@natalia Berlin ist wirklich weit weg

und groß. Nicht zu vergleichen mit Regensburg
@ahdaa Deine Flexi in schwarz find ich auch wirklich sehr sehr schön

Fands auch super nett mit euch!
@Sanna Wirklich schade, hätte dich gerne kennen gelernt! Um ehrlich zu sein, hatte ich die auch nie gesehen und nix gefunden. Muss Catara mal fragen, ob sie noch weiß, wie die heißt
@Nilli Ich hatte so Kaffeelöffel-Holz bei meinem ersten Versuch. War aber nicht stabil genug. Vielleicht probiere ich mal Essstäbe!
@Soreena schön wieder von dir zu lesen!

Ich sollte mir auch ein Utensilo zulegen, fand die auch unglaublich schön und beeindruckend. Die nächste Flexi soll silber sein, weil meine beiden sehen sich jetzt doch sehr ähnlich -gold, kristallene Perle, Blume in der Mitte..
@Muschelkopf Wenn ich mich nicht täusche hatte Catara für ihe Dymondwood-Forke (blau) extra eine blaue Hülle, damit die Farbe nicht verblasst. Hatte sie mir sogar erklärt

Vielleicht bringt das ja was und du kannst die auch im Utensilo bewahren?
Haare Waschtag Nr. 11
Gestern war endlich!! wieder Waschtag.

Ich hab mich das erste mal so unwohl gefühlt. Keine Frisur ging, Haare waren am Ansatz fettig und ich genervt.
Getestet wurde auch endlich die
Seife von Vicci.
Hairpower Brennnessel
Name der Seife: Haarwaschseife Hairpower Brennnessel
Inhaltstoffe: Kokosöl*, Wasser, Olivenöl*, Natriumhydroxid (=Lauge zur Verseifung der Öle), Rizinusöl, Mandelöl, Bienenwachs, Brennnesselpuder*; weitere Zutaten zur Rückfettung: Weizenkeimöl
Hersteller/Bezugsquelle: Savion:
http://www.savion.de/default/haarwaschs ... power.html
Kosten: - Hab sie von Vicci geschenkt bekommen
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgrün
Als Körper oder Haarseife verwendet: Haarseife
Geruch der Seife: Angenehm
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: kaum wahrnehmbar weil Apfelessigrinse überdeckt den Geruch
Noch wahrnehmbar nach Tag 3:
X
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt gut
Wie wurde die Seife benutzt:
- Prewash-LOC
- Direkt auf den nassen Haaren (Leitungswasser) verrieben und aufgeschäumt, hauptsächlich an den Ansätzen, aber immer wieder mit der Seife durch die Längen gefahren
- Öltunke in ein Eimer ca. 2 Liter warmes Wasser gefüllt und ich vermute ca. halber TL Klettenwurzelöl und ca. 10 Tropfen Seidenprotein dazugegeben. Haare eingetunkt
- Oilrinsing anschließend über den Kopf geschüttet
- Kurz warm nachgewaschen
- Saure Rinse (2 TL Apfelessig auf 400 ml kaltem Leitungswasser) nicht ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ansatz sauber aber Längen ölig. Liegt aber nicht an der Seife sondern an zuviel Öl in der Öltunke!
Glanz nach dem Waschen: Die Haare glänzen schön
Anfassgefühl: Sehr weich bis in die Spitzen
Kopfhaut (Belag): Der Kopfhaut geht es super, kein sichtbarer Belag.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht es den Spitzen nach dem Waschen: kein Klett, sehr gute Kämmbarkeit
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag:
X
Struktur der Haare nach dem Waschen: relativ glatt
Fazit: Konnte nichts negatives feststellen. Werde die Seife weiter testen. Weiterhin Öltunke und Rinsing aber mit deutlich weniger Öl!
S&D
am 10.02 hab ich S&D betrieben. 20 Minuten lang nur die linke Seite

Nach 100 Haarbruch abschneiden, hab ich mit dem zählen aufgehört! Bringt nix

Bald kommt dann die rechte Seite dran für 20 Minuten!
Frisurenstatistik
Läuft leider nicht so gut. Da die Haare die letzten Tage so fettig waren und jetzt ölig sind, bevorzuge ich den Wickeldutt

hab zwar wegen dem Frisurenprojekt, den Amish bun ausprobiert und finde ihn nicht schlecht (auch nicht gut), aber nicht vorzeigbar wegen dem Öl. Will aber dran bleiben, wenn die Haare wieder ansehnlich sind!
Zum Valentinstag (14) mach ich auf jeden Fall wieder was anderes! Deckel soll mich ja hübsch finden
Eisenmangel
Bei meinem Glück, wurde auch ein Eisenmangel festgestellt. Werde mir aber morgen mal die genauen Werte mitgeben lassen. Muss morgen eh zu der Ärztin wegen Ultraschall Magen.