nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#121 Beitrag von Pixie »

Oh, ich hoffe, es war nichts Ernstes beim MRT? :shock: So wortwörtlich meinte ich das natürlich auch wieder nicht. :lol:

Schön, dass die saure Ölrinse bei dir gut funktioniert! Rinst du dir damit den kompletten Kopf oder nur die Längen? Ich bin ja versucht, mal eine Öltunke auszuprobieren, aber vielleicht ist das dann doch too much. Oder kann es für Lockenstroh eigentlich je too much sein? :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#122 Beitrag von nickless »

Nein, bei der MRT nix Ernstes, Pixie, hatte wieder den gleichen Pfleger wie schon so manches Mal, da geht's deftig und lustig zu, das Duell der spitzen Zungen. :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Naja, was Ernstes, es sind die Chancen höher, dass die Therapie, die ich nächste Woche wieder anfange, mich das Leben kostet... oder ein Dahinsiechen für ein paar Monate zuvor.
Ich hab eine Multiple Sklerose, die das gleiche Temperament hat wie ich und immer wieder versucht, mich von den Beinen zu holen.
Sie beeinträchtigt mich so sehr, dass ich nicht mehr arbeiten kann :cry: und bestimmt eben mein Leben, Planen kann ich vergessen.
Und gestern war MRT für die Bestandsaufnahme bei Therapiebeginn. Das Medi half bislang am Besten, aber wenn ich es nun weiternehme, ist der Risikofaktor 1:125, an PML zu erkranken. Deswegen muss ich in Zukunft dann alle 3 Monate via MRT die Murmel kontrollieren lassen.
Zur sauren Ölrinse, ich lass die über den Kopf laufen, teile dabei auch die Haare immer wieder ab, weil die Kopfhaut staubtrocken ist. Bislang hab ich Condi benutzt und einmal in der Woche als Ersatz eine Ölrinse mit Proteinen drin. Vorgestern probierte ich dann eben mal, Essig zur Ölrinse dazuzugeben. Das Khadi Vitalisierende Haaröl in Verbindung mit Essig schmeckt gut, konnte ich feststellen, als ich was in den Mund bekam.
Ich liebe den Geruch des Öls sowieso. :)

Frau Blume, Ausprobieren macht Spaß, bis zu einem gewissen Punkt, dann hab ich keine Geduld (und kein Geld) mehr und überlege, was ganz gut war, kombiniere das dann mal. So wird langsam eingekreist. :wink:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#123 Beitrag von Muschelkopf »

Gnarf. Der Spoiler klingt nicht spaßig. Ich drück feste die Daumen, dass das Medikament gut anschlägt ohne dir böse zu schaden :knuddel:
Und ich drück auch die Daumen, dass durch die Umstellung kein Haarausfall dazu kommt.

Essig und Öl in eine Rinse? Klingt nach Salatdressing :kicher: Ich benutz das immer nacheinander ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#124 Beitrag von nickless »

Dankeschön! :)
Der Haarausfall kommt, da bin ich mir sicher, aus Erfahrung von vor über 2 Jahren. Aber wenn alles gutgeht, gibt es wenige Kortisonhaarausfälle danach. [-o<

Yep, Essig und Öl in einer Rinse ---> Minimalismus. :mrgreen:
Mit dem Khadi Vitalisierenden Haaröl in der Rinse bin ich mir echt wie ein Friseesalat resp. Frizzsalat vorgekommen beim Haaretrocknenlassen vom Geruch her. :lol:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#125 Beitrag von Muschelkopf »

Dann noch ein paar wildkrätuer dazu aus den Bergen um dich rum :D
Aber das ist dann ja leider kein minimalistisches Salatdressing Hairdressing Rinse mehr! [-X
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#126 Beitrag von nickless »

Kräuteressig ansetzen. :idea:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#127 Beitrag von Pixie »

Versteckt:Spoiler anzeigen
Es tut mir leid, dass du dich damit rumschlagen musst. :knuddel: Die Mutter meines Freundes hat es auch und seit Jahren immer wieder Schübe, die sie völlig ausknocken. Es ist eine wirklich heimtückische Krankheit. Ich hoffe, dass die Therapie nur Positives für dich bringt - ganz ganz fest!
Danke für die Erklärung zur sauren Ölrinse! Ich hab schon länger das Gefühl, dass saure Rinse allein nicht sooo der Bringer ist. Vielleicht wäre das eine gute Erweiterungsmöglichkeit, Öl kann man schließlich fast nie genug haben. *lach*
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#128 Beitrag von nickless »

Genau, Öl in die Haare, scharfes Öl auf die Pizza, Olivenöl auf angegrilltes Weißbrot, Öl ist nicht umsonst ein Grundnahrungsmittel! :mrgreen:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#129 Beitrag von Muschelkopf »

Nicht umsonst brauchen auch Autos Öl, damit sie gut laufen :kicher:

Kräuteressig klingt gut. :D Zum Essen oder für die Haare?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#130 Beitrag von nickless »

Oder Olivenöl um Skalare damit einzutupfen, wenn sie einen Pilz haben. :?

Kräuteressig für die Haare, aber der Gefährdete ist eigentlich der Koch hier, da könnte er schon in Versuchung kommen. ;)
Er kocht meist das Deftige (wenn ich Gulasch ankündige, fängt er schon vorab zu schwitzen an :twisted:), ich die Mehlspeisen und backe. Ich bin aber überhaupt keine Süße und abends eine Mehlspeise, dann muss ich schon recht gewillt sein. Backen, kein Problem.
Er ist für süß, immer. Ich hab mir in Italien als erstes Frühstück was Süßes angewöhnt, aber Schoggi z. B. kann vor meinen Augen wegranzen.

Gestern hab ich gesiedet, stellt euch nun einen theatralisch fuchtelnden Italiener vor, der "catastrofe!" ausruft.
OHP, denn der Gefährdete hatte Seifennotstand. Nööö du, das mag ich nicht nochmal machen, obwohl man aus Fehlern lernt. Foto der fertigen Seife folgt noch, die ist eigentlich noch in den Förmchen. Der Gefährdete hat sie gestern gleich angewaschen, ist bislang begeistert, sogar der Gestank schreckt ihn nicht ab. :shock:
Öle wurden zu heiß anscheinend, hatte im Topf schon Blitzbeton, gestunken hat's ohne Ende wegen Neemöl, deswegen Teebaumöl als Duft (und Wirkung) drüber.
Die nächste Seife wird CP für meine Flusen, da schau ich mal, wie das läuft, und dann entscheide ich, ob das Sieden was für mich ist.
Ich brauch dringend auch eine fürs Gesicht, denn ich hab mir in den letzten Monaten meine empfindliche Haut dort ruiniert mit Seifen, waren alle zu scharf. :(

Ach ja, und sonst muss ich ganz arg die Zähne zusammenbeißen, ich verliere Haare ohne Ende, wieder mit länglichen Wurzeln dran, also direkt in der Wachstumsphase aus dem Follikel katapultiert. *schnief* Erwartet, aber dennoch frustrierend. :(
Nächsten Monat will ich wieder mal zum Friseur.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#131 Beitrag von Muschelkopf »

:knuddel:
Schei* Haarausfall, den braucht echt keiner! Ich hab so sehr gehofft, dass es dieses Mal an dir vorbei gehen würde! wie lange hat das die letzten Mal angehalten?

OHP sieden fand ich auch schwierig. Ich mag auch die Konsistenz nicht, die es ergibt; die Seife wird vergleichsweise bröckelig und wenn man dann auch noch ein stark-riechendes Öl erwischt - hmpf!

Echt, Skalare (schon die Fische, oder?) tupft man mit Olivenöl ein, wenn die einen Pilz haben? Ist ja faszinierend.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#132 Beitrag von nickless »

Der Skalar, ja, ist ein Fisch, musste erst ein Salzwasserbad nehmen und dann wurde die lädierte Stelle mit Olivenöl abgetupft, dreimal im Abstand von jeweils 3 Tagen und die Sache war erledigt. :)

Es gibt einen Trost zum Thema Haarausfall, er kann nicht so schlimm werden wie der vor ca. einem Jahr mit dem anderen Medi, weil das war nicht mehr feierlich, dementsprechend macht sich der Gefährdete nun immer über die überdimensionierten Herrenwinker und laaaangen Antennen überall auf dem Kopf lustig. Pffft, dafür wachsen meine schnell im Gegensatz zu seinen Schnittlauchschnecken. :roll:

Und als sich vor ca. 3 Jahren das erste Mal mit Tysabri anfing, hielt der Haarausfall ca. 2-3 Monate an. Viele andere Patienten bekommen ihn nur mit Regaine etc. weg, aber bei mir setze ich immer auf meine sehr ausgewogene Ernährung. Dennoch fing ich jetzt im Januar vorsichtshalber mit dem Substituieren von Haarvitaminen an, aber ich denke, da ist man eigentlich machtlos, wenn es nix mit einer Unterversorgung zu tun hat.

Wenn ich aber vor die Wahl gestellt werden würde, dass ich Tysabri nur bekomme, wenn ich mir eine Glatze scheren lasse, würde ich sofort ja sagen, dieser Aufwärtstrend damals war einfach phantastisch. Was sind dagegen nur Haare... auch wenn Haarausfall frustriert. Weiber sind schon komisch. :mrgreen:

Aber klasse, ich werfe mir vorab die Vitamine ein, Mitte Februar kommen wieder Folsäure- und Vitamin-B12-Mangel raus. Ich bin schon immer eine wandelnde Mangelerscheinung, trotz guter Ernährung und täglichem Einwerfen von Magnesium z. B. Aber wenn der Körper im ständigen Krieg mit sich selbst ist, verbraucht er halt auch was. ;)

OHP-Sieden gleich als Einstieg, naja, ich scheue ja keine Hindernisse, jammern konnte ich ja danach noch immer. :mrgreen:
Die Seife heißt Zampano, weil ital. Pfote = zampa. Der Gefährdete hat einen tierischen Nickname, mit welchem er von jedem seiner Freunde angesprochen wird. Nein, er heißt nicht Wolfgang. ;) Und zudem führt er sich manchmal auf wie ein Zampano, wenn ihm ein Pups querliegt.

Bild

Ich hab gestern Abend auch mit ihr gewaschen, sie schäumt gut, Ölkur geht ohne weiteres raus mit einmal Aufschäumen. Nur sie riecht eben recht streng. Aber ich habe heute auch mal Ruhe auf dem Skalp, denn ich hab neulich Reste aufgebraucht und zweimal hintereinander Chagrin-Valley-Seifen erwischt, ist einmal schon übel für meine Kopfhaut. Schuppen und Jucken ohne Ende. Leider. Gut, dass diese Seifen für andere Köpfe gut gehen.
Verseifte Öle/Butter sind Kokosöl, Sheabutter, Distel-, Neem-und Rizinusöl. Vor dem Einformen noch Teebaumöl und Joghurt untergerührt, Überfettung ca. 7%
Angesetzt habe ich die Lauge mit einem Aufguss aus Salbei, Schachtelhalmkraut, Brennnessel- und Birkenblätter, sowie Rosmarin.

Ist das wieder lang geworden... laberlaber, rhabarber. ;)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#133 Beitrag von Muschelkopf »

wenn ich mich zwischen körperlichem wohlbefinden und Haaren entscheiden müsste, wüsste ich auch, was ich wählen würde.
Ja, meine Haare sind mir wichtig. Aber es gibt Dinge, die mir wichtiger sind.

Und ich finde, man darf ruhig über Haarausfall jammern. Ich habe das zweimal mitgemacht (den beiden Kindern sei Dank) und ich brauche das nicht mehr. Und trotzdem. wenn es mir dadurch besser gehen würde, würd ich es wieder machen (und falls sich Nummer drei anbahnen würde durch Unachtsamkeit/Schusseligkeit/Sonstwas), dann wäre das eben auch wieder so. ;)

Von CV habe ich auch diverse Seifen aus dem wanderpaket "geklaut". Bin schon sehr gespannt, bisher hab ich nur mit dem BBC gewaschen und das hat gut funktioniert.
weißt du, warum die bei dir nicht funktionieren? Ungünstige Zutaten? Doofe Überfettung?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#134 Beitrag von trollkjerring »

Die Katzenpfotenseife liest sich aber sehr gut, tolle innere Werte und sie sieht auch gut aus.
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: nickless - mit minimalem Aufwand zu maximalem Erfolg

#135 Beitrag von Anna Blume »

Ich drücke dir die Daumen, dass sich dass sich der Haarausfall schleunigst verzieht!

Deine Seife klingt echt toll und ich kann verstehen, was du mit strengem Geruch meinst. Hier reift auch eine Neem-Teebaumöl-Seife vor sich hin. Allerdings fand ich den Duft von Neem alleine gar nicht so schlimm. Nur in Kombination mit dem Teebaumöl ist es scheußlich. Vielleicht muss man das Neem einfach mit einem anderen ätherischen Öl kombinieren, das besser zum Duft passt. Welches ÄÖ dafür am besten passen würde, weiß ich aber leider auch nicht :gruebel:
Mit der Zeit wird der "Duft" aber sicher schwächer :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Gesperrt