Der Skalar, ja, ist ein Fisch, musste erst ein Salzwasserbad nehmen und dann wurde die lädierte Stelle mit Olivenöl abgetupft, dreimal im Abstand von jeweils 3 Tagen und die Sache war erledigt.
Es gibt einen Trost zum Thema Haarausfall, er kann nicht so schlimm werden wie der vor ca. einem Jahr mit dem anderen Medi, weil das war nicht mehr feierlich, dementsprechend macht sich der Gefährdete nun immer über die überdimensionierten Herrenwinker und laaaangen Antennen überall auf dem Kopf lustig. Pffft, dafür wachsen meine schnell im Gegensatz zu seinen Schnittlauchschnecken.
Und als sich vor ca. 3 Jahren das erste Mal mit Tysabri anfing, hielt der Haarausfall ca. 2-3 Monate an. Viele andere Patienten bekommen ihn nur mit Regaine etc. weg, aber bei mir setze ich immer auf meine sehr ausgewogene Ernährung. Dennoch fing ich jetzt im Januar vorsichtshalber mit dem Substituieren von Haarvitaminen an, aber ich denke, da ist man eigentlich machtlos, wenn es nix mit einer Unterversorgung zu tun hat.
Wenn ich aber vor die Wahl gestellt werden würde, dass ich Tysabri nur bekomme, wenn ich mir eine Glatze scheren lasse, würde ich sofort ja sagen, dieser Aufwärtstrend damals war einfach phantastisch. Was sind dagegen nur Haare... auch wenn Haarausfall frustriert. Weiber sind schon komisch.
Aber klasse, ich werfe mir vorab die Vitamine ein, Mitte Februar kommen wieder Folsäure- und Vitamin-B12-Mangel raus. Ich bin schon immer eine wandelnde Mangelerscheinung, trotz guter Ernährung und täglichem Einwerfen von Magnesium z. B. Aber wenn der Körper im ständigen Krieg mit sich selbst ist, verbraucht er halt auch was.
OHP-Sieden gleich als Einstieg, naja, ich scheue ja keine Hindernisse, jammern konnte ich ja danach noch immer.
Die Seife heißt Zampano, weil ital. Pfote = zampa. Der Gefährdete hat einen tierischen Nickname, mit welchem er von jedem seiner Freunde angesprochen wird. Nein, er heißt nicht Wolfgang.

Und zudem führt er sich manchmal auf wie ein Zampano, wenn ihm ein Pups querliegt.
Ich hab gestern Abend auch mit ihr gewaschen, sie schäumt gut, Ölkur geht ohne weiteres raus mit einmal Aufschäumen. Nur sie riecht eben recht streng. Aber ich habe heute auch mal Ruhe auf dem Skalp, denn ich hab neulich Reste aufgebraucht und zweimal hintereinander Chagrin-Valley-Seifen erwischt, ist einmal schon übel für meine Kopfhaut. Schuppen und Jucken ohne Ende. Leider. Gut, dass diese Seifen für andere Köpfe gut gehen.
Verseifte Öle/Butter sind Kokosöl, Sheabutter, Distel-, Neem-und Rizinusöl. Vor dem Einformen noch Teebaumöl und Joghurt untergerührt, Überfettung ca. 7%
Angesetzt habe ich die Lauge mit einem Aufguss aus Salbei, Schachtelhalmkraut, Brennnessel- und Birkenblätter, sowie Rosmarin.
Ist das wieder lang geworden... laberlaber, rhabarber.
