Hallo ihr Lieben!
@ Tender Poison: Ölmangel, da sprichst du ein wahres Wort! Erst als ich das gelesen habe, ging mir auf, wie ewig ich keine Haarkur mehr gemacht habe... Ja, die Straße war so schlecht und meine Haare durch Silikonspülung so glitschig, in Kombination mit Druck von meinem Kopftuch und der Kopfstütze hielt der LWB nicht mehr. Ich schneide leider sehr gerne Spliss, davon kann ich die Finger nicht lassen

aber Schneidepläne habe ich jetzt auch.
@ Sila: Vielen Dank! Ich fand die Fotos auch wunderschön, die Landschaft in der Ecke sieht wirklich spektakulär aus, vor allem jetzt im Winter sind die Farben für mich noch schöner als im Sommer. Weniger krasse Kontraste, das gefällt mir gut. Meine Haare haben die Eigenschaft, immer besser auszusehen, als sie sich anfühlen. Oder ich bin überkritisch

Ich denke auch, dass es die Strapazen und die Trockenheit ist, in Kombination damit, dass ich gerade vermehrt offen trage. Einen Zopf habe ich nämlich sehr selten!
@ Lilly: Der Tip mit den nur zwei Zöpfen ist super! Darauf wäre ich Frisuren-Doofie wohl nicht von selbst gekommen

Wegen Lederbändchen schaue ich mal, aber gesehen habe ich so was hier noch nie...
@ Gin: Hallo und Willkommen! Danke für die guten Wünsche, eine PN mit dem Link kommt gleich.
Haartraum
Heute nacht träumte ich, in einem fünfstöckigen Drogeriemarkt Müller zu sein und verzweifelt nach einem feinzinkigen Kamm zu suchen.... ein deutliches Zeichen, dass ich meine Spitzen trimmen sollte

Ich habe Maiglöckchens Anleitung von ihrem Blog runterkopiert, so dass ich auch bei Strom- und Internetausfall trimmen könnte

jetzt fehlt nur noch besagter feinzinkiger Kamm... S. meinte, dass sie daheim bestimmt irgendwo einen haben werden. Meine Spitzen gefallen mir nämlich gerade überhaupt nicht mehr. Wenn das gut klappt, könnte ich öfter mal trimmen!
Haarkurpläne
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich seit Ewigkeiten keine Haarkur mehr gemacht habe und meine Haare sich ein bisschen ausgetrocknet anfühlen.
Haha, Kunststück bei den Temperaturen, wenn es drinnen beinahe so kalt ist wie draußen und es im Bad am allerkältesten ist, weil da so ein schön kalter Luftzug durchweht... nach jeder Dusche habe ich Schüttelfrost, selbst wenn das Wasser heiß war, denn der Wasserstrahl ist sehr schwach. Hier haben sie Aprikosenkernöl, letztens gab es das zum Essen auf Chappati mit Minzjoghurt... eine nette Abwechslung zum ewigen Reis mit Hülsenfrüchten. Einen Rest Olivenöl habe ich auch noch irgendwo herumfahren. Kokosöl und White Camellia Haarspülung habe ich auch... beim nächsten Wachtag klatsche ich mir das alles zusammen in die Haare.
Gespräch mit meiner Mutter
Meine Familie und ich haben mit einem Video geskypt (unterbrochen immer wieder von Stromausfällen) und meine Mutter fragte mich, wie lange meine Haare seien. Ich hielt meinen Zopf hoch - ihr Kommentar:
"Mensch, schneid dir doch mal die Haare. Die sind ja so verfusselt und dünn. Da hatte ja meine Oma schönere Haare als du! Das ist ja so ein Omazopf. Du könntest doch etwas viel schöneres mit deinen Haaren machen. S., do you really like her hair???" Er meinte dann "yes yes of course" und verschmitzt, dass er in meiner Gegenwart sowieso nichts anderes sagen könne
Bisher hat sie die Haare meiner Uroma immer als "ekelhaften Rattenschwanz, immer hochgesteckt" beschrieben. Meine Mutter war noch nie sonderlich gut darin, Komplimente zu machen, und auszusetzen hat sie an mir auch immer etwas. Sei es der Kleidungsstil ("Immer schwarz und dann so einen Hexenrock! Es gibt doch so modische Kleidung für junge Mädchen"), sei es die Haltung ("Jetzt sitz doch nicht so, als hättest du einen Besen verschluckt!" "Mama, ich KANN nicht krumm sitzen, meine Brustwirbelsäule ist zu gerade, hat sogar der Orthopäde gesagt...") sei es die Haare... jahrelang war ihr tägliches Mantra "Mensch kauf dir doch mal neue Kleidung", abgewechselt von "Geh doch mal zum Frisör und lass dir die Haare schneiden". Seit ich mit 19 ausgezogen bin, ist unser Verhältnis verständlicherweise sehr viel entspannter geworden und ich kann gelassener damit umgehen. Das klingt jetzt so negativ, eigentlich ist sie nett und eine gute Mutter, aber eben nicht sonderlich zärtlich
Trotzdem... in Kombination mit dem Haartraum heute Nacht habe ich entschlossen, die nächsten Tage ein paar Spitzen zu kappen.
Reisefrisur die x-te
In drei Tagen wird es wieder sehr ernst, ich reise zusammen mit S. - oh Gott, ich freu mich so, wir werden so lange aufeinander herumhängen, bis ich den ganzen Visakram organisiert habe und... habe ich schon erwähnt, dass ich momentan plane, einen vierwöchigen Abstecher nach Thailand zu machen, um Sonne zu tanken und keine interkulturellen Problemchen mehr zu haben? Wahrscheinlich bekomme ich einen Touristenschock. Drückt mir die Daumen, dass es klappt, dann bekommt ihr bald Strandfotos zu Gesicht... jedenfalls, wir reisen nach Islamabad. 750 Kilometer Busfahrt, Dauer "nur" noch geschätzte 17 Stunden, ich MUSS unbedingt einen Amish Bun mit zwei Strängen dafür machen.
Woah hier passiert mal was in meinem Haarleben
neue Frisur, Haarkur und Spitzen schneiden...
Fotos
Ihr seht: verzweifelt über dem Urdu-Buch... aber meine Haare fließen so seidig über meine Schulter, ich mag das. Nicht drapiert, weil S. das Konzept von "Haare schön drapieren" nicht verstanden hat und ich sie nur kurz hingeschüttelt habe. Aber hey, es ist sogar vor einer Weltkarte von 1976

Die längsten Haare stammen übrigens alle von meinem Hinterkopf, ich habe vorhin mal an den Spitzen gezogen. Deckhaare und Seitenhaare wollen irgendwie auf einer kürzeren Länge bleiben, und das schon seit Jahren. Die eine kahle Stelle, die andere fand ich nicht. Laut S. wachsen dort schon wieder winzige Haare nach.
