! :knuddel: Meine Kurzhaarrückansicht ist ja nicht sehr spannend, schon gar nicht mit den Wirbeln. Aber nachdem ich einige Avatare gesehen habe, deren Besitzer sich auch die Haare geschnitten haben, aber noch die Langhaar-Avatare drinnen haben, hab ich mich auch dazu entschlossen. Langhaarrückansichtsfotos hab ich leider nur noch zwei von früher gefunden. Dieses ist von 2006 :-) Von der Hochsteckfrisur sieht man gar nichts bei den dunkeln Haaren ;-) Da hatte ich auch noch keinen Haarschmuck, der kam dann erst später und nun muss ich erst mal wieder reinwachsen :-)


Gestern hab ich mit meiner Tochter Badekugeln "gebastelt". Hatte vom letzten Winter her noch von "kleine Nixe" eine Sheabutter, die wir nicht brauchen, nun konnte ich die gut verwerten und es reicht sogar noch für eine zweite Ladung Kugeln. Hier hab ich noch blaue Lebensmittelfarbe dazugegeben und die noch wenigen, übriggebliebenen Lavendelblüten von meinem Balkon reingemischt:
Bild
Zuletzt geändert von laylala am 31.01.2015, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#116 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo laylala,
ob Badekugeln zu kreiren oder Plätzchen zu backen... mit Kindern macht sowas immer Spaß ;)

Also, ich seh ja, dass du Seifen testest, aber wäscht du nicht ein bissl viel oder ist das dein normaler Rhythmus oder die Ungeduld ? ;)
Ich mach auch bald weiter mit meinen Seifenexperimenten. Ich liebe Seifen einfach und gebe es nicht auf ;)

Wenn ich die Khadi-Produkte verwende, merke ich auch, dass die das Haar eindunkeln. Anfangs dachte ich, ich bilde es mir ein, aber du bestätigst jetzt meinen Verdacht.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#117 Beitrag von laylala »

Eine Mischung aus beidem :lol: Ich wasch jeden zweiten Tag, ganz selten mal jeden dritten. Ganz selten ging mal ein vierter Tag, aber auch nur als ich die Haare noch lang hatte und Fettkopf mit Dutt verstecken konnte und maximal nur bis vor die Haustüre ging.
Momentan ists halt grad eine Mischung von "bis Sonntag so viel wie möglich Seife testen" (mach dann ja den Kurs und ich dachte, vielleicht find ich ja schon ein wenig heraus, welche Öle/ÜF meine Haare lieber mögen) und Seifenwaschunfälle (wo noch Klätsch und Fett drinnen war, was ich dann schnell wieder auswaschen musste) und normalem Rhythmus.
Eigentlich würd ich auch gern nur Khadi testen, nur wegen meiner Haarfarbe :-) Um zu sehen, wie lange es ohne Färbung aushaltbar ist ;-) Aber alles auf einmal testen geht nicht ;-) Wahrscheinlich läufts auf ein 1x die Woche Khadi-Öl/Shikakaiwäsche über Nacht, restliche Wäschen mit Seife raus.

Am Mittwoch werd ich sehrwahrscheinlich das erste Mal mit Khadi PHFen. Bin schon gespannt! Aber nur schon durch die bisherig verwendeten Khadi-Produkte kann ich mir gut vorstellen, dass die Farbe besser hält als von anderen Marken.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#118 Beitrag von Airemulp »

Das letzte Haarbild find ich super! Der Ansatz sieht so super voluminös aus *schwärm* und die Farbe ist echt toll! Welche Farbe willst du denn PHFfen? Und natürlich - herzlichen Glückwunsch zum tollen Seifenresultat! Die 200x scheinen sich zu lohnen, obwohl einem sicher danach fast der Arm abfällt :kicher:

Viel Spass beim Seifensiedenkurs!
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#119 Beitrag von laylala »

Danke, Plumeria!
Khadi Rot soll drauf. Hab zwar gelesen, dass viele die Grauabdeckung mit Khadi Dunkelbraun und Nussbraun auch ohne Vorpigmentierung erreichen, aber weil ich noch nie mit Khadi färbte, probiere ich zuerst nur mit Rot die Grauen abzudecken. Ich überleg mir noch, ob ich ganz wenig Amla reingebe oder nicht, aber das werd ich wohl spontan entscheiden.
Später, evt. in 3 Wochen, dann mit "Khadi Henna, Amla, Jatropha"... und erst danach mal mit Nussbraun oder Schwarz. Einfach eins nach dem anderen, um zu sehen, welche Farben herauskommen, wie lange sie ungefähr halten und ich mit dem Indigo auch noch ein wenig abwarten will. Werde versuchen auch nur den zu Ansatz färben (einfacher gesagt, als getan ;-) ).

Gestern abend hab ich geölt, zuerst Ölspray, dann noch ein wenig von beiden Khadiöls (Amla & vitalisierend) drauf. Heute morgen mit Henna Rot-Seife 6% ÜF von Steffis Hexenküche gewaschen. Eingelegt, normal lang ;-), dann aufgeschäumt (ca. 100x drüber gestrichen) und mit Apfelessig gerinst.
Ergebnis: Alles gut, ich hab wohl mein Klätschtrauma überwunden :mrgreen: Als sie noch nass waren, dachte ich es hätte Farbe gezogen, weil plötzlich doch eine Autospur zu sehen war, v.a. auf der linken Seite. Aber jetzt wo sie trocken sind, sieht man sie nicht mehr; aber doch ein wenig mehr Grauanteil als vorher.
Ich werde weiterhin beobachten, ob ich einen gemeinsamen Nenner herausfinde, wenn sie Farbe ziehen. Bisher noch nicht.

Hier schneit es seit heute morgen, mittlerweile ist es zu einem Schneeregen übergegangen. Der Schnee bleibt wohl nicht liegen.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#120 Beitrag von Auralinchen »

Dein neues Ava gefällt mir richtig gut.
Sieht toll aus.

Auch deinen melierten Ansatz find ich richtig hübsch.

Deine Seifenkiste ist ja echt riesig.
Da hast du ja erstmal viel zu tun :wink:
2A F ii
Gesperrt