So lang wie möglich!
So, noch eine Nacht drüber geschlafen und mein Entschluss steht jetzt fest:
Solange kein Haarausfall wieder dazwischen kommt, lasse ich wachsen, so weit es geht. Mit FTEs. Mit HA ist das alles was anders und ich stehe nach wie vor dazu: ich will keine Spinnweben, ich will keine überhand nehmende Transparenz in den Längen.
So lang wie möglich heißt demnach für mich: So lang, wie ich es auf kooperativen Untergründen schön hinbekomme. Eventuell dann auch wieder unter Zuhilfenahme meiner Tressen.
Mir fehlt die Länge, mir fehlt der Zopf wie ein Körperteil. Ich habe immer noch so eine Art "Phantomzopf", jetzt 8 Monate nach dem großen Rückschnitt. Mit Parandi fühlt es sich richtig an, aber selbst mit Tressen und dann Taillenlänge ist wie amputiert.
Ich werde mich jetzt also doch bei den Schnittfrei-Leuten im Projekt melden. Einfach als Unterstützung möglichst lange nicht zu trimmen. Mal sehen, wie weit ich 2015 kommen kann.
Noch mal kurz: ich bereue meine Rückschnitte nicht. Die paar Fransen, die die Länge noch ausgemacht haben, das war nicht meins, das war auch nur noch schwächlich und komisch von der Struktur. Ich finde es enorm schade, dass die Schneiderei nötig war, aber dass sie nötig war, steht für mich außer Frage.
Mein Hauptaugenmerk wird also dann ab jetzt darauf liegen, die Haare mit FTEs lang zu bekommen, sodass sie auch offen gut aussehen, nämlich wie gewollt so und nicht wie zu lange nicht geschnitten. Finde ich bei FTEs immer eine Gratwanderung. Aber ihr habt mir hier jetzt schon zigfach gesagt, dass FTEs zu mir passen würden, so von wegen Gestalt und so, dann probiere ich das jetzt einfach mal.
Der schwierigste Längenabschnitt dürfte der sein, der direkt vor mir liegt: von Taille bis Hüfte. Denn eigentlich mag ich FTEs erst ab Hüfte und länger.
Also: 2015 so lange wie möglich nicht schneiden und wenn schneiden erst dann, wenn ich auch wieder gleich 3-4cm kappen würde, keine Mikrotrimms mehr. Kein Auf-der-Stelle-Treten. Ich bin es Leid.
Die Entscheidung ist also auch viel dem geschuldet, dass ich mal wieder was anderes machen will.
Also dann! Bei 15-17cm realistischem Zuwachs für 2015 könnte ich Ende des Jahres sicher über 90cm haben und das wäre schon echt Gold wert.
Mein größtest Ziel aktuell sind 85cm, die erste Länge bei der ganz langsam das Gefühl eingesetzt hat eine Haarlänge zu haben, die sich nach "mir" anfühlt.
P.S.:
Wellenstruktur und so
Ich versuche es jetzt noch mal mit Kämmen, aber an sich hab ich die Nase voll. Bei Zöpfen mag ich die kleine Schillerlocke in der Zopfquase gern, aber offen gehen mir die Wellen auf den Zeiger, weil sie nicht gleichmäßig sind, sondern ich 1c-Bereiche habe, die an fast schon 3a-Schillerlöckchen anschließen. Gefällt mir nicht. Ich bürste die Wellen jetzt wieder aus. Das Gefrizze sieht mir einfach zu trocken aus. Dann lieber etwas bauschig, aber nicht so komisch verknickt. Und ausgekämmt sind sie länger.
