[Anleitung] Keltischer Knoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#601 Beitrag von Razzia »

Endlich funktioniert der Kelte bei mir auch :)
Bitte sagt mir jetzt nur das es auch einer ist, denn Eure sehen irgendie bissi anders aus :nixweiss:
Bild
92cm /10cm ZU, mit Stufen bis ca Midback
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#602 Beitrag von Fusselnase »

Ich liebe den Kelten und mit der Länge klappt er immer besser. :) Am Anfang habe ich die Schlaufen irgendwie falsch gesteckt, aber ich glaube, jetzt ist er richtig. :) Ich mach ihn nach der Kupferzopf-Anleitung, aber über drei Finger, weil ich sonst die Haare nicht durch die Schlaufe krieg.

Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#603 Beitrag von Aiyana »

Der Kelte ist der erste Dutt, den ich gemacht habe und der Einzige, den ich bisher dazu bekomme, den ganzen Tag zu halten :gruebel:

Bild

Gemacht nach der Anleitung von Nessa.
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#604 Beitrag von Lunasia »

Ich habe heute auch einen hinbekommen:

BildBild
Else

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#605 Beitrag von Else »

Lunasia, wie lang ist denn die Forke?

Ich habe heute auch Kelten getragen:

Bild
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#606 Beitrag von Lunasia »

Das müssten 4 1/2 inch sein. :)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#607 Beitrag von Iduna »

Schöne Forke und schöner Kelte, Lunasia! :)
Steckt ihr die überstehenden Enden mit Haarnadeln o.ä. fest? Bei mir fallen die nämlich immer wieder raus, wenn ich sie einfach unter dem Knoten verstaue. Die perfekte Haarlänge für den Kelten wäre etwas kürzer, dann hätte ich nicht so doofe Enden. :wink:
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#608 Beitrag von Seraphina Evans »

Ohne Haarnadeln bin ich bei dieser Frisur verloren, du bist also nicht allein ;) Besonders schön ist es, wenn bei mir der untergestopfte Rest nicht in Einzelteilen, sondern als ganzer Strang in den Nacken plumpst^^
Else

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#609 Beitrag von Else »

Mit kürzeren Haaren könntest du den doch aber gar nicht machen? Mein Ende fällt nicht raus und ich wickel 1 1/2 mal rum. :D
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#611 Beitrag von Iduna »

Schön, Else. :) Deine Haarfarbe gefällt mir.
Als meine Haare vielleicht 10cm kürzer waren konnte ich die Schlaufe gerade so machen und die Resthaare waren sehr kurz und wurden praktisch vom Knoten verdeckt. Jetzt muss ich sie auch immer um den Knoten drehen bzw. noch irgendwie festklemmen.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#612 Beitrag von Effy »

Bild
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#613 Beitrag von Liesschen »

Liebe effy, was ist denn das für eine geniale kugel an deinem stab?
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#614 Beitrag von Effy »

Das ist die Kugel B3 von Senza Limiti. :)
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#615 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab heut endlich zweimal einen schönen hinbekommen. Nur die Spitzen wollten einfach nicht unter dem Dutt bleiben :D

Einmal mit Stab und einmal mit Forke. Beim Stab war der Knoten leider nich mittig am Hinterkopf. Gefällt mir trozdem :)

Bild Bild
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Antworten