habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ladyofshalott

#211 Beitrag von ladyofshalott »

Entschuldige, da hat mich meine Erinnerung wohl getäuscht :oops: Ich habe noch mal alle deine Bilder durchgesehen und immer nocht nix gefunden.. Habe ich mich wohl vertan. Und die Banane habe ich wegen der Spange nicht erkannt. Naja, bei mir dauert es eh noch, bis ich die auch nur ansatzweise machen kann :-(
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#212 Beitrag von habioku »

Ist ja nicht so schlimm, fals du die Frisur bei jemand anderen wieder findest, kannt du mir ja den Link schicken, ich interessiere mich immer für neue Frisuren :wink:.
Für eine Banane musst du gar nichtmehr allzulange die Haare wachsen lassen, die geht eigentlich schon, wenn du die Haare in nen Pferdeschwanz kriegst, also so knapp Schulterlänge würd ich sagen :wink:

Hab jetzt das Henna nach 3 Stunden wieder rausgewaschen, also hatte ich es doppelt so lange drin wie das letzte Mal. War beim Turban aufmachen schon etwas geschockt, weil der getrocknete Hennaschlamm schon SEHR dunkel aussah, fast schwarz, aber die Haare sahen zwar dunkler als das letzte mal aus, aber scheint alles noch im Rahmen zu sein :lol:. Sind allerdings noch nass, von daher steht der Endvergleich noch an. Allerdings erst morgen, da ich die Haare jetzt schon nass einflechten will in der Hoffnung, dass sie so die Feuchtigkeit wieder besser halten können (s.o.). Morgen gibts dann Bilders :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#213 Beitrag von habioku »

Hab sie nun doch schon entflochten, weil ich rausgehen wollte, und der Zopf etwas unordentlich war, und naja...so wirklich zufrieden bin ich nicht, die Haare sind zwar schon dunkler aber auch irgendwie aschig geworden, also ist das Indigo diesmal zu stark durchgekommen denk ich...mir hat das rötlichere, wärmere Farbergebnis vom letzten mal besser gefallen, auch haben sich die Haare da besser angefühlt und haben mehr geglänzt als jetzt :?...naja damit sie nicht so rumfliegen, hab ich sie jetzt erstmal zum Halfup hochgenommen:

Bild

Hoffe nach der nächsten Wäsche und vorheriger Ölkur wirds besser werden...
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#214 Beitrag von iceflower »

ja es sieht wirklich dunkel aus. aber vielleicht sieht das in der sonne, wenn sie trocken sind, nicht mehr so schlimm aus oder du kannst du ja beim naechsten mal mischen und mehr rotes henna reintun?
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#215 Beitrag von habioku »

Denke, dass es auch mit der Entferung zur Kamera zutun hat, also damit zum Blitz, hab nen anderen Foto gemacht, da hat man fast gar keinen Unterschied zu vorher gesehn...aber es ist a definitiv einer da. Das Dunkle stärt mich noch garnichtmal so, sondern eher das es so "dreckig",auschaut irgendwie matt.
Mal schaun, was meine nächsten Schritte sein werden, werd erstmal gucken wie viel sich auswäscht. Und beim nächsten Mal werd ich, denke ich, das Henna einfach wieder wie vorher anwenden, da hat es ja gut funktioniert. Also Henna sehr heiß anrühren (soll ja das Indigo eher neutralisieren) und weniger lang drinlassen...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#216 Beitrag von habioku »

Soo, heut werden die Haare endlich wieder gewaschen...kanns kaum erwarten, da die Haare heut ziemlich bescheiden waren, bad-hair-day sozusagen. Musste mich echt überwinden so rauszugehen...aber da ich nur zum lidl und kurz in die Uni musste, dacht ich mir, dass ich das durchziehe, obwohl mein Pony fettig und der Rest der Haare filzig war :?.
Dafür kriegen meine Haare jetzt wieder das volle Pflegeprogramm, gleich werden sie erstmal schön durchgeölt und dürfen dann bis heut abend im eigenen "Saft ziehn" :wink:. Vielleicht hab ich ja Glück und das Öl zieht noch ein bisschen was von der schwarzen Farbe raus. Mit Zitrone oder Honig will ich lieber nicht arbeiten, da das dann vermutlich wieder zu hell wird, und hell ist es ja an den Spitzen immernoch etwas, aber eben zu aschig...Naja und fals es nicht rausgeht, werd ich wohl nochmal mit ner rötlicheren Farbe drübergehn...vllt mal nen Braunton von Sante die haben ja eh meist nen rötlichen Unterton...mal schaun
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#217 Beitrag von habioku »

So, die Haare sind nun endlich gewaschen und fühlen sich um LÄNGEN besser an als vorher, hoch lebe die Ölkur :lol:. Durch die Kopfmassage ist auch der restliche Hennaschmodder runtergekommen und die Haare glänzen mehr. Farblich gibt es allerdings keine großen Veränderungen. Hab nochmal 2 Bilder gemacht, denn das letzte Foto sah doch nach mehr Veränderung aus, als überhaupt da war:

Bild Bild
Also mit Blitz sieht man so gut wie gar keinen Unterschied zu vorher (also vor dem Henna), was aber nicht der Wirklichkeit entspricht. Und ohne Blitz sieht man, dass die Farbe vllt ein Tick kühler und matter ist als vorher.

Naja ich denke ich werde übernächste Wäsche (ca. Freitag), nochmal mit einem Braun mit mehr Rotstich drübergehen, eventuel, werd ich mal Sante probieren.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#218 Beitrag von habioku »

So nachdem ich ja nun fast jedentag an meinem Nachtzopf übe, sieht der mittlerweile so aus:

Bild
An der Verbindungsstelle muss ich noch ein bisschen arbeiten, aber der Scheitel ist nicht gerader hinzubekommen, da da mein Wirbel verläuft.
Hab heut auch mal auf die Uhr geschaut, wie lang ich zum flechten brauch, und es waren nur 10 min *stolz* :D
Zuletzt geändert von habioku am 27.01.2010, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#219 Beitrag von ArtHysteRi »

Schick! :) Ich bin auch so'n Wirbeltierchen, was mir zur Zeit jegliche Flechtversuche verleidet :roll: .

Was das Henna betrifft: Wenn du's wirklich heiß anrührst, schrotest du den Indigoanteil aber völlig, das weißt du aber, ne?
Also falls es rot UND dunkel sein soll, würde ich lieber das Mischungsverhältnis ändern; vielleicht zwei Drittel Henna rot, ein Drittel Indigo.

Außerdem hab ich mir jahrelang die Kopfhaut gegart, bis ich hier im Forum darauf gestoßen bin, dass das gar nicht nötig war...
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#220 Beitrag von habioku »

Zu dem Henna hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Es ist ja diesmal definitiv das Indigo durchgekommen. Also ganz anders als beim ersten Versuch. Ich hab es zwar das letzte mal heißer angerührt, aber beim zweiten Mal wars auch nicht sooo viel kälter. Aber vllt sollte es doch so heiß sein, da es ja in der Packungsbelage so drin stand... :-k , also das die praktisch so viel Indigo reingemacht haben, dass es das irgendwie angleicht. Und wenn man dann von selbst, weniger heißes Wasser nimmt, dass das Indigo dann zu sehr durchkommt, und man nicht den gewünschten Farbton erreicht.

Weitere Möglichkeit die ich mir überlegt hab, ist dass das Indigo beim zweiten mal besser "haften" konnte, dadurch das schon Henna auf den Haaren war. (hab das mal irgendwo gelesen, dass das Indigo bei vorherigen hennaen intensiver wird).

Naja mittlerweile ist es mir wichtiger, wieder einen wärmeren Farton in meine Haare zu bekommen, weil mir das kühlere gar nicht steht. Da ist mir die "Dunkelheit" eher egal. Denke wenn ich nochmal mit Rotbraun drübergehe, gleicht das Rot das aschige aus und das Braun machts vllt noch insgesamt etwas dunkel, wenn nicht werd ich das glaub auch mit dem Färben wieder aufgeben :wink:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#221 Beitrag von orangehase07 »

als ich damals meine braun umbra farbe von logona mit heißen wasser anrührte hat es gar nicht gefärbt :? , erst beim 2. mal mit abgekühltem wasser.
glaube also das es eher die zweite variante ist, das es einfach besser färbt wenn man schon mit henna vorher gefärbt hat
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#222 Beitrag von habioku »

Juhuuu, ich freu mich so :yippee: . Ich hab jetzt ein Haarmodel rekrutiert :D. Eine Freundin von mir war grad zu Besuch, und ich hab ein bisschen von meinem neuen Faible erzählt, und sie meint sie will sich ihre Haare auch wachsen lassen und war ganz begeistert von den Frisuren die ich ihr gezeigt hab und sie würde sich auch gern von mir frisieren lassen. :D
Vielleicht wird sie auch bald hier ins Forum finden, deshalb: lieben Gruß, fals du das ließt :wink:.

Auf jedenfall wirds wohl bald Frisurenbilder von anderen Haaren als meinen geben, viele werden sich freuen, da es sich um einen Natur-Rotschopf handelt :wink:. Hab heut schonmal ein paar Frisuren probiert, aber ich denke ich muss mich erst daran gewöhnen bei anderen zu flechten (hab ich noch NIE), ist völlig anders als bei sich selbst zu flechten...hab immer Angst, dass es zu sehr ziept oder so...
Benutzeravatar
Flibbie
Beiträge: 111
Registriert: 02.03.2009, 19:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#223 Beitrag von Flibbie »

Schöne Frisueren, Bluna :)
Da wir ungefähr die gleiche Länge haben, kann ich bei dir immer gucken kommen, was man mit der Länge alles schon für Frisuren zaubern kann :) Deine Haare glänzen auch sooo toll :)
Aktuell: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1cFii
Zwischenziel: Taille (79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: erstmal Mitte Po

Mein Projekt
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#224 Beitrag von eloa »

hallo, bluna^^
jetzt hab ich mir auch mal dein schönes Tagebuch durchgelesen... toll strukturiert hast du das alles, das ist bei mir leider total untergegangen.
Deine haare finde ich wunderwunderschön, die werden in richtig lang bestimmt großartig! Sie sehen soooo schön seidig aus, da weiß ich wieder, warum ich auch glattes haar haben will... wenigstens manchmal^^
Eine Freundin von mir hat ziemlich dieselbe Struktur und Farbe wie du, allerdings Steißlang. Da bin ich schon neidisch... kannst dich schonmal freuen^^
(leider lässt sie mich nur selten ran zum flechten und ist auch pflegetechnisch beratungsresistent *sigh*)
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#225 Beitrag von habioku »

Schön, dass ihr beiden in mein TB gefunden hab, freu mich immer über Feedback :D

@ Flibbie: Schön, wenn dich meine Fotos zum Frisurenmachen anregen :). Muss aber sagen, dass ein Großteil, des Glanzes natürlich durch den Blitz kommt, also ich lauf normalerweise nicht wie ein computerretouchiertes, spiegelglänzendes Pantenemodel rum :lol:

@eloa: Toll, das du dir gleich das ganze Tagebuch zugemutet hast, find aber selbst auch immer toll die (Haar-)Geschichte eines Menschen von Anfang an mitzubekommen. Hab halt nur für die Leute die sich nur für bestimmte Sachen interessieren, die Links auf die Startseite gestellt (echt merkwürdig, dass ich hier strukturierter bin als im normalen Leben :lol:).
Ist auch echt witzig, dass du sagst das du ab und zu gern glatte Haare hättest, da fällt mir wieder auf, dass man immer das will, was man nicht hat. Ich hab mir auch schon oft gewünscht schone Naturwellen zu haben. Aber mittlerweile hab ich mich mit meinen Haare abgefunden und finde sie schön :). Trotzdem haben Haare wie deine einige Vorteile, vor allem beim Frisurenmachen, denke mal das viele Sachen besser halten und vorallem sehen Zöpfe mit Wellen oder Locken immer dicker aus *neid* :wink:. Überhaupt sind deine Frisuren alle ein Traum, hab schon viele aus deinem TB und bei den Haarkunstwerken bewundert. Solche Bilder sind es dann, die mich motivieren die Haare länger wachsen zu lassen. Danke dafür :wink:
Antworten