[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#271 Beitrag von fantatierchen »

Er rutscht immer wieder nach unten, egal wo ich ihn mache: Die Schwerkraft ist stärker! :nixweiss:

Meine Haare sind auch gerade so lang, dass ich ihn eben machen kann, vielleicht sinkt er deswegen so ab. Wenn ich ihn fest dutte, so dass er da bleibt, wo ich ihn haben will, zieht es zu sehr.

Werde ihn nochmal mit Forke probieren, danke für deinen Hinweis, aber die wird wahrscheinlich zu breit sein, so dass die Haarlänge nicht reicht :?

Aber Probieren geht über Studieren... wer weiß, vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Übung. (Oder der Zopfgummi. Nur sieht man den ja beim LWB. Der sorgt normalerweise bei mir für bombenfesten Halt...)
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#272 Beitrag von elen »

Du machst den ohne Zopfgummi? oO
Den kann man doch hinterher wunderbar verstecken, indem man ein bisschen rumschiebt.. bei mir sieht man den dann gar nicht mehr.
Ich glaube, das würde all deine Probleme (betreffend des LWB) lösen :D
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#273 Beitrag von Pan »

Ich mach den auch ohne Zopfgummi. Wäre da gar nicht auf die Idee gekommen ein Gummi zu verwenden, geht doch auch ohne prima :)

@fantatierchen: Hast du schonmal probiert, den Stab/Stift/was-auch-immer-du-verwendest anders rein zu schieben? Je nachdem, wie ich das mache, hält er ganz unterschiedlich. Am Besten hält er, wenn ich den Stift in die obere Schleife stecke, dann leicht um den Haarstrang rumführe und sowohl durch die 2. Schleife und etwas durch die Haare führe.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#274 Beitrag von LizardQueen »

Wozu ein Zopfgummi? Soll man doch gar nicht. (kann man aber)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#275 Beitrag von elen »

Ja, hab grad auch nochmal ngachgesehen und der wird tatsächlich ohen Zopfgummi gemacht xD
Bin jetzt auch sehr verwirrt, ob ich überhaupt einen benutzt hab.. aber dachte eigentlich schon.. mh.. jedenfalls hielt er damit bombig und ist auch nicht verrutscht ^^;
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#276 Beitrag von fantatierchen »

Naja wenns gut geklappt hat spricht ja nix dagegen, einen zu verwenden, "Original"-Anleitung hin oder her. Ich fühl mich "mit" auch immer irgendwie sicherer... Werds daher auch nochmal mit Haargummi probieren, dachte nur, dass man ihn dann wahrscheinlich sehen wird... (aber Ausprobieren macht klüger, werde mal versuchen, ihn zu verstecken)

Ein Glück hast du mir Mut zur Forke gemacht, Elen, habs gerade ausprobiert und tadaa! Es klappt gerade so (Forke ist so breit wie meine beiden Finger) und hält auf der Mitte des Hinterkopfs bombig. Sogar beim Hüpfen und Kopfschütteln (der Härtetest :twisted: ) ist nix verrutscht, und der Zug ist nicht so stark wie beim Haarstab - zumindest noch nicht. Die Forke ist ja gebogen und "drückt" so das rumgelegte Haar irgendwie besser an den Kopf, hab ich das Gefühl.

Werd aber auch nochmal drauf achten, wie ich den Stab genau hineinwurstel, Pan, und mal deine Variante probieren... Find den nämlich so edel mit nur einem Stab, wär toll wenn er auch so halten würde :roll:

Danke!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#277 Beitrag von LizardQueen »

Ich mag keine Haarstab-Dutts mit Zopfgummi. Die halten mich nur davon ab, in einem Straßencafé lasziv meinen Haarstab aus dem Dutt zu ziehen um anschließend die Mähne wallen zu lassen 8)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#278 Beitrag von fantatierchen »

Hehe, sowas würde ich mich gar nicht trauen, aus Angst davor, dass ich ihn nicht mehr so hinbekomme (bin ja eher Frisuren-Neuling) :wink:
Sowas passiert mir eher unabsichtlich. Am liebsten an der Ampel vor der Uni, endlich wirds grün, der erste Schritt auf die Straße: Swush, Dutt geht auf!
Nee, dann doch lieber mit einem Sicherheits-Haargummi, da passiert das wesentlich seltener...

Hier nochmal ein Foto, so wie er jetzt aussieht. Finde, er ist etwas überdimensioniert außenherum... (und die Forke ist zu groß. Hab aber keine kleineren...)

Bild
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#279 Beitrag von LizardQueen »

Der ist dir verdammt gut gelungen und mit der Forke hast du mein Herz gewonnen, weil GRÜN :oops:

So eine will ich sofort haben, wo hast du sie her?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#280 Beitrag von fantatierchen »

Grün! Grün! Grün ist sowieso die tollste Farbe aller tollen Farben! <3 (schön, dass du das genauso siehst 8) )

Von 60th Street, ist Tahitian Jadewood (Dymondwood) oder wie sich das schreibt - sieht in der Abbildung dort aber wesentlich heller aus, als es dann tatsächlich ist. Gibts auch bei Ketylo, hab ich heute entdeckt (da sahs noch dunkler aus), und nun ringt mein Herz mit meinem Geldguthaben... :lol:

Hoffe, dass der LWB jetzt auch endlich hält, aber müsste er ja, nach all den Tipps :P
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#281 Beitrag von LizardQueen »

Grün ist auch deine Lieblingsfarbe?? :D
Ich trage eigentlich seit ich 14 bin konsequent schwarz, also seit fsat 10 Jahren (von der Metalkutte halt abgesehen, die ist bunt), aaaber...ich MUSSTE mir letztens einen neongrünen Spaghettiträger kaufen :oops:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von fantatierchen »

Jap, ich liebe Grün schon seit Jahren. Gibt noch so diverse Bilder von mir als kleines Kind, von Kopf bis Fuß in Grün, und dann landete ein verwirrter Schmetterling auf mir... :roll:

Habe gerade gesehen, dass Jadewood bei 60th Street "temporarily out of stock" ist.

Glaube wir werden grad etwas OT.... Entschuldigung :oops: (aber was ist eine bunte Metallkutte?)
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#283 Beitrag von habioku »

Wahh, wie cool, noch mehr Grünliebhaber :D, ich liebe grün auch über alles :D. Und fantatierchen, der LWB ist der HAMMER. Das ist der schönste den ich je gesehen hab, da sieht man echt wie schön dick deine Haare sind. :respekt:
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#284 Beitrag von LizardQueen »

OT: Wir sollten einen grünen Thread aufmachen!!! :oops:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#285 Beitrag von fantatierchen »

Ohgott... :oops: ... Dankeschön, Bluna.... Würd gern etwas Dicke für mehr Länge opfern :lol:

(Wir sollten einen Grün-Thread in der Offtopic aufmachen. Dann sind wir ungestört \:D/ )

Und zum Thema: Der LWB hält immer noch bombenfest und sieht auch noch genauso aus. Bin echt froh, das mit der Haarforke probiert zu haben - der Stab hat wahrscheinlich zu wenig Platz ausgefüllt in der Schlaufe (da, wo vorher die zwei Finger waren), so dass der Dutt verrutscht ist und nicht richtig gehalten hat. Die Forke hält das Ganze gut auf Spannung, ohne das es weh tut.

So, und das war jetzt mein letztes unsinniges Posting zum LWB... :pfeif:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten