So, Hallöchen!
Vielleicht erinnert sich noch jemand an mich, ich war ja nie sonderlich viel aktiv und habe ja irgendwann gar nicht mehr hier rein geschaut bzw. mein TB nicht mehr weiter betrieben. Das hatte zum einen berufliche Gründe, mir fehlte die Zeit und durch die Arbeitsbedingungen gelang es mir eh nur sehr bedingt meine Haare wirklich gut zu pflegen. Momentan arbeite ich in meinem Home Office und kann mich so auch mehr auf die Pflege konzentrieren bzw. kann auch mal einen Fettkopf ertragen weil ich nicht so oft unter Kunden muss

So weit, so gut also.
Warum ich das hier wieder reaktiviere? Nun zum Einen sind meine Haare momentan sehrsehr zickig und reagieren auf die kleinste Umstellung entweder mit
Stroh oder mit sofortigem
Fettkopf nach der Wäsche. Das macht mich ziemlich unzufrieden und ich weiß, dass ich wieder etwas ändern muss. Ich erinnere mich an Zeiten, da hatte ich wirklich richtig kräftige, saftige, seidige Wellen/Löckchen und dahin möchte ich gerne zurück. Was ich damals getan habe? Im Grunde nicht viel, aber anscheinend reicht das mit dem Längerwerden meiner Haare einfach nicht mehr. Außerdem muss ich wirklich konsequenter dran bleiben und darauf achten, dass mir verschiedene
Öle einfach nicht ausgehen. Kokosöl und Macadamia Nussöl haben sich hier wirklich bewehrt und dabei muss ich auch bleiben. Ich teste auch noch andere Öle, aber diese beiden sind wirklich eine wichtige Säule meiner Haarpflege auf die ich nicht verzichten kann.
Desweiteren bin ich auch immer noch am Austesten inwiefern meine Haare
Proteine benötigen. Das heißt, sie benötigen auf jeden Fall welche, nur eben in welcher Form und Menge gilt es noch herauszufinden.
Außerdem ist die
Seifenwäsche eine Sache, die ich langfristig etablieren möchte. Ich habe noch nicht so viel probiert, einfach weil meine beiden Seifentests bisher immer eine halbe Katastrophe waren. Dennoch war das Gefühl, wenn man vom Klätsch absieht, immer ziemlich toll. Gesättigt, definiert und null trocken, Ansatz auch super. Eben rundum das was ich mir wünsche. Ich erhoffe mir auch dadurch meinen immerzu fettigen Ansatz besser unter Kontrolle bekommen zu können. Ich möchte nicht mehr jeden Tag waschen müssen oder mich durch einen zweiten fettigen Tag quälen müssen. Wenigstens alle 3 Tage. Das wäre schon einmal was. Dennoch möchte ich es mit der Seife eher gemütlich halten. Ich möchte nicht Himmel und Erde in Bewegung dafür setzen müssen, dass das funktioniert. Ich hoffe dass ich einfach bisher nicht die richtige Seife hatte. Oder die richtige Rinse. Schaun mer mal.
So, damit hier nicht soviel Text auf einmal ist kommt nun erstmal ein Längenbild bzw. ein fast 1jähriger
Längenvergleich 
.
------------------------- 09.01.2015 ------------------------------------------------------- 06.02.2014 -------------------------

Damals waren sie ca. 64cm und bei APL heute sind sie 80cm und die ersten Spitzen kitzeln fast die Taille. Das sind gut 16cm Zuwachs. Getrimmt habe ich dann auch nochmal zwischen 6 und 8cm. Vielleicht auch mehr, ich kann es nicht sagen. Macht rund 24cm Neuwuchs insgesamt. 2cm im Monat im Durchschnitt. Damit kann man doch echt zufrieden sein. Natürlich alle Angaben ohne Gewähr, vielleicht habe ich mich auch mal vermessen bzw. bin ich momentan auch der Meinung, dass sie langsamer wachsen.
Wo ich längentechnisch noch hin möchte kann ich gar nicht genau sagen. Letztes Jahr war mein größtes Ziel die sichtbare Taille und die habe ich nun fast. Ich möchte aber auf jeden Fall mehr Länge und die Dichte meiner Kante lässt das auch auf jeden Fall zu. Ich denke, die
Hüfte wird mein Ziel für 2015.
Meine
Färberei stand ja laut Titel hier eigentlich ziemlich im Vordergrund. Probiert habe ich auf Henna umzusteigen. Das hat mich leider nicht zufrieden gestellt. Ich bleibe wohl bei der Chemie. Das versuche ich aber so schonend wie möglich umzusetzen. Dabei helfen mir Kokosöl als Schutz und wirklich nur soviel Farbe wie möglich mit einer Applikatorflasche auf den Ansatz anbringen und eine angepasste Einwirktzeit von rund 15-20Min. Ich hoffe, dass ich so langfristig meine Längen noch besser schützen kann und die Spitzen irgendwann gesünder getrimmt sind als sie es momentan sind. Ich denke ich bin da auf einem guten Weg jedenfalls fühlen sie sich schon besser an als vor einem Jahr.
Außerdem habe ich mir nun endlich mal einen guten
Kamm zugelegt. Seit gestern bin ich nun in seinem Besitz und habe mir fest vorgenommen nicht mehr zu bürsten und nur noch sanft zu entwirren. Hier ist das gute Stück sammt meinem 1L Bottich Kokosöl

und meinen selbst gemischten Protein Leave-In.

Es ist ein Holzkamm mit Hornzinken in 5mm Abstand von LeBaoLong und erweist sich bisher als sehr angenehm und gut zu meinen Locken. Ein himmelweiter Unterschied zu dem Teil von DM kann ich nur sagen.
Das
Protein Leave-In ist natürlich dem berühmten von Alanna inspiriert. Also Rosenwasser/Wasser-Basis allerdings mit Keratin, Kollagen und D-Panthenol. Mal sehen was es bringt. Habe es erst heute angemischt.
Ich habe noch einige Dinge, die ich probieren will hier rumstehen und einige andere Problematiken wozu ich mir noch Gedanken machen muss, dazu aber ein andern mal oder im nächsten Punkt. Noch dazu möchte ich noch eine genauere Aufstellung machen was ich im vergangenen Jahr alles probiert/geändert habe bzw. was sich nun bewährt hat, das möchte ich aber wirklich alles gesondert machen, sonst wird das hier viel zu lang.
Achja, den Projekttitel ändere ich lieber auch mal.. aus der mega gesunden Grauabdeckung ist ja nun leider nichts geworden.
So, ich stell noch leckeren Vanille Kaffee und Brownies hin. Fühlt euch wohl!
