Meliora hat geschrieben: Jap, ich auch

Dann sind wir tatsächlich schon zu dritt!
Zu dritt! Wer denn noch? Wahrscheinlich habe ich euch schon gesehen und den Haaren hinterhergelechzt

und dann merkt man erst, dass die Leute auch hier im Forum sind..
Meliora hat geschrieben:Es gibt in der Innenstadt einen Laden, da hab ich meine tolle Holzbürste her. Der liegt in der Lambertihof-Passage. Aber vielleicht kennst du den ja schon?!
Das ist genau der Laden, den ich im Eintrag meinte

der, den ich zu spät entdeckt habe, weil er ja doch etwas versteckt liegt. Da war dann die Bürste von Kostkamm schon bestellt...
Habe mir vorgenommen, da sowieso noch einmal vorbeizuschauen - aber erst, wenn ich wieder flüssig bin und meine Pröbchenreihe durchgetestet habe. Denn da gibts ja auch Shampoos etc., auch wenn draußen nur Bürsten zu sehen sind..

gefährliches Gebiet also, das ich im Moment großräumig umgehen muss!
Der Terra Natura Laden, in dem sie leider keine Kostkamm-Bürsten mehr in meiner Wunschstärke hatten, wird übrigens jetzt im Mai umziehen und sich vergrößern. Habe nur vergessen, wo er hinzieht - und das ist auch gut so, denn dann finde ich ihn hoffentlich erst, wenn besagter erwünschter Zustand erreicht ist und ich auch bereit dafür bin
Es gibt auch Neues von der Chemiebomben-Front:
Die Mutter meines Freundes nimmt mir tatsächlich einen Großteil der Sachen ab und gibt mir die Flaschen wieder, wenn sie sie geleert hat... Das ist super, weil ich dann kein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Eltern haben muss (die das ganze Zeug damals bezahlt haben

), denn sie kauft extra für mich immer Tofu-Schnitzel und so ein Zeug aus dem Reformhaus, wäscht meine Wäsche etc., das wird dann preislich sozusagen wieder aufgewogen. Zumindest etwas

...
In diesem Zuge habe ich einiges von dem Haarzeug in Beutelchen eingeschweißt, so dass ich den Rest, den sie nicht haben möchte, einfrieren und bei Bedarf (Putzmittel, Seifenspender, Duschgelersatz etc.) wieder auftauen kann.
Das hat auch den Vorteil, dass ich jetzt kein Shampoo mehr offen da habe, mit dem ich mich duschen könnte. Muss also bis morgen mit dem Haarewaschen warten, weil ich die Haare nicht wasche, ohne mich dabei gründlichst zu duschen. Komme also nicht in Versuchung...
Ach, und wo ich grad beim Plaudern bin:
Mein Freund hat in einem anderen Forum auch eine interessante Diskussion übers Haarewaschen geführt. Er hat ja ziemliche Locken und deshalb trockene, wenig fettende Haare, deshalb wäscht er jetzt auch nur noch einmal in der Woche. Fanden die in dem anderen Forum natürlich total ekelig - und ich wurde mit Scham wieder daran erinnert, dass ich damals ähnlich dachte. Was spricht dagegen, Haare nur einmal in der Woche zu waschen? Wenn man sie trotzdem pflegt, ist das doch nicht unbedingt unhygienisch. Fanden die aber schon, und sowieso, wie soll man denn die ganzen Pflegeprodukte (Gel, Spray, Schaumfestiger) sonst aus dem Haar herausbekommen?
Muss schon sagen, dass ich stolz auf meinen Süßen bin. Er sagt zwar immer, dass ihn mein Haarthema ankotzt, weil ich oft darüber rede und auch in seine Pflegeroutine dominant eingreife ("Zieh nicht so beim Kämmen! Nicht trockenrubbeln! Conditioner kommt nur in die Längen! Willst du das nicht mal ausprobieren?!!"), aber im anderen Forum hat er gezeigt, dass er mir trotzdem zuhört und auch dahintersteht. Er ist halt ein braves Kerlchen...
