Bewundere lieber nicht mich, sondern das Forum, Alicia...

Früher hätte ich sofort gewaschen, wenns so gewesen wäre wie heute, aber jetzt denke ich nur noch: Den Haaren gefällts besser wenn sie so bleiben...
Ist also purer Eigennutz. Ich fasse sie aber nach Möglichkeit nicht mehr an, weil mich der klebrige Film an den Fingern total anekelt. Ist so, als wenn man Conditioner verreiben würde... und dann zieht der nicht richtig ein, sondern bleibt so schmierig drauf kleben. Mir bleibt nach diesem Erlebnis echt nichts mehr übrig, als standhaft Aubrey-Shampoos zu verweigern! *seufz
Danke auch dir, Nightstar

sooo wahnsinnig dick ist er jetzt eigentlich gar nicht, denn nach unten hin wird er immer dünner und dünner und... bis er ganz verschwunden ist. Vielleicht hat die Schmiere meine Haare auch einfach so umlagert, dass sie das doppelte Volumen haben?
Der heutige
Holländer ist mir nach eigenem Empfinden nicht so gut geglückt. Mein Freund meinte zwar, er sei gerader als der gestrige, aber ich habe mir beim Apfelschälen in den Ringfinger gesemmelt und nun ein bombastisches Pflaster drauf - das ist für mich der Sündenbock, dass es mit dem Strähnen-festhalten heute nicht so gut gekpappt hat und ich dauernd durcheinander gekommen bin. Am Ende musste mein Freund mich retten

und ich hab ihm dann gesagt, was er tun soll, weil ich keine Lust mehr hatte, das ganze noch einmal aufzudröseln und von vorn zu beginnen.
Bei
Koopmanns, dem Biodiscounter neben der Uni, wird übrigens gerade die
Sante PHF ausverkauft. Für
4,99 € gibts die Schätzeleins nun im Sonderangebot, und ich habe für meine Mutter sofort zugeschlagen und ein Nussbraun sowie ein Schwarz gesichert. Sie hat am Telefon letzte Woche rumgedruckst, dass ja mal wieder der Ansatz gefärbt werden müsse, und sie nun doch die PHF ausprobieren möchte...
Bin mir noch unsicher, ob das was wird, zumal ich im
Haarefärben ja gänzlich unbeleckt bin. Aber unsere Friseusen werden das hundert pro nicht hinkriegen, die haben schon damals bei meiner Wella Eos rumgezickelt, dass das ja aussähe wie Kuhdung und nach Kräutertee stinken würde - wobei sie da ja eigentlich auch Recht haben...

Nur würde der "normale" Geruch einer PHF sie vermutlich umbringen. Und wer weiß, welche Silikone die meiner Mutter nachher wieder ins Haar kleistern...
Eigentlich geht meine (weibliche) Familie seit Jahren zu ein und demselben
Friseur. Meine Mutter, meine Schwester, meine Oma und ich. Die kennen uns und wir kennen sie. Aber seit meine Mutter denen erzählt hat, dass ich jetzt auf "natürliche" Weise mein Haar pflegen möchte, und sie das als "Tick" abtetan haben, dem ich "bald wieder abschwören" werde ("wie immer"

), bin ich etwas sauer auf die. Mal sehen, vielleicht dürfen sie ja mal trocken die Spitzen schneiden, wenn die Haare Mitte Oberschenkel sind
Falls sie dann noch leben.
